Sinopsis
Das Digitalmagazin von Radio Stadtfilter: Immer live am Dienstagabend von 19:30 bis 20:00 Uhr auf www.stadtfilter.ch und hier als Podcast. Berichte, Reportagen, Gespräche aus der digitalen Welt. Mit Kummerbox live, der Show gegen Abstürze und Computerpannen, Tipps zur Digitalfotografie und einem Hang zu kreativen Themen.
Episodios
-
So rüttelt es sich zurecht
31/03/2020Kummerbox Live mit Antworten auf akuten Computerfragen. Das erste Anliegen dreht sich um den Kontakt mit den Eltern im Altersheim: Welches ist die einfachste Methode für die Videotelefonie, mit denen...
-
So stampft man einen Webshop aus dem Boden
24/03/2020Auch diese Woche sendet der Nerdfunk aus dem Heimstudio und ganz im Zeichen der Corona-Pandemie. Wir kümmern uns um eine Frage, die aus dem Publikum an uns herangetragen wurde: Was tut ein Florist,...
-
Gefangen im Homeoffice
17/03/2020 Duración: 36minDie Zeiten sind vorbei, wo uns zu Corona nur dieses schale, reichlich langweilige Bier eingefallen ist. Denn dieser Tage geht das Virus um – und wir ziehen uns zurück. Wer kann und darf, vermeidet...
-
So brausen wir durchs Internet
11/03/2020Die wichtigste Anwendung auf dem Computer – das ist bei den meisten Leuten nicht die Textverarbeitung oder Tabellenkalkulation und auch nicht das Antivirenprogramm. Die Anwendung, ohne die heutzutage...
-
Als wir unsere Unschuld verloren haben
03/03/2020Was haben wir eigentlich den lieben langen Tag getan, als es das Internet noch nicht gegeben hat? Ein Artikel in der britischen Zeitung «The Guardian» hat uns dazu gebracht, uns mit dieser Frage zu...
-
Die ewigen Flaschenhälse
26/02/2020In Kummerbox Live bekommen wir es heute mit einem jener Probleme zu tun, die nie verschwinden – ganz gleichgültig, wie stramm der technische Fortschritt auch voranschreitet. Da sind jene...
-
Rechenpower aus der Wolke
19/02/2020Nach dem Fleisch und dem Essen ist es dringend notwendig, heute wieder ein absolutes Nerdthema aufzufahren. Verdienstvollerweise hat sich Digitchris eines ausgedacht: Das Cloud-Gaming. Das ist eine...
-
Nein, von Luft und Liebe allen lebt es sich nicht
12/02/2020Es passiert uns selten, dass wir Nerds mit unserer digital-elitären Sendung mit einem Thema aufwarten können, das einfach alle angeht: Eben nicht nur die fortschrittsgläubigen Maschinenmenschen,...
-
Fleisch aus dem Netz
05/02/2020Oder auch: Der digitale Metzger – auch wenn sowohl der Mann als auch die involvierten Tiere aus Fleisch und Blut sind. Wir haben in der Sendung Markus Stumpf zu Gast. Er ist Inhaber einer Metzgerei...
-
Die Zeichen stehen auf Umbruch
29/01/2020Ob die Zeichen sosehr auf Umbruch stehen, dass die US-Amerikaner sogar ihren Präsidenten vorzeitig ersetzen, können wir an dieser Stelle jedoch nicht sagen. Aber es geht nicht um politische...
-
Wir widerlegen das Klischee
22/01/2020Wenn man dem Vorurteil glauben darf, dann sind wir Nerds körperlichen Betätigungen fundamental abgeneigt: Wir bewegen uns nur, wenn es unbedingt nötig ist – zum Beispiel, weil sich der Gamecontroller...
-
Wir machen in die smarte Windel
15/01/2020 Duración: 39minAuch dieses neue Jahr bringt uns erst einmal eine grosse Tech-Messe, über deren Sinn und Unsinn man geteilter Meinung sein kann: Die CES in Las Vegas gilt als weltweit grösste Show im Bereich der...
-
Sex sells #not
17/12/2019Das ist das grosse Finale des digitalen Realitätsabgleichs. Trotz gröberer Verluste, die wir während der letzten zwei Folgen erlitten haben, setzen wir tollkühn zum letzten Teil unseres grossen...
-
Wie Windows, nur noch schlimmer
10/12/2019Der zweite Teil unseres digitale Realitätsabgleichs fängt mit einer kleinen Tirade von Digichris an. Kein Wunder, es geht um eines seiner Lieblings-Hass-Themen – wir sind nämlich bei den...
-
Live per Mittelwelle aus Abu-Dabi
03/12/2019Wir sagen es gleich, wie es ist: Der diesjährige Realitätsabgleich – unser grosser Jahresrückblick im Nerdfunk – findet unter erschwerten Bedingungen statt: Müdigkeit, Erkältungsviren,...
-
Bilder statt Worte
27/11/2019Dana Rulf macht das gleiche wie wir – nur komplett anders. Sie versucht, komplexe Sachverhalte fassbar zu machen. Doch während wir aufs Wort setzen, verwendet sie Visualisierungen. Sie nimmt an...
-
Ist die Medizin der Digitalisierung gewachsen?
20/11/2019Im Nerdfunk 499 haben wir mehr Datenschutz fürs Spital gefordert, nachdem uns eine Hörerin die Situation an ihrem Arbeitsplatz geschildert hat: Dort kleben Post-it-Zettel mit dem Passwort am Monitor...
-
Der Kropf ist prall gefüllt
13/11/2019 Duración: 36minEs wird Zeit, wieder einmal eine alte Tradition (und eine unserer innovativsten Rubriken) wiederzubeleben. Das ist der Rant Tuesday, bei dem wir so richtig vom Leder ziehen: Über alles, was uns an...
-
Eine App für die Rock-’n’-Roll-Revolution
06/11/2019Thomas Töngi ist Gitarrenlehrer am Winterthurer Institut für aktuelle Musik (WIAM). Er hatte die Idee, die Effektgeräte für die Gitarren auch per App zu steuern. Das hätte mehrere Vorteile: Die...