Neues Vom Buchmarkt

  • Autor: Vários
  • Narrador: Vários
  • Editor: Podcast
  • Duración: 7:10:11
  • Mas informaciones

Informações:

Sinopsis

Einen Überblick über die neuesten Bücher bekannter Autoren geben Sabine Zaplin, Knut Cordsen und Roana Brogsitter jeden Mittwoch in B5 aktuell. Doch die Rezensenten beschränken sich nicht nur auf die Stars des Literaturbetriebs. Sie präsentieren auch unbekannte, aber lesenswerte Autoren, stellen interessante Sachbücher vor und informieren über bemerkenswerte Taschenbücher.

Episodios

  • „Air" von Christian Kracht

    12/03/2025 Duración: 04min

    Christian Kracht ist seit seinem Debüt "Faserland" vor 30 Jahren, seit seinen nachfolgenden Bestsellern "Imperium" und "Eurotrash" einer der wichtigsten deutschsprachigen Autoren seiner Generation. Sein neuer Roman "Air" ist soeben für den Preis der Leipsziger Buchmesse nominiert worden. Knut Cordsen hat "Air" gelesen und eines der raren Interviews mit Christian Kracht führen können.

  • „Bis die Sonne scheint“ von Christian Schünemann

    04/03/2025 Duración: 03min

    Es ist das Jahr 1983, und Daniel hofft, seine Konfirmation in einemneuen Sakko begehen zu können. Doch leider sind seine Eltern pleite, und auch sonst läuft vieles schief. Christian Schünemann, "Bis die Sonne scheint", Diogenes Verlag. Gelesen von der Autorin : Sabine Zaplin

  • "Für Polina" von Takis Würger

    26/02/2025 Duración: 03min

    Takis Würger hat als Journalist für den Spiegel geschrieben, war in Afghanistan, Libyen und dem Irak. Seit 2020 ist der 39-jährige Hobby-Boxer als freier Autor tätig. Seine Romane "Der Club" und "Stella" sind Bestseller und wurden in viele Sprachen übersetzt. Das neue Buch von Takis Würger wird als Liebesroman des Jahres beworben. Peter Helling über "Für Polina". Diogenes Verlag

  • Leben am Rand der Träume - „Achtzehnter Stock" von Sara Gmuer

    19/02/2025 Duración: 03min

    Wanda hat sich ihr Leben als Schauspielerin anders vorgestellt. Statt Premierenparties erziehgt sie ihre kleine Tochter allein in einer Plattenbauwohnung. Als sie endlich die große Chance erhält, kommt ihr das Leben dazwischen...Sara Gmuer, Achtzehnter Stock, HanserBlau.

  • Jonas Lüscher: „Verzauberte Vorbestimmung“ (Hanser)

    12/02/2025 Duración: 03min

    Der 48-jährige Münchner Autor Jonas Lüscher, bekannt geworden durch seine Novelle "Frühling der Barbaren" sowie den Roman "Kraft", hat einen neuen, von der Kritik zu Recht gefeierten Roman vorgelegt: "Verzauberte Vorbestimmung".

  • Versäumtes Leben: „Im Schnee“ von Tommie Goerz (Piper)

    05/02/2025 Duración: 03min

    Der alte Max hält zusammen mit den anderen aus demDorf die Totenwache bei seinem langjährigen Freund Schorsch. In dieserNacht kommen viele Dinge zur Sprache, die sonst ungesagt bleiben.Tommie Goerz, Im Schnee, Piper Verlag.

  • Johann Andreas Schmeller. Heimat finden in der Sprache

    29/01/2025 Duración: 03min

    Johann Andreas Schmeller war ein Pionier der Sprachwissenschaft, bekannt für seine systematische Erforschung von Dialekten und die Erstellung des Bayerischen Wörterbuchs. Eine neue Biografie von Werner Winkler würdigt sein Leben und seine Leistungen. Erschienen im Pustet-Verlag.

  • Nichts Geringeres als der Friede - „Stadt der Hunde“ von Leon de Winter (Diogenes Verlag)

    22/01/2025 Duración: 03min

    Der pensionierte Hirnchirugr Jaap Hollander reist jährlich seit dem spurlosen Verschwinden seiner damals 18-jährigen Tochter in die isra-elische Negev-Wüste. Zum zehnten Jahrestag erhält er ein riskantes Angebot: er soll eine als unmöglich geltende Gehirn-OP durchführen und so vielleicht eine neue Spur zu seiner Tochter finden. Leon de Winter, Stadt der Hunde, Diogenes Verlag. // Moderation: Sabine Zaplin

  • Wolfgang Büscher: Der Weg. Eine Reise durch die Sahara. (dtv)

    15/01/2025 Duración: 03min

    Wolfgang Büscher ist Reporter und Fernwanderer, durchquerte den nordamerikanischen Kontinent ebenso zu Fuß wie andere Weltgegenden. Nun hat er sich in die Sahara aufgemacht. Knut Cordsen stellt das Buch vor.

  • Zwischen den Welten: Khashayar J. Khabushanis aufregendes Debut „Kein Licht wie die Sonne“ (dtv)

    08/01/2025 Duración: 03min

    K. möchte nur ein typisch amerikanischer Junge sein. Doch seine persische Herkunft, das prekäre Dasein seiner Eltern und seine Gefühle für den besten Freund machen ihn immer mehr zum Außenseiter. Khashayar J. Khabushani, "Kein Licht wie die Sonne" (dtv)

  • Der Zauberberg, die ganze Geschichte von Norman Ohler (Diogenes)

    18/12/2024 Duración: 04min

    Vor 100 Jahren erschien Thomas Manns "Zauberberg". Der Autor Norman Ohler belebt die Geschichte nun neu. Sein Essay "Der Zauberberg, die ganze Geschichte" ist jetzt bei Diogenes erschienen. Tobias Stosiek stellt uns das Buch vor.

  • Herausforderung Wasserkraft: „Triebwasser“ von Sandra Altmann (Volk Verlag)

    11/12/2024 Duración: 03min

    Kurz nach dem Ersten Weltkrieg beginnen die Bauarbeiten des Walchensee-Kraftwerks und verändern den Alltag der ansässigen Fischer und Bauernfamilien für immer. Während sich zwischen diesen die Fronten verhärten, steuern sie auf eine Katastrophe zu. Sandra Altmann, "Triebwasser", Volk Verlag. // Moderation: Sabine Zaplin

  • Peter Sloterdijk: Der Kontinent ohne Eigenschaften. Lesezeichen im Buch Europa (Suhrkamp)

    06/12/2024 Duración: 03min

    Peter Sloterdijk ist einer der meistgelesenen deutschen Philosophen. Soeben ist ein neues Buch von ihm erschienen: "Der Kontinent ohne Eigenschaften. Lesezeichen im Buch Europa".

  • Verdichtete Wahrnehmung - „Egal wohin, Baby" von Christoph Ransmayr

    27/11/2024 Duración: 04min

    Die brasilianische Regenwaldküste, ein Garten in Irland, Japans bebende Erde und viele weitere Orte werden zu Schauplätzen von siebzig Miniatur-Romanen. Siebzig Schwarzweißfotos ergänzen die auf Reisen zusammengetragenen Miniaturen. Christoph Ransmayr: Egal wohin, Baby; S. Fischer.

  • Rita Bullwinkel: "Headshot"

    23/11/2024 Duración: 03min

    Als US-Autorin auf der Leseliste von Barack Obama zu landen - das ist schon etwas. Der 36-jährigen Rita Bullwinkel* ist das gleich mit ihrem ersten Roman gelungen. Diesen Sommer hat der literarisch interessierte Expräsident "Headshot" empfohlen, zu Deutsch: "Schlaglicht". Ein Buch, das von kämpfenden Frauen erzählt - und das im Wortsinn. Acht junge Athletinnen treffen sich an zwei brüllend heißen Julitagen in einer runtergerockten Sporthalle irgendwo in einer Stadt im US-Bundesstaat Nevada, um den Titel der besten US-Nachwuchsboxerin unter sich auszumachen. Soweit das Setting. Wer gewinnt, weiß Tobias Stosiek.

  • Wenn Träume in die Wirklichkeit schwappen: "Der längste Schlaf" von Melanie Raabe

    13/11/2024 Duración: 03min

    Schlafforscherin Mara Lux leidet seit Jahren unter chronischer Schlaflosigkeit. Als sie ein altes Herrenhaus erbt, erkennt sie dieses aus einem ihrer Alpträume wieder. Melanie Raabe, "Der längste Schlaf" btb.

  • Birk Meinhardt: "Abkehr"

    06/11/2024 Duración: 04min

    Er ist zweifacher Träger des Egon-Erwin-Kisch-Preises und trennte sich vor einigen Jahren im Streit von seinem Blatt, der Süddeutschen Zeitung. Birk Meinhardt hat über diesen Abschied aus den Medien 2020 den Bestseller "Wie ich meine Zeitung verlor" geschrieben. Nun hat er einen neuen literarischen Text vorgelegt: "Abkehr", erschienen in einem eigens dafür gegründeten Verlag.

  • Musikalische Wegweiser - „Die Gitarre“ von Michael Köhlmeier

    30/10/2024 Duración: 03min

    Mit den Beatles kam die Gitarre in Michael Köhlmeiers Leben,schon als Schüler. begann er, das Instrument zu spielen, allen Widrigkeitenzum Trotz. Nach und nach entstand eine umfangreiche Gitarrensammlung,jedes Instrument hat seine Geschichte, von denen Köhlmeier eineAuswahl erzählt. Michael Köhlmeier, "Die Gitarre", Residenz Verlag.

  • Michael Köhlmeier "Die Gitarre"

    30/10/2024 Duración: 03min

    Mit den Beatles kam die Gitarre in Michael Köhlmeiers Leben.Schon als Schüler begann er das Instrument zu spielen, allen Widrigkeiten zum Trotz. Nach und nach entstand eine umfangreiche Gotarrensammlung, und jedes Instrument hat seine Geschichte, von den Köhlmeier eine Auswahl erzählt. Michael Köhlmeier "Die Gitarre", erschienen im Residenz Verlag.

  • Katja Oskamp: Die vorletzte Frau

    09/10/2024 Duración: 04min

    Seit ihrem Bestseller "Marzahn, mon amour" ist die Berlinerin Katja Oskamp, die sich darin als "fußpflegende Schriftstellerin" porträtierte, eine feste Größe des deutschsprachigen Literaturbetriebs. Für die Übersetzung dieses Buches ins Englische bekam sie den zusammen mit der Übersetzerin den renommierten "Dublin Literary Award". Nun ist ihr neues Buch erschienen, auch dieses wieder autobiographisch: "Die vorletzte Frau". Knut Cordsen stellt es vor.

página 2 de 6