Digitalmagazin Von Radio Stadtfilter

  • Autor: Vários
  • Narrador: Vários
  • Editor: Podcast
  • Duración: 83:47:56
  • Mas informaciones

Informações:

Sinopsis

Das Digitalmagazin von Radio Stadtfilter: Immer live am Dienstagabend von 19:30 bis 20:00 Uhr auf www.stadtfilter.ch und hier als Podcast. Berichte, Reportagen, Gespräche aus der digitalen Welt. Mit Kummerbox live, der Show gegen Abstürze und Computerpannen, Tipps zur Digitalfotografie und einem Hang zu kreativen Themen.

Episodios

  • Herdöpfelsalat, Wienerli und NBA Jam

    20/06/2018

    Nerdfunk 440: Videospielspass wie in den Neunzigern Ein Versprechen vorab: Nein, der Nerdfunk wird nicht zum Game-Podcast. Dass es noch einmal ums Spielen geht, ist Zufall und hat mit den...

  • Als Nerd die Fussball-Orgie überleben

    13/06/2018

    Ab Donnerstag kicken sie wieder – und die fussballunkundigen Nerds fühlen sich noch aussenseitiger als sonst. Denn wer nicht weiss, was eine Abseitsregel ist, warum es die zwei Tore braucht und wie...

  • Bücherwürmer, eine aussterbende Spezies?

    06/06/2018

    Zwischen 2012 und 2016 soll der deutschsprachige Buchmarkt über sechs Millionen Käufer verloren haben. Die Zahl der Leser nimmt ab, die der Nichtleser zu: Weniger als die Hälfte (42 Prozent der...

  • Hier werden Ihre Daten geschützt

    30/05/2018

    Heute steht Kummerbox Live an: Wir behandeln eure Computerprobleme, natürlich unter maximaler Wahrung von Datenschutz und Privatsphäre. Wir werden weder Angaben zu eurer Computerkonfiguration, noch...

  • Wir werden Bitcoin-Millionäre

    23/05/2018

    Normalerweise sind wir die Neutralität in Person und berichten objektiv, unbestechlich und mit professioneller Distanz. Das ist heute anders: Da werfen wir alle unsere schönen Prinzipien über Bord...

  • Der digitalisierte VW-Bus

    16/05/2018

    Während Matthias ein Stubenhocker ist, der ferne Länder (fast) nur vom Hörensagen kennt, gondelt Kevin ständig durch die Weltgeschichte: Letzte Woche war er mit seinem dreissigjährigen VW-Bus...

  • Das Slot-Machine-Dilemma

    09/05/2018

    Es scheint, dass sich Digichris langsam, aber sicher zu unserem Mann fürs Grobe mausert. Sprich: Mit uns aktuelle Volksbegehren auf ihre Nerd- und Digitaltauglichkeit abklopft. Heute geht es ums...

  • Tag der Arbeits-Apps

    02/05/2018

    Wir wollten eigentlich die schönsten Apps fürs virtuelle Demonstrieren, die beste digitale Kapitalismuskritik und die akkurateste Simulation des schwarzen Blocks zusammensuchen. Leider sind wir nicht...

  • Farid Rechsteiner und Kollegah Schüssler

    25/04/2018

    Wir sprechen wieder einmal über Dinge, von denen wir nur wenig Ahnung haben. Dieses Mal: Gangsta-Rap. Aber es ist nun einmal so, dass Matthias in den Ferien war und von gar nichts etwas mitbekommen...

  • Werbung hat keine Zukunft

    17/04/2018

    Die Werbung: Eines der grössten massenpsychotischen Phänomene, seit sie im 19. Jahrhundert erfunden wurde. Die Medienbranche meinte, ihre ganze Existenz auf der Werbung als Einnahmequelle abstellen...

  • Das himmelblaue Chilbimonster

    11/04/2018

    Das war ein Skandal mit Ansage: Im März 2018 enthüllten mehrere Medien, gestützt auf den Whistleblower Christopher Wylie, wie die dubiose Datenanalysefirma Cambridge Analytica persönliche...

  • Wir feiern 30 Jahre Computerwurm

    03/04/2018

    Drei Dekaden gibt es sie nun – und damit fast genauso lange wie die Mainstream-Computernutzung. Die Computerviren. 1988 hat ein Wurm namens «Morris» vorgeführt, wie sich eine Software selbst im Netz...

  • Total verdichtet

    28/03/2018

    Unser Teamveteran Raoul René Melcer scheint allem Digitalen abgeschworen zu haben, um dieser Tage mit seiner Band Total Verdichtet für Furore zu sorgen – was an sich eine Steilvorlage für eine...

  • Schlanke Text-App statt fettem Office-Paket?

    21/03/2018

    Der PC verdankt seinen Siegeszug nicht ausschliesslich, aber zu einem ganz gewichtigen Teil einer ganz bestimmten Softwaregattung: Nämlich dem Office-Paket, einer Sammlung von Büroprogrammen,...

  • Der digitale Blick auf die Realität

    14/03/2018

    Lukas Gasser entwickelt die App ÖV AR: Sie zeigt die Haltestellen in der näheren Umgebung und verrät, ob man noch rechtzeitig dort hingelangt, um den Bus, das Tram oder den Zug noch zu erwischen. Der...

  • Service Public 2.0

    07/03/2018

    Die Schlacht ist geschlagen und der Sendeschluss abgewendet. Doch nach dem Nobillag-Abstimmungskampf bleiben Fragen offen, die wir aus Sicht der Nerds und Streaming-Nutzer angehen: Wie müsste sich...

  • Nerdpeitsche!

    28/02/2018

    Wir waren versucht, uns von der Aktualität mitreissen zu lassen und wie viele andere Medien die momentane Kälte zur Breaking News zu erklären (Beispiel: «Kälte-Ticker» des «Blick»: «15:28 Es ist...

  • Sozialmediale Auswüchse

    21/02/2018

    Das Phänomen klingt wie die Krankheit, die im Winter für triefende Nasen, Schüttelfrost und Fieber sorgt. Doch seine Symptome sind komplett anders: Statt mit Gliederschmerzen, Husten und bleierner...

  • Smarter Kühlschrank, kluge Unterhose?

    14/02/2018

    Das Internet der Dinge ist eines dieser Themen in der digitalen Welt, denen man nicht entgehen kann – die aber auch schwammig, dubios und wenig fassbar bleiben: Es gibt viele Versprechen der...

  • Besser als ein Tesla auf dem Mars

    07/02/2018

    ... ist es, sich mit Hörbüchern zu vergnügen. Denn Hörbücher bieten im Idealfall das doppelte Vergnügen: Die Erzählung eines hervorragenden Geschichtenerzählers oder Sachbuchautors, und die...

página 17 de 21