Neues Vom Buchmarkt

  • Autor: Vários
  • Narrador: Vários
  • Editor: Podcast
  • Duración: 7:21:31
  • Mas informaciones

Informações:

Sinopsis

Einen Überblick über die neuesten Bücher bekannter Autoren geben Sabine Zaplin, Knut Cordsen und Roana Brogsitter jeden Mittwoch in B5 aktuell. Doch die Rezensenten beschränken sich nicht nur auf die Stars des Literaturbetriebs. Sie präsentieren auch unbekannte, aber lesenswerte Autoren, stellen interessante Sachbücher vor und informieren über bemerkenswerte Taschenbücher.

Episodios

  • Announcement: Goodbye Neues vom Buchmarkt Podcast

    13/08/2025 Duración: 59s

    Goodbye Neues vom Buchmarkt. Die Podcastversion des Formats wird eingestellt. Die Sendung können Sie weiterhin im linearen Radioprogramm von BR24 hören. Immer Mittwoch um 13:25.

  • Die nicht zu beantwortende Frage Warum - „Die Ausweichschule“ von Kaleb Erdmann

    06/08/2025 Duración: 03min

    Der Erzähler ist elf, als am 26. April 2002 an seinem Gymnasium Schüsse fallen. Ein ehemaliger Schüler erschießt bei einem Amoklauf 16 Menschen und sich selbst. Zwanzig Jahre später sucht der Erzähler die literarische Auseinandersetzung mit dem Geschehen. Kaleb Erdmann, Die Ausweichschule, park x ullstein.

  • Johannes Müller-Salo: "Auf Achse"

    30/07/2025 Duración: 05min

    Knut Cordsen stellt heute ein Sachbuch über das Pendeln vor: "Auf Achse: Arbeit, Wohnen und die Zukunft der Mobilität" von Johannes Müller-Salo, erschienen bei Reclam

  • Julia Engelmann - Himmel ohne Ende

    23/07/2025 Duración: 03min

    Berührende Coming of Age-Geschichte // Charlie ist fünfzehn und fühlt sich an den Rand gedrängt, bis am Schuljahresbeginn der gleichaltrige Kornelius auftaucht und sie in die Mitte zieht // Erschienen bei Diogenes

  • Pageturner mit Tiefe - „Fünfzehn Sekunden“ von Chris Warnat

    09/07/2025 Duración: 03min

    Rechtsmedizinerin Fahra Rosendahl überfährt nachts einenMann und bringt damit eine Mordermittlung ins Rollen, die auf die Spur eines Serienkillers

  • Konfliktzone Ostsee - die Zukunft Europas von Oliver Moody

    02/07/2025 Duración: 03min

    Die Wehrhaftigkeit Europas gegenüber der russischen Aggression ist eines der beherrschenden Themen unserer Tage. der britische Journalist Oliver Moody ist der Meinung, dass über die Zukunft Europas im Ostseeraum entschieden wird und hat deshalb ein Buch über die "Konfliktzone Ostsee2 geschrieben, erschienen bei Klett-Cotta für 28 Euro.

  • Abendessen mit Freunden: „Samstagabend im Lakeside Supper

    25/06/2025 Duración: 03min

    Das Restaurant am Bear Jaw Lake ist für Betty die Rettungaus existenzieller Not, für ihre Tochter Florence eine große Last und fürEnkelin Mariel der Ort ihrer Träume. Erst mit deren Tochter Julia endetdie Geschichte des Lokals. J. Ryan Stradal, Samstagabend im LakesideSupper Club, Diogenes. Autorin und Sprecherin : Sabine Zaplin

  • Wer bin ich? - „Sputnik“ von Christian Berkel (Ullstein)

    11/06/2025 Duración: 03min

    Im gleichen Jahr wie der Satellit "Sputnik" kommt in BerlinChristian Berkel zur Welt. Und wie der Satellit wird der spätere Schauspielerin ein Universum der Fragen geschickt. Eine literarische Suchenach der eigenen Herkunft und Identität. Christian Berkel, Sputnik, UllsteinVerlag. Autorin und Sprecherin: Sabine Zaplin

  • Tilmann Lahme: „Thomas Mann. Ein Leben“ (dtv)

    04/06/2025 Duración: 03min

    Über Thomas Mann sei schon alles erzählt, könnte man meinen. Gerade aber ist aus Anlass seines 150. Geburtstags eine neue Biografie des Nobelpreisträgers erschienen, die Manns Leben erstmals unter dem Blickwinkel seiner unterdrückten Homosexualität erzählt: Knut Cordsen stellt Tilmann Lahmes Biografie vor.

  • Grenzgänger: „Ostblockherz“ von Didi Drobna

    28/05/2025 Duración: 03min

    Als Didi Drobnas Vater erkrankt, findet sie nach Jahren des Schweigenszu ihm und seiner Migrationsgeschichte zurück. Sie erinnert sich an ihr Aufwachsenzwischen Ost und West, an ihre Beziehung zum Vater und an dessen Verletzungen.Didi Drobna, Ostblockherz, Piper.

  • Bernadine Evaristo: "Blondes Herz"

    21/05/2025 Duración: 03min

    Was wäre, wenn der afrikanische Kontinent die Welt erobert hätte und Sklavenhandel mit Europäern betreiben würde? Booker-Preisträgerin und Bestsellerautorin Bernardine Evaristo denkt die Vergangenheit neu: Doris, ein weißes Mädchen aus England, wird nach Afrika verschleppt und dort als Sklavin verkauft. Das Ergebnis ist der Roman "Blondes Herz", erschienen bei Klett-Cotta für 25 Euro.

  • Was ist der Mensch? - „Starke Meinung zu brennenden Themen"

    14/05/2025 Duración: 03min

    Ein Forscher-Ehepaar schafft sich nach der Trennung virtuelle Identitäten, ein Schriftsteller sucht nach dem minimalistischen Leben, ein Mann verdient sein Geld als Meinungs-Vertreter in TV-Shows: pointierte Kurzgeschichten voll Ironie und Absurdität. Etgar Keret: Starke Meinung zu brennenden Themen, Aufbau Verlag.

  • Martin Puchner: „Kultur. Eine neue Geschichte der Welt“ (Klett-Cotta)

    07/05/2025 Duración: 03min

    Martin Puchner betont, dass Kultur nicht besessen, sondern weitergegeben wird und stets aus anderen Kulturen entsteht. Sein Buch plädiert gegen Purismus und für die Anerkennung kultureller Aneignung als natürlichen Prozess.

  • Schöner sterben: „Horror-Date“ von Sebastian Fitzek (Droemer)

    30/04/2025 Duración: 03min

    : Raphael, unheilbar erkrankt, hat beim Datingportal für "Menschen mit überschaubarer Lebenserwartung" Nala kennengelernt. Da er aber schon zu schwach für ein Date ist, bittet er seinen besten Freund Julius, für ihn einzuspringen. Das Unheil nimmt seinen Lauf...Sebastian Fitzek, Horror-Date, Droemer Verlag.

  • Die Verkrempelung der Welt von Gabriel Yoran (suhrkamp)

    23/04/2025 Duración: 03min

    Gabriel Yoran untersucht in seinem Buch "Die Verkrempelung der Welt" die alltäglichen Frustrationen und Probleme, die durch die minderwertige Qualität und schlechte Bedienbarkeit von Alltagsgegenständen entstehen. Das Buch thematisiert, wie diese Zustände das Leben beschwerlich machen und reflektiert über eine vermeintlich bessere Vergangenheit. Simon Emmerlich hat das Buch gelesen und gibt Einblicke in die Betrachtungen und Analysen Yorans.

  • Scherben im Discolicht - „Disko“ von Till Raether (btb)

    16/04/2025 Duración: 03min

    An einem dunklen Morgen im November macht sich die vierzehnjährige Beeke vom Hof ihrer Familie auf den Weg nach München,um ihren verschollenen Bruder zu suchen. Alles, was sie weiß, ist, dass er dort in einer der Diskos auflegt, und dass er den Munich Sound sucht. TillRaether, Disko, btb.

  • Wilhelm Schmid: „Die Suche nach Zusammenhalt“ (Suhrkamp)

    09/04/2025 Duración: 03min

    Ein Buch des Lebenskunst-Philosophen und Bestseller-Autors über das Leben in einer zunehmend auseinanderdriftenden Gesellschaft - ein Plädoyer vom Ich zum Wir.

  • Vom Besonderen im scheinbar Unscheinbaren: „Knallkrebse“ von Christian

    02/04/2025 Duración: 04min

    Physikdoktorand Tom kümmert um den jungen AfghanistanflüchtlingFarid. Während die beiden immer mehr zu Freunden werden, trifft Farid eine folgenschwere Entscheidung. Christian Mitzenmacher, Knallkrebse, Frankfurter Verlagsanstalt.

  • "Striker" von Helene Hegemann

    26/03/2025 Duración: 03min

    Helene Hegemann, bekannte Schriftstellerin und Filmemacherin, hat einen neuen Berlin-Roman namens "Striker" veröffentlicht, sieben Jahre nach ihrem für den Deutschen Buchpreis nominierten Werk "Bungalow". Anne Bergmann hat das Buch gelesen.

  • Erzählen zwischen zwei Welten: "Unter derselben Sonne " von Nadege Kusanika

    18/03/2025 Duración: 04min

    Nadege Kusanika erzählt von ihrer Kindheit im Kongo, von Spielen, Freundschaften, von Hunger und Not und davon, wie sie nach Deutschland kam. Nadege Kusanika, Unter derselben Sonne, Aufbau Verlag

página 1 de 6