Einfach Vegan - Der Forscherpodcast

  • Autor: Vários
  • Narrador: Vários
  • Editor: Podcast
  • Duración: 179:04:51
  • Mas informaciones

Informações:

Sinopsis

Der Podcast mit Carsten & Stefanie,- in dem wir Dir von unserer bisherigen Forschungsreise erzählen,- Bücher, Filme, Webseiten, Aktionen und Personen vorstellen, die unseren Weg geprägt haben,- Dich einladen den weiteren Weg mit uns zu gehenimmer mit dem Ziel ein neues Wohlstandsmodell zu schaffen, denn eines ist sicher: Weiter wie bisher geht es nicht!

Episodios

  • Folge 27 - Die Sache mit dem lila Armband

    04/08/2016 Duración: 27min

    In dieser Folge berichten wir Dir von unseren Erfahrungen mit dem lila Armband,stellen wir Dir das Buch "Einwandfrei" von Will Bowen vorund erklären Dir, warum wir immer noch jammern.Das Buch "Einwandfrei" von Will Bowen befindet sich schon einige Monate in unserem Besitz und auch die Armbänder haben wir schon seit längerem. Eigentlich wollten wir erst vom lila Armband berichten, wenn zumindest Carsten die 21 Tage gemeistert hat. Jetzt berichten wir einfach von unseren Erfahrungen und den Veränderungen, die das Buch und die dahinterliegende Philosophie bei uns bewirkt haben. Und auch in dieser Podcastfolge kannst Du wieder etwas gewinnen- hör doch einmal rein... :-) Die Links zur Folge findest Du hier: http://von-herzen-vegan.de/podcastfolgen/folge-27-die-sache-mit-dem-lila-armband

  • Folge 26 - Plastic Planet oder wie gefährlich ist Plastik wirklich?

    29/07/2016 Duración: 34min

    In dieser Folge stellen wir Dir den sehr sehenswerten Dokumentarfilm "Plastic Planet" von Werner Boote vor, erzählen Dir von unseren Erkenntnissen, die wir durch diesen Film gewonnen habenund laden Dich zu verschiedenen Buchverlosungen ein.Auf den Dokumentarfilm "Plastic Planet" bin ich über einen Artikel von Deutschlandistvegan.de gekommen. Diesen Dokumentarfilm kannst Du Dir kostenlos über die Bumdeszentrale für politische Bildung anschauen, er hat Spielfilmlänge und ist sehr gut gemacht. Auf Plastik zu verzichten ist definitiv eine Herausforderung und war für mich bisher eigentlich nur aus Nachhaltigkeitsgründen sinnvoll. Durch den Film ist mir der Gesundheitsaspekt um einiges bewusster geworden und ich weiß, dass es für mich noch viel zu tun gibt. Die Links zur Folge findest Du hier: http://von-herzen-vegan.de/podcastfolgen/folge-26-plastic-planet-oder-wie-gefaehrlich-ist-plastik-wirklich

  • Folge 25 - Artgerecht ist nur die Freiheit von Hilal Sezgin

    21/07/2016 Duración: 16min

    In dieser Folge stellen wir Dir das Buch "Artgerecht ist nur die Freiheit" von Hilal Sezgin vor,klären wann Du das Buch lesen solltest und wann nichtund erörtern die Besonderheiten dieses Buches.Hilal Sezgin ist in der veganen Szene keine Unbekannte. Sie studierte Philosophie und lebt seit 2007 in der Lüneburger Heide. Von ihrem Leben dort berichtet sie in ihrem Buch "Landleben. Von einer, die raus zog" (das wir noch nicht gelesen haben). Die Links zur Folge findest Du hier: http://von-herzen-vegan.de/podcastfolgen/folge-25-artgerecht-ist-nur-die-freiheit-von-hilal-sezgin

  • Folge 24 - Harte Kost von Valentin Thurn und Stefan Kreutzberger

    14/07/2016 Duración: 32min

    In dieser Folge stellen wir Dir das Sachbuch "Harte Kost" von Valentin Thurn und Stefan Kreutzberger vor,erzählen wir Dir wann Du dieses Buch lesen solltestund wann Du besser zu einem anderen Buch greifst."Harte Kost" ist das Buch zum Kinofilm "10 Milliarden - Wie werden wir alle satt?" und trägt den Untertitel "Wie unser Essen produziert wird - Auf der Suche nach Lösungen für die Ernährung der Welt." Das Buch ist an die Struktur des Kinofilms angelehnt und enthält daher persönliche Texte zu den Dreharbeiten von Valentin Thurn und Fakten geschrieben von Stefan Kreutzberger. Die Autoren haben den Anspruch den Leser am Ende nicht hilflos zurückzulassen, sondern praktische Handlungsoptionen aufzuzeigen - ob es ihnen gelingt, hörst Du in unserem Podcast. :-) Die Links zur Folge findest Du hier: http://von-herzen-vegan.de/podcastfolgen/folge-24-harte-kost-von-valentin-thurn-und-stefan-kreutzberger

  • Folge 23 - Warum muss Gutes Tun so schwer sein?

    07/07/2016 Duración: 21min

    In dieser Folge sprechen wir über unsere Versuche Dinge zu verschenken, die zu schade zum Wegwerfen sind,über unsere Erfahrungen mit ebay Kleinanzeigen und Recyclinghöfenund über die Frage, warum es so schwer ist etwas Gutes zu tun.Wir haben schon oft Dinge verschenkt. Zum Beispiel Bücher, für die man kaum noch etwas bekommt, wenn man sie verkaufen will, die aber trotzdem noch wie neu sind. Oder Kleiderbügel oder einen Toaster oder Schuhe oder Kleidung oder Taschen oder Schränke. Und wir haben schon viele Kanäle genutzt, um Interessenten zu finden, die sich Beschenken lassen wollen. Seien es die Kleinanzeigen, Tauschkisten, den Verschenkmarkt von Stilbruch oder Stilbruch selbst und immer artet das Verschenken in Arbeit aus. Gerade jetzt, wo wir in einer Minimalismusgetriebenen Entrümpelungsphase sind, wäre ein System klasse, bei dem wir mit unseren Geschenken anderen auch etwas Gutes tun könnten, ohne noch einen riesen Aufwand betreiben zu müssen. Die Links zur Folge findest Du hier: http://von-herzen-

  • Folge 22 - Greenwash Inc. von Karl Wolfgang Flender

    30/06/2016 Duración: 20min

    In dieser Folge stellen wir Dir den Roman "Greenwash Inc." von Karl Wolfgang Flender vor,erzählen wir Dir warum Du das Buch lesen solltestund was Dich vielleicht davon abhalten könnte."Greenwash Inc." ist 2015 erschienen und das Debüt des jungen Autors, der in Hildesheim Literaturwissenschaften studiert(e?). Dieses Buch ist kein veganes Buch- es geht um Nachhaltigkeit, um den Schein der Fair-Trade-Zertifikate und um die schöne Werbewelt. Du findest im Netz viele unterschiedliche Rezensionen zu dem Buch. Schau Dir also gerne erst einmal die Webseite an, lies ins Buch hinein und entscheide Dich dann. Die Links zur Folge findest Du hier: http://von-herzen-vegan.de/podcastfolgen/folge-22-greenwash-inc-von-karl-wolfgang-flender

  • Folge 21 - Veganer sind einfach die besseren Menschen

    23/06/2016 Duración: 13min

    In dieser Folge fassen wir uns ausnahmsweise einmal kurz undgehen der Aussage nach Veganer seien einfach die besseren Menschen,um zu ergründen wo diese Aussage eigentlich herkommt und wie sie zu uns passt.Als ich noch Vegetarierin war, habe ich friedlich mit Omnivoren den Tisch geteilt. Ich habe kein großes Aufheben um meine Art der Ernährung gemacht und die anderen haben sich auch nicht daran gestört. Vielleicht hatte ich mich über die Jahre hinweg auch so gut angepasst, dass ich Chamäleon-gleich in jede Gesellschaft passte. Jedenfalls änderte sich die Wahrnehmung schlagartig, als ich Veganerin wurde. Seitdem wird nicht nur meine Entscheidung kritisch hinterfragt, mir wird auch noch pauschal unterstellt, ich würde mich für etwas besseres halten. ??? Wird man gleich heilig gesprochen, wenn man sich entscheidet vegan zu leben? Alle Links zur Folge findest Du hier: http://von-herzen-vegan.de/podcastfolgen/folge-21-veganer-sind-einfach-die-besseren-menschen

  • Folge 20 - Vegan ist teuer

    16/06/2016 Duración: 43min

    In dieser Folge räumen wir mit dem Vorurteil auf vegan sei teuer,stellen wir Dir das Buch "Vegan aber günstig" von Patrick Bolk vor,erzählen wir Dir von der NDR-Doku "Essen ohne Geld"und erklären wir Dir was es mit Mundräubern, Fairteilern und Containern auf sich hat.Nachdem wir nun sehr häufig mit der Aussage "Vegan ist teuer" konfrontiert wurden, ist es Zeit für eine Podcastfolge zu diesem Vorurteil. Vegan kann natürlich teuer sein, wenn Du nur Superfoods, Ersatz- und Fertigprodukte isst. Das ist aber bei einer nicht-veganen Ernährung genauso. Generell zahlen wir immer einen Preis für unsere Bequemlichkeit- in allen Lebenslagen, manchmal zahlen wir mit Geld, manchmal mit unseren persönlichen Daten, manchmal mit unserer Freiheit, manchmal mit unserer Gesundheit. Nichts ist so eindimensional wie es scheint oder manch einer es gerne hätte. Das Leben ist bunt und vielfältig und genauso ist auch die vegane Ernährung. Du kannst Dir einen Hochleistungsmixer kaufen- musst Du aber nicht. Du kannst jeden Tag

  • Folge 19 - Tomorrow - die Welt ist voller Lösungen

    09/06/2016 Duración: 35min

    In dieser Folge stelle ich Dir den wunderbaren Film "Tomorrow" vor,erzähle wie er aufgebaut ist,berichte, warum er mir so gut gefallen hatund wieso Du jetzt sofort ins Kino gehen solltest, um Dir diesen Film anzuschauen.Tomorrow ist ein französischer Dokumentarfilm, der vor allem eines zeigt: es gibt auf der ganzen Welt Menschen, die sich nicht mit dem drohenden Kollaps abfinden, sondern viele große und kleine Möglichkeiten finden unseren Planeten zu retten. Jeder von uns kann die Welt verändern- jeder tut es auch schon. Mit jedem Bissen, den wir essen, mit jeder Kleidung, die wir kaufen, mit jeder Entscheidung, die wir treffen. Wir haben es in der Hand. Es macht keinen Sinn zu warten, bis sich irgendjemand anders bewegt. Wenn sich etwas bewegen soll, dann mach Du den ersten Schritt! Inspirierende Beispiele findest Du in diesem tollen Film. Die Links zur Folge findest Du hier: http://von-herzen-vegan.de/podcastfolgen/folge-19-tomorrow-die-welt-ist-voller-loesungen

  • Folge 18 - Der Weltmilchtag- Visionen und Wortspiele

    02/06/2016 Duración: 40min

    In dieser Folge sprechen wir über die Geschichte der Milch, die eigentlich eine Geschichte der Butter ist,streifen wir die Herkunft einiger buttriger Wörter im allgemeinen Sprachgebrauch,stellen wir Dir die Vision des Schweden Sten-Olof Arph vor, der 1968 vom Jahr 2000 geträumt hatund reden über Zukunftsvisionen im allgemeinen.Der 58. internationale Tag der Milch oder Weltmilchtag wird dieses Jahr am 1. Juni gefeiert. In die Milchwirtschaft wurden schon lange große Hoffnungen gesetzt- sowohl gesundheitliche, als auch finanzielle. Da blieb es nicht aus, dass es immer wieder Visionäre gab, die sich überlegten, wie auch die stark wachsende Bevölkerung der Zukunft mit der "wertvollen" Kuhmilch versorgt werden könnte. Die Links zur Folge findest Du hier: http://von-herzen-vegan.de/podcastfolgen/folge-18-der-weltmilchtag-visionen-und-wortspiele

  • Folge 17 - Der Weltmilchtag- historisch betrachtet

    26/05/2016 Duración: 28min

    In dieser Folge erfährst Du von den historischen Wurzeln des Weltmilchtags,den Anfängen der "modernen" Milchwirtschaft,von einer ausgestorbenen Berufsgruppeund den Beweggründen für die intensive Bewerbung der Milch.Der internationale Tag der Milch oder Weltmilchtag wird dieses Jahr am 1. Juni gefeiert. Das war nicht immer so. Der erste Weltmilchtag fand am 6. Juni 1958 unter dem Motto "Milch = Gesundheit" statt. Weitere Daten sind z.B. der 18. Mai 1960 mit dem Motto "Milch - unser bestes Getränk" und der 24. Mai 1962. Im Vordergrund standen die Volksgesundheit und die Förderung der Landwirtschaft- tierrechtliche oder gar ethische Aspekte waren kein Thema. Nach dem Krieg und den Hungerjahren ging es in erster Linie darum die Gesundheit und Arbeitskraft der Bevölkerung zu steigern. Die Milch sollte als günstiges und nahrhaftes Volksnahrungsmittel eine Schlüsselrolle spielen. Die Links zur Folge findest Du hier: http://von-herzen-vegan.de/podcastfolgen/folge-17-der-weltmilchtag-historisch-betrachtet

  • Folge 16 - "Hope for all" von Nina Messinger

    19/05/2016 Duración: 42min

    In dieser Folge stelle ich Dir und Carsten den Film "Hope for all" von Nina Messinger vor,erzähle ich wie die Filmpremiere in Hamburg abgelaufen ist,erfährst Du was ich gut fand und was nicht so gutund zum Schluss lese ich Dir noch Nina Messingers Vision vor.Im Anschluss zum Film gab es eine Diskussion mit der Filmemacherin und drei Experten, die ich fast komplett mitgeschnitten habe. Da die Podcastfolge schon sehr lang ist, kannst Du Dir den Mitschnitt hier anhören: http://von-herzen-vegan.de/podcastfolgen/folge-16-hope-for-all-von-nina-messinger Die Links zur Folge und den Trailer zum Film findest Du ebenfalls dort. "Hope for all" ist ein rein privat finanziertes Projekt der Macherin Nina Messinger und ist dadurch auf Spenden und jede Menge "Weitersagen" angewiesen. Bist Du dabei?

  • Folge 15 - Buchrezension: "Milch besser nicht" von Maria Rollinger

    12/05/2016 Duración: 37min

    In dieser Folge stellen wir Dir das Sachbuch "Milch besser nicht" von Maria Rollinger vor,geben Dir einen Überblick über den Inhalt,sprechen über Kuhgöttinnenmythen und heilige Kühe in Indien,geben Dir einen Einblick in das Inhaltsverzeichnisund verraten Dir auch, was uns nicht gefallen hat.Die Links zur Folge findest Du hier: http://von-herzen-vegan.de/podcastfolgen/folge-15-buchrezension-milch-besser-nicht-von-maria-rollinger

  • Folge 14 - Die wichtigsten Fakten zum Hühnerei

    04/05/2016 Duración: 38min

    In dieser Folge sprechen wir über Ei-Alternativen zum Backen (mehr dazu in den Links zur Folge),über die Praktik des Kükenschredderns,über die verschiedenen Haltungsformen der Legehennen (Boden-, Freiland- und Biohaltung)und wie sich diese unterscheiden,über die Lebenserwartung einer Legehenneund warum wir finden, dass Ethik nicht käuflich ist.Die Links zur Folge findest Du hier http://von-herzen-vegan.de/podcastfolgen/folge-14-die-wichtigsten-fakten-zum-huehnerei

  • Folge 13 - Food Inc. - Was essen wir wirklich?

    28/04/2016 Duración: 20min

    In dieser Folge stellen wir Dir den Film "Food Inc." vor,erzählen welche Fakten uns am meisten beschäftigt haben.sprechen über Saatgutwäsche, ausgebeutete Arbeiter und krumme Praktikenund erklären warum die amerikanischen Verhältnisse auch in Deutschland gelten.Die Links zur Folge findest Du hier: http://von-herzen-vegan.de/podcastfolgen/folge-13-food-inc-was-essen-wir-wirklich

  • Folge 12 - Cowspiracy: Das Geheimnis der Nachhaltigkeit

    21/04/2016 Duración: 19min

    In dieser Folge stellen wir Dir den Film "Cowspiracy" vorerklären, warum Du Dir den Film unbedingt angucken solltestund sprechen über das Thema NachhaltigkeitEigentlich haben wir in der gleichen Folge auch noch über den Film "Food Inc." gesprochen, da die Aufnahme, aber fast 40 Minuten lang geworden ist, haben wir uns entschlossen, die Filme in zweie Folgen zu teilen. Unsere Rezension zu "Food Inc." gibts dann nächste Woche. :-) Alle Links zur Folge findest Du hier: http://von-herzen-vegan.de/podcastfolgen/folge-12-cowspiracy-das-geheimnis-der-nachhaltigkeit

  • Folge 11 - Kuhmilch, die erste: Grundlegendes zum Grundnahrungsmittel

    14/04/2016 Duración: 31min

    In dieser Folge geben wir Dir einen kurzen Überblick über das Thema "Kuhmilch",sprechen wir über die ethischen Aspekte und die allesbestimmende Wirtschaftlichkeit,die gesundheitlichen Faktenund auch die Historie des Milchtrinkens.Gegen Mitte/Ende der Folge ist ein merkwürdiges Klickgeräusch im Hintergrund zu hören, das ich (Stefanie) bei der Bearbeitung der Folge nicht entfernen konnte. Ich bitte hiermit um Entschuldigung, dass die Tonqualität damit leicht eingeschränkt ist- bei der nächsten Folge wirds wieder besser :-) Die Links zur Folge findest Du hier: http://von-herzen-vegan.de/podcastfolgen/folge-11-kuhmilch-die-erste-grundlegendes-zum-grundnahrungsmittel

  • Folge 10 - Alles dreht sich um B12

    07/04/2016 Duración: 23min

    In dieser Folge sprechen wir über unsere Erfahrung mit dem Vitamin B12,erklären auf welche Arten Du B12 supplementieren kannstund warum auch Fleischesser B12 nicht auf "natürlichem Weg" zu sich nehmen.So bleibst Du auf der sicheren Seite: Mach einmal im Jahr einen Bluttest und lasse Holo-TC, Holocystein und Ferritin (Speichereisen) messen. Die Links zu dieser Folge findest Du hier: http://von-herzen-vegan.de/podcastfolgen/folge-10-alles-dreht-sich-um-b12

  • Folge 9 - Die wichtigsten Nährstoffe für Veganer

    31/03/2016 Duración: 20min

    In dieser Folge klären wir woher Du als Veganer die wichtigsten Nährstoffe bekommst,reden über Blutbilder und Mangelerscheinungenund erzählen Dir von unseren Erfahrungen rund um das Thema Nährstoffe.So bleibst du auf der sicheren Seite: Mach einmal im Jahr einen Bluttest und lasse Holo-TC, Holocystein und Ferritin (Speichereisen) messen. Die Links zur Folge findest Du hier: http://von-herzen-vegan.de/podcastfolgen/folge-9-die-wichtigsten-naehrstoffe-fuer-veganer

  • Folge 8 - Veganer werden niemals krank.

    24/03/2016 Duración: 17min

    In dieser Folge erzählt Carsten von seinem Vorhaben nie wieder krank zu werden,berichten wir dir von unseren Erfahrungen in Bezug auf Erkältungenund kommen noch einmal auf den Mythos Milch zu sprechen.Die Links zu dieser Folge findest Du hier: http://von-herzen-vegan.de/podcastfolgen/folge-8-veganer-werden-niemals-krank

página 15 de 16