Einfach Vegan - Der Forscherpodcast

  • Autor: Vários
  • Narrador: Vários
  • Editor: Podcast
  • Duración: 179:04:51
  • Mas informaciones

Informações:

Sinopsis

Der Podcast mit Carsten & Stefanie,- in dem wir Dir von unserer bisherigen Forschungsreise erzählen,- Bücher, Filme, Webseiten, Aktionen und Personen vorstellen, die unseren Weg geprägt haben,- Dich einladen den weiteren Weg mit uns zu gehenimmer mit dem Ziel ein neues Wohlstandsmodell zu schaffen, denn eines ist sicher: Weiter wie bisher geht es nicht!

Episodios

  • Folge 127 - Wie Du entspannt mit Nicht-Veganern lebst

    27/06/2018 Duración: 35min

    In dieser Folge stellen wir Dir das Buch "Beyond Beliefs - A Guide to improving relationships and communication for vegans, vegetarians, and meat eaters" von Dr. Melanie Joy vor, sprechen wir über die einzelnen Kapitel und erklären wir Dir, an wen sich dieses Buch richtet.Dieses Buch von Dr. Melanie Joy gibt es momentan nur auf Englisch, soll es aber bald auch auf Deutsch geben. Es beinhaltet nicht nur Hintergrundinformationen über das Konfliktpotential in vegan- nicht-veganen-Partnerschaften, sondern liefert auch einige Werkzeuge, mit denen Du Deine Beziehungen entspannen kannst. Und da wir das Buch gekauft haben, verlosen wir es in dieser Folge auch- hör doch gleich einmal rein. Links zur Folge: https://von-herzen-vegan.de/podcastfolgen/folge-127-beziehungen-zwischen-veganern-und-nicht-veganern Unterstütze uns auf Steady: https://steadyhq.com/de/veganrevoluzzer

  • Folge 126 - Wofür sind Tiere da?

    20/06/2018 Duración: 36min

    In dieser Folge stellt Carsten das Buch "Tierrechte - Eine interdisziplinäre Herausforderung" vor, sprechen wir über unser erstes Webinar, das am 4. Juli stattfinden wird undhörst Du einige Nicht-Veganer*innen, die die Frage "Wofür sind Tiere da?" beantwortet haben.Wenn Du uns schon länger zuhörst, weißt Du, dass wir fleißig O-Töne sammeln, zu Fragen, die uns wichtig sind. Heute hörst Du nun den ersten Schwung der Antworten auf die Frage "Wofür sind Tiere da?". Es ist wieder die gesamte Bandbreite vorhanden und einige interessante Zwischentöne- hör doch einfach mal rein :-) Links zur Folge: https://von-herzen-vegan.de/podcastfolgen/folge-126-wofuer-sind-tiere-da Unterstütze uns auf Steady: https://steadyhq.com/de/veganrevoluzzer

  • Folge 125 - Wie vegan ist Wein?

    13/06/2018 Duración: 16min

    In dieser Folge halten wir es mal kurz und knapp,erklärt der Winzer Harald Scholl im Mini-Interview, wie vegan Wein sein kann und worauf Du achten solltest und erzählt Carsten vom neusten Stand seines Fotoprojekts "Die Banalität der Tierfabriken".Was ist denn eigentlich nicht vegan an Wein und warum sind manche Flaschen vegan gelabelt und manche nicht? Und wenn ein Wein als vegan gelabelt ist- worauf bezieht sich das Label dann? Diese Fragen beantwortet der Winzer Harald Scholl im Mini-Interview, das ich mit ihm auf der Veggienale in Hannover geführt habe. Kurz und knackig- aber alles drin :-) Links zur Folge: https://von-herzen-vegan.de/podcastfolgen/folge-125-wie-vegan-ist-wein Unterstütze uns auf Steady: https://steadyhq.com/de/veganrevoluzzer

  • Folge 124 - Leben ohne Supermarkt

    06/06/2018 Duración: 34min

    In dieser Folge erzählt Carsten von der Veranstaltung "Leben ohne Supermarkt" vom KEBAP,berichtet Carsten welche Intiativen sich an der Diskussion beteiligt haben underklärt Carsten welche Möglichkeiten es gibt ohne Supermarkt zu leben.Im Rahmen des Programms „Kurze Wege für den Klimaschutz“ des Bundesumweltministeriums hat der KEBAP e.V. das Projekt "Eine Klimaküche für Altona" initiiert. Beim ersten Diskussionsabend ging es um das Thema "Leben ohne Supermarkt". Carsten war dabei und berichtet in dieser Folge davon. Links zur Folge: https://von-herzen-vegan.de/podcastfolgen/folge-124-leben-ohne-supermarkt Unterstütze uns auf Steady: https://steadyhq.com/de/veganrevoluzzer

  • Folge 123 - Earthumanimal: ein Rückblick

    30/05/2018 Duración: 55min

    In dieser Folge spreche ich nach vielen Monaten Pause endlich wieder mit Aiko über ihr Projekt "Earthumanimal"erzählt Aiko, wie ihr seit der letzten Podcastfolge ergangen ist undberichtet Aiko, wo sie jetzt ist und wie ihr Leben aktuell aussieht.Das Projekt "Earthumanimal", das vor einem Jahr in Hamburg startete, ist nun beendet. Aiko und Peter haben alle drei Stationen, die sie geplant hatten, bereist und viele Erfahrungen gesammelt. Als wir die letzte Folge aufgenommen haben, waren Aiko und Peter gerade in Ecuador, mitten im Dschungel, haben sich rohvegan ernährt. Das war Station 2, Human. Wie es damals weiterging, was dann in Australien, Station 3- Animal, passierte und wo sich Aiko und Peter heute befinden, das hörst Du in dieser inspirierenden Podcastfolge. Links zur Folge: https://von-herzen-vegan.de/podcastfolgen/folge-123-earthumanimal-ein-rueckblick Unterstütze uns auf Steady: https://steadyhq.com/de/veganrevoluzzer

  • Folge 122 - Im Gespräch mit Friederike Schmitz

    23/05/2018 Duración: 39min

    In dieser Folge spricht Carsten mit der Philosophin und Autorin Friederike Schmitz über Tierethik,gibt Friederike einen Überblick über die Grundlagen der Tierethik underklärt Friederike wie sie mit Kindern über Tierethik spricht.Friederike Schmitz ist nicht nur Tierrechtlerin und Autorin, sondern auch Referentin und in dieser Tätigkeit haben wir sie auf der VeggieWorld in Hamburg erlebt. Carsten hat daraufhin die Chance ergriffen und Friederike um ein Interview zum Thema Tierethik gebeten und herausgekommen ist ein wunderbar vielseitiges. leichtes Gespräch, das durchaus in die Tiefe geht, aber nicht zu schwer wird. Friederike erzählt von ihren Erfahrungen mit Workshops, die sie in Schulen gibt und erklärt unter anderem warum auch Kneipengespräche tierethische Diskussionen sein können. Hör am besten gleich einmal rein. Links zur Folge: http://von-herzen-vegan.de/podcastfolgen/folge-122-im-gespraech-mit-friederike-schmitz Unterstütze uns auf Steady: https://steadyhq.com/de/veganrevoluzzer

  • Folge 121 - Wie nimmst Du Veganer wahr?

    16/05/2018 Duración: 20min

    In dieser Folge hörst Du, was NICHT-Veganer*innen auf die Frage "Wie ist Deine Außenwahrnehmung von Veganer*innen" antworten. Es ist wieder sehr spannend und die Bandbreite geht von sehr positiv über neutral bis hin zu sehr negativ- alles ist dabei. Hör doch einfach mal rein. Unterstütze uns auf Steady: https://steadyhq.com/de/veganrevoluzzer

  • Folge 120 - Die Kunst in einer nicht-veganen Welt in Frieden zu leben.

    09/05/2018 Duración: 25min

    In dieser Folge stelle ich Dir mein Herzensprojekt, den Von-Herzen-Vegan-Clan vor,erzähle ich Dir, was es mit Clan auf sich hat underkläre ich Dir wann Du Mitglied werden solltest und wann nichtLange hat es gedauert, jetzt ist er endlich da: Der Von-Herzen-Vegan-Clan! Die Online-Community für alle, die von Herzen vegan leben und einfach nur sie selbst sein wollen. Die sich nicht ständig rechtfertigen möchten oder gleich aktiv werden wollen. Und der Clan ist viel mehr als nur ein Mitgliederbereich- Du erlernst dort die Kunst, in einer nicht-veganen Welt glücklich und zufrieden zu leben. Dazu wende ich eine Methode an, die ich auf Basis von Gamification entwickelt habe und die Dich spielerisch und mit ganz viel Spaß in Deinem Alltag begleitet. Hör doch einfach mal rein. Den Link zum Clan findest Du hier: von-herzen-vegan.de/clan Unterstütze uns auf Steady: https://steadyhq.com/de/veganrevoluzzer

  • Folge 119 - Was machst Du, wenn Dir alles zuviel wird?

    02/05/2018 Duración: 31min

    In dieser Folge lassen wir wieder andere Veganer*innen zu Wort kommen. Wir haben auf veganen Messen und bei anderen Gelegenheiten immer wieder Veganer*innen die Frage gestellt: Was machst Du, wenn Dir alles zuviel wird (in Bezug auf das Tierleid)? Die verschiedenen Antworten hörst Du in dieser Folge. Links zur Folge: http://von-herzen-vegan.de/podcastfolgen/folge-119-was-machst-du-wenn-dir-alles-zuviel-wird Unterstütze uns auf Steady: https://steadyhq.com/de/veganrevoluzzer

  • Folge 118 - Wenn Eltern vegan werden

    25/04/2018 Duración: 35min

    In dieser Folge sprechen wir über unsere Erfahrungen als nicht-vegane Eltern, die dann vegan wurden,erzählen wir Dir von unseren Herausforderungen und Hindernissen underklären wir Dir, warum wir auch heute noch nicht "fertig" sind.Von Veganer*innen, die Eltern werden, habe ich schon viele Erfahrungsberichte gelesen. Wir wollen in dieser Folge Einblick in unsere Erfahrungen als Eltern geben, die erst nach der Geburt ihres Kindes vegan geworden sind. Wenn Dein Wertesystem sich ändert und Du Deinem kleinen Kind erklären musst, warum es ab heute keine tierlichen Produkte mehr gibt, ist das definitiv herausfordernd. Aber hör einfach selbst... Links zur Folge: http://von-herzen-vegan.de/podcastfolgen/folge-118-wenn-eltern-vegan-werden Unterstütze uns auf Steady: https://steadyhq.com/de/veganrevoluzzer

  • Folge 117 - Im Gespräch mit der Nature Community

    18/04/2018 Duración: 37min

    In dieser Folge spreche ich mit Brigitte Schedler von der Nature Community,erzählt Brigitte, was die Nature Community ist und wie die Gemeinschaft entstanden ist,sprechen wir darüber, welche Vision hinter der Nature Community stehtDie Nature Community ist ein Zusammenschluss aus Gleichgesinnten, die in einem Feriendorf in der Oberpfalz neue Formen von Gemeinschaft erproben. Eine Basis ist die vegane Ernährung, weshalb die Nature Community für mich so interessant ist. Ich finde es sehr spannend, wie hier eine Idee umgesetzt wird, die von einer starken, großen Vision getragen wird. Wenn Du die Möglichkeit hast, besuche die Nature Community unbedingt- Du kannst dort einfach als Hotelgast übernachten, Dich aber auch an der Entstehung beteiligen und als Gasthelfer*in dort arbeiten. Die Nature Community ist so unglaublich inspirierend, dass Du jede Chance nutzen solltest, sie kennenzulernen. Dazu bietet die Community Infoveranstaltungen und Kennlernwochenenden an, aber auch die Möglichkeit als Gasthelfer*i

  • Folge 116 - Ich bin veganer als Du!

    11/04/2018 Duración: 31min

    Diese Folge ist als Antwort auf eine Frage unserer Steady-Enthusiasten entstanden: Eine Frage, die mir beim Hören eurer O-Töne in den Sinn kam. Ein paar besuchten laut eigener Aussage die Events "um sich über die Neuveganer lustig zu machen". Man bekommt es ja ab und zu mit, dass "Altveganer" Neulinge belächeln. Dieses "ich bin true und du nicht" kannte ich eigentlich nur in meiner Jugend als Metaler. Ganz verstehe ich das aber nicht: anstatt sich über die wachsende Zahl der Veganer und veganen Produkte zu freuen (alleine beim Backwerk habe ich heute zwischen 4 belegten Produkten wählen können) scheint man sich eher an Trend zu stören. Liegt es hier an der Verlustangst der Einzigartigkeit und Befürchtung des Untergangs in der Masse? Was würdet ihr das analysieren? Wir werden darauf auch noch einmal in einer weiteren Folge eingehen. Unterstütze uns auf Steady: https://steadyhq.com/de/veganrevoluzzer

  • Folge 115 - Wie vegan bist Du?

    04/04/2018 Duración: 41min

    In dieser Folge hörst Du 33 Minuten Antworten von Veganer*innen auf die Frage "Wo ziehst Du Deine persönliche Grenze in bezug auf das vegane Leben?". Insgesamt haben wir nun schon eine Stunde und 15 Minuten Antworten auf diese Frage gesammelt und freuen uns, Dir die neusten Antworten in dieser Folge präsentieren zu können. Unterstütze uns auf Steady: https://steadyhq.com/de/veganrevoluzzer

  • Folge 114 - Unterwegs auf veganen Messen

    28/03/2018 Duración: 35min

    In dieser Folge plaudern Carsten und ich über unsere Erfahrungen auf der Veggienale in Hannover und der VeggieWorld in Hamburg,erzählen wir Dir, was es Neues bei uns gibt underfährst Du, womit wir uns momentan am meisten beschäftigen.Nach den vielen Interviews, Buchrezensionen und ernsten Themen geht es in dieser Folge mal etwas lockerer zu... :-) Unterstütze uns auf Steady: https://steadyhq.com/de/veganrevoluzzer

  • Folge 113 - Achtsamkeit im Ehrenamt mit Alexandra Rosit-Hering

    23/03/2018 Duración: 32min

    In dieser Folge spreche ich mit Alexandra Rosit-Hering über das Thema Achtsamkeit im Ehrenamt,gibt Alexandra Tipps, wie Du weiterhin als Veganer*in aktiv sein kannst, aber nicht ausbrennst underklärt Alexandra woran Du erkennen kannst, ob Du einem Burnout schon sehr nahe bist.Alexandra hat eine wunderbare Stimme, die Dich beim bloßen Zuhören gleich entspannt und ich freue mich sehr, dass ich sie für dieses Gespräch gewinnen konnte.  Als aktive*r Veganer*in hast Du es nicht immer leicht und es gibt viele von uns, die sich zwischen Vollzeitjob und Ehrenamt zerreiben. Alexandra gibt Dir viele alltagstaugliche Tipps, die Du gleich umsetzen kannst und macht sogar eine kleine Übung mit Dir - hör doch gleich mal rein... Die Links zur Folge gibts hier: http://von-herzen-vegan.de/podcastfolgen/folge-113-achtsamkeit-im-ehrenamt-mit-alexandra-rosit-hering Unterstütze uns auf Steady: https://steadyhq.com/de/veganrevoluzzer

  • Folge 112 - Vegan unterwegs mit Dirk Meyer

    14/03/2018 Duración: 35min

    In dieser Folge habe ich den Ernährungsberater Dirk Meyer zu Gast,spreche ich mit Dirk über seine Tipps, wie es gelingt auch unterwegs vegan zu leben undplaudern wir darüber, wie Dirk sich auf seine Arbeit im Außendienst vorbereitet.Ich habe Dirk Meyer auf der Veggienale 2016 in Hamburg kennengelernt, wo wir beide an einer Podiumsdiskussion teilgenommen haben. Seitdem sehen wir uns immer wieder auf verschiedenen Messen und so lag es nahe Dirk zu fragen, wie er sich denn unterwegs ausgewogen vegan ernährt. Dirk ist nicht nur Ernährungsberater und Coach, sondern auch für einen Ökostromanbieter auf Messen unterwegs und reist somit ziemlich viel durch Deutschland. Wie er dabei nicht verhungert und wie Du das auch schaffst, erzählt er in diesem Interview. Die Links zur Folge gibts hier: http://von-herzen-vegan.de/podcastfolgen/folge-112-vegan-unterwegs-mit-dirk-meyer Unterstütze uns auf Steady: https://steadyhq.com/de/veganrevoluzzer

  • Folge 111 - Wie vegan ist die Autoherstellung?

    07/03/2018 Duración: 33min

    Diese Folge ist ursprünglich als Extrafolge für unsere Steadyunterstützer entstanden. Dirk hat uns gefragt, ob wir einmal recherchieren könnten wie vegan die Fahrzeugherstellung ist und Carsten hat sich dieser Fragestellung gleich angenommen und nicht nur recherchiert, sondern auch Fahrzeughersteller angeschrieben. Ob es ein veganes Auto gibt und welche Macht Du als Konsument*in hast, darüber sprechen wir in dieser Folge. Unterstütze uns auf Steady: https://steadyhq.com/de/veganrevoluzzer

  • Folge 110 - Wohlstand ohne Wachstum

    28/02/2018

    In dieser Folge stellt Dir Carsten das Standardwerk "Wohlstand ohne Wachstum" von Tim Jackson vor,erklärt Dir Carsten wann Du dieses Buch lesen solltest unddiskutieren wir einige Aspekte des Buchs.Was mir gerade erst bei der Linkrecherche klar geworden ist: es gibt seit letztem Jahr ein Update zu "Wohlstand ohne Wachstum". Das Buch haben wir noch nicht gelesen, werden es aber noch nachholen und dann, wenn es nennenswerte Neuerungen gibt, in einer weiteren Folge vorstellen. Und es bleibt für mich dabei: Du hast es in der Hand, wenn Du Dein Konsumverhalten änderst, dann schaffen wir den Wandel! Die Links zur Folge gibts hier: http://von-herzen-vegan.de/podcastfolgen/folge-110-wohlstand-ohne-wachstum Unterstütze uns auf Steady: https://steadyhq.com/de/veganrevoluzzer

  • Folge 109 - Buddhistische Weisheiten im Alltag

    21/02/2018 Duración: 38min

    In dieser Folge sprechen wir über die Kunst im Moment zu leben, lese ich Dir buddhistische Weisheiten vor undberichten wir Dir von unseren Alltagserfahrungen.Bücher finden manchmal auf verschlungenen Pfaden zu mir. Ich höre von ihnen, ich sehe sie oder sie werden mir geschenkt. Dann verleihe ich sie und vergesse, dass ich sie je besessen habe und auf einmal sind sie wieder da. Und dann lese ich das Buch noch einmal und stelle fest, dass es mir ganz andere Weisheiten offenbart, als beim ersten Lesen. Ist Dir das auch schon so ergangen? Du kennst das Gleichnis vom Fluss- Du kannst Dich nie in denselben Fluss hineinstellen, denn wenn Du es tust, hast Du Dich schon verändert und auch das Wasser im Fluss ist ein anderes als zuvor. Panta rhei - alles fließt und so ist kein Moment wie ein anderer. Wenn Du ein Buch erneut liest, wird es andere Saiten in Dir zum Klingen bringen, als beim vorangeganenen Mal. Die Links zur Folge gibts hier: http://von-herzen-vegan.de/podcastfolgen/folge-109-buddhistische-w

  • Folge 108 - Human Animal Studies

    14/02/2018 Duración: 30min

    In dieser Folge stellt Carsten das Buch "Human Animal Studies" vom Chimaira Arbeitskreis vor, erklärt er, wann Du das Buch lesen solltest undhörst Du eine brandneue Folge von "Ein bisschen Kuhmilch"Zugegeben, das Buch "Human Animal Studies" wirkt erstmal ziemlich trocken, sind es doch wissenschaftliche Arbeiten, die sich in dieser Sammlung befinden. Carsten hat das Buch dennoch komplett gelesen und festgestellt, dass es ein umfassendes Bild des noch jungen Forschungszweigs abbildet. Vom Tier in unserer Sprache, über Tiergeschichtsschreibung, konstruierte Andersartigkeit, queer-theoretische Betrachtungen, Sexismuskritik und Tierversuche hin zur visuellen Repräsentation der Tierrechtsbewegung und dem Verhältnis von Hardcore-Szene zu veganer Biografie. Der Chimaira Arbeitskreis hat auch noch zwei weitere Sammelbände und diverse Aufsätze in Fachzeitschriften veröffentlicht. Schau doch mal auf ihrer Webseite vorbei. Die Links zur Folge gibts hier: http://von-herzen-vegan.de/podcastfolgen/folge-108

página 10 de 16