Sinopsis
Trash-O-Meter, das Blog für B-Kultur und schlechten Geschmack. Bei uns gibt's Trashfilme, schlechte Musik, grottige Games kurz: Alles, was zum Himmel stinkt und trotzdem Spaß macht...
Episodios
-
Folge 25: Die Rocksploitation Horror Show | MdaVs
07/11/2018 Duración: 02h02minKennt ihr die alte Legende vom Gitarristen, der seine Seele für die Bereitstellung affenkrasser Gitarrenskills dem Teufel verkaufte? Doch was passiert, wenn man statt seiner Seele sein Gehirn verkauft und im Gegenzug nur einen Nietengürtel und eine Dose Haarspray erhält?Dieser Frage gehen wir in der brandneuen Folge unseres Filmpodcasts "Männer, die auf Videos starren nach". Das Thema der Stunde lautet nämlich Rocksploitation.Rocks-ploi-Watt? ...Rocksploiation meine jungen Freunde. Das Kofferwort beschreibt die unheilige Verbindung von Heavy Metal und Horrofilm. Natürlich hat dieses erfrischend dumme Subgenre der Filmwelt seinen Ursprung in den 80er Jahren, als Metal der ungekrönte König der Welt war. Freunde des Trashfilms, die ein Herz für Slasher, Video-Nasties und/oder Hair-Metal haben, erwartet ein wahres Zuckerle.Doch selbst bei einem Podcast über geschminkte Männer in Dauerwellen und Leoparden-Leggings gibt es einige interessante Sachen zu lernen. So werfen wir mit unserem Gast, der Baroness van M
-
Folge 24: Die Affokalypse | MdaVs
08/10/2018 Duración: 01h34minKing Kong, Tarzan, Planet der Affen... mit Primaten macht Hollywood seit seinen Kindheitstagen kräftig Kasse. Doch wer kennt schon Bonzo, Shakma und Mr. Boon? Richtig, keine Sau. Damit das nicht so bleibt, wollen wir euch ein paar prominente Primaten näher bringen. Der Commodore stellt euch den vielleicht ersten tierischen Filmstar überhaupt vor – den Gentleman Jo Mendi. Unser American Cyborg Terminator 2000 hingegen verlässt unseren Planeten und geht mit dem Schimpansen Ham dahin, wo nie zuvor ein Primat gewesen ist. Zudem greifen wir einige lose Fäden aus vergangenen Folgen wieder auf. So haben wir uns endlich Ronald Reagans Schimpansen-Rom-Com Bedtime for Bonzo angesehen und Sebastian vom Podcast Trek am Dienstag blickt in einem Gastbeitrag auf das bewegte Leben des Affendarstellers Janos Prohaska. Natürlich gibt es auch einen bunten Blumenstrauß schmerzhafter Kopftreffer der Unterhaltungsbranche. Mit dabei: Ein Eishockey spielender Schimpanse, ein telepathisch begabtes Kapuzineräffche
-
Folge 23: Scheiß am Stiel | MdaVs
08/09/2018 Duración: 02h07minDieses Jahr dauert der Sommer 2 Stunden länger! In der neuen Ausgabe eures Lieblingspodcasts zum Thema Film richten wir unseren Blick auf ein ausgestorbenes Genre – Den Beach-Party-Film-Party-Film. Die Gute-Laune-Filmchen aus den sechziger Jahren von B-Movie-Legende Samuel Z. Arkoff sind es wert, vor dem Vergessen gerettet zu werden. Schließlich war die Kombination aus fetziger Musik, mäßig begabten Darstellern und lässigen Lifestyle die Blaupause für die Spring-Break-Filme der Achtziger und Neunziger. Und da wir von Männer, die auf Videos starren die Saufkomödie sehr ernst nehmen, ist es uns Pflicht und Vergnügen zugleich, euch über die Geschichte der strandbasierten Nackedei-Filmchen zu informieren.Unsere Beach-Party-Folge ist übrigens die ideale Ergänzung zu unserem Podcast über den Skifilm. Denn auch dort ging es um Partys, Trendsport, Dosenbier und Wet-T-Shirt-Contests.Doch selbst wenn ihr mit Busen und/oder Bier nichts anfangen könnt (In diesem Fall bitte dringend einen Arzt konsultieren) gibt es v
-
Folge 22: Die kleine grosse Live-Show | MdaVs
12/08/2018 Duración: 01h46minJeder gute Podcast, der was auf sich hält, träumt von der großen Live-Show. Da uns die Unvernunft schon in die Wiege gelegt wurde, haben wir uns diesen Traum jetzt erfüllt. Doch ohne Gäste wäre es ja keine richtige Party. Umso mehr freuen wir uns, dass wir einige Hörer nach Berlin locken konnten. Natürlich hängen wir mit unseren Gästen nicht einfach an der Tanke ab und trinken Red Bull (...das kommt erst nächstes Jahr). Da uns neben Unvernunft auch noch Größenwahn in die Wiege gelegt wurde, haben wir ein Kino gemietet und eine kleine Privatvorstellung gegeben. Gezeigt wurde der in Berlin gedrehte dystopische Musicalfilm „The Apple“ von der B-Movie-Legende Menahem Golan. Für die anschließenden Live-Aufnahme unseres Podcasts haben wir uns Verstärkung besorgt. Mit Anne, einer Kostümbildnerin, die bald mit ihrem eigenen Filmpodcast Klassiker Faible an den Start geht, kehrt das erste mal etwas Sachverstand in den Podcast ein. Mit Anne haben wir über die schillernden und teilweise absurden Kostüme des Fil
-
Folge 21: Der schlechteste Regisseur der Welt – Donald G. Jackson | MdaVs
11/06/2018 Duración: 01h47minMein Vater sagte einmal zu mir: Nicht mal der Papst hat jeden Tag Bock auf die Arbeit“. Anscheinend gilt das auch für einen geilen Beruf wie Filmemacher. Der beste Beweis ist die atemberaubende Geschichte des vielleicht schlechtesten Regisseurs, den die Welt je gesehen hat: Donald G. Jackson. Der „Ed Wood des Video-Zeitalters“ hatte nämlich so wenig Lust auf Maloche, dass er mit seinem Komplizen Scott Shaw gleich eine eigene, arbeitssparende Methode des Filmemachens aus dem Boden stampfte: Zen Filmmaking. Mit diesem Kunstwort im Rücken sparte sich das Duo Infernale fortan jede Art von Drehbuch, Szenenbild oder gesundem Menschenverstand. Wirft man dann noch mit psychische Störungen, Pornodarsteller, Drogen und Waffen in den Mix erklärt das, warum Jacksons Filme selbst unter B-Movie-Fans einen gefährlichen Ruf genießen. In der Tat kann aus den beeindruckend sinnlosen Streifen über menschenähnliche Frösche, rollschuhfahrenden Kampfnonnen und mexikanische Fabelwesen nur ein Vollblut-Masochist
-
Folge 20: No time for Jibba Jabba – James Bond, John Sinclair, Rambo und mehr | MdaVs
26/05/2018 Duración: 01h26minWusstet ihr, dass die Ein-Cent-Briefmarke “British Guiana 1c magenta“ die einzige Briefmarke ist, die in der privaten Briefmarkensammlung der britischen Königsfamilie fehlt? Oder war euch bewusst, dass eine Feder der ausgestorbenen Vogelart Lappenhopf bei einer Auktion stolze 7.000 € erzielte?Warum ich euch das erzähle? Ich will eure Sinne für das schärfen, was gleich kommt. Denn das ist ungefähr so selten, wie die oben genannten Schätze der Menschheit:Zum ersten mal in der Geschichte unseres Podcasts, haben wir eine Folge aufgenommen, bei der sich alle Teilnehmer von Auge zu Auge gegenüber saßen. Das Ergebnis ist eine lockere Talk-Runde über die Verschwörungstheorien des Steven Seagal, die frischesten Gerüchte über den nächsten James-Bond-Film und einen Prominenten, der vielleicht ein Mörder ist. Obendrein beantworten wir Fragen unserer Hörer und besprechen ganz nebenbei zum ersten mal in unserer Geschichte auch Trash-Literatur. Diese Folge unseres kleinen Filmpodcasts ist außerdem eine Episod
-
Folge 19: MdaVs vs. Predator – Predator Ripoffs | MdaVs
07/04/2018 Duración: 01h25minDer Predator steht vor der Tür. Natürlich bildlich gesprochen, also hört auf euch mit Matsch einzuschmieren! Für den September diesen Jahres ist der Filmstart des neusten Teils der Predatorserie „The Predator“ angekündigt.Grund genug für Commodore Schmidlabb und den American Cyborg Terminator 2000 ihre Bull-Boys-Schuhe zu schnüren und bewaffnet mit Taschenlampen in den Tiefen des Ripoff-Dschungels nach billigen Predator-Imitatoren zu suchen.Wie durch ein Wunder hat dieses 2-Mann-Söldnerteam das Ganze überlebt und für euch Entdeckungen wie: „Code Red - The Rubicon Conspiracy“, „Watchers 3“, „Unseen Evil“ oder „Alien Predator War“ und vieles mehr mitgebracht. Als ob das noch nicht genug des Schlechten wäre, ist mit „Bangis“ unseren beiden Amateursöldnern sogar der philippinische Predator ins Netz gegangen.Also stellt euren Onlinestatus auf unsichtbar, lehnt euch zurück und genießt eine brandneue Folge von den Männern die auf Videos starren.Homepage: mdavs.deTwitter: @MdaVs_PodcastFacebook: www.facebook.co
-
Folge 18: Angriff auf die Lauscher – Schlechte Hörspiele | MdaVs
10/03/2018 Duración: 02h04minHaben eure Omis euch früher mit Hörspielen beschenkt? Es gab doch nichts Schöneres, als eine neue Folge der drei Fragezeichen oder der Masters of the Universe aus dem Geschenkpapier zu schälen, oder?Doch leider sind wir nun mal ein Podcast über die muffigen Schattenseiten der Kultur. Und daher gehen wir dahin, wo es weh tut. Mit unserem Gast, Sabrina vom erstklassigen Hörspiel-Podcast Was hörst du so, lauschen wir einer ganzen Reihe von Audio-Gurken, für die Omi statt einem Kuss auf die gütigen Backen wohl eher eine geballte Kinderfaust bekommen hätte. Thematisch wandern wir von Barbies unerträglicher Leichtigkeit des Seins zu den mit religiösen Botschaften belastetsten Abenteuern der Fünf Geschwister. Zudem verstopfen wir unsere Gehörgänge mit einem österreichischen Knight-Rider-Klon und norddeutschen Ninja-Ameisen vom Großstadtrevier. Oh boy! Wir wünschen viel Vergnügen und freuen uns über Weiterempfehlungen und Rezensionen auf iTunes. Homepage: mdavs.deTwitter: @MdaVs_PodcastFacebook: www.fa
-
Folge 17: Feuer, Eis und Klopapier – Ski-Filme | MdaVs
23/01/2018 Duración: 01h50minDie ganze Welt wartet gespannt auf die olympischen Winterspiele. Die ganze Welt?Nein! Drei ungeduldige Filmfreaks sitzen schon vor den Bildschirmen und gewöhnen mit einer ganzen Latte von Ski-Filmen ihre Glubscher vorzeitig an die Schneemassen. Der Dreh- und Angelpunkt dieser (un)heimlichen Film-Leidenschaftt kann natürlich nur das Werk des Willy Bogner sein. Sein Einfluss auf die James-Bond-Reihe ist unverkennbar, ebenso seine Arbeit als Regisseur. Doch während die Agentenfilme Filmfans überall in Verzückung setzen, sorgen Bogners absurde Ski-Orgien meist nur für graue Haare und rauchende Köpfe, Zudem wagen wir uns auf die unmarkierten Pisten und erforschen die Geschichte des Ski-Films – von seinen Anfängen in der Stummfilmzeit bis zu den Saufparty-Streifen der Neuzeit. Mit dabei, die Crème de la Crème des Kufen-Kinos: Hot Dog – the Movie, Ski Academy und selbstverständlich auch Feuer, Eis und Dosenbier.Also nicht zögern und taucht ein in die fabelhafte Welt des Ski-Films. Dabei sein ist all
-
Folge 16: Die Zeichentrick Zeitreise in die 90er Teil 2 | MdaVs
22/12/2017 Duración: 50minMänner Die Auf Videos Starren – Abenteuer durch die ZeitDie wilde Reise durch die Zeit und das Fernsehprogramm geht weiter:Commodore Schmidlabb, American Cyborg Terminator 2000 und Trash Bronson kennen sich seit Ihrer Kindheit. Zusammen betreiben die Freunde einen kleinen Podcast mit dem Namen „Männer die auf Videos starren“. Zufrieden mit ihrer bescheidenen, kleinen Zahl an Hörern könnte das Leben für die Jungs so einfach sein. Doch eines Tages ist Ihnen die Gegenwart einfach nicht mehr genug und sie starten in ein Abenteuer, das sie durch Zeit und Raum führt.Seite 1: Die Zeitmaschine – Teil 1Während sich ACT 2000 auf einer routinemäßigen Wartung in den Werkshallen seines Erbauers befindet, wollen der Commodore und Trash Bronson eine neue Podcastfolge zum Thema Zeichentrick im Fernsehen aufnehmen. Als Bronson aber aufgrund seiner Unzufriedenheit über die Auswahl im heutigen Fernsehprogramm schmollend droht, keinen Podcast machen zu wollen, bietet Commodore Schmidlabb ihm an, mit der Zeitmaschine in die Verga
-
Folge 15: Die Zeichentrick Zeitreise in die 90er Teil 1 | MdaVs
18/12/2017 Duración: 01h31minMänner Die Auf Videos Starren – Abenteuer durch die ZeitCommodore Schmidlabb, American Cyborg Terminator 2000 und Trash Bronson kennen sich seit Ihrer Kindheit. Zusammen betreiben die Freunde einen kleinen Podcast mit dem Namen „Männer die auf Videos starren“. Zufrieden mit ihrer bescheidenen, kleinen Zahl an Hörern könnte das Leben für die Jungs so einfach sein. Doch eines Tages ist Ihnen die Gegenwart einfach nicht mehr genug und sie starten in ein Abenteuer, das sie durch Zeit und Raum führt.Seite 1: Die Zeitmaschine – Teil 1Während sich ACT 2000 auf einer routinemäßigen Wartung in den Werkshallen seines Erbauers befindet, wollen der Commodore und Trash Bronson eine neue Podcastfolge zum Thema Zeichentrick im Fernsehen aufnehmen. Als Bronson aber aufgrund seiner Unzufriedenheit über die Auswahl im heutigen Fernsehprogramm schmollend droht, keinen Podcast machen zu wollen, bietet Commodore Schmidlabb ihm an, mit der Zeitmaschine in die Vergangenheit zu reisen, um sich das Fernsehprogramm aus Ihrer Kindheit
-
Folge 14: Star Wars Ripoffs – Angriff der Klone | MdaVs
04/12/2017 Duración: 01h44minWolltet ihr auch schon immer wissen, warum Yoda so komisch redet? Die Auflösung ist so traurig wie einleuchtend: Der grüne Gnom bekam einen Schlaganfall, nachdem er den italienischen Abklatsch von Star Wars namens Star Crash gesehen hatte. Wenn Meister Yoda gewusst hätte, dass mit üblen Machwerken wie Turkish Star Wars und War of the Planets noch weitaus schlimmere Ripoffs existieren... – er hätte sich wohl freiwillig in Karbonit einfrieren lassen. Welche Trashfilme der Welterfolg von George Lucas noch "inspiriert" hat und was eine Weltraumoper eigentlich ausmacht, erfahrt ihr passend zum Kinostart von Episode VIII in dieser Epsiode des Trashfilm-Podcasts Männer, die auf Videos starren. Diese Episode hören ihr müsst!Homepage: mdavs.de
-
Folge 13: Nordkoreas Filmwelt | MdaVs
03/12/2017 Duración: 01h31minGemäß Commodore Schmidlabbs Motto "Wenn man die Kultur eines Lands kennen lernen will, muss man in den Supermarkt gehen und den Fernseher einschalten", kehren wir zu einer unserer obskuren Leidenschaften zurück. Genauer gesagt: Es geht um einen sehr schlecht beleuchteten Teil der Filmwelt – Nordkorea und sein Kino. Wenn ihr schon immer wissen wolltet, wie man romantische Komödien, Martial-Arts-Kloppereien oder Monsterfilme für Propagandazwecken zweckentfremden kann, seid ihr auf der genau richtigen Seite der Grenze, hinter der bereits das Minenfeld der DMZ (Degenerativen Mistfilm Zone) beginnt. Darüber hinaus informieren wir euch in unserem Nerdtalk über die Geschichte der Volksrepublik, die Hintergründe der Staatsideologie und widmen uns landestypischem Essen und Musik. So versuchen wir euch einen kleinen Einblick auf das Leben der Menschen und die Kultur zu geben – abseits der hinter den allabendlichen Raketentests in der Tagesschau. In diesem Sinne: Setzt eurem Verstand den Stahlhelm auf und bes
-
Folge 12: Roger Moore Special | MdaVs
03/12/2017 Duración: 01h35sSeit letztes Jahr das große Prominentensterben eingesetzt hat, haben wir uns mehr oder weniger an traurige Nachrichten gewöhnt. Doch das Ableben des Meisters der gehobenen Augenbraue – Sir Roger Moore – können und wollen wir nicht mit einem Schulterzucken hinnehmen. Dafür ist er uns viel zu wichtig. Daher ehren wir den Prototyp des englischen Gentlemans mit einer Sonderfolge, in der wir zeigen wollen, dass er viel mehr war als der Agent mit der Lizenz zum Töten. Zu diesem Zweck werfen wir einen Blick auf Sir Rogers Oeuvre abseits von James Bond – von seinen Serien wie The Saint und Die Zwei, über seine Söldnerfilme und Komödien bis hin zu seinem Schaffen als Autor. Natürlich lässt es sich nicht vermeiden, dass wir auch ein bisschen über 007 plaudern… Aber damit kommt ihr wohl klar, oder? Wenn ihr auch eine Geschichte über Sir Roger Moore zu erzählen habt, dann kontaktiert uns unter folgenden Adressen: Homepage: MdaVs.de Twitter: @MdaVs_Podcast Facebook: www.facebook.com/TrashOMet
-
Folge 11: Der italienische Endzeitfilm | MdaVs
03/12/2017 Duración: 01h20minEndzeit – das hat nichts mit irgendwelchen Baumwesen aus Herr der Ringe zu tun! Und Mutant kommt bekanntlich vom lateinischen Begriff „mutare“, was übersetzt „ändern, verwandeln“ bedeutet. Und wo sprach man bekanntlich das schönste Latein? Richtig – im alten Rom und heutigen Italien. Und wo fühlen sich Mutanten am aller-aller-wohlsten? Richtig- in der Endzeit. Ihr seht also, die Logik lässt sich nicht bestechen: Italien und Endzeit gehören zusammen, wie Butter und Brot, Popeye und Spinat, Mad Max und die Donnerkuppel. Diesem Naturgesetz mussten sich letzten Endes auch die Protagonisten von Trash-O-Meter beugen und haben sich über mehrere Tage eine erlesene Auswahl an italienischen Endzeitfilmen aus den 80er Jahren einverleibt. Vermutlich sind dabei auch Teile Ihrer Gehirne mutiert, aber damit wären sie ja gut auf ein zukünftiges Leben in der Endzeit vorbereitet. Stürzt euch in der neuen Folge von Männer, die auf Videos starren auf ein buntes Best of von Mutanten, Motorrädern, Menschenjagd und meisterh
-
Folge 10: Bruceploitation – Bruce Lee und seine Klone | MdaVs
03/12/2017 Duración: 01h14minUnser Kung-Fu ist genauso schlecht wie unser Geschmack. Um beides zu verbessern hat uns unser Meister folgende Prüfung auferlegt, wir müssen im Kampf gegen die Klone des Bruce Lee unsere Nerven und Lachmuskeln stärken. Ob wir dadurch bessere Chinesen geworden sind, erfahrt ihr in dieser brandneuen Folge von Männer die auf Videos starren. Ihr seid ganz verwirrt von den tausend unterschiedlichen Bruces? Kein Problem… Unter folgenden Adressen sorgen wir für Klarheit und bieten Seelsorge für verwirrte Filmfans. Homepage: trash-o-meter.blogspot.de Twitter: @MdaVs_Podcast Facebook: www.facebook.com/TrashOMeter Mail: MdaVs-Podcast@hotmail.com
-
Folge 09: Autorenkino vs. Trashfilm | MdaVs
03/12/2017 Duración: 01h13minHabt ihr schon mal eine Folge unseres Podcasts gehört und gedacht „Mensch, den Film muss ich unbedingt mal gucken.“? In dieser Episode von Männer, die auf Videos starren erlebt ihr, was passiert, wenn ihr das tatsächlich tun würdet. In der ersten Ausgabe unserer neuen Reihe habe ich mit meinem Gast Pixeltrash3000 habe ich nämlich ein Austauschprogramm der besonderen Art durchgeführt. Wir reden über unsere individuellen Leidenschaften in Sachen Film und es kommt zum Clash der Filmleidenschaften. Thema des Duells: Autorenkino vs. Trashfilm Während unser Gast sich durch meine Auswahl mieser Machwerke wie Samurai Cop, Undefeatable und die Todesgöttin des Liebescamps kämpfen musste, hat sie mir ebenfalls ein paar Filme als Hausaufgabe aufgegeben, die ich sonst nur unter dem Einfluss von Hypnose gucken würde. Darunter preisgekrönte Filme wie Vicky Christina Barcelona und Love Song for Bobby Long. Au Backe! Damit das Niveau nicht überhand nimmt, gibt’s zudem eine erlesene Selektion von Furzwitzen, etw
-
Folge 08: Die VHS Power Hour | MdaVs
03/12/2017 Duración: 01h15minMeine Mutter hat immer gesagt, das Leben ist wie eine Kloschüssel: Man weiß nie, wann man in die Scheiße greift. Gemäß diesem Motto haben wir uns für euch auf Schatzsuche begeben – Und zwar in unseren alten Videokisten, in denen pures Trash-Gold auf VHS-Kassetten schlummert. Schaltet ein und seid dabei, wenn wir mit unseren alten Tapes VHS-Quartett spielen – alberne Cover und Klappentexte inklusive. Aber warnt schon mal eure Nachbarschaft, denn so laut habt ihr seit Paola und Kurt Felix nicht mehr gelacht. Homepage: mdavs.de Twitter: @MdaVs_Podcast Facebook: www.facebook.com/TrashOMeter Mail: MdaVs-Podcast@hotmail.com
-
Folge 07: 2016 – die besten Trashfilme im Jahresrückblick
03/12/2017 Duración: 01h27minDie Männer vom Trash-O-Meter Team starren nicht nur auf Videos, sondern auch auf das vergangene Jahr. Gerade noch rechtzeitig sinnieren wir über die cineastischen, musikalischen und literarischen Highlights des Jahres. Mit den Themen Videospiel, Serien und Nachrichten legen wir sogar noch eine Schüppe Entertainment obendrauf. Doch auch der 12. Spieler wurde nicht vergessen. Wir beantworten all die spannenden Hörerfragen, die Ihr uns habt zukommen lassen. Natürlich wünschen wir all unseren Hörern und Lesen ein actionreiches, filmgeladenes und rockendes Jahr 2017. Wir bleiben an den gewohnten Stellen für euch konsumier- und erreichbar: Homepage: mdavs.de Twitter: @MdaVs_Podcast Facebook: www.facebook.com/TrashOMeter Mail: MdaVs-Podcast@hotmail.com
-
Folge 06: Wrestling – Filme und Games der 80er und 90er | MdaVs
03/12/2017 Duración: 01h12minWas passiert, wenn sich „The strongest force in the universe“ und “The power of madness” verbünden? Das können wir euch auch nicht sagen, das wissen nur Hulk Hogan und Macho Man Randy Savage... Aber wenn sich das schauspielerische Unvermögen von Wrestlern und unser Verlangen nach Trashfilmen vereinen, steht auf jeden Fall eine neue Podcastfolge von MdaVs im Ring! Also… Ladies and gentlemen, let’s get ready to rumbleeeeeeeeeeeeeee! Es erwartet euch wie immer die Clothesline der Rückblicke - diesmal auf unsere ersten Schritte im Wrestling – gefolgt von einem Back Bodydrop mieser Wrestlingfilme und als Finishing Move verpassen wir euch am Ende eine der unnützesten Top 5 aller Zeiten! EINS! ZWEI! DREI! UND AUS! Neue B-Movie Heavy Weight Champions: Trash Bronson & Commodore Schmidlabb (& Manager American Cyborg Terminator) Homepage: mdavs.de Twitter: @MdaVs_Podcast Facebook: www.facebook.com/TrashOMeter Mail: MdaVs-Podcast@hotmail.com