Auto - Rund Ums Auto. Fahrberichte, Gespräche Und Informationen Mit Michael Weyland

  • Autor: Vários
  • Narrador: Vários
  • Editor: Podcast
  • Duración: 24:31:19
  • Mas informaciones

Informações:

Sinopsis

Hier können Sie kurze Fahrberichte, Autotests und Autopräsentationen von Michael Weyland hören, die für diverse Radiostationen produziert wurden. Auch Gepräche mit Vorständen, Geschäftsführern, Designern oder auch führenden Technikern aus der Autoindustrie werden regelmäßig hier zu hören sein. Eine kommerzielle Nutzung ist nicht gestattet. Diese Beiträge haben eine Länge von ca. 3 Minuten. Falls die Beiträge aufgrund des speziellen Themas einmal länger sein sollten, ist dies ausdrücklich vermerkt!

Episodios

  • Born to be electric - der Cupra Born

    27/05/2024

      Wer erinnert sich im Zusammenhang mit dem Wort Born nicht an erfolgreiche Musikstücke? Ob „Born in the USA“, „Born to be wild” oder auch “Born to be alive!” Radioleute haben den Song von Patrick Hernandez “Born to Be Alive” auch schon mal umbenannt in „Born to broadcast live!“ Zu gut Deutsch: Geboren, um live zu senden. Sie müssen zugeben, das hat was. Und all diese Songs kann man auch im Cupra Born genießen! Womit wir beim Thema sind! Darum geht es diesmal!Ich gehe mal davon aus, dass Ihnen meine Macke bekannt ist, die Herkunft von Automobilnamen zu analysieren. Und auch, wenn mir beim Cupra Born, dem ersten rein als Elektroauto konzipierten Pkw des spanischen Autoherstellers Cupra, sofort der Slogan „Born to be electric“ durch den Kopf schoss, gibt es einen anderen Grund. Auch das Tochterunternehmen von Seat greift gerne auf Orts- oder Landschaftsnamen zurück, diesmal ist es das Stadtviertel „El Born“ in Barcelona. Power und Drive!    Apropos Namen – der Name Cupra geht auf Cup Racing zurück, er

  • Audi Q5 Sportback S line 45 TFSI quattro

    13/05/2024

      Heute möchten wir Ihnen den Audi Q5 Sportback vorstellen. Sie wissen ja mittlerweile, dass die Marketingabteilungen von Autoherstellern sich große Mühe geben, eingängige Zusatzbezeichnungen zu erfinden. Damit sie nicht lange suchen müssen, hier die Auflösung. Der Q5 Sportback ist die Coupé-Variante des „normalen“ Audi Q5. Der Kunde hat also einmal mehr die Qual der Wahl. Darum geht es diesmal!Eigentlich wollte ich diesen Text damit beginnen, dass Audis SUV Q5 Sportback eine beeindruckende Präsenz auf der Straße hat. Doch was lese ich im Pressetext? Der Q5 Sportback ist ein CUV, ein Crossover Utility Vehicle. Aber wie dem auch sei, ob SUV oder CUV, wir sprechen von einem ausgesprochen beliebten Fahrzeug aus der Audi Produktpalette. Power und Drive!    Fahrzeugen wie dem Audi Q5 Sportback hat man aufgrund ihrer schieren Größe frü-her eine gewisse Behäbigkeit unterstellt, womit man dem Fahrzeug aber absolut un-recht tut. Das gilt in jedem Fall für den 45 TFSI quattro S tronic mit 12 Vo

  • GWM WEY 03

    06/05/2024

      Heute sprechen wir über ein Fahrzeug mit dem schönen Namen GWM WEY 03. Den MUSSTE ich einfach testen, schließlich trägt er die ersten drei Buchstaben meines Nachnamens. Ich habe mit der Firma allerdings gar nichts zu tun, sie ist nach dem Gründer und CEO Jack Wey benannt, wuchs seit der Gründung im Jahr 1984 kontinuierlich gewachsen und beschäftigt heute mehr als 60.000 Mitarbeiter weltweit. Ich glaube übrigens, dass dieses Fahrzeug seinen Wettbewerbern noch Kopfschmerzen bereiten könnte! Darum geht es diesmal!Was Automobile mit elektrischen oder teilelektrischen Antrieben angeht, haben viele von uns noch die eine oder andere Wissenslücke, das geht auch mir als langjährigem Motorjournalisten so. Ich persönlich habe ohnehin Zweifel, dass sich die reinen Elektroautos durchsetzen, fehlende Ladesäulen und gestrichene Fördermaßnahmen scheinen eine negative Auswirkung zu haben. Im März 2024 wurden laut ADAC zwar rund 31.400 neue Pkw mit batterieelektrischem Antrieb (BEV) zugelassen, aber das waren fast 29

  • Honda HR-V Advance eHEV

    29/04/2024

      Bereits im Jahr 1999 kam Honda mit dem Insight auf den Markt. Als erstes Hybridmodell, das auf dem europäischen Markt verkauft wurde, führte er das IMA System (Integrated Motor Assist) ein. Die Hauptarbeit setzte damals noch der Verbrennungsmotor um, der nur beim Beschleunigen auf die Unterstützung des Elektromotors zurückgriff, um unter Last den Kraftstoffverbrauch zu senken. Seitdem hat Honda seine Hybridtechnologie kontinuierlich weiterentwickelt. Darum geht es diesmal!Was waren das früher doch einfache Zeiten für Automobilkäufer. Das Auto hatte einen „Familiennamen“ und eine Modellbezeichnung, das war´s. Heute finden sich teilweise ellenlange Typbezeichnungen, deren Bedeutung man oft nachschlagen muss. So trägt unser heutiger Testkandidat Honda HR-V noch das Kürzel „e:HEV“. HEV steht dabei für „Hybrid Electric Vehicle“, dank ausgeklügelter Getriebetechnologie und Elektronik können Honda e:HEV-Modelle nahtlos zwischen Elektro-, Hybrid- und Motorantrieb wechseln. Power und Drive!    Das e:HEV A

  • CUPRA Leon Sportstourer 2.0 TDI 7-Gang-DSG

    22/04/2024

      Ich gebe zu, die Farbe unseres heutigen Testfahrzeugs hat mir gut gefallen. Sie erinnert mich an so genannte Stealth-Flugzeuge oder Stealth-Schiffe. Zu gut Deutsch, Tarnkappenflugzeuge oder Tarnkappenschiffe. An Letzteres erinnere ich mich im Zusammenhang mit dem Stealth-Schiff in dem James-Bond-Film „Der Morgen stirbt nie“. Bei Autos bietet Cupra eine sehr ähnliche Farbe an. Wer weiß, vielleicht taucht ein Cupra demnächst als Batmobil in einem Batman-Film auf! Darum geht es diesmal!Es ist interessant. Wenn man mit einem Cupra unterwegs ist, wird man immer wieder darauf angesprochen, welcher Autohersteller sich dahinter verbirgt. Die Antwort ist einfach. Es ist der spanische Automobilhersteller Seat, der schon 2018 die Produktion seiner sportlichen Hochleistungsfahrzeuge unter dem Namen Cupra als eigene Marke ausgegliedert hat. Cupra kommt von Cup Racing, das verweist auf die Rennsport-Gene der Performance-Marke. Wir schauen uns diesmal den Cupra Leon Sportstourer 2.0 TDI an. Das Outfit!Optisch ist

  • Elektrischer SUV-Genuss mit viel Platz - Der neue Opel Frontera

    15/04/2024

      Frontera! Finden Sie nicht auch, dass der Name einen ganz eigenen Klang hat. 1991 brachte Opel diesen Geländewagen, wie er damals bezeichnet wurde, nach Europa. Laut Wikipedia war dieser Frontera 1993 und 1994 der meistverkaufte Geländewagen in Europa. Ende 2003 wurde der Verkauf des Frontera in Deutschland eingestellt. Im Sommer kommt er als SUV wieder auf den Markt. Genauer gesagt, ein SUV mit seinem Namen. Doch nicht nur sein Äußeres ist nagelneu, auch seine Technik hat einiges zu bieten. Darum geht es diesmal!Es ist gut 30 Jahre her, als Opel den Frontera vorstellte, 1991 kam er in Europa auf den Markt. Frontera ist übrigens das spanische Wort für Grenze.  Städte mit dem Namen Frontera gibt es unter anderem in Argentinien und Mexico. Dazu kommen viele spanische Städte mit dem Beinamen de la Frontera, zu gut Deutsch, an der Grenze. Jerez de la Frontera ist vermutlich die bekannteste, sie ist die Heimatstadt des berühmten Sherry, der auf Spanisch Jerez heißt. Das Outfit!Die aufrecht gestaltete F

  • Porsche feiert 50 Jahre Turbo auf der Retro Classics

    08/04/2024

      Die 23. Auflage der größten Messe für Fahrkultur, die RETRO CLASSICS® in Stuttgart, zeigt vom 25. bis 28. April 2024 ein Herz für Skurriles und feiert automobile Geburtstagskinder, die längst zu Legenden geworden sind. Dass auch Porsche dabei ist, versteht sich von selbst. Darum geht es diesmal!Wer Porsche auf der Retro Classics in Stuttgart besucht, begibt sich stets auf eine Zeitreise. Dieses Jahr feiert der Sportwagenhersteller bei der Messe für Oldtimerfans und Sportwagen-Enthusiasten das Jubiläum „Beyond Performance – 50 Jahre Porsche Turbo“ und präsentiert vom 25. bis 28. April 2024 beeindruckende Exponate. Und die Gäste des Messestands können täglich Führungen zum Thema 50 Jahre Turbo erleben. Die Retro Classics lockt viele Oldtimerfans und Sportwagen-Enthusiasten aus der ganzen Welt nach Stuttgart. Für Porsche ist die Messe nicht nur ein Heimspiel, sondern auch ein gesetzter Termin im Eventkalender. Der Sportwagenhersteller ist dort mit einer besonderen Auswahl an Exponaten vertreten. In d

  • In Bestform - Audi A3 und neuer A3 allstreet

    25/03/2024

      Dynamischer, progressiver, emotionaler: So präsentieren sich A3 Sportback und Limousine mit der Modellaufwertung. Ihr sechseckiger rahmenloser Singleframe mit neuer Struktur ist erkennbar flacher und breiter geworden. Und erstmals bietet Audi den A3 als Crossover im SUV–Look an. Sein Name? A3 allstreet! Darum geht es diesmal!Audi spendiert dem A3, mit dem der Ingolstädter Automobilhersteller 1996 das Segment der Premium-Kompaktklasse begründete, ein umfangreiches Upgrade. Der A3 präsentiert sich sportlicher, komfortabler und digitaler denn je. Dafür sorgen neben dem progressiveren Design eine deutlich erweiterte Serienausstattung sowie neue Materialien und Angebote. Apps, die sich direkt auf dem Fahrzeugdisplay nutzen lassen, wählbare Tagfahrlicht-Signaturen und das flexible Zubuchen von Funktionen bieten ein hohes Maß an Individualisierung. Gänzlich neu auf den Markt kommt der A3 allstreet, das markante Crossover der A3-Familie. Mit seinem charakteristischen Offroad-Look, drei Zentimeter mehr Boden

  • Kia Sorento 2.2 CRDi

    18/03/2024

      Kia_Sorento_Modelljahr_2025 Wer in seinem Auto reichlich Platz, reichlich Leistung und reichlich Top-Technik haben will, der sollte man bei einem Kia-Händler vorbeischauen. Und dort sollte er sich mal den Kia Sorento anschauen, den es in unterschiedlichen Antriebsversionen und mit bis zu sieben Sitzen gibt. Somit ist also alles reichlich vorhanden! Kia_Sorento_Modelljahr_2025 Darum geht es diesmal!Zwei Seelen wohnen ach in meiner Brust. So sagte es Johann Wolfgang von Goethe in Faust 1. Keine Sorge, ich will mit Ihnen keinen literarischen Ausflug unternehmen, mir ging dieser Gedanke nur in Bezug auf ein Auto durch den Kopf. Denn einerseits habe ich gerne viel Platz im Auto, will also ein großes Auto fahren, andererseits ist mir in der Enge einer Stadt nach einem Kleinwagen, den ich gut parken kann. Da beides nicht zusammenpasst, habe ich mich für die Kombination „Großes Auto und geräumiges Parkhaus“ entscheiden. So was gibt es tatsächlich. Bei dem großen Auto handelt es sich übrigens um einen Kia So

  • Test

    11/03/2024

       Test   Diesen Beitrag können Sie nachhören oder downloaden unter:

  • Emissionsfreier LKW - Verkehr, grosse Reichweiten, hohe Nutzlasten kurze Tankzeiten - mit Brennstoffzellen LKW ist das möglich.

    04/03/2024

      Man muss nicht drum herumreden. Aktuell ist es noch immer so, dass der Güterverkehr auf der Straße nicht gerade gut für die Umwelt ist. Der Versuch, dem mit Elektro-LKW gegenzusteuern führt zu einem anderen Problem. Schwere Batterien reduzieren die mögliche Nutzlast und bisher auch noch die Reichweite. Eine praktikable Lösung wären Brennstoffzellen-LKW. Und die sind bereits europaweit testweise unterwegs! Darum geht es diesmal!Alle reden von alternativen Antriebsformen bei Automobilen, doch häufig wird dabei eine wichtige Quelle übersehen. Wasserstoff, die Grundlage für Brennstoffzellenantriebe, hat viele Vorteile, insbesondere kurze Tankzeiten. Während batteriebetriebene Elektrofahrzeuge noch immer sehr lange Ladezeiten haben, können Wasserstoff-Brennstoffzellen-Fahrzeuge – wie Benzin- oder Dieselfahrzeuge - in weniger als fünf Minuten betankt werden. Ralph Müller, Pressesprecher Technik bei Toyota Deutschland:     Ralph Müller:Neben der kurzen Tankzeit ist die Reichweite bei PKW und auch bei Nut

  • Der neue Opel Astra Sports Tourer Electric - der perfekte Reisebegleiter

    26/02/2024

      Das neue Jahr hat zwar grade erst begonnen, aber dennoch zieht es die ersten Familien schon wieder in den Urlaub. Und das sehr gerne mit dem Auto, denn erstens ist es bequemer, was die Gepäckmitnahme angeht, und zweitens ist es angesichts der aktuellen Streikwellen sicherer, was das Ankommen am Ziel an-geht. Wir touren heute – Nomen est Omen – mit dem Opel Astra Sports Tourer Electric. Darum geht es diesmal!Egal, ob es noch in die Alpen zum Wintersport gehen soll, oder schon zum Sonnenbaden ans Mittelmeer. Wer mit der Familie größere Strecken zurücklegen will, braucht ein Auto mit Stauraum für das Urlaubsgepäck und – in Zeiten der Elektromobilität – mit einer vernünftigen Reichweite. Und da kommt der neue Opel Astra Sports Tourer Electric in Spiel. Power und Drive!    Sprechen wir mal ganz untypisch für unsere Fahrberichte von der Reichweite. Mit dem 115 kW/156 PS starken, vollelektrischen Kompaktklasse-Kombi Astra Sports Tourer Electric, einem der ersten überhaupt in seiner Klasse, lasse

  • Roadtrip von Trier nach Frankfurt-Teil 2

    19/02/2024

      Skyline Frankfurt am Main Foto (c) AdobeStock_169691347Für den Motorjournalisten Michael Weyland war die Idee, einen Roadtrip von Trier nach Frankfurt zu machen, so etwas wie „Back to the roots.“  Im Westerwald angesiedelt ging es zum Jurastudium nach Trier, als Motorjournalist ständig zum Flughafen Frankfurt, um von dort zu den Veranstaltungsorten von Automobilpräsentationen zu starten. Da bot es sich doch an, mal „ganz privat“ den bytheways“-Tipps zu folgen. Michael Weyland, der Autor und die Stimme der Radiobeiträge von Was? audio. Foto: privat Darum geht es diesmal!In der vergangenen Woche haben wir in unseren „Autoreisetipps“ einen „bytheways“-Tipp des Mietwagen-Anbieters Sunny Cars unter die Räder genommen. Vorgeschlagen wurde eine Strecke von Trier über Koblenz nach Frankfurt. Heute geht es auf den zweiten Teil mit Startpunkt in Koblenz. Damit wir uns nicht falsch verstehen. Natürlich müssen Sie dazu keinen Mietwagen des Anbieters nutzen, die Tipps fallen eher unter „Kundenbindung“ oder „Kund

  • Roadtrip von Trier nach Frankfurt - Teil 1

    12/02/2024

      Foto: Koblenz, Blick auf das Deutsche Eck (c) AdobeStock_92853729Drei Flüsse, zwei Bundesländer und die ganze Vielfalt Deutschlands: Wer im Heimatland einen schönen Roadtrip erleben möchte, fährt beispielsweise ab Trier über Koblenz und Wiesbaden bis zur Main-Metropole Frankfurt. Die idyllische Landschaft entlang der Mosel und dem Rhein bietet vielerlei spannende Highlights. Darum geht es diesmal!Seit Corona gibt es einen neuen Trend. Die Heimat wiederentdecken. Mal abgesehen davon, dass wir hier in Deutschland wunderschöne Ecken haben, hatte eine Tour mit dem Auto auch den Vorteil, dass man einigermaßen sicher vor Corona war. Dieses Schreckgespenst ist zwar mittlerweile verblasst, doch nun motivieren gestiegene Preise an Urlaubszielen im Ausland und bei Flügen zum urlauben im Inland! Das Thema „Autoreisetipps“ haben wir ja immer mal wieder im Programm. Jetzt stellte der Mietwagen-Anbieter Sunny Cars stellt breitgefächerte „bytheways“-Tipps für die Fahrt durch die Bundesrepublik zur Verfügung. Unter

  • Die Brennstoffzelle im PKW - emissionsfrei Fahren, schnelles Auftanken!

    05/02/2024

      Natürlich würden die meisten Autofahrer gerne emissionsfrei unterwegs sein, ein Punkt, der für die Elektromobilität spricht. Dagegen spricht für viele potentielle E-Autokäufer eine häufig noch zu geringe Reichweite, die auch noch mit langen Ladezeiten erkauft wird. Dabei gibt es längst eine Lösung für große Reichweiten und schnellen Tankvorgängen. Brennstoffzellenfahrzeuge, die mit Wasserstoff betankt werden. Wir schauen uns die Vorteile einmal an. Darum geht es diesmal! Schaut man sich aktuell bei den Antrieben von Automobilen um, dann hat man es bei einer Kaufentscheidung nicht gerade leicht. Will ich einen klassischen Verbrenner, also Benzin, Diesel oder gegebenenfalls Gas?  Denke ich an einen klassischen Hybriden oder einen Plug-in-Hybriden oder soll es eine Antriebsform ohne die Unterstützung durch einen Verbrennungsmotor sein? Ralph Müller, Pressesprecher Technik bei Toyota Deutschland.    Ralph Müller:  Bei alternativen Antrieben denkt man vermutlich zunächst an rein batterieelektrische Pkw,

  • Der Kia Niro Plug-in Hybrid

    29/01/2024

      Bei seiner Einführung 2016 war der Kia Niro das erste Kia-Modell, das ausschließlich mit elektrifizierten Antrieben angeboten wurde. 2017 folgte eine Plug-in Hybrid Version. Zudem ist der Niro auch als normaler Hybrid zu haben. Im Segment der kompakten Crossover sticht die zweite Niro-Generation durch ihr markantes Design hervor.  Zu den Neuerungen des Modelljahres 2024 gehören eine deutlich größere Auswahl an Zweifarblackierungen sowie eine aktualisierte Infotainment-Software. Darum geht es diesmal!Mit Autos geht es mir oft wie mit Schuhen. Ich will neue Schuhe kaufen, habe drei Paar vor mir, probiere das erste Paar und das passt wie angegossen.  So etwas passiert mir hin und wieder auch bei einem neuen Auto. Gerade hatte ich dieses Gefühl bei dem aktuellen Kia Niro Plug-in Hybrid. Der war wie für mich gemacht. Power und Drive!    Einmal abgesehen davon, dass mir der Wagen mit seiner Zweifarblackierung ausgesprochen gut gefällt, hat mich auch sein Fahrverhalten angesprochen. Aktuell umfasst die Ni

  • Vor 125 Jahren startet Opel ins Automobilzeitalter

    22/01/2024

      Aufgrund rückläufiger Geschäftszahlen im Fahrrad-Bereich suchen die Opel-Brüder Fritz und Wilhelm Opel im September 1897 die erste deutsche Automobilausstellung in Berlin und treffen dort auf Friedrich Lutzmann. Der Hofschlossermeister und „Großherzoglich Anhaltische Hofwagenbauer“ fertigt bereits seit 1894 Motorwagen und verfügt damit über die von den gesuchte Erfahrung. Er lädt die beiden in seine Fabrik nach Dessau ein. Fritz und Wilhelm erkennen das Potenzial, das sich ihnen mit Lutzmann für den Automobilbau bietet. Der Rest ist Geschichte! Darum geht es diesmal!2024 ist ein außergewöhnliches Jahr für Opel, es steht im Zeichen der Elektromobilität. Denn erstmals in der Geschichte der Marke wird jedes Modell auch batterie-elektrisch vorfahren – allen voran der neue Opel Astra Sports Tourer Electric, einer der ersten batterie-elektrischen Kombis am Markt. Den Grundstein für den Erfolg als Automobilhersteller für erschwingliche, innovative und zukunftssichere Mobilität auf vier Rädern legte das

  • Sportlichkeit und Effizienz - Der neue Porsche Macan

    15/01/2024

      Bevor Porsche ein neues Fahrzeug auf den Markt bringt, werden die Prototypen des jeweiligen Modells einem harten und intensiven Testprogramm unterzogen. Das gilt natürlich auch für den vollelektrischen Macan. Der kommende Macan ist eine vollständige Neuentwicklung. Entsprechend hoch ist der Aufwand, den die Porsche-Ingenieure bei der Entwicklung und der Erprobung betreiben. Darum geht es diesmal!Zehn Jahre sind seit der Markteinführung des Porsche Macan vergangen, der in Kürze vollelektrisch in die zweite Modellgeneration startet. Als erstes Porsche-Modell auf der neuen Premium Platform Electric (PPE) ist das SUV eine vollständige Neuentwicklung. Entsprechend aufwendig ist der Testprozess, in dem alle Komponenten und Systeme perfekt aufeinander abgestimmt werden. Die reale Erprobung mit noch getarnten Prototypen hat für Porsche dabei einen hohen Stellenwert. Gleichzeitig werden Simulationen in der virtuellen Welt und im Windkanal immer präziser und gewinnen zunehmend an Bedeutung. Etwa wenn es daru

  • Fortschrittliche Technologien im Lexus LBX

    18/12/2023

      Lexus startet mit einem neuen Crossover-Modell auf dem deutschen Markt, dem LBX. Das ist ein Fahrzeug, dass vermutlich eine Reihe von Automobilkäufern anlocken wird. Das Unternehmen sieht den LBX als neues Einstiegsmodell in die etablierte SUV-Palette von Lexus an und spricht damit ein jüngeres Publikum an, das bisher keinen Lexus in Erwägung gezogen hat.   Darum geht es diesmal!Lexus spendiert seinem neuen LBX eine ganze Palette fortschrittlicher Technologien, die das nagelneue Kompakt-SUV zu einem echten Premiumfahrzeug machen. Und obwohl der neue LBX jetzt das kleinste Modell der Marke darstellt, werden seine Nutzer keinerlei Abstriche in puncto Qualität und Ausstattung machen müssen. So, wie bei Lexus üblich! Übrigens, falls Sie rätseln, was die Typenbezeichnung bedeutet: Sie steht für Lexus Breakthrough Crossover! Power und Drive!    Als Antriebsquelle arbeitet unter der Haube des neuen Lexus LBX ein neuentwickelter Hybridantrieb, der einerseits neue Maßstäbe im Bereich Kraftstoff- und Abgase

  • Leise rieselt der Schnee? Yes, of Corsa!

    11/12/2023

      Alle Jahre wieder kommt das Christuskind. Und alle Jahre wieder muss man sich ein Geschenk einfallen lassen. Ok, ich gebe zu, einen leibhaftigen Opel Corsa unter den Tannenbaum zu legen, wäre vielleicht etwas umständlich. Aber bestimmt hat der Händler auch eine 1:18 oder 1:43 Modell, das dort stellvertretend Platz finden könnte! Zusammen mit dem Zündschlüssel des Originalfahrzeugs! Darum geht es diesmal!Opel läutet die Vorweihnachtszeit ein – mit einem ganz speziellen Winter- und Weihnachtsmotiv des neuen Opel Corsa. Das schneeweiße und zugleich festlich-bunt gestaltete Bild spielt auf die erfolgreiche Einführungskampagne „Yes, of Corsa“ an, die Opel gemeinsam mit seiner Kreativagentur Jung von Matt entwickelt und im Oktober veröffentlicht hat. Die Kampagne setzt auf einen eingängigen Soundtrack und Sequenzen im Kino-Style. Diese werfen Fragen auf wie: „Hat er eine große Reichweite?“, „Kann er schnell laden?“ oder „Macht er Spaß zu fahren?“ Die Antwort auf all diese und weitere Fragen lautet ganz k

página 4 de 12