Digitalmagazin Von Radio Stadtfilter

  • Autor: Vários
  • Narrador: Vários
  • Editor: Podcast
  • Duración: 83:47:56
  • Mas informaciones

Informações:

Sinopsis

Das Digitalmagazin von Radio Stadtfilter: Immer live am Dienstagabend von 19:30 bis 20:00 Uhr auf www.stadtfilter.ch und hier als Podcast. Berichte, Reportagen, Gespräche aus der digitalen Welt. Mit Kummerbox live, der Show gegen Abstürze und Computerpannen, Tipps zur Digitalfotografie und einem Hang zu kreativen Themen.

Episodios

  • Die Menschen hinter den Nerds

    30/10/2019

    Bekanntlich wollen die Feste gefeiert werden, wie sie fallen. Darum haben wir in unserer Episode 472 das zehnjährige Bestehen dieser Sendung und unseres Heimsenders Stadtfilter würdig begangen....

  • Mehr Datenschutz fürs Spital

    23/10/2019

    ... und alle anderen Arbeitsplätze auch. «Ist man sich in der IT-Branche überhaupt bewusst, dass viele Firmen mit diesen Passwort-Dschungeln überfordert sind und dadurch jede Putzfrau jederzeit zu...

  • Don’t copy that floppy

    16/10/2019

    Seit es Medien gibt, haben die Hersteller dieser Medien eine panische Angst davor, um ihre Einkünfte geprellt zu werden. Denn die Kunden sind allesamt geizige Kleinkriminelle, die Musik, Bücher,...

  • Feldforschung mit dem Raspberry Pi

    09/10/2019

    Eine Warnung vorneweg: Heute ist eine familiäre Sendung zu erwarten. Kevin bringt nämlich seine Frau mit ins Studio: Aud Halbritter hat in Zürich Umweltwissenschaften studiert. Sie arbeitet heute an...

  • Von Cookies gepeinigt

    02/10/2019

    Es ist nicht mehr wie früher. Früher waren Cookies (neudeutsch für Kekse) eine erfreuliche Angelegenheit. Man hat sie aus der «verbotenen Schublade» stibitzt oder vielleicht auch selbst gebacken. Und...

  • Medienwandel im Äther

    24/09/2019

    Digichris hat an vorderster Front gekämpft und – gewonnen. Er hat sein ganzes Renommee als Blogger in die Waagschale geworfen, um dem digitalen Fernsehen in der Schweiz zum Durchbruch zu verhelfen....

  • Missverständnisse zwischen Mensch und Maschine

    18/09/2019

    Sind Computer seelenlose Maschinen, die nur ihr Programm abspulen? Sind sie ein blosses Werkzeug oder unsere Sklaven? Oder vielleicht sogar eine Art Familienmitglied? Diese Fragen sind ganz...

  • Wir bringen Licht ins Darknet

    11/09/2019

    Das Darknet: Das sind jene Orte im Internet, an denen die Sonne nie scheint, Kriminelle Drogen, Waffen und Kinderpornografie handeln, Terroristen sich Anleitungen zum Bombenbasteln besorgen und...

  • Ein Fruchtkuchen für uns Nerds

    04/09/2019

    Im Zentrum der heutigen Sendung steht ein Ding namens Raspberry Pi, das aber – allen Hoffnungen zum Trotz – leider kein leckeres Backwerk, sondern eine nackte Computerplatine ist. Bei der allerdings...

  • So paranoid wie Kurt Cobain

    28/08/2019

    Nur weil du paranoid bist, heisst das nicht, dass sie nicht hinter dir her sind. Diese geistreiche Erkenntnis stammt von Kurt Cobain. Er hat sie auf die reale Welt gemünzt. Doch wenn man sich die...

  • Ja, spinnen jetzt alle?

    21/08/2019

    Unsere Sommerpause hätte ruhig und entspannt verlaufen können – hätten nicht die grossen Tech-Konzerne mit vereinten Kräften für einen beachtlichen Skandal gesorgt. Es geht, natürlich, einmal mehr...

  • Ein Geek sendet auf allen Kanälen

    10/07/2019

    Man lehnt sich nicht allzu weit aus dem Fenster, wenn man Martin «pokipsie» Rechsteiner als Nerd bezeichnet. Er ist verrückt nach Gadgets, interessiert sich wie jeder richtige Nerd für Apps und...

  • Mit List und Listen gegen das Lebenschaos

    02/07/2019

    Heute ist Kevins Lieblingsthema dran – und das eine Werkzeug, das Kevins Leben zusammenhält und dafür sorgt, dass sein beruflicher Alltag funktioniert und er immer genügend Milch und Käse im...

  • Zeugen Jehovas im App-Store

    26/06/2019

    Normalerweise klingeln sie am Samstagmorgen um 7:30 Uhr an der Haustür. Doch neuerdings machen sie sich auch im App-Store breit. Ein Hörer fragt: Muss das wirklich sein? Gemeint sind die Zeugen...

  • Wann wird Youtube uns zu dumm?

    19/06/2019

    Ist Youtube die grösste Müllhalde der digitalen Ära oder eine der genialsten Erfindungen im Netz? Gehen Youtuber einem ehrbaren Beruf nach oder sind sie gefährliche Agitatoren, die – wenn es nach der...

  • Mit der Achtspur-Kassette kommen wir auf Touren

    12/06/2019

    Heute gibt es eine potenziell nostalgische Sendung. Es geht um eine Geräteklasse, die während einer kurzen Zeit enorm beliebt waren: Das ist der MP3-Player. Bekanntlich war es der Rio PMP300 von...

  • Wir raffeln den Käse

    05/06/2019

    Hinter den Kulissen toben noch erbitterte Grabenkämpfe, ob wir jenem Computerkonzern, der am Montag wieder einmal Hof gehalten hat, die Ehre einer Erwähnung in der Sendung zuteil werden lassen....

  • Geht die Fotografie am Fortschritt zugrunde?

    28/05/2019

    Wie das Leben so spielt: Matthias wollte ein kulturpessimistisches Fass aufmachen und beklagen, dass die Fotografie den Bach heruntergeht – weil inzwischen jeder mit seinem Handy knipst, als ob es...

  • Mein Laden, meine Regeln

    22/05/2019

    Apples App-Store ist gut zehn Jahre alt: 2008 ging er an den Start, mit einer überschaubaren Zahl von 500 Titeln. Seitdem hat er ein gigantisches Wachstum hingelegt. Heute gibt es mehr als eine...

  • Mein Postfach ist auch eine Schreibmaschine

    15/05/2019

    Google ist längst mehr als eine Suchmaschine mit angehängtem Maildienst (GMail): Google hat sich in fast allen Lebensbereichen breit gemacht – auch im Büro. Google Docs ist die Textverarbeitung im...

página 14 de 21