Sinopsis
Dein Frühstücks-Podcast.
Episodios
-
Staffel 06 / Folge #4: Tübingen, klein aber fein
28/04/2019 Duración: 17minHey ihr lieben O-Saft Trinker! Wie schnell die Zeit doch vergeht! Dies ist die letzte Folge der 6. Staffel… Wir hatten sehr viel Spaß mit diesem Podcast in den letzten Monaten und hoffen natürlich, dass wir euch ein paar interessante Themen und Interviewpartner vorstellen konnten! Heute haben wir uns dazu entschlossen, nicht nur eine Person zu interviewen, sondern uns bei den Einwohnern selbst einmal umzuhören. Wir haben gefragt, was Tübingen denn so besonders macht und wo die Tübinger am Liebsten im kleinen, feinen Städtchen ihre Zeit verbringen. Natürlich haben wir zum Thema Tübingen einige Infos und Tipps für euch.
-
Staffel 06 / Folge #3: Flirten und Dating
14/02/2019 Duración: 27minHey ihr lieben O-Saft Trinker! Heute in der dritten Folge haben wir Sebastian König zu Gast (oben im Bild). Passend zum Valentinstag sprechen wir heute mit ihm über Flirten und Dating. Was ist ein Partnerwerbungsgespräch? Wie spreche ich am Besten jemanden an? Wie hat sich Dating durch Dating-Apps verändert?
-
Staffel 06 / Folge #2: "Ich bin"
25/01/2019 Duración: 19minHey ihr lieben O-Saft Trinker! In der zweiten Folge reden wir mit Nicole Fritz, Direktorin der Kunsthalle Tübingen (oben im Bild). Wir sprechen über die aktuelle Ausstellung ICH BIN von Birgit Jürgenssen, einer österreichischen Künstlerin und finden heraus, was sich hinter den Werken verbirgt. Die Werke, über die wir im Interview sprechen, haben wir euch auch hier eingefügt. Was hat es mit dem schwangeren Schuh auf sich? Und worin liegt der Bezug in Jürgenssens Kunst zur heutigen Zeit?
-
Staffel 06 / Folge #1: Wohnen in Tübingen
22/12/2018 Duración: 20minHey ihr lieben O-Saft Trinker ! Endlich geht es weiter – jetzt die 6. Staffel und diesmal mit uns. Für unsere erste Folge haben wir die liebe Gina zu Gast, eine Kommilitonin, die wir rund ums Thema Wohnsituation und Wohnungsnot in Tübingen, mit Fragen löchern dürfen.
-
Staffel 05 / Folge#5: Klischeetalk
28/10/2018 Duración: 29minGuten Morgen O-Saft-Schlürfer, guten Morgen Frühstücks-Visionäre, zu dieser Folge haben wir uns etwas besonderes einfallen lassen: Hatten wir uns bisher Gedanken darüber gemacht, was typisch Tübingen ist – sozusagen tüpisch – und die Leute dazu interviewt, haben wir drei uns diesmal zusammengesetzt und selbst ein wenig vom Leder gelassen. Ist Tübingen wirklich ein absolutes Vegetarier-und-Veganer-Paradies? Sieht man den Studis schon von weitem an in welchem Gebäude sie verschwinden werden – Neue Aula oder doch eher Brechtbau? Und wie grün ist unsere Tübinger Blase eigentlich wirklich? Lauscht selbst und nehmt es mit dem gewissen Augenzwinkern.
-
Staffel 05 / Folge#4: Universitätsklinikum
13/09/2018 Duración: 24minGuten Morgen O-Saft-Schlürfer, guten Morgen visionierende Frühstücker, zu dieser Folge von Visionen und O-Saft haben wir uns mit Prof. Dr. med. Michael Bamberg, dem leitenden ärztlichen Direktor und Vorstandsvorsitzenden des Uniklinikums Tübingen getroffen. Er erzählt uns, was ein Uniklinikum überhaupt ausmacht, wie sich Tübingen und das UKT gegenseitig beeinflussen, wie dem Pflegemangel vorgebeugt wurde und vieles mehr. Also schenkt euch euren O-Saft ein, schmiert euch eine Semmel und sperrt die Lauscher auf.
-
Staffel 05 / Folge #3: 4-Häuser-Projekt
18/08/2018 Duración: 24minHallo ihr O-Saft-genießenden-Visionäre, für diese Folge haben wir uns mit Tobias Kröll getroffen, der uns über das 4-Häuser-Projekt in Tübingen informiert hat. Dazu waren wir bei ihm zu Gast im grünen Garten eines der Häuser in der Autenriethstraße und haben mit einem Glas O-Saft und die Sonne genießend visioniert. Das 4-Häuser-Projekt steht für solidarisch wirtschaften und gemeinschaftlich leben, wie das abläuft, lasst ihr euch am besten von ihm selbst erklären.
-
Staffel 05 / Folge #2: Farbenplausch
10/07/2018 Duración: 32minHallo liebe Visionierende O-Saft-zum-Frühstück-Schlürfer und hallo auch an die, die es noch werden wollen! In unserer zweiten Folge geht es um Farbe – ja genau: eine 30-minütige Unterhaltung nur über Farbe ist möglich und wir hätten uns auch noch viel länger mit Susanne Marschall unterhalten. Sie ist Professorin am Institut für Medienwissenschaft der Uni Tübingen und forscht überwiegend zu Farbe und Farbeinsatz im Film. Sanny war spätestens nach ihrem zweiten Seminar bei ihr Feuer und Flamme für das Thema und Rebecca ist schlichtweg neugierig. Wie wirkt Farbe im Film? Was macht das eigentlich genau mit der Szene? Wie beeinflussen Farben unseren Alltag? Sollten wir unsere Wände nicht mal bunt streichen? Und wie bewusst ziehen wir uns eigentlich Ton in Ton an?
-
Staffel 05 / Folge #1: Kostümführung
03/06/2018 Duración: 30minLiebe passionierte Frühstückverdrücker, liebe visionierende Saftis! Eine neue Staffel, ein neues Team, ein frischer Wind. In der ersten Folge entführt euch Marko in sein Interessengebiet: Die Geschichte. Geschichte muss nicht immer abschreckend und spröde sein. Sie kann auch äußerst interessant vermittelt werden. So zum Beispiel bei einer Kostümführung auf Schwäbisch, die durch das Tübingen aus dem Jahr 1830 führt. Hölderlin wohnt noch in seinem Turm und schreibt Gedichte von seinem gebrochenen Herzen, die vergleichsweise wenigen Studenten ärgern ihre Professoren und die Gogen genießen ihren weithin bekannt schlechten Wein. Ein Gespräch mit Holger Starzmann über seinen Beruf und das interessante Leben eines Studenten von vor 200 Jahren.
-
Staffel 04 / Folge #6: Even
20/04/2018 Duración: 01h23sLiebe Visionäre, liebe O-Saft Trinker! Es ist wieder soweit: eine neue Folge Eures Lieblings Podcasts wartet auf euch! Und leider müssen wir euch an dieser Stelle auch sagen: es ist die letzte Folge Visionen & O-Saft in Staffel 4. Das Semester neigt sich schon wieder dem Ende. Nach Klausuren und Hausarbeiten stehen ein paar erholsame Urlaubstage an. Auch Visionen & O-Saft macht in dieser Zeit ein bisschen Urlaub. An dieser Stelle wollen wir die Erlebnisse aus Staffel 4 nochmal kurz Revue passieren lassen. Wir hatten unendlich wertvolle Begegnungen mit tollen Menschen, die uns an ihren Visionen teilhaben lassen. Wir haben unheimlich spannende Gespräche geführt stets in gewohnt entspannter Atmosphäre bei einem obligatorischen Gläschen O-Saft.
-
Staffel 04 / Folge #5: Kinderklinik
22/12/2017 Duración: 34minLiebe Visionäre und O-Saft Trinker! Es ist schon wieder soweit: Weihnachten steht vor der Tür! Das Fest der Liebe. Ein Fest im Kreise der Familie. Plätzchen, Tannenbaum, Geschenke… das sind wohl die Dinge, die den meisten von uns einfallen wenn wir an Weihnachten denken. Wie haben wir uns als Kind gefreut auf diesen Tag! Tage, ja Wochen, haben wir darauf hingefiebert und konnten Heiligabend kaum erwarten. Der Duft von frischen Plätzchen in der Luft. Die Geschenke unterm Tannenbaum. Das gemütliche Beisammensein zuhause mit der Familie. All das bedeutet Weihnachten für Kinder. Doch leider bedeutet es das nicht für alle Kinder. Für manche Kinder bedeutet Weihnachten nicht duftende Plätzchen unterm Tannenbaum daheim zu genießen. Für Kinder, die während dieser Tage nicht daheim sein können, beispielsweise weil sie im Krankenhaus sind. Für sie heißt Weihnachten fernab von zuhause zu verbringen. Fernab von Familie und Freunden. In unserer aktuellen Podcast Folge gehen wir der Frage auf de
-
Staffel 04 / Folge #4: Difäm
02/12/2017 Duración: 39minLiebe Visionäre, heute folgt Teil 2 unseres Podcasts im Rahmen des 17. FILMFESTS FRAUENWELTEN in Tübingen. Wir haben uns den Film „City of Joy“ angesehen. Der Film handelt von gleichnamigem, im Kongo angesiedelten Projekt.
-
Staffel 4 / Folge #3: Terre des Femmes
25/11/2017 Duración: 39minLiebe Visionäre und O-Saft Trinker, Es ist wieder soweit: Diese Woche hat in Tübingen das FILMFEST FRAUENWELTEN begonnen. Mittlerweile zum 17. Mal zeigen die Kinos in Tübingen und Rottenburg während der Filmwoche höchst spannende Produktionen und präsentieren Werke, die Einblicke geben in das Leben von Frauen weltweit.
-
Staffel 04 / Folge #2: Véronique
19/11/2017 Duración: 24minLiebe Visionäre, heute haben wir mit Véronique gefrühstückt. Das Treffen hat sich sehr spontan ergeben und wir freuen uns wirklich sehr, euch an der Unterhaltung teilhaben lassen zu dürfen! Véronique ist Französin, ihr Mann ist Engländer. Die beiden haben lange Zeit in London gelebt, bevor sie berufsbedingt gemeinsam nach Afrika aufgebrochen sind. Dort haben sie unglaublich viel gesehen und Unmengen an interessanten Erfahrungen gemacht. Bei einer gemütlichen Tasse Kaffee haben wir ein sehr spannendes Gespräch mit Véronique geführt über Interkulturalität, über Werte und über Normen. Wir haben Einblicke erhalten in verschiedenste Kulturen. Im heutigen Podcast durchstreifen wir die Weite Afrikas, verbringen Zeit in Frankreich, machen Station in Großbritannien und erfahren nicht zuletzt einige recht interessante Dinge über das Leben in Deutschland. Interkulturalität ist ein Thema aktueller denn je und an Spannung kaum zu überbieten. Di
-
Staffel 04 / Folge#1: Unverpackt
02/11/2017 Duración: 19minIhr Lieben, Verpackungen – meist aus Plastik – umgeben uns in unserem Alltag so gut wie überall. Die Konsequenzen eines solchen Konsums sind oft verheerend. Nicht nur für die Umwelt, sondern auch für uns selbst. Doch wie lässt es sich besser machen? Es gibt viele Möglichkeiten, mit denen sich ohne großen Aufwand ein Großteil des Verpackungsverbrauchs vermeiden lässt. Eine wirkliche Inspirationsquelle lässt sich jetzt im Herzen Tübingens finden. Und die besuchen wir heute für euch. Lasst euch inspririeren und überraschen!
-
Staffel 3 / Folge#7: Nika vom Frauencafé
23/07/2017 Duración: 28minGuten Morgen, liebe O-Saft Trinker und Visionäre, unser letzter Podcast vor der Best of Sendung! Besonders für Frauen wird es heute interessant! Denn auch heute haben wir wieder eine interessante Person mit spannender Geschichte für euch: Nika vom Frauencafé. Mit ihr haben wir über Homosexualität, die 8 Bar und über die Ungleichheiten zwischen Männern und Frauen in unserer Gesellschaft gesprochen. Woran erkennt man eigentlich eine Lesbe? Gibt es immer einen männlichen Part in einer lesbischen Beziehung? Viele und weitere Fragen wurden in unserem Talk beantwortet. Einen schönen Sonntag!
-
Staffel 03 / Folge#6: foodsharing
09/07/2017 Duración: 18minHallo ihr Lieben, heute haben wir mit Jo gefrühstückt! Er ist Mitglied von foodsharing, einer deutschlandweiten Organisation die gegen die Lebensmittelverschwendung kämpft. Supermärkte, Läden, aber auch Privatleute können ihre überschüssigen Lebensmittel ganz einfach an foodsharing abgeben. Die sogenannten „foodsaver“ holen diese Lebensmittel ab und bringen sie zu den „Fair-Teilern“. Dies sind Stationen, an denen sich jeder die Lebensmittel kostenlos mitnehmen kann. Somit muss das Essen nicht weggeworfen werden, sondern kann verwertet werden. Alles Weitere was ihr über die Organisation und die Arbeit als foodsaver wissen müsst und wie ihr euch selbst engagieren könnt, erfahrt ihr in unserem Podcast.
-
Staffel 03 / Folge#5: Grenzenlos Markt Tübingen
25/06/2017 Duración: 31minGuten Morgen ihr Lieben, heute hatten wir ein unglaublich spannendes Gespräch und leckeres Frühstück mit Silke! Sie ist eine der 6 Organisatorinnen des Grenzenlos Marktes, der dieses Jahr am 01.07.17 von 11:00 – 20:00 zum ersten Mal in Tübingen stattfinden wird. Auf diesem Markt erwarten die Besucher die verschiedensten Angebote rund um Essen, Musik, Kunst und Handwerk aus unterschiedlichen Kulturen von ganz unterschiedlichen Menschen. Dieser bunte Markttag soll eine Möglichkeit für den interkulturellen Austausch bieten. Die Aktionsgemeinschaft Grenzenlos hat daher auch gezielt Geflüchtete angesprochen, sich zu engagieren und Einblicke in ihre Kultur zu geben. Silke hat uns alles rund um die Organisation, die Stände, die Arbeit mit Geflüchteten und den Ablauf des Markttages verraten. Falls ihr neugierig geworden seid, hört doch mal ins unseren Podcast rein!
-
Staffel 03 / Folge#4: Ract! Fastival Tübingen
11/06/2017 Duración: 14minHallo ihr lieben! Wir waren letztes Wochenende für auf dem Ract! Unterwegs und haben die verschiedenen Stände für euch abgeklappert und nach ihren Visionen gefragt, hört’s euch an! Los gelegt haben wir bei „Amnesty International“, eine Organisation, die sich für die Wahrung der Menschenrechte einsetzt. Vorort konnte man sie direkt mit seiner Unterschrift gegen die Todesstrafe unterstützen. Wir haben natürlich auch gleich unsere Unterschrift da gelassen und wichtige Infos mit genommen.
-
Staffel 03 / Folge#3: Steffen Bittner
29/05/2017 Duración: 23minHallo Freunde des guten Lebens! Wollt ihr euch ehrenamtlich engagieren? Aber denkt es sei langenweilig oder zu zeitaufwendig? Nicht so bei der Organisation VIVA CON AGUA! Was genau ihr dort tun könnt, wann und wo die Treffen stattfinden und wohin die Spenden fließen, erfahrt ihr in unserem Interview mit Steffen. Natürlich werden auch wieder die wichtigen Fragen des Lebens beantwortet: Heißt es die oder das Nutella? In diesem Sinne, einen erholsamen und sonnigen Sonntag!