Digitalmagazin Von Radio Stadtfilter

  • Autor: Vários
  • Narrador: Vários
  • Editor: Podcast
  • Duración: 84:25:39
  • Mas informaciones

Informações:

Sinopsis

Das Digitalmagazin von Radio Stadtfilter: Immer live am Dienstagabend von 19:30 bis 20:00 Uhr auf www.stadtfilter.ch und hier als Podcast. Berichte, Reportagen, Gespräche aus der digitalen Welt. Mit Kummerbox live, der Show gegen Abstürze und Computerpannen, Tipps zur Digitalfotografie und einem Hang zu kreativen Themen.

Episodios

  • Da steckt so einiges im Netz und in der Blockchain fest

    25/01/2022

    Bruno hat ein ärgerliches Problem: Ein Inserat mit Bildern der Wohnung, in der er zu Hause ist, steht seit Jahren auf einer dubiosen Website im Netz – ohne dass sich nachvollziehen liesse, wie es...

  • Nostranerdfunk alias: Die grosse 600

    18/01/2022 Duración: 35min

    Ein Markenzeichen unserer Sendung besteht darin, dass wir andauernd Prognosen abgeben. Wir wissen, wie sich der Bitcoin-Kurs entwickelt und welche neuen Produkte Apple lanciert. Mit unseren...

  • Wir lesen den digitalen Kaffeesatz

    11/01/2022

    Manche von uns werden vom Omikron-Blues geplagt – und mancherorts ist die leichte Hoffnung zu spüren, dass auf die grossen Fallzahlen eine Entspannung folgt. Verhaltener Optimismus herrscht auch im...

  • Wir haben es kaputtgemacht

    21/12/2021

    Wir nähern uns dem fulminanten Ende unseres Jahresrückblicks: Nachdem wir die Tops und Flops bei den digitalen Inhalten verkündet haben, geht es ans Eingemachte – zu den Absteigern und zu den...

  • Bitte Kindern keine Hände abtrennen!

    14/12/2021

    Der zweite Teil unseres Jahresrückblicks beginnt mit einer grossen Portion Unzufriedenheit: Wir stören uns an so einigen Dingen: An mangelndem Weitblick bei Apple, an seltsamen Fotoplattformen, an...

  • Wir montieren die Fancy Pants

    07/12/2021

    2021 ist kein Jahr, das uns in besonders guter Erinnerung bleiben wird. Erstens natürlich wegen Corona und den ganzen Querelen, die die Pandemie mit sich gebracht hat. Zweitens jedoch auch, weil...

  • Ce soir, on boit

    30/11/2021

    Heute steht Kummerbox Live auf dem Programm. Ob uns brav unserem Leistungsauftrag stellen und uns den Fragen aus dem Kreis der Hörer:innen annehmen, bleibt jedoch abzuwarten. Denn heute ist auch die...

  • Weniger Ärger mit Betreibungsbeamten

    23/11/2021

    Nach bald 13 Jahren Nerdfunk (und vorher Digitalmagazin) sollte man meinen, dass wir jedes Thema schon einmal in der Sendung hatten. Doch das täuscht: Heute gibt es eine Weltpremiere – zum ersten Mal...

  • Mehr Bits als Atome im Universum

    16/11/2021

    Die Behauptung im Titel müssen wir sogleich relativieren: Bis es so weit ist, unser Bestand an digitalisierten Informationen die materielle Welt überflügelt, dauert es noch. Trotzdem ist es...

  • Blüht uns dank Netflix bald das «Missen Massaker 2»?

    09/11/2021

    Das Schweizer Parlament hat im September ein Gesetz verabschiedet, das die Streaminganbieter verpflichtet, künftig vier Prozent ihres hierzulande erzielten Umsatzes in Schweizer Filmproduktionen zu...

  • Folgen wir Zuckerberg in sein Metaversum?

    02/11/2021 Duración: 31min

    Ist es ein Ablenkungsmanöver, eine Rauchpetarde, ein Hirngespinst oder die nächste Milliarden-Idee? Mark Zuckerberg hat letzte Woche seinen Konzern von Facebook in Meta umbenannt und ein grosses Ziel...

  • Wir feiern die Swisscom und Windows XP

    26/10/2021

    Heute ist zwar Kummerbox Live angesagt, aber ein paar Worte müssen wir auch zur Aktualität verlieren: Was halten wir vom neuen Streamingdienst der Swisscom, der unter dem zungenbrecherischen Namen...

  • Nerdfunk Pro Max

    19/10/2021

    Apple hat gestern in einer weiteren grossen Show einen neuen Wunder-Laptop vorgestellt, der die Konkurrenz angeblich uralt aussehen lässt – und keine Zweifel daran lässt, dass die zwei neuesten...

  • Die sozialen Medien abrüsten

    12/10/2021

    Die sozialen Medien sind in Aufruhr: Kein Tag vergeht, an dem nicht die Diktatur angeprangert wird, in der wir angeblich leben und Leute sich zensuriert fühlen, obwohl sie auf Facebook ihr Publikum...

  • Die grosse Überraschungssendung

    05/10/2021

    Zu der heutigen Sendung gibt es weder eine Inhaltsangabe noch Links. Der Grund ist bei der Geheimniskrämerei unseres Kollegen Kevin zu suchen: Er zitiert uns ins Studio, ohne auch nur die geringste...

  • Der Homepod ist der Armin Laschet unter den smarten Lautsprechern

    28/09/2021

    Wir können Olaf Scholz zwar nicht bei seinen Koalitionsverhandlungen und den Deutschen nicht bei der Regierungsbildung helfen. Doch in der schönen Welt der Software und digitalen Gerätschaften wissen...

  • Gmail ist noch immer ein Aprilscherz

    21/09/2021

    Als Google vor mehr als 15 Jahren eine eigene Webmail-Anwendung vorgestellt hat, da haben das manche Leute für einen Scherz gehalten. Das lag natürlich am Datum: Die Ankündigung erfolgte am ersten...

  • Analog for president

    14/09/2021

    In manchen Bereichen ist das Analoge wieder voll auf dem Vormarsch. In einer früheren Nerdfunk-Sendung haben wir darüber gesprochen: In der Fotografie, bei den Büchern, dem Gaming und natürlich der...

  • Bluetooth is a b*tch

    07/09/2021

    Heute machen wir etwas ganz Neues, das die Welt noch nie gesehen hat. Wir versuchen uns nämlich an einem Format, das wir in einem Anfall von Genialität mit dem originellen Titel «Die grossen Fünf»...

  • Lauscht Mark Zuckerberg etwa mit?

    31/08/2021

    Während unserer Sommerpause haben sich diverse Computerprobleme angesammelt. Höchste Zeit also, diese in einer konzertierten Aktion abzuarbeiten. Ruedi möchte wissen, ob er durch einen unbedachten...

página 9 de 21