Sinopsis
Einen Überblick über die neuesten Bücher bekannter Autoren geben Sabine Zaplin, Knut Cordsen und Roana Brogsitter jeden Mittwoch in B5 aktuell. Doch die Rezensenten beschränken sich nicht nur auf die Stars des Literaturbetriebs. Sie präsentieren auch unbekannte, aber lesenswerte Autoren, stellen interessante Sachbücher vor und informieren über bemerkenswerte Taschenbücher.
Episodios
-
Katja Oskamp: Die vorletzte Frau
09/10/2024 Duración: 04minSeit ihrem Bestseller "Marzahn, mon amour" ist die Berlinerin Katja Oskamp, die sich darin als "fußpflegende Schriftstellerin" porträtierte, eine feste Größe des deutschsprachigen Literaturbetriebs. Für die Übersetzung dieses Buches ins Englische bekam sie den zusammen mit der Übersetzerin den renommierten "Dublin Literary Award". Nun ist ihr neues Buch erschienen, auch dieses wieder autobiographisch: "Die vorletzte Frau". Knut Cordsen stellt es vor.
-
Queeres Erzählen: „Schwindel“ von Hengameh Yaghoobifarah
02/10/2024 Duración: 03minBei der jungen Ava tauchen gleich drei Liebhaber:innen gleichzeitig auf.Überfordert flieht sie aufs Dach, die drei hinterher. Dort, ausgesperrt und ohne Schlüssel, müssen sie sich einander und ihren Geheimnissen stellen. Hengameh Yaghoobifarah, "Schwindel", Blumenbar. // Moderation: Sabine Zaplin
-
Ein Chor als Spiegel - „Der Chor" von Anna Katharina Hahn
18/09/2024 Duración: 04minEin Stuttgarter Frauenchor wird zum Spiegel einer unsicher gewordenen Gesellschaft. Drei Generationen von Frauen sind hier vertreten und mit ihnen ihre Geschichten. Anna Katharina Hahn, "Der Chor", Suhrkamp Verlag.
-
Wann ist ein Leben sinnlos? „Mein drittes Leben“
11/09/2024 Duración: 04minDie Kunstkuratorin Linda führte ein glückliches Leben, das jäh endet mit dem Unfalltod ihrer Tochter Sonja. Sie fällt in einen Abgrund, aus dem sie nur unter großen Mühen wieder herauskommt. Daniela Krien, "Mein drittes Leben", Diogenes Verlag
-
Zerrissen zwischen zwei Kulturen: „Grand-Pere“ von Natalie Buchholz
04/09/2024 Duración: 03minEin Zufallsfund erinnert die Autorin Natalie Buchholz an ihren verstorbenen Großvater Anatole, einem gebürtigen Lothringer, der seine Tochter aufgrund ihrer Liebe zu einem Deutschen verstoßen hat. Natalie Buchholz, "Grand-Pere", Penguin Verlag
-
"Hof" von Thomas Korsgaard
04/09/2024 Duración: 03minIn Dänemark ist er ein Literaturstar - der erst 29-jährige Thomas Korsgaard. Bereits sein erster Roman, geschrieben mit 21, wurde zum Bestseller: Die autobiografisch inspirierte Coming of Age-Geschichte eines Jungen vom Land, später ergänzt durch zwei weitere Teile. Der Kanon-Verlag bringt diese Trilogie jetzt sukzessive auf Deutsch raus. Der erste Teil mit dem Titel "Hof" liegt seit heute in den Buchhandlungen. Tobias Stosiek hat ihn schon gelesen.
-
Vom Meer und von Menschen: „Hotel Paraiso“ von Arezu Weitholz
21/08/2024 Duración: 03minFrieda, die als Synchronsprecherin eine Stimmkrise überwinden muss, hütet über den Jahreswechsel ein geschlossenes Hotel an der portugiesischen Algarve und muss sich dort mit ihrer Kindheit auseinandersetzen. Arezu Weitholz, "Hotel Paraiso". mare Verlag.
-
Nora Bossong: Reichskanzlerplatz
12/08/2024 Duración: 07minIn dieser Woche ist der neue Roman der preisgekrönten Schriftstellerin Nora Bossong erschienen: "Reichskanzlerplatz" - ein Buch über Magda Goebbels, die Frau des Reichspropagandaministers Joseph Goebbels. Knut Cordsen hat den Roman gelesen und mit der Autorin gesprochen.
-
Zora del Buono: "Seinetwegen"
07/08/2024 Duración: 03minAcht Monate alt war die Schweizer Autorin Zora del Buono, alsihr Vater bei einem Autounfall starb. Jetzt, sechzig Jahre später, macht siesich auf die Suche nach ihm und vor allem nach jenem Mann, der damalsden Unfall verursachte. Zora del Buono, "Seinetwegen", C.H. Beck. // Moderation: Sabine Zaplin
-
Benedict Wells: "Die Geschichten in uns"
24/07/2024 Duración: 03minEin Buch darüber, wie jemand zum Schreiben kommt, wie ein Roman entsteht und was nach der Veröffentlichung geschieht. Benedict Wells, "Die Geschichten in uns", Diogenes Verlag // Moderation: Sabine Zaplin
-
Moritz Heger - "Zeit der Zikaden"
17/07/2024 Duración: 03minEine pensionierte Lehrerin und ein vom Leben enttäuschter Bestatter begegnen sichan einem Sehnsuchtsort am Mittelmeer und wagen vorsichtig, Gemeinsames zu entdecken. Moritz Heger, "Zeit der Zikaden", Diogenes Verlag.
-
Wolfgang Oppler "Traxl"
26/06/2024 Duración: 03minKommissarin Pia Traxl muss nicht nur einen Mord aufklären,sondern auch mit einer neuen Kollegin aus Norddeutschland zurechtkommen.Miteinander geraten die beiden in ein skrupelloses Wirtschaftsverbrechen.Wolfgang Oppler, "Traxl und der tote Lebemann", Volk Verlag
-
Tanja Weber, „Unter dem Moor“, List Verlag
29/05/2024 Duración: 03min1936 wird die 14-jährige Regine zum Landjahr ans StettinerHaff geschickt und hat dort ein verstörendes Erlebnis. Gut 40 Jahre später sehnt sich am selben Ort die junge Mutter Sigrun nach Freiheit. Und noch einige Jahrzehnte später, in unserer Gegenwart, flieht die Ärztin Nina vor einem Burnout in die Einsamkeit der Moorlandschaft am Haff. Hier entdeckt sie die Geschichten von Regine und Sigrun, die alle miteinander verknüpft sind. Tanja Weber, "Unter dem Moor", List Verlag . Moderation: Sabine Zaplin
-
Peter Strrohschneider: "Wahrheiten und Mehrheiten"
22/05/2024 Duración: 04minNeues vom Buchmarkt heute mit einem Sachbuch, das sich kritisch mit der Parole "Follow the science" auseinandersetzt. Verfasst hat es der ehemalige Präsident der Deutschen Forschungsgemeinschaft, Peter Strohschneider. Knut Cordsen stellt sein Buch "Wahrheiten und Mehrheiten" vor.
-
Connie Palmen, „Vor allem Frauen“
15/05/2024 Duración: 03minIn acht sehr persönliche Essays widmet sich Connie Palmen Künstlerinnenwie Virginia Woolfe oder Sylvia Plath sowie dem Künstler Philip Roth, sucht schreibendderen Nähe und erzählt viel von sich selbst. Connie Palmen, "Vor allem Frauen", Diogenes Verlag. Moderation: Sabine Zaplin
-
Inka Parei "Humboldthain"
01/05/2024 Duración: 03minBruno hat sich in seinem Leben immer wieder in Lügen verstrickt.Als eine Familienberaterin ein Treffen zwischen ihm und seinerFamilie im Berliner Humboldthain vermittelt, eskaliert die Situation. InkaParei, "Humboldthain", Schöffling & Co.
-
Martina Bogdahn: "Mühlensommer"
17/04/2024 Duración: 03minMarias Vater hatte einen Unfall, so dass die Mutter zweier Töchter den Wochenendausflug abbrechen und zurück auf den elterlichen Bauernhof fahren muss. Dort holen die Erinnerungen an die Kindheit sie ein? // Moderation: Sabine Zaplin
-
Timon Karl Kaleyta: "Heilung"
27/03/2024 Duración: 03minSchon mit seinem Debüt "Die Geschichte eines einfachen Mannes" hat er für Aufsehen gesorgt, nun lässt Timon Karl Kaleyta seinem ersten Roman mit "Heilung" einen zweiten folgen. Knut Cordsen hat mit ihm gesprochen.
-
Mathias Jügler: "Maifliegenzeit"
20/03/2024 Duración: 04minEin Paar verliert in einem Krankenhaus bei Leipzig sein erstesKind. Erst nach der Wende taucht der vermeintlich gestorbene Sohn wiederauf, und mit ihm die Gewissheit über ein perfides Vorgehen der DDR Behörden.Matthias Jügler, ?Maifliegenzeit?, Pendragon. // Moderation: Sabine Zaplin
-
Dorothee Riese: "Wir sind hier für die Stille"
06/03/2024 Duración: 03minAnfang der 90er Jahre wandert die kleine Judith mit ihren Elternnach Rumänien aus und erfährt in dem kleinen Dorf am Rand der Karpaten,wie der Alltag in einer multiethnischen Gemeinschaft im Postkommunismustatsächlich aussieht - nämlich so ganz anders, als die Eltern essich ausgemalt hatten. Dorothee Riese, ?Wir sind hier für die Stille?, BerlinVerlag. // Moderation: Sabine Zaplin