Forum Wiedenest Audio

  • Autor: Vários
  • Narrador: Vários
  • Editor: Podcast
  • Duración: 177:17:22
  • Mas informaciones

Informações:

Sinopsis

Audio-Vorträge und Predigten von Forum Wiedenest, die dich im Glauben weiter bringen

Episodios

  • Frank Heinrich - Unheimlich heilig

    08/02/2017 Duración: 38min

    Frank Heinrich - Unheimlich heilig by Forum Wiedenest --- Send in a voice message: https://anchor.fm/forumwiedenest/message

  • Frank Heinrich - Heimlich unheilig

    08/02/2017 Duración: 44min

    Frank Heinrich - Heimlich unheilig by Forum Wiedenest --- Send in a voice message: https://anchor.fm/forumwiedenest/message

  • Horst Afflerbach - Heiliger Sex

    05/01/2017 Duración: 01h02min

    Für viele Christen ist das Thema Sex immer noch mit Tabus und Verklemmungen, negativen Assoziationen und irritierenden Erfahrungen verbunden. Wenn wir Sexualität als Gottes gute Gabe verstehen wollen, muss es Wege zu einem unverkrampften Umgang geben. Der Vortrag von Dr. Horst Afflerbach hilft sie aufzuzeigen. --- Send in a voice message: https://anchor.fm/forumwiedenest/message

  • Dr. Johannes Hartl - Seminar: Gott ungezähmt – das Unverständliche, das Leidvolle

    22/12/2016 Duración: 57min

    Das Meer hat unendliche Weiten und hat eine enorme Vielfalt. Ähnlich ist es bei dem unendlichen, allmächtigen Gott. Mal ist er einem ganz nah und verstehbar, mal kommt es einem vor, als sei er ganz fern. Tragödien passieren, Menschen / Kinder sterben – und es passt nicht zu unserer Vorstellung eines liebevollen Gott-Vaters. Wie kommt man mit dieser Spannung in der persönlichen Gottesbeziehung klar? Das ist der Fokus dieses Seminars. --- Send in a voice message: https://anchor.fm/forumwiedenest/message

  • Dr. Johannes Hartl - Gebet als Leidenschaft (Teil 2)

    22/12/2016 Duración: 54min

    So wie der Garten Eden auch „bebaut und gepflegt“ werden musste, so gilt es für jeden seinen „inneren Garten“, die Zeiten und Formen, wie wir Gott begegnen zu pflegen. Wie lebe ich mein Leben: „Hetze ich durchs Leben oder lebe ich als Geliebter, der eine Kraftquellen hat, weil er mit Gott im Gespräch ist?“ Verschieden praktische Hilfen für die Gottesbegegnung werden vorgestellt. Zweiter Vortrag auf dem Wiedenester Männertag 2016. Infos zum nächsten Männertag auf: www.männertag.wiedenest.de --- Send in a voice message: https://anchor.fm/forumwiedenest/message

  • Dr. Johannes Hartl - Gebet als Leidenschaft (Teil 1)

    22/12/2016 Duración: 52min

    Johannes Hartl, dem Gebet selbst richtig schwer fiel, berichtet davon, wie er nach und nach entdeckte, was Gebet wirklich ist: Gebet hat mit einer „schönen“ Begegnung mit dem allmächtigen Schöpfer zu tun - einer Begegnung, für die wir geschaffen sind und die wir brauchen. Dies verdeutlicht Johannes Hartl z.B. sehr eindrücklich mit dem Garten Eden, der wunderschön war. In einen schönen Garten setzt Gott den Menschen, um ihm zu begegnen. --- Send in a voice message: https://anchor.fm/forumwiedenest/message

  • Ulrich Neuenhausen: Wer Gott folgt, riskiert seine Träume

    19/10/2016 Duración: 20min

    Während die Jünger in Apostelgeschichte 1,6 immer noch auf ein sichtbares, politisches Reich mit Jesus als König warten, bereitet Jesus sie auf die Zeit ohne in vor. Die Träume der Jünger erfüllen sich nicht – aber es kommt der Heilige Geist, die „Kraft von oben“. Es geht nicht um die Erfüllung unserer Pläne oder unseren Erfolg, sondern um Leben und Arbeiten in der Kraft Gottes. Wir werden Zeugen sein, sagt Jesus in Apostelgeschichte 1,8. Mehr ist nicht verlangt. Die Wirkung dieses Zeugnisses hängt nicht an uns und unserer Technik oder Persönlichkeit, sondern an Gottes Kraft. Deshalb brauchen wir nicht verzweifelt in den Himmel zu schauen, wo Jesus entrückt wurde, sondern können mutig mit dem Gebet starten, dass Gott durch uns tut, was ihm gefällt. Abschlusspredigt an der Absolvierungsfeier der BTA-Absolventen 2016 am Tag der Biblisch-Theologischen Akademie. --- Send in a voice message: https://anchor.fm/forumwiedenest/message

  • Philipp Bartholomä: Das Evangelium und die Feinde des Friedens

    19/10/2016 Duración: 22min

    Viele von uns werden immer wieder geplagt von Rast- und Ruhelosigkeit und mangelndem Frieden in unserer Seele. Doch welches sind eigentlich die Feinde unseres inneren Friedens? Und wie können wir zu mehr Ruhe und Zufriedenheit finden? Davids Psalm 131 führt uns zu einigen Antworten und deutet bereits auf das Evangelium von Jesus hin, das die Grundlage für echten Frieden bietet. Eröffnungspredigt von Philipp Bartholomä am Tag der Biblisch-Theologischen Akademie 2016. Dr. Philipp Bartholomä ist 36 Jahre alt, verheiratet mit Andrea und hat einen Sohn. Er ist Pastor der freikirchlichen Er-lebt-Gemeinde in Landau (Pfalz) (www.er-lebt.de) und Mitleiter des Instituts für Gemeindegründung & Gemeindewachstum (www.gemeindeinstitut.de). Er ist außerdem Post-Doctoral Researcher im Bereich Gemeindegründung und Gemeindeerneuerung an der Freien Universität Amsterdam und Lehrbeauftragter im Bereich Praktische Theologie an der Freien Theologischen Hochschule (FTH) Gießen. --- Send in a voice message: https://anchor.fm/f

  • Ulrich Neuenhausen: Vollmacht weise einsetzen

    19/10/2016 Duración: 35min

    Wer leiten will, muss die von Gott gegebene Vollmacht weise einsetzen: Paulus bevollmächtigt seinen Schüler Timotheus. In jedem Kapitel des ersten Timotheusbriefes ist zu entdecken, wie Macht missbraucht werden kann und wie Timotheus Macht in einem guten Sinn gebrauchen kann. --- Send in a voice message: https://anchor.fm/forumwiedenest/message

  • Stefan & Kathrin Hänsch: Mitarbeiter, die ergänzend arbeiten - unterschiedliche Kommunikationskanäle

    19/10/2016 Duración: 01h03min

    Teil 1: Wer leiten will, braucht Mitarbeiter, die ergänzend miteinander arbeiten: „Teamwork makes the dream work!“ – das ist der Traum jedes Leiters: Sein Mitarbeiterteam als Dreamteam! Teil 2: Wer leiten will, muss die unterschiedlichen Kanäle der Kommunikation nutzen: Hier werden praktische Tools für die Kommunikation nach innen vorgestellt. --- Send in a voice message: https://anchor.fm/forumwiedenest/message

  • Stefan Hänsch: Entwicklungsprozesse erkennen und weise steuern

    19/10/2016 Duración: 49min

    Wer leiten will, muss die Entwicklungsprozesse in einer Gemeinde erkennen und weise steuern: Dazu braucht es das Wissen um Organisationsentwicklung, um den geistlichen Zustand der Gemeinde und um die Vision Gottes für die Gemeinde. --- Send in a voice message: https://anchor.fm/forumwiedenest/message

  • Kathrin & Stefan Hänsch: Als Ehepaar Leiten mit gemeinsamer Sicht

    19/10/2016 Duración: 34min

    Wer als Ehepaar leiten will, braucht eine gemeinsame Sicht: Wie können Mann und Frau sich im besten Sinne aneinander schleifen? Wie können sie Neid, Stolz und Dominanz überwinden und eine gemeinsame Vision für ihr Leben finden? --- Send in a voice message: https://anchor.fm/forumwiedenest/message

  • Kathrin Hänsch: Verschiedene Generationen einbinden

    19/10/2016 Duración: 24min

    Wer leiten will, muss die verschiedenen Generationen in einer Gemeinde unterschiedlich einbinden: Weil Gott alle seine Kinder befähigt, können Mitarbeiterteams generationsübergreifend zusammenarbeiten. Ein guter Leiter erkennt die Gaben, die Gott in eine Person hineingelegt hat und kann durch das Teilen seines Wissens und durch gezieltes Coaching die Teams stärken. --- Send in a voice message: https://anchor.fm/forumwiedenest/message

  • Interview mit Bernd Brockhaus

    28/06/2016 Duración: 06min

    Interview von Ulrich Neuenhausen (Leiter Forum Wiedenest) mit Bernd Brockhaus am Wiedenester Freundesnachmittag 55plus am 11.06.2016 bei Forum Wiedenest. Bernd Brockhaus war von 1981-2014 Dozent für Altes Testament und Hebräisch an der Biblisch-Theologischen Akademie Wiedenest. - Geboren 1946, verheiratet, 4 Kinder. - 1970 – 1976 Studium der Theologie an der Kirchlichen Hochschule Berlin und dem Theologischen Seminar Hamburg fünf Jahre Gemeindedienst - sieben Jahre Bibelübersetzung - ständige Mitarbeit in der Bibelkommission der Elberfelder Bibel --- Send in a voice message: https://anchor.fm/forumwiedenest/message

  • Bernd Brockhaus: Hiob - „Jetzt aber hat mein Auge Dich gesehen“

    28/06/2016 Duración: 36min

    Zweiter von zwei Vorträgen von Bernd Brockhaus am Wiedenester Freundesnachmittag 55plus am 11.06.2016 bei Forum Wiedenest zu den beiden verschiedenen Seiten von Hiob. --- Send in a voice message: https://anchor.fm/forumwiedenest/message

  • Bernd Brockhaus: HIOB - „Bisher hatte ich von Dir vom Hörensagen vernommen“

    28/06/2016 Duración: 30min

    Erster von zwei Vorträgen von Bernd Brockhaus am Wiedenester Freundesnachmittag 55plus am 11.06.2016 bei Forum Wiedenest zu den beiden verschiedenen Seiten von Hiob. --- Send in a voice message: https://anchor.fm/forumwiedenest/message

  • PFIJUKO 2016 Session #6 Christian Mungai // God in You - trust more

    16/05/2016 Duración: 45min

    Die Pfijuko ist nicht mehr als eine Vorbereitung, das Aufwärmen, für das, was jetzt im Alltag kommt. Gott sucht „Aussätzige“, die mutig sind und trotz Angst Schritte wagen, „denn Mut ist nicht die Abwesenheit von Angst, sondern die Fähigkeit in Mitten der Angst zu handeln“. Christian Mungai ermutigt mit der Vision, dass durch euch Erweckung und geistlicher Aufbruch in Deutschland geschehen kann. Die sechste Session der Pfijuko 2016 mit dem Thema: „God in You – trust more“ von Christian Mungai --- Send in a voice message: https://anchor.fm/forumwiedenest/message

  • PFIJUKO 2016 Session #5 Benjamin Vorherr // God knows - fear less

    16/05/2016 Duración: 34min

    Der Wert eines Zweihundert-Euroscheins geht nicht verloren, selbst wenn du ihn zerknüllst, zertrampelst oder auf ihn spuckst. Der Wert bleibt erhalten, weil der Schein seinen Wert nicht durch das Material bekommt. Er wird ihm durch eine höhere, offizielle Instanz verliehen. Genauso erhalten wir Menschen unseren Wert nicht durch unser Aussehen oder unsere Leistungen, sondern durch eine höhere Instanz und zwar Gott persönlich. Und egal was wir tun oder wie wir uns fühlen, unser Wert bleibt gleich und wir sind Gottes geliebte Kinder. Weil wir diese Identität haben und Gott vertrauen können, brauchen wir keine Angst mehr zu haben. Die fünfte Session der Pfijuko 2016 mit dem Thema: „God knows – fear less“ von Benjamin Vorherr --- Send in a voice message: https://anchor.fm/forumwiedenest/message

  • PFIJUKO 2016 Session #4 Gunnar Begerau // God fights - be bold

    16/05/2016 Duración: 39min

    In der vierten Predigt der Pfijuko 2016 erzählt Gunnar Begerau die Geschichte von Elisa, der von einem namenlosen Diener zu Elisa (Mein Gott rettet) geworden ist. Indem Elisa Gottes Perspektive auf die Dinge bekommen hat und gesehen hat, dass Gott hinter ihm steht, konnte er seine Feinde lieben und ohne Blutvergießen Frieden schaffen. Er hat die geistliche Realität verstanden und deswegen hatte er keine Angst. Nimm eine geistliche Perspektive ein und werde ein Elisa und verkörpere: Mein Gott rettet! Die vierte Session der Pfijuko 2016 mit dem Thema: „God fights – be bold“ von Gunnar Begerau --- Send in a voice message: https://anchor.fm/forumwiedenest/message

  • PFIJUKO 2016 Session #3 Sarah Kersting // Poetry

    15/05/2016 Duración: 08min

    Sarah Kersting über Gott und das Leben. --- Send in a voice message: https://anchor.fm/forumwiedenest/message

página 7 de 13