Digitalmagazin Von Radio Stadtfilter

  • Autor: Vários
  • Narrador: Vários
  • Editor: Podcast
  • Duración: 84:25:39
  • Mas informaciones

Informações:

Sinopsis

Das Digitalmagazin von Radio Stadtfilter: Immer live am Dienstagabend von 19:30 bis 20:00 Uhr auf www.stadtfilter.ch und hier als Podcast. Berichte, Reportagen, Gespräche aus der digitalen Welt. Mit Kummerbox live, der Show gegen Abstürze und Computerpannen, Tipps zur Digitalfotografie und einem Hang zu kreativen Themen.

Episodios

  • Wie man die Gefühle von künstlichen Intelligenzen verletzt

    14/06/2022

    Statt «Digital Detox» hat Digichris seine Ferien dazu verwendet, sich bei den digitalen News auf den neuesten Stand der Dinge zu bringen. Und jetzt besteht Redebedarf, weil in Italien, wo Digichris...

  • Heiter bis bewölkt: Outlooks Zukunftsaussichten

    07/06/2022

    In unserem Team gehört es zum guten Ton, dass Meinungsverschiedenheiten ausdiskutiert werden. Und wir tun das – natürlich – live und on air. Das ist auch heute der Fall, bei dem sich die Geister an...

  • Ein Crashkurs in Schallplattendigitalisierung

    31/05/2022

    Wir haben die tollsten Hörerinnen und Hörer der Welt. Nachdem es in unserer letzten Kummerbox-Live-Sendung (Nerdfunk 614) um das Digitalisieren von Schallplatten ging, beschreibt uns Kurt ausführlich...

  • Kein Grund zur Besorgnis, bitte konsumieren Sie weiter

    24/05/2022

    Es ist unübersehbar, wie die täglichen Paketberge in den Hauseingängen wachsen und wachsen: Während der Pandemie haben viele von uns ihr Einkaufsverhalten massgeblich verändert. Das Online-Shopping...

  • Ist Elon jetzt völlig gaga?

    17/05/2022

    Fast könnte man meinen, in der Tech-Welt wäre bereits die Sommerflaute angebrochen – wäre da nicht Elon Musk, der die Twitter-Übernahme zu einer potenziell endlosen Seifenoper verkommen lässt. Die...

  • Was ist Sache beim Medienwandel?

    10/05/2022

    Wer hätte 1995 gedacht, dass der Browser nicht bloss eine neue, lustige Anwendung auf unseren PCs ist, sondern der Vorbote von radikalen Veränderungen? Unsere Medienlandschaft hat sich seitdem stark...

  • Marvel regiert die Comicswelt

    03/05/2022

    Computerfreaks sind in aller Regel auch Comic-Nerds. Das Team dieses kleinen Podcasts bildet keine Ausnahme, ganz im Gegenteil. Die Ausprägungen dieses Wesensmerkmals sind allerdings so...

  • Gerüstet für den digitalen Super-GAU

    26/04/2022

    Der Krieg in der Ukraine hinterlässt auch in dieser Folge von «Kummerbox Live» seine Spuren: Gewissheiten seien unsicher geworden, schreibt Jean: «Alle schauen auf den Konflikt. Man versucht, die...

  • Wer hat Angst vor Elon Musk? (Twitter oder wir alle?)

    19/04/2022

    Ist Elon Musk ein Genie, ein Visionär oder mit seinen Satelliten- und Mars-Kolonisalisierungsplänen ein Aspirant für einen real gewordenen Bond-Bösewicht? Wir nehmen die Übernahmeschlacht um Twitter...

  • Heute entscheiden wir: Insta löschen oder nicht?

    12/04/2022

    Bekanntlich haben wir es letzte Woche nicht geschafft, unsere Beziehung zu Instagram zu klären. Darum geht unsere Sitzung in eine zweite Runde: Wir besprechen die noch offenen Punkte, insbesondere...

  • Unsere Hassliebe mit Instagram

    05/04/2022

    Instagram gibt es seit 2010. In den letzten zwölf Jahren hat das soziale Netzwerk für Fotografie einen enormen Wandel durchgemacht. Es sind neue technische Möglichkeiten dazugekommen, die man nicht...

  • Müssen wir die Russen von unseren Festplatten vertreiben?

    29/03/2022

    Die Aktualität hinterlässt in der heutigen Kummerbox-Live-Sendung deutliche Spuren: Ist dem Kaspersky-Virenschutz aus Russland noch zu vertrauen, insbesondere, nachdem auch ein deutsches Bundesamt...

  • Heute hacken wir das Netz

    22/03/2022

    Keine Angst, wir rekrutieren heute keine Cyberkrieger, die sich auf dem digitalen Feld in Konflikte einmischen – und wir fordern auch nicht zu Einbrüchen oder Vandalismus auf. Nein, wir hacken unsere...

  • Zeit, Spotify die Liebe (und das Abo) zu künden?

    15/03/2022

    Die Musiker haben Spotify schon immer gehasst. Statt wie in den goldenen Jahren Tonträger zu verkaufen, mussten sie sich ihr Einkommen aus Bruchteilen von Rappen pro gestreamtem Song...

  • Home, sweet Homeoffice

    08/03/2022

    Noch ist die Pandemie nicht überstanden, doch wir wagen uns trotzdem an eine Art Fazit heran – denn dass unsere Erfahrungen mit dem Homeoffice nachhaltig sein werden, daran haben wir keine Zweifel....

  • Die digitalen Schockwellen des Kriegs

    01/03/2022

    Die Aktualität hat unsere Sendung eingeholt – oder regelrecht überfahren. Das alles überstrahlende Thema dieser Tage dominiert auch uns Nerds, zumal die russische Aggression gegen die Ukraine eine...

  • Frag doch mal die Computermaus

    22/02/2022

    Je mehr man von einer Sache weiss, desto eher neigt man dazu, sich im Klein-Klein zu verlieren. Das gilt für viele Lebensbereiche, und es trifft explizit auch auf die digitale Welt zu, wo es...

  • How to Passwort

    15/02/2022

    Passwörter sind ein Thema, das uns immer wieder beschäftigt – wenn auch nicht ganz freiwillig, weil es uns eigentlich lieber wäre, wir müssten uns nicht mit diesem und anderen Sicherheitsthemen...

  • Mark zeigt Chris die gelbe Karte

    08/02/2022

    Das Jahr 2022 ist konfliktreich gestartet. In der digitalen Welt fährt zwar niemand mit Panzern an den Grenzen des Nachbarlandes auf, aber es werden immerhin Anwälte ins Feld geschickt. Doch nebst...

  • Die Podcast-Grundsatzfrage klären

    01/02/2022

    In unserem grossen Jahresrückblick sind sich Kevin und Matthias grundsätzlich in die Haare geraten: Matthias lobte die Vielfalt an neuen Podcasts zu den unterschiedlichsten Themen. Und Kevin fand,...

página 8 de 21