Sinopsis
Einen Überblick über die neuesten Bücher bekannter Autoren geben Sabine Zaplin, Knut Cordsen und Roana Brogsitter jeden Mittwoch in B5 aktuell. Doch die Rezensenten beschränken sich nicht nur auf die Stars des Literaturbetriebs. Sie präsentieren auch unbekannte, aber lesenswerte Autoren, stellen interessante Sachbücher vor und informieren über bemerkenswerte Taschenbücher.
Episodios
-
Orlando Figes: Eine Geschichte Russlands
04/01/2023 Duración: 03minMit seinem Bestseller "Tragödie eines Volkes" über die russische Revolution sowie dem Werk "Die Flüsterer. Leben in Stalins Russland" wurde der Historiker Orlando Figes international berühmt. Sein jüngstes Buch "Eine Geschichte Russlands" ist hochaktuell.
-
Orlando Figes: Eine Geschichte Russlands
04/01/2023 Duración: 03minMit seinem Bestseller "Tragödie eines Volkes" über die russische Revolution sowie dem Werk "Die Flüsterer. Leben in Stalins Russland" wurde der Historiker Orlando Figes international berühmt. Sein jüngstes Buch "Eine Geschichte Russlands" ist hochaktuell.
-
Ann-Helén Laestadius: Das Leuchten der Rentiere / Michelle Paver: Schneegrab
28/12/2022 Duración: 03minSpannenden Stoff in Form skandinavischer Krimis gibt es genug. Wer aber mehr sucht, als die schnelle Unterhaltung für die Zeit zwischen den Jahren, dem seien zwei Neuerscheinungen aus Schweden und Großbritannien empfohlen. "Das Leuchten der Rentiere" und "Schneegrab".
-
Weihnachtstipps - Alfons Schweiggert u.A.
21/12/2022 Duración: 04minDie Biographie einer Schauspielerin aus dem engsten Um-feld des Münchner Komikers Karl Valentin, eine Geschichte um die großen Denker rund um die Frankfurter Schule und eine Bilderbuch-reise durch die Donau: drei Neuerscheinungen aus den Herbstpro-grammen, die sich ausgezeichnet als Weihnachtsgeschenk eignen.
-
Alex Rühle: Europa, wo bist du? Unterwegs in einem aufgewühlten Kontinent
14/12/2022 Duración: 03minAm 10. März dieses Jahres fuhr er los, am 23. Juni 2022 kam er wieder zurück: Kreuz und quer durch Europa ist Alex Rühle gereist, mit Bahn, Bus, Schiff und auch Flugzeug - auf der Suche nach der europäischen Identität und Idee.
-
Tina Pruschmann: Bittere Wasser
07/12/2022 Duración: 03minIda ist ein Zirkuskind, ihre Eltern sind Stars im DDR-Staatszirkus, die Mutter am Trapez, der Vater als Elefantendompteur, es gibt sogar eine Briefmarke mit seinem Bild. Zur Einschulung wird das Mädchen nach Tann ins Erzgebirge verschickt, zur Oma. Eine Geschichte aus einem Land, das es nicht mehr gibt.
-
David van Reybrouck: Revolusi. Indonesien und die Entstehung der modernen Welt
30/11/2022 Duración: 04minNeues vom Buchmarkt - heute mit einem Sachbuch über Indonesiens Unabhängigkeitskampf, verfasst vom belgischen Bestseller-Autor David van Reybrouck, der hierzulande mit seinem Buch über den Kongo berühmt wurde.
-
Sophie Hardach: „Unser geteilter Sommer“
23/11/2022 Duración: 03minEin Urlaub an der österreichisch-ungarischen Grenze setzt Ellas Kindheit ein jähes Ende und reisst die Famiie auseinander. Zwanzig Jahre später versucht sie, herauszufinden, was damals geschah und warum der Fluchtversuch der Familie so tragisch scheiterte.
-
Livia Gerster: Die Neuen. C.H. Beck
16/11/2022 Duración: 04minMehr als ein Siebtel des derzeitigen Deutschen Bundestages besteht aus jungen Menschen. Aus Millenials, die zwischen 20 und Mitte 30 sind. Diesen Abgeordneten hat die politische Journalistin Livia Gerster ein Buch gewidmet. Erschienen bei C.H. Beck
-
Barbara Vinken: VER-KLEIDEN - Was wir tun, wenn wir uns anziehen
09/11/2022 Duración: 04minZiehen wir uns als Frau, als Mann an? Drücken wir in unseren Kleidern nur uns selbst aus oder immer auch eine Fülle von gesellschaftlichen Codes? Mode, so Barbara Vinken, ist immer zugleich eine Sprache, eine Konvention, der wir unterworfen sind, und ein Mittel, genau diese Konventionen zu durchkreuzen - sich dem Reiz des Ver-kleidens hinzugeben.
-
Celeste Ng : "Unsre verschwundenen Herzen",
02/11/2022 Duración: 04minCeleste Ng : "Unsre verschwundenen Herzen", erschienen bei DTV.
-
Evelyn Grill - „Der Nachlass"
26/10/2022 Duración: 03minEine alte Frau sitzt in ihrem Lehnstuhl, es ist Lockdown und man zählt sie zu den Vulnerablen. Während sie versuchen muss, mit der Einsamkeit umzugehen, wandern ihre Gedanken zu ihrer Tante Paula, der Vorbesitzerin des Lehnstuhls, die deportiert wurde.
-
Mircea Cartarescu - "Melancolia"
12/10/2022 Duración: 03minDrei Jungen auf labyrinthische. Wegen zu sich selbst, drei Geschichten vom Heranwachsen und den damit verbundenen großen Themen Einsamkeit, Trennung und Liebe.
-
Fernando Aramburu. Die Mauersegler. Rowohlt
05/10/2022 Duración: 04minSein Roman "Patria" hat ihn berühmt gemacht. 2016 begeisterte das Epos über die gesellschaftlichen Folgen des Terrors der baskischen Untergrundorganisation ETA die Leser. Seither stieg die Spannung auf Aramburus nächsten Roman. Jetzt ist er raus: "Die Mauersegler". Die Geschichte eines Mannes, der beschlossen hat, sich das Leben zu nehmen.