Triathlon-podcast

  • Autor: Vários
  • Narrador: Vários
  • Editor: Podcast
  • Duración: 507:40:23
  • Mas informaciones

Informações:

Sinopsis

Aloha und herzlich willkommen bei Triathlon-Podcast! - Du willst die Besten Triathlon Tipps, jede Menge Experten Know How zu Triathlonthemen, die beste Motivation und Unterhaltung für Dein Training? - Du willst einen Blick hinter die Kulissen des Triathlonsports werfen? - Du willst erfahren was Profisportler, Agegrouper, Coaches und Sponsoren über den Triathlonsport zu sagen haben? Dann bist Du hier bei Triathlon-Podcast genau richtig! Freut mich das Du den Podcast gefunden hast und dass Du da bist!Ich wünsche Dir viel Spaß beim Anhören der bislang veröffentlichten Podcastfolgen (z.B. Interviews, Thementalks, Rookie Serie uvm.) Wenn Dir gefällt was Du hörst, dann abonniere Triathlon-Podcast und verpasse in Zukunft keine weitere Ausgabe, bzw. gebe dem Podcast auf iTunes Deine ehrliche Bewertung.Zudem kannst Du (wenn Du magst) dem Podcast auf Facebook und Instagram folgen oder unter info@triathlon-podcast.de mit mir Kontakt aufnehmen!Alle Infos und Links sind auch auf der Website https://www.triathlon-podcast.de verfügbar!Happy Training und Racing wünscht DirDein Marco

Episodios

  • Folkert Behrends

    06/03/2015 Duración: 01h04min

    #057 - Interview mit Agegrouper und Unternehmer Folkert Behrends Folkert Behrends ist in Südafrika aufgewachsen, dann nach Deutschland umgezogen worden, über den Fußball, bzw. Leichtathletik zum Triathlonsport gekommen und hier recht schnell erfolgreich geworden. Ein schwerer Radunfall in seiner Wahlheimat Lanzarote hat ihn wie er selbst sagt „geerdet“, denn die Diagnose der Ärzte sah vor, dass er den Rest seines Lebens im Rollstuhl verbringen würde. Umso eindrucksvoller und bemerkenswerter, dass er nur 15 Monate nach seinem schweren Unfall als bester Agegrouper den Ironman Lanzarote gefinisht hat.Wann und wie es bei ihm mit dem Triathlonsport losging, wie er sich nach dem schweren Radunfall zurück ins normale Leben gekämpft hat, wie er sich das sehr gute Abschneiden beim IM Lanzarote nur 15 Monate nach seinem Unfall erklärt, wann und wie er auf die Idee gekommen ist sein eigenes Coachingunternehmen namens Move-Ment zu gründen, was Move-Ment bedeutet und wofür Move-Ment steht und wie er über aktuelle Themen i

  • Olaf Fidorra (www.thr33ky.com)

    27/02/2015 Duración: 01h11min

    #056 - Interview mit Agegrouper und Unternehmer Olaf Fidorra Olaf Fidorra ist Gründer des Ausdauersportmodelabels Thr33ky, welches er zusammen mit seiner Frau Nadine im Verlauf der letzten Jahre mit ganz viel Liebe, Kreativität und Herzblut aufgebaut hat. Zudem ist Olaf Sub10 Langdistanzfinisher, begeisterter Trailrunner und powert sich gerne in der lokalen Crossfit-Box in Koblenz aus. Wann und wie es mit Thr33ky losging, wie er auf den Labelnamen Thr33ky und das Logodesign gekommen ist, welche Produkte die Marke Thr33ky vertreibt, welchen Plan das Label Thr33ky für die Zukunft verfolgt (oder welche Sportlabels einpacken können ;) und welche besonderen Erfahrungen er mit Challenge Roth verbindet, über diese und viele andere Themen spreche ich mit Olaf in diesem interessanten und thr33ky Interview. Viel Spaß dabei und bis zum Ende anhören, denn es ist a) echt interessant und lustig und b) ist der Schluß des Interviews bislang einzigartig ! Folge direkt herunterladen

  • Niclas Bock

    22/02/2015 Duración: 59min

    #055 - Interview mit Agegrouper Niclas Bock Niclas Bock hat bei seinem Langdistanzdebüt bei der Challenge Barcelona 2013 mit einer Finisher-Zeit von 8:29h auf recht eindrucksvolle Art und Weise auf sich aufmerksam gemacht. Im letzten Jahr 2014 war er Profiathlet im PowerHorse Triathlon Team, nachdem er sich im Jahr zuvor hinter den Kulissen des Teams um PR und Onlinemarketing gekümmert hatte. Wann und wie er überhaupt zum Triathlonsport und zum PowerHorse Triathlon-Team gekommen ist, welche Pläne er für die Saison 2015 hat, wie er auf die Idee gekommen ist im Rahmen eines Blogs über die Triathlonszene in Deutschland zu schreiben und welche Triathlonthemen ihn interessieren, darüber und vieles, vieles mehr spreche ich mit Niclas in diesem Interview für Triathlon-Podcast. Folge direkt herunterladen

  • Dirk Froberg

    13/02/2015 Duración: 01h12min

    #054 - Interview mit Sportjournalist und Agegrouper Dirk Froberg Dirk Froberg wollte früher entweder Bundeskanzler, Lokomotivführer oder Sportjournalist werden. Letztendlich hat er sich für den Sportjournalismus entschieden, so dass er heute nach verschiedenen Stationen im Medienbereich (z.B. Premiere Sport, Sat1 Ran), als Sport-Redakteur beim Hessischen Rundfunk in Frankfurt tätig ist. Seinen Klickmoment hatte er im Juli 2006 während und nach seiner Kommentatoren Tätigkeit im Rahmen des Ironman Frankfurt, so dass er sich danach das Ziel gesteckt hat es ein Jahr später an gleicher Stelle beim Ironman Frankfurt selbst mit einer Langdistanz zu probieren und dieses Ziel hat er trotz fast täglichem Pendeln von Duisburg nach Frankfurt, Job und Familie eindrucksvoll erreicht und seine Erfahrungen am Renntag in Frankfurt dokumentiert. Die meisten werden Dirk von den Liveübertragungen des Hessischen Rundfunks vom Ironman Frankfurt, sowie von der Ironman WM auf Hawaii kennen und er kennt die Triathlon Szene wie kein a

  • Kathrin Mueller

    21/12/2014 Duración: 32min

    #053 - Interview mit Triathlonprofi Kathrin Müller Kathrin Müller ist eine junge Athletin, die jahrelang erfolgreich in der Triathlon-Nationalmannschaft gestartet ist und seit 2012 sich neben dem Triathlon auch im Cross-Triathlon sehr erfolgreich austobt. Das abgelaufene Sportjahr 2014 ist für sie, trotz eines Ermüdungsbruchs im Frühjahr, letztendlich ziemlich erfolgreich verlaufen, was z.B. die beiden errungenen Titel, Europameisterin und Weltmeisterin im Crosstriathlon eindrucksvoll belegen. Wie Kathrin zum Triathlon und danach zum Cross-Triathlon gekommen ist, wie die abgelaufene Saison 2014 konkret für Sie verlaufen ist, welche Ziele Sie sich für die Saison 2015 gesteckt hat und was Sie neben dem Sport mittlerweile aufgebaut hat, über diese und viele, viele andere Themen spreche ich mit Kathrin Müller in diesem Interview für Triathlon-Podcast. Folge direkt herunterladen

  • Lisa Hirschfelder und Stefan Teichert

    12/12/2014 Duración: 39min

    #052 - Interview mit den Quadrathleten Lisa Hirschfelder und Stefan Teichert Lisa Hirschfelder und Stefan Teichert zählen zu den erfolgreichsten Quadrathleten nicht nur in Deutschland, sondern man kann sagen auch in der Welt. Das Sportjahr 2014 ist für beide sehr erfolgreich verlaufen und was ich ziemlich beachtlich finde ist, dass Sie im abgelaufenen Sportjahr 2014 in 3 Monaten an 13 Wettkämpfen teilgenommen haben und dabei mit Ihrem Wohnmobil (übrigens prima Werbefläche) ca. 20.000 km quer durch Europa gefahren sind. Soll heißen, die beiden lieben einfach den Sport! Was es mit der Sportart Quadrathlon auf sich hat, wo die Sportart Quadrathlon Ihren Ursprung hat, wie groß die Quadrathlonszene in Deutschland, bzw. Europa und der Welt ist, was die Sportart Quadrathlon vom Triathlon unterscheidet, was den Quadrathlon für meine Gäste so besonders macht, wie die abgelaufene Saison für Sie konkret verlaufen ist und welche Ziele Sie sich für die Saison 2015 gesteckt haben, über diese und viele, viele andere The

  • Damian Sicking

    05/12/2014 Duración: 39min

    #051 - Interview mit Agegrouper Damian Sicking Damian Sicking ist erfolgreicher Journalist, gefragter Moderator, Redner und Triathlet. Er betreibt den Triathlonsport schon seit vielen Jahren und hat u.a. Langdistanzerfahrungen im Rahmen der Challenge in Roth sammeln können. Damian ist aber auch seit ein paar Monaten Gründer und bietet mit seiner Website www.mein-triathlonhotel.de einen neuen Service für Triathleten an, mit welchem er explizit den vielen Altersklassenathleten und Hobbysportlern eine Entscheidungshilfe für ihren nächsten Trainingsurlaub anbieten und die entsprechende Hotelsuche vereinfachen möchte. Denn, wer kennt das Thema nicht aus eigener Erfahrung, es ist gar nicht so leicht die eigenen, sportlichen Interessen mit den Interessen des Lebenspartners und ggf. der Kinder zu vereinbaren. Wie Damian selbst zum Triathlonsport gekommen ist, welche Rennerfahrungen er innerhalb der letzten Jahre, u.a. bei seinem Langdistanzstart in Roth machen konnte, wie er auf die Idee gekommen ist www.mein-triat

  • Jan Sibbersen

    04/12/2014 Duración: 11min

    #050 - Interview mit Unternehmer Jan Sibbersen Jan Sibbersen spricht am Vormittag nach der 5. Auflage der sailfish Night of the Year 2014 nicht nur über die rauschende Party des Vorabends, sondern auch über einen neuen Event, der Triathlon Convention 2015, welche vom 27. Februar bis zum 1. März 2015 in der Neuen Stadthalle Langen stattfinden wird. Wie Jan auf die Idee der Triathlonmesse gekommen ist, wie das Rahmenprogramm der Messe aussehen wird und wieviel der Eintritt zur Messe kosten soll, darüber und vieles mehr spreche ich mit Jan im persönlichen Interview für www.triathlon-podcast.de Wer mehr über Jan Sibbersen und seine Marke sailfish erfahren möchte, dem empfehle ich das Premiereninterview mit Jan anzuhören. Ihr findet das Interview im Archiv unter Februar 2013. Folge direkt herunterladen

  • Sebastian Kienle

    03/12/2014 Duración: 30min

    #049 - Interview mit Triathlonprofi und Ironman Weltmeister Sebastian Kienle Sebastian Kienle ist nicht nur zweifacher 70.3 Weltmeister, amtierender Europameister auf der Langdistanz, sondern auch frischgebackener Ironman Weltmeister 2014! Sebastian beschreibt in diesem Interview wie die Saison 2014 für ihn verlaufen ist, was ihm im Vorfeld, als auch während des WM Rennens auf Big Island, Hawaii durch den Kopf gegangen ist, spricht über seine Eindrücke auf der Finishline in Kona, was sich seit dem Titel für ihn verändert hat und was ihn nach dem Erreichen des Weltmeistertitels für zukünftige Rennen motiviert und antreibt. Wer weitere Infos über den Werdegang des Sebastian Kienle erfahren möchte, schaut am besten im Archiv von www.triathlon-podcast.de, und zwar März 2013, nach. Dort befindet sich ein sehr umfangreiches Interview mit Sebastian. Folge direkt herunterladen

  • Nicole Bretting

    21/11/2014 Duración: 01h01min

    #048 - Interview mit Agegrouperin Nicole Bretting Nicole Bretting hat erst sehr spät mit dem Triathlonsport begonnen, umso bemerkenswerter ist Ihre sportliche Entwicklung innerhalb der letzten Jahre zu bewerten. Bereits im Jahr nach Ihrem Langdistanzdebüt beim Ironman in Frankfurt konnte sich Nicole mit dem Altersklassen Europameistertitel für die Ironman WM auf Big Island, Hawaii qualifizieren. Nachdem Sie auf Hawaii in den Jahren 2012/2013 bereits auf das Podium Ihrer Altersklasse gekommen war, konnte Sie in diesem Jahr mit dem Gewinn des WM Titels in Ihrer Altersklasse Ihren größten sportlichen Erfolg feiern. Wie es bei Nicole mit dem Triathlonsport losging, welche Erfahrungen Sie bei Ihren vielen Starts bei der WM in Hawaii gesammelt hat, was Sie über das WM Rennen 2014 zu erzählen hat, wie es sich anfühlt Ironman - Altersklassenweltmeisterin zu sein und welche weiteren, sportlichen Herausforderungen Sie in naher Zukunft angehen will, über diese und viele weitere Themen spreche ich mit Nicole Bretting i

  • Hartwig Thoene - Sport1

    14/11/2014 Duración: 01h05min

    #047 - Interview mit Sportjournalist und Agegrouper Hartwig Thöne Hartwig Thöne ist TV Redakteur bei Sport1, wo er neben seiner Sendungsleitertätigkeit auch selbst Sendungen mit Schwerpunkt Fußball und Triathlon kommentiert bzw. moderiert. Er ist seit geraumer Zeit Triathlet, hat u.a. bereits den Ironman in Frankfurt erfolgreich gefinisht und auch im nächsten Jahr 2015 steht wieder eine sportliche Herausforderung an. Wann und wie es bei Hartwig mit dem Triathlonsport losging, wie er über den Triathlonsport, die deutsche Triathlonprofiszene und Triathlon im TV denkt, welche Tipps er für angehende Streckensprecher hat und was er z.B. mit Lothar Leder, Bon Jovi, sowie einem ganz besonderen Schwamm verbindet, darüber und vieles, vieles mehr spreche ich mit Hartwig Thöne in diesem Interview. Viel Spaß dabei ;) Folge direkt herunterladen

  • Harald Funk

    07/11/2014 Duración: 01h10min

    #046 - Interview mit Agegrouper Harald Funk Harald Funk ist ein sehr erfolgreicher Altersklassenathlet, der für mich, so gut wie kein zweiter bislang den Drahtseilakt zwischen Beruf, Familie und ambitionierten Sport hinbekommen hat. Er ist schon sehr lange im Triathlonsport in Deutschland dabei und hat so manche Entwicklung innerhalb der deutschen Triathlonszene mitverfolgt. Seine Frau ist ebenfalls eine sehr erfolgreiche Triathletin und auch seine drei Kinder üben heute den Triathlonsport aus. Kurz gesagt: eine absolute Triathlonfamilie ! Wann und wie es bei Harald mit dem Triathlonsport losging, wie er zusammen mit seiner Frau die Kombination aus Beruf, Sport und Familie anscheinend recht erfolgreich hinbekommen hat, wie er zu seinem verantwortungsvollen Ehrenamt im Bayerischen Triathlonverband gekommen ist, wieviele Räder die Familie Funk mittlerweile als ihren Fuhrpark bezeichnen kann und wie er über aktuelle Themen im Triathlonsport denkt, darüber und vieles, vieles mehr spreche ich mit Harald Funk in

  • Christine Waitz

    31/10/2014 Duración: 57min

    #045 - Interview mit Triathlonprofi Christine Waitz Christine Waitz ist in Ihrer Kindheit eher unsportlich gewesen, bevor Sie über Ihre Familie zum Triathlonsport gekommen ist. Wohl gemerkt, die junge Frau stammt aus der Triathlonhochburg Roth ;) Sie hat sich gleich bei Ihrer ersten Langdistanz dem Ironman in Wisconsin, USA für die WM im Folgejahr auf Hawaii qualifiziert und hat dort zweimal hintereinander den Weltmeistertitel in Ihrer Altersklasse gewinnen können. Bereits vor, aber erst recht nach dem Schritt in den Profi-Triathlonsport musste man Sie immer auf dem Radar haben, doch dann wurde es plötzlich ruhig um Sie. Wann und wie Sie zum Triathlonsport gekommen ist, welche Erfahrungen Sie bei Ihren Hawaiistarts sammeln konnte, was Sie mit Trainerlegende Brett Sutton verbindet, warum es plötzlich so ruhig um Sie wurde und wie Sie über aktuelle Themen wie z.B. Drafting, aber auch nicht so bekannte Themen der Triathlonszene denkt, über dieses und vieles, vieles mehr spreche ich mit Christine Waitz in diese

  • Heike Priess

    17/10/2014 Duración: 41min

    #044 - Interview mit Agegrouperin Heike Priess Heike Priess ist eine Agegrouperathletin (zwischendurch mit Profilizenz), die bereits seit 14 Jahren Triathlonsport macht. Das Heike Talent besitzt, besonders auf der Langdistanz, hat Sie zahlreiche Male unter Beweis gestellt, z.B. mit einigen Top 10 Platzierungen u.a. bei großen Rennen wie Challenge Roth, Ironman Lanzarote, Challenge Henley on Thames und ist 2008 erfolgreich bei der Ironman WM auf Hawaii an den Start gegangen, um nur einige Erfolge zu nennen. Heute ist Sie Trainerin und arbeitet nebenbei Ihre \"To-Do-Liste der sportlichen Herausforderungen\" ab, d.h. Rennen, welche Sie schon immer einmal machen wollte, z.B. Quadrathlon, 24h Radrennen und ist auch hier sehr erfolgreich. Wann und wie Heike zum Triathlonsport gekommen ist, welche Eindrücke und Erfahrungen Sie bei Ihrem Hawaiistart gesammelt hat, was sich hinter dem Begriff Quadrathlon verbirgt und wie Sie letztendlich Trainerin im Triathlonsport geworden ist, über diese und viele, viele andere Th

  • Philipp Mock

    10/10/2014 Duración: 01h19min

    #043 - Interview mit Agegrouper Philipp Mock Philipp Mock ist ein junger Altersklassenathlet, der erst vor ca. 3 Jahren so richtig mit dem Triathlonsport begonnen hat, und seit dem wirklich wahnsinnige Erfolge feiern konnte, u.a. Ironmandebüt 2011 in Frankfurt in 9:32h, ein Jahr danach 7. Gesamtplatz beim Ironman in Regensburg (inklusive Hawaiiqualifikation), dann ein paar Monate später ein prima Rennen auf Hawaii mit dem 3. Platz in seiner Altersklasse, um nur einige zu nennen. Und auch das Jahr 2014 lief hervorragend für ihn. Kurz gesagt, ein Athlet den man in Zukunft sowohl auf der Mittel-, als auch auf der Langdistanz immer auf dem Radar haben sollte! Wann und wie er zum Triathlonsport gekommen ist, wie er sich auf sein erstes Ironmanrennen 2011 in Frankfurt vorbereitet hat, was er alles bei der Ironman WM auf Hawaii 2012 erlebt hat (und das ist so einiges ;), wen er bei der diesjährigen Ironman WM weit vorne sieht und welche Ziele er sich für die nächste Saison 2015 gesteckt hat, über diese und viele,

  • Andi Dreitz

    07/08/2014 Duración: 01h18min

    #042 - Interview mit Triathlonprofi Andi Dreitz Andi Dreitz ist erst seit diesem Jahr 2014 Triathlon-Profi hat aber gleich zu Beginn des Jahres mit zwei Siegen, sowohl bei der Challenge Fuerteventura, als auch beim Ironman 70.3 auf Mallorca, sehr eindrucksvoll auf sich aufmerksam gemacht und man sollte Ihn auf jeden Fall bei zukünftigen Rennen auf dem Radar haben. Wann und wie Andi zum Triathlonsport und zum Erdinger Alkoholfrei Perspektivteam gekommen ist, welche Vor-und Nachteile das Profileben seiner Meinung nach mit sich bringt, wie sich seine ersten Profisiege auf internationalem Parkett angefühlt haben und welche Ziele er sich für die Zukunft noch gesteckt hat, über diese und viele andere Themen spreche ich mit Andi in diesem Interview. (Anmerkung der Redaktion: Das Interview mit Andi wurde Anfang Juni 2014 aufgezeichnet). Folge direkt herunterladen

  • Tilmann Baum

    30/06/2014 Duración: 01h13min

    #041 - Interview mit Agegrouper Tilmann Baum Tilmann \"Tilly\" Baum betreibt den Triathlonsport bereits seit ca. 30 Jahren und kann auf viele, viele gesammelte Erfahrungen zurückblicken, z.B. Rennerfahrung, denn unter anderem Tilly bereits zweimal auf Hawaii als Altersklassenathlet erfolgreich an den Start gegangen, und hat bereits viele Produktentwicklungen kommen und gehen gesehen. Wie Tilly zum Triathlonsport gekommen ist, welche Erfahrungen er in den letzten 3 Jahrzehnten gesammelt und dadurch die ein oder andere interessante Anekdote zu erzählen hat, und welche Ziele sich Tilly für die Zukunft gesteckt hat, diese und viele andere Fragen beantwortet mir Tilly Baum in diesem persönlichen Interview für Triathlon-Podcast. Folge direkt herunterladen

  • Markus Hoermann

    02/06/2014 Duración: 01h08min

    #040 - Interview mit Triathlonprofi Markus Hörmann Markus Hörmann war in Jugendzeiten im Alpinen Skibereich sehr aktiv bevor er über ein paar Umwege zum Triathlonsport gekommen ist. Seit dem Jo „The Rocket“ Spindler ihn trainiert, zeigt seine Leistungsentwicklung steil bergauf und seine Erfolgsbilanz kann sich ebenfalls sehen lassen. Gleich zu Beginn dieser Saison 2014 konnte er auf Mallorca seinen ersten Sieg als Triathlonprofi feiern, und dies wohlgemerkt aus dem Training heraus. Und am nächsten Tag ging es gleich weiter mit dem Training – also von Höhenflug oder irgendeine Form des Abhebens keine Spur, was den jungen Mann aus Bad Tölz ziemlich sympathisch macht. Wie Markus zum Triathlonsport gekommen ist, durch welche Tiefen er innerhalb der letzten Monate/Jahre gegangen ist, wie sich sein erster Sieg als Triathlonprofi auf internationalem Parkett angefühlt hat und welche Pläne er für die Zukunft hat, diese und viele andere Fragen beantwortet mir Markus Hörmann im Interview mit Triathlon-Podcast. Folge

  • Heidi Sessner

    12/05/2014 Duración: 45min

    #039 - Interview mit Triathlonprofi Heidi Sessner Heidi Sessner kann auf eine langjährige, erfolgreiche Profilaufbahn im Triathlon zurückblicken. Das Jahr 2014 soll Ihr Abschlussjahr im deutschen Triathlonleistungssport sein. Wie Heidi vor fast 20 Jahren zum Triathlonsport gekommen ist, welche Erfahrungen Sie in den letzten Jahren gesammelt hat, welche Pläne Heidi für die Zukunft hat und was schwerer ist, das behüten von Kindern im Kindergarten (denn Heidi ist ausgebildete Erzieherin), oder das erfolgreiche bestreiten einer Langdistanz, diese und viele andere Fragen beantwortet mir Heidi Sessner in diesem sehr interessanten, persönlichen Interview für Triathlon-Podcast. Folge direkt herunterladen

  • Christoph Naeger (www.energysource.de)

    15/04/2014 Duración: 37min

    #038 - Interview mit Unternehmer und Coach Christoph Naeger Christoph Näger ist ein ehemaliger Ski-Langläufer der irgendwann einmal Lust auf eine andere sportliche Herausforderung hatte und ohne spezifische Vorbereitung mal so eben beim Alpentriathlon am Schliersee an den Start gegangen ist. Wie der studierte Sportwissenschaftler überhaupt auf den Triathlonsport gekommen ist, wie damals sein erstes Rennen am Schliersee für Ihn verlaufen ist, wie er auf die Idee gekommen ist sich im Bereich Leistungsdiagnostik mit seinem Unternehmen Energysource (checkt mal: www.energysource.de) selbständig zu machen, was eine gute Leistungsdiagnostik aus seiner Sicht ausmacht und welche sportlichen Pläne er für die Zukunft hat, darüber und vieles mehr spreche ich mit Christoph Näger. Folge direkt herunterladen

página 28 de 30