Sinopsis
Das Digitalmagazin von Radio Stadtfilter: Immer live am Dienstagabend von 19:30 bis 20:00 Uhr auf www.stadtfilter.ch und hier als Podcast. Berichte, Reportagen, Gespräche aus der digitalen Welt. Mit Kummerbox live, der Show gegen Abstürze und Computerpannen, Tipps zur Digitalfotografie und einem Hang zu kreativen Themen.
Episodios
-
Dieb oder Freiheitskämpfer?
23/09/2020Ende August ist das Sparks-Netzwerk in einer international koordinierten Aktion zerschlagen worden. Dieses Netzwerk hat den Kopierschutz von Blu-rays ausgehebelt und Filme und Serien in Umlauf...
-
Der Mann, der die Drohnen tanzen lässt
15/09/2020Marlon Tanner ist Schweizermeister im Drohnenflug und führt vor, dass man die kleinen, wendigen Fluginstrumente nicht nur dazu benutzen kann, um eindrückliche Bilder und Filme aus der...
-
So bringt man seine Bits ins Trockene
09/09/2020Was sind unsere Daten wert? Ein Architekt, der viele Stunden an einem Projekt gearbeitet hat und der diese durch einen Hardwaredefekt verliert, wird das genau beziffern können. Aber was ist mit...
-
Apple: Zu gross, zu mächtig, zu selbstherrlich?
01/09/2020Vor zwölf Jahren ist Steve Jobs ein Geniestreich gelungen: Er hat den App Store erfunden. Dieser Softwareladen war einer der Schlüssel zur Smartphonerevolution – und die macht zwölf Jahre später...
-
Die Kraft der komplementären Biorhythmen
25/08/2020In dieser Folge von Kummerbox Live müssen wir uns zuerst einmal selbst therapieren. Matthias hat keinen sonderlich guten Morgen. Und das Homestudio zeigt sich auch etwas eigen. Aber unser Team hat...
-
Kommen drei Nerds auf eine Comedy-Bühne...
18/08/2020Ist das die schlimmste Sendung, die wir je gemacht haben? Dieses Urteil überlassen wir den Hörerinnen und Hörern – aber es ist eine traurige Tatsache, dass in der ersten Folge nach der Sommerpause...
-
Wie wir Blogger und gegen Vereinnahmungsversuche wehren
07/07/2020Wie sind wir zum Bloggen gekommen? Warum sind wir dabei geblieben? Was hat sich über die Jahre verändert und für wen schreiben wir – und für wen nicht? In dieser Folge befragen wir uns gegenseitig....
-
So geht der Sechser im Lotto!
30/06/2020Die letzte Folge Kummerbox live vor der Sommerpause: Wenngleich die «ausserordentliche Lage» beendet ist, so sind wir doch längst noch nicht in der Normalität angekommen – das gilt für unsere...
-
Mit dieser App schlagen wir das Virus in die Flucht
23/06/2020Diese Woche hat die digitale Welt gleich zwei grosse Ereignisse zu bieten. Erstens kommt die Schweizer App für die Kontaktnachverfolgung am kommenden Donnerstag offiziell in die Stores. Wir erklären,...
-
Als das Modem noch melodisch quietschte
16/06/2020Vor ungefähr zwanzig Jahren – wann genau, hing seinerzeit vom Internetprovider ab – hat das Breitband-Zeitalter angefangen. Ab da mussten wir uns nicht mehr mit den quietschenden Modems herumschlagen...
-
Wie man es sich erspart, 5000 Dias zu scannen
09/06/2020Jeder von uns hat noch eine oder mehrere dieser Kartonschachtel auf demEstrich oder in einem Schrank. Sie enthalten analoge Erinnerungsstücke: Fotos und Dias, vielleicht auch Negative, Schmalfilme,...
-
Hypochonder, geh weg!
02/06/2020Zur heutigen Folge von Kummerbox Live gibt es ein kleines Vorspiel: Wir diskutieren über die Swisscovid-App fürs Kontakttracing. Die wird offiziell erst zur Verfügung stehen, wenn die gesetzlichen...
-
Die Expertin für grosse und kleine Ausbrüche
26/05/2020Dunja Kalbermatter ist Psychologin und Coach – und sie hat eine Gemeinsamkeit mit Kevin. Sie lebt auf engem Raum. Ihr Tiny House ist ein ausgebauter Citroën Jumper namens Frida. In dem wohnt sie mit...
-
Medienkompetenz – ihr müsst nachsitzen!
19/05/2020Nicht alle von euch waren fleissige Schüler. Manche von euch (und uns) haben scheinbar alles vergessen, was wir in unseren beiden Lektionen zur Medienkompetenz gelernt haben (Nerdfunk 451 und...
-
So rollt die Flipperkugel in 4k
12/05/2020Kevin hat sich ein neues Hobby zugelegt. Ausgangspunkt ist ein Traum aus seiner Kindheit: Indiana Jones: The Pinball Adventure, ein Flipperkasten aus dem Jahr 1993, der von Mark Ritchie gestaltet...
-
Hier werden Jasser angebellt
05/05/2020In der Preshow reden wir endlich einmal über Kevins Buch über die Tiny-House-Bewegung – und die Frage, ob sie so langsam zum Massenphänomen anwächst oder doch eine exotische Angelegenheit bleibt. Und...
-
Mit Daten gegen Corona
28/04/2020Entschuldigung – aber heute geht es leider wieder um Corona. Und die Frage, welche Rolle die Daten bei der Bekämpfung der Pandemie spielen. Kann die Swisscom mit ihren gesammelten Standortdaten...
-
Schiess dem Fenster!
21/04/2020... und zwar nicht wegen des Lockdown-Frustes. Nein, das heutige Thema hat überhaupt nichts mit unserer aktuellen Situation zu tun. Und das ist auch gut so – denn das heutige Thema lautet «Die hard»,...
-
Ein unverlangtes Ferncoaching für Roger Köppel
14/04/2020Mit wem spricht man am besten darüber, wie es uns mit dieser Pandemie geht – und mit all den Auswirkungen, die sie auf unseren Alltag hat? Mit einem Virologen? Einem Politiker? Dem Hausarzt oder...
-
Endlich Spass am Stubenhocken
07/04/2020Woche drei in der Quarantäne: So langsam machen sich Abnützungserscheinungen bemerkbar. Wir ziehen zwar nach wie vor eine Hose an, wenn wir uns an den Homeoffice-Schreibtisch setzen und versuchen,...