Sinopsis
Der Podcast mit Carsten & Stefanie,- in dem wir Dir von unserer bisherigen Forschungsreise erzählen,- Bücher, Filme, Webseiten, Aktionen und Personen vorstellen, die unseren Weg geprägt haben,- Dich einladen den weiteren Weg mit uns zu gehenimmer mit dem Ziel ein neues Wohlstandsmodell zu schaffen, denn eines ist sicher: Weiter wie bisher geht es nicht!
Episodios
-
Folge 167 - Ilona und Marek über Faironomics - ökologisch, fair und frei
29/05/2019 Duración: 20minIn dieser Folge spreche ich mit Ilona Koglin und Marek Rohde über ihr neues Buch "Faironomics - ökologisch, fair und frei", das am 24. Mai 2019 erschienen ist. Ich durfte das Buch schon vorab lesen und kann Dir verraten, dass es genau das richtige Buch zum richtigen Zeitpunkt war. Ich habe das Buch förmlich verschlungen und das liegt nicht nur am extrem inspirierenden Inhalt, sondern auch an der packenden Erzählweise, mit der Ilona und Marek uns Leser*innen an ihrer eigenen Geschichte und Entwicklung teilhaben lassen. Während ich gerade eine Phase durchlebt habe, in der ich das Gefühl hatte schon einiges in meinem Leben zum Wohle des Planeten verändert zu haben, aber irgendwie auf der Stelle zu treten, hat mich das Buch auf eine höhere Ebene gehoben und mir gezeigt, wie ich von dem Status als Einzelkämpferin hin zu einer kraftvollen Gemeinschaft gelangen kann. Beim Lesen musste ich an vielen Stellen nicken- genau diese Dinge hatte ich auch schon erlebt- und dann hatte ich an anderen Stellen Erk
-
Folge 166 - Die Doppelmoral der Veganer*innen
27/05/2019 Duración: 20minAm Samstag habe ich mit einem Teilnehmer meiner Stadttouren über Nachhaltigkeit und das was jede*r einzelne von uns dafür tun kann diskutiert. Er hatte schon einiges ausprobiert und war letztlich an seinen eigenen Ansprüchen gescheitert. Er beschrieb sein Scheitern als Doppelmoral, die er bei vielen Veganer*innen erlebt hatte. Dieses Gespräch hat mich auch später noch verfolgt und ich habe seine Argumente wieder und wieder durchdacht, so dass schließlich diese Folge daraus entstanden ist. Diskutiere weiter mit uns im Clan clan.vonherzenvegan.de Unterstütze uns auf Steady steadyhq.com/de/veganrevoluzzer Die Links zur Folge findest Du hier: https://von-herzen-vegan.de/podcastfolgen/folge-166-die-doppelmoral-der-veganerinnen
-
Folge 165 - Vegane Grenzgänger im alten System
20/05/2019 Duración: 22minInspiriert durch ein Clanmitglied und unsere Diskussionen zum Thema "vegane Zukunftsvisionen" und dem Wunsch ein neues Bildungssystem zu kreieren, sprechen wir in dieser Folge über die Rolle als vegane Grenzgänger*innen in einem Erwerbssystem, das nicht unseren Werten entspricht. Vielleicht gehst Du auch einer Lohnarbeit nach, die Du heute, als Veganer*in, nicht mehr in Betracht ziehen würdest und in der Du ganz andere Überzeugungen unterstützt, als Du es privat tust. Uns interessiert: wie gehst Du damit um? Schaffst Du es Deine Werte auch im Erwebsarbeitsalltag zu leben? Erzähle uns gern davon- schnapp Dir am besten gleich Dein Handy, mache eine Tonaufnahme und schicke sie uns zu. Diskutiere weiter mit uns im Clan clan.vonherzenvegan.de Unterstütze uns auf Steady steadyhq.com/de/veganrevoluzzer Die Links zur Folge findest Du hier: https://von-herzen-vegan.de/podcastfolgen/folge-165-vegane-grenzgaenger-im-alten-system
-
Folge 164 - Wir brauchen ein neues Bildungssystem
03/05/2019 Duración: 48minIn dieser Folge sprechen wir, inspiriert von unserer Podcasthörerin Amy, über den Film "alphabet" von Erwin Wagenhofer. Diese Folge ist weit mehr als eine Filmrezension, da wir zu Beginn viel über unserer eigene Erfahrung mit dem Bildungssystem sprechen und dann unsere Eindrücke vom Film einflechten. Vielleicht fragst Du Dich: Was hat Schule mit vegan zu tun? Durch den Film habe ich erkannt: unser Bildungssystem ist der Spiegel unserers Wirtschaftssystems und wenn wir aus dem Wirtschaftssystem aussteigen wollen, müssen wir auch das Bildungssystem neu denken, denn: weiter wie bisher geht es nicht. Der Dokumentarfilm zeigt ganz deutlich wie krank auch unser Bildungssystem ist und welche Gegenentwürfe es dazu schon gibt. Gemeinschaft statt Konkurrenzdenken und Begleiten statt Frontalunterricht sind nur zwei Möglichkeiten, wie wir Schule neu denken können. Diskutiere weiter mit uns im Clan clan.vonherzenvegan.de Unterstütze uns auf Steady steadyhq.com/de/veganrevoluzzer Die Links zur Folge findest Du
-
Folge 163 - Vegan ist immer politisch
24/04/2019 Duración: 15minIn dieser Folge sprechen wir darüber, warum ein veganes Leben immer auch eine politische Handlung ist- ob Du es willst oder nicht. Früher hätte ich Dich müde angelächelt, wenn Du mir gesagt hättest, vegan sei auch immer politisch, aber heute verstehe ich, was Du damit meinst. Und weil das so wichtig ist, teilen Carsten und ich unsere Meinung zu diesem Thema in dieser Folge mit Dir. Diskutiere weiter mit uns im Clan clan.vonherzenvegan.de Unterstütze uns auf Steady steadyhq.com/de/veganrevoluzzer Die Links zur Folge findest Du hier: https://von-herzen-vegan.de/podcastfolgen/folge-163-vegan-ist-immer-politisch
-
Folge 162 - Du lebst auf Kosten anderer!
19/04/2019 Duración: 38minIn dieser Folge sprechen wir über das Buch "Auf Kosten anderer? - Wie die imperiale Lebensweise ein gutes Leben für alle verhindert" vom I.L.A. KollektivCarsten erklärt Dir, was das I.L.A. Kollektiv ist und wie wir alle im globalen Norden auf Kosten des globalen Südens leben undCarsten erzählt vom Workshop zu diesem Thema, an dem er teilgenommen hat.Das I.L.A Kollektiv besteht aus 17 jungen Wissenschaftler*innen und Aktivist*innen und hat in Form eines Buchs und von Workshops das Konzept der imperialen Lebensweise für die breite Öffentlichkeit aufgearbeitet. Ganz aktuell ist ihr neues Werk zum Thema, wie ein gutes Leben für alle möglich ist. Und da genau das Thema unseres Podcasts ist, wollen wir Dir in dieser Folge erzählen, warum alle von Missständen reden, aber kaum jemand handelt. Diskutiere weiter mit uns im Clan clan.vonherzenvegan.de Unterstütze uns auf Steady steadyhq.com/de/veganrevoluzzer Die Links zur Folge findest Du hier: https://von-herzen-vegan.de/podcastfolgen/folge-162-du-lebst-auf-kos
-
Folge 161 - Du schadest dem Veganismus!
03/04/2019 Duración: 39minNeulich sprach ich mit einem Veganer, der gemeinsam mit seiner Frau ab und zu in der Öffentlichkeit steht. Er erzählte mir, dass er bei öffentlichen Auftritten immer versuche so gesund wie möglich auszusehen. Das bedeutet für ihn z.B., dass er vorab auf Diät geht, um überflüssige Pfunde loszuwerden unddass er Pickel möglichst abdeckt.Nun sagst Du vielleicht, das machen viele Menschen, die in der Öffentlichkeit stehen und das ist (leider) Alltag. Er macht es aber nicht, um sich selbst besonders gut zu präsentieren, sondern um den Veganismus voranzubringen. Denn Du dienst dem Veganismus nur, wenn Du gesund und fit aussieht. Und Du siehst nur gesund und fit aus, wenn Du schlank und sportlich bist. Im Umkehrschluss schadest Du dem Veganismus, sobald Du nicht dieser Norm entsprichst. Was ich von dieser These halte, erfährst Du in dieser Podcastfolge... Diskutiere weiter mit uns im Clan clan.vonherzenvegan.de Mach die kostenlose Osterchallenge: https://von-herzen-vegan.de/gelassen-vegan-durch-die-oster
-
Folge 160 - Was spricht denn gegen den Zoo?
20/03/2019 Duración: 42minIn dieser Folge sprechen wir über das Thema Zoo und Tierparkerzählt Carsten von einem Vortrag von Dr. Colin Goldnererklärt Carsten wie Zoos ihre Existenz rechtfertigenWir sind früher sehr gerne in den Zoo gegangen- irgendwie gehörte das zum Alltag dazu. Wir hatten sogar eine Jahreskarte für Hagenbecks Tierpark. Es war schön die verschiedenen Tiere anzusehen und es unserem Sohn zu ermöglichen Tiere aus weit entfernten Ländern in natura zu betrachten. Schließlich sind wir auch schon als Kinder oft in den Zoo gegangen- ein ganz normaler Familienausflug. Was spricht also nun gegen einen Zoobesuch und warum gehen wir heute nicht mehr in den Zoo? Hör doch gleich einmal rein... Diskutiere weiter mit uns im Clan clan.vonherzenvegan.de Unterstütze uns auf Steady steadyhq.com/de/veganrevoluzzer Die Links zur Folge findest Du hier: https://von-herzen-vegan.de/podcastfolgen/folge-160-was-spricht-denn-gegen-den-zoo
-
Folge 159 - Fridays for Future
06/03/2019 Duración: 34minCarsten war am 1.3.2019 zeitweise bei der Fridays for Future Demonstration in Hamburg und hat einige Teilnehmer*innen dazu befragt, was sie motiviert zu dabei zu sein und wie sie mit Kritik umgehen. In dieser Folge berichtet Carsten davon, wie er die Demonstration wahrgenommen hat,erzählt Carsten davon, warum er welche Fragen gestellt hat undstellen wir Dir 13 Minuten O-Töne vor.Carsten hätte auch noch mehr O-Töne gesammelt, leider hat sein Handy der Kälte nicht standgehalten... Regelmäßige Gratis-Impulse im Von-Herzen-Vegan-Letter von-herzen-vegan.de/von-herzen-vegan-letter Unterstütze uns auf Steady steadyhq.com/de/veganrevoluzzer Die Links zur Folge findest Du hier: https://von-herzen-vegan.de/podcastfolgen/folge-159-fridays-for-future
-
Folge 158 - Eine kurze Geschichte der Menschheit
20/02/2019 Duración: 32minIn dieser Folge sprechen wir über das Buch "Eine kurze Geschichte der Menschheit" von Yuval Noah Harari,erzählt Carsten wann Du dieses Buch lesen solltest und wann nicht undliest Carsten zwei Passagen aus dem Buch vor, damit Du einen Eindruck davon bekommst, wie es geschrieben ist.Nach einer kurzen Recherche kann ich gleich hinzufügen, dass Harari vegan lebt und in einem 2015 erschienen Artikel im Guardian (Achtung! Verstörendes Titelbild.) die Massentierhaltung als das größte Verbrechen der Menschheit bezeichnet hat. Wenn wir ein wenig länger über die Geschichte der Menschheit nachdenken, erkennen wir unweigerlich einen roten, blutigen Faden der Gewalt. Eigentlich ist es kein Faden mehr, sondern eine sehr breite Schneise. Nicht umsonst nennt Harari den Menschen den Schrecken des Ökosystems- wir sind gerade dabei unsere Lebensgrundlage so gründlich zu zerstören, dass wir uns bald von der Erde getilgt haben. Die Frage ist nur: für was?! Regelmäßige Gratis-Impulse im Von-Herzen-Vegan-Letter von-herzen-ve
-
Folge 157 - Hör auf Deine Zeit totzuschlagen!
13/02/2019 Duración: 20minIn dieser Folge sprechen wir über die Magie der Zwischenmomente, reden wir über die Herausforderungen die diese Momente beinhalten underörtern wir das Potential, das in diesen Momenten steckt.Du kennst sie auch, die Zwischenmomente - wenn Du auf den Bus wartest oder im Wartezimmer sitzt. Wenn Du im Stau stehst oder in der U-Bahn sitzt. Wenn Du von einem Ort zum anderen reist. Wenn sich unerwartet ein Ereignis verzögert. Wenn Du auf die Geburt Deines Kindes wartest oder auch nur auf das Essen im Restaurant. Das sind alles Zwischenmomente, in denen wir dazu neigen die Zeit totzuschlagen. Wir zücken unser Smartphone und checken unsere Social Media Profile. Wir lesen Zeitung oder ein Buch. Wir beschäftigen uns irgendwie. Oder wir sind genervt und hassen es zu warten. Aber ginge es auch anders? Darüber sprechen wir in dieser Folge. Regelmäßige Gratis-Impulse im Von-Herzen-Vegan-Letter von-herzen-vegan.de/von-herzen-vegan-letter Unterstütze uns auf Steady steadyhq.com/de/veganrevoluzzer Die Links zur Folg
-
Folge 156 - Vegan ist immer nachhaltig
06/02/2019 Duración: 18minIn dieser Folge sprechen wir über die Annahme vegan sei immer nachhaltig,reden darüber, was tatsächlich nicht nachhaltig ist und wie wir damit umgehen und erzählen Dir von Erfahrungen aus unserem AlltagDu lebst vegan aus Gründen der Nachhaltigkeit? Aber lebst Du dann auch plastikfrei, ernährst Dich möglichst saisonal und regional, fliegst nicht und achtest auch sonst auf einen geringen CO2-Abdruck? Der Versuch nachhaltig zu leben ist mit vielen Fallstricken verbunden und sich nur von veganen Lebensmitteln allein zu ernähren, ist zwar ein erster Schritt, aber noch längst nicht das Ziel. Sich vegan zu ernähren kann auch ziemlich unnachhaltig sein- darüber sprechen wir in dieser Folge. Regelmäßige Gratis-Impulse im Von-Herzen-Vegan-Letter von-herzen-vegan.de/von-herzen-vegan-letter Unterstütze uns auf Steady steadyhq.com/de/veganrevoluzzer Die Links zur Folge findest Du hier: https://von-herzen-vegan.de/podcastfolgen/folge-156-vegan-ist-immer-nachhaltig
-
Folge 155 - Vegan ist immer gesund
23/01/2019 Duración: 15minIn dieser Folge sprechen wir kurz über die Annahme vegan sei immer gesund, reden wir über die Aussage einer Mitarbeiterin der Verbraucherzentrale Berlin underzählen Dir von Erfahrungen aus unserem AlltagEigentlich ist es schizophren: vegan wird mit gesund gleichgesetzt, gilt aber gleichzeitig als Mangelernährung. Wenn Du etwas Veganes isst, heißt es "uii, das ist aber gesund" und dann geht wieder durch die Medien, wie ungesund doch diese veganen Fertigprodukte seien. Das es vielleicht nicht ganz so einfach ist, darüber sprechen wir in dieser Folge. Regelmäßige Gratis-Impulse im Von-Herzen-Vegan-Letter von-herzen-vegan.de/von-herzen-vegan-letter Unterstütze uns auf Steady steadyhq.com/de/veganrevoluzzer Die Links zur Folge findest Du hier: https://von-herzen-vegan.de/podcastfolgen/folge-155-vegan-ist-immer-gesund
-
Folge 154 - Vegan bei der Arbeit
16/01/2019 Duración: 30minIn dieser Folge spricht Carsten über seine Erfahrungen als Veganer in der Mittagpause unter Kolleg*innen,verrät Dir Carsten seine Tipps, wie Du mit typischen Sprüchen umgehen kannst,erzählt Dir Carsten, warum er sich doch manchmal wie ein Alien fühltAls einzige Veganer*in unter Nicht-Veganer*innen in der Mittagspause zu sitzen, kann durchaus herausfordernd sein. Gerade wenn das typische "Tellergucken" stattfindet und die Kolleg*innen fragen, was Du denn da Leckeres hast. Und dann die Fragen losgehen und die "Ach ich könnte das ja nicht" Kommentare kommen. Carsten erzählt in dieser Folge von seinen Erfahrungen und verrät Dir, wie er solche Situationen meistert. Regelmäßige Gratis-Impulse im Von-Herzen-Vegan-Letter von-herzen-vegan.de/von-herzen-vegan-letter Unterstütze uns auf Steady steadyhq.com/de/veganrevoluzzer Die Links zur Folge findest Du hier: https://von-herzen-vegan.de/podcastfolgen/folge-154-vegan-bei-der-arbeit
-
Folge 153 - Ein Gespräch über ethisch-korrekten Kakao
03/01/2019 Duración: 36minIn dieser Folge gehe ich wieder einer Hörerfrage nach und zwar hat Felix gefragt: "Gibt es Kakao, der ohne (oder mit möglichst wenigen) Zwischenhändler*innen von einer Kooperative von Kleinbauern/Bäuerinnen verschickt/vermarktet wird und bei der auch z.B. Kinderarbeit ausgeschlossen ist und Bioanbau betrieben wird. Es soll möglichst viel vom Aufpreis auf die fairen Produkte dortbleiben, was ja selbst bei strengeren Siegeln sehr niedrig oder undurchsichtig sein kann." Auf der Suche nach einem Gesprächspartner, der mir diese Frage beantworten kann, habe ich Herrn Hütz-Adams vom Südwind-Institut gefunden. In diesem Interview erklärt er worauf Du beim Kauf von kakaohaltigen Produkten achten solltest, was Du als Konsument*in bewirken kannst und auchworauf es beim Kauf von Bananen ankommt.Regelmäßige Gratis-Impulse im Von-Herzen-Vegan-Letter von-herzen-vegan.de/von-herzen-vegan-letter Unterstütze uns auf Steady steadyhq.com/de/veganrevoluzzer Die Links zur Folge findest Du hier: https://von-herzen-vegan.de/
-
Folge 152 - Podcast-Neuigkeiten für Dich
30/12/2018 Duración: 16minIn dieser Folge sprechen wir darüber was sich in 2019 ändern wird undbedanken wir uns für Deine Unterstützung in 2018.Das Jahr 2018 war für uns prall gefüllt mit wunderbaren Erlebnissen. Wir durften tolle Menschen kennenlernen und haben an beeindruckenden Veranstaltungen teilgenommen. Wie es nun in 2019 weitergeht, erfährst Du in dieser Folge. Regelmäßige Gratis-Impulse im Von-Herzen-Vegan-Letter von-herzen-vegan.de/von-herzen-vegan-letter Unterstütze uns auf Steady steadyhq.com/de/veganrevoluzzer Die Links zur Folge findest Du hier: https://von-herzen-vegan.de/podcastfolgen/folge-152-podcast-neuigkeiten-fuer-dich
-
Folge 151 - Gibt es ethisch vertretbare Kleidung?
19/12/2018 Duración: 13minIn dieser Folge gehe ich wieder einer Hörerfrage nach und zwar hat Felix gefragt: "Gibt es Kleidung, die ohne (oder mit möglichst wenigen) Zwischenhändler*innen von einer Kooperative von Nähern/innen verschickt/vermarktet werden und bei der auch z.B. Kinderarbeit ausgeschlossen ist und Bioanbau betrieben wird. Es soll möglichst viel vom Aufpreis auf die fairen Produkte dortbleiben, was ja selbst bei strengeren Siegeln sehr niedrig oder undurchsichtig sein kann." Auf der Suche nach einer Gesprächspartnerin, die mir diese Frage beantworten kann, habe ich Frau Dr. Ferenschild vom Südwind-Institut gefunden. In diesem Interview erklärt sie, worauf Du bei der Kleiderwahl achten solltest und gibt Einblicke in die Komplexität der textilen Produktionskette. Hör doch gleich einmal rein. Regelmäßige Gratis-Impulse im Von-Herzen-Vegan-Letter von-herzen-vegan.de/von-herzen-vegan-letter Unterstütze uns auf Steady steadyhq.com/de/veganrevoluzzer Die Links zur Folge findest Du hier: https://von-herzen-vegan.de/podc
-
Folge 150 - Das Ende der Milchwirtschaft
12/12/2018 Duración: 21minIn dieser Folge stelle ich Dir meine Vision zum Ende der Milchwirtschaft vor, erkläre ich Dir, wie wir diese Vision gemeinsam umsetzen können undstarte ich einen Aufruf nach Mitstreiter*innen.Es könnte so einfach sein. Wenn wir alle Milchbetriebe in Deutschland in Kuhaltersheime umwandeln und aus den Höfen Keimzellen der Hoffnung machen würden, wären wir dem Ende der Milchwirtschaft einen großen Schritt näher gekommen. Wir Menschen können uns wunderbar rein pflanzlich ernähren und brauchen keine Milchprodukte, um gesund zu sein. All die Milchbetriebe und das Leiden dort sind überflüssig. Und wenn die Milchbauern und -bäuerinnen ehrlich sind, ist ein Milchbetrieb doch schon lange nicht mehr rentabel. Lasst uns etwas Neues schaffen! Die Zeit ist reif- wir sind bereit für den Wandel! Regelmäßige Gratis-Impulse im Von-Herzen-Vegan-Letter von-herzen-vegan.de/von-herzen-vegan-letter Unterstütze uns auf Steady steadyhq.com/de/veganrevoluzzer Die Links zur Folge findest Du hier: https://von-herzen-vegan.de/pod
-
Folge 149 - Ist Dein Kassenzettel Dein Stimmzettel?
05/12/2018 Duración: 19minIn dieser Folge diskutieren Carsten und ich über eine These aus Kathrin Hartmanns Buch "Ende der Märchenstunde", geht es um politisches Engagement und welche Formen wirksam sind und welche nicht,spoilern wir ein wenig und verraten Dir, was es in Zukunft noch für Aktionen bei uns geben wird.Kann Dein Kassenzettel Dein Stimmzettel sein? Ist ethischer Konsum politisch? Kann ich nur etwas bewegen, wenn ich auf die Straße gehe? Darüber diskutieren wir in dieser Folge - hör doch gleich mal rein... Regelmäßige Gratis-Impulse im Von-Herzen-Vegan-Letter von-herzen-vegan.de/von-herzen-vegan-letter Unterstütze uns auf Steady steadyhq.com/de/veganrevoluzzer Die Links zur Folge findest Du hier: https://von-herzen-vegan.de/podcastfolgen/folge-149-ist-dein-kassenzettel-dein-stimmzettel
-
Folge 148 - Neues vom Happy Vegan Baby
28/11/2018 Duración: 01h02minIn dieser Folge spreche ich mit Henry und Melike über den Alltag ihres vegan-lebenden Kleinkinds,erzählt Henry von den Erfahrungen im Kindergarten undberichtet Henry über die Ergebnisse der Vechi-Studie.Henry und Melike kennst Du schon aus Folge 86, in der wir auf Hörerwunsch über vegane Schwangerschaft und Stillzeit gesprochen haben. In dieser Folge schauen wir darauf, was seitdem passiert ist und sprechen vor allem auch über ihre Teilnahme bei der Vechi-Studie und die Auswertung des Ernährungsprotokolls ihres Sohnes. Außerdem sprechen wir über den Alltag im Kindergarten, wie das Kind zuhause ernährt wird und Henry plaudert ein wenig aus dem Nähkastchen und verrät seine Lieblingsrezepte. Hör doch gleich mal rein. Regelmäßige Gratis-Impulse im Von-Herzen-Vegan-Letter von-herzen-vegan.de/von-herzen-vegan-letter Unterstütze uns auf Steady steadyhq.com/de/veganrevoluzzer Die Links zur Folge findest Du hier: https://von-herzen-vegan.de/podcastfolgen/folge-148-neues-vom-happy-vegan-baby