Auto - Rund Ums Auto. Fahrberichte, Gespräche Und Informationen Mit Michael Weyland

  • Autor: Vários
  • Narrador: Vários
  • Editor: Podcast
  • Duración: 24:31:19
  • Mas informaciones

Informações:

Sinopsis

Hier können Sie kurze Fahrberichte, Autotests und Autopräsentationen von Michael Weyland hören, die für diverse Radiostationen produziert wurden. Auch Gepräche mit Vorständen, Geschäftsführern, Designern oder auch führenden Technikern aus der Autoindustrie werden regelmäßig hier zu hören sein. Eine kommerzielle Nutzung ist nicht gestattet. Diese Beiträge haben eine Länge von ca. 3 Minuten. Falls die Beiträge aufgrund des speziellen Themas einmal länger sein sollten, ist dies ausdrücklich vermerkt!

Episodios

  • Und es hat Zoom gemacht - Mazda 6 Kombi

    10/05/2010

    Und es hat Zoom gemacht! Also ich bin mir ziemlich sicher, dass Klaus Lage damals nicht in einem Mazda saß, als ihm die Idee zu diesem Lied kam, ich weiß nicht mal, ob es damals bei Mazda selbst schon Zoom gemacht hatte. Heute spricht man bei diesem Unternehmen ja gerne vom Zoom-Zoom Gefühl. Ob es bei meinem Kollegen Michael Weyland auch Zoom gemacht hat, als er den neuen Mazda 6 Kombi gesehen hat, das werden wir gleich erfahren!

  • Chevrolet Spark - Selbst für kleine Geldbeutel erschwinglich

    03/05/2010

    Der Trend geht immer mehr zu preiswerten, aber dennoch vollwertigen Autos. Früher fiel das unter „fast unmöglich“, heute geht das durchaus, dem Fortschritt sei Dank!  Und die Tatsache, dass die Geldbörsen immer dünner werden, beschleunigt diesen Trend im gleichen Maß. Der Chevrolet Spark fällt in exakt diese Kategorie und wenn ich den Kollegen Michael Weyland richtig verstanden habe, macht der Wagen auch eine ausgebrochen gute Figur!  

  • Lexus LFA – Nicht mal Fliegen ist schöner!

    26/04/2010

    Erinnern Sie sich noch an den Werbespruch: Mein Haus! Mein Auto! Mein Boot? Bei mir heißt das: Mein Auto! Meine Chauffeurin! Mein Geschäftsführer! Meine Fotografen! Mein LFA!!! WAS davon wirklich MEIN ist, erfahren Sie im folgenden Beitrag.

  • Extra gut – Der Seat Exeo ST

    19/04/2010

    Sagen Sie, sind sie eigentlich (auch) ein Fan von Einkäufen bei Ingvar Kamprad? Den kennen Sie nicht? Da haben Sie garantiert noch NIE gekauft? Wirklich nicht?  Ingvar Kamprad stammt vom Bauernhof Elmtaryd  aus dem Ort Agunnaryd. Sagt Ihnen auch nix? Versuchen Sie es mal mit den Anfangsbuchstaben. Genau! IKEA!!! Na sehen Sie. Und wenn Sie da öfter mal größere Dinge einkaufen, dann sind Sie völlig richtig bei uns, denn der Kollege Michael Weyland hat sich ein ideales Transportfahrzeug für solche Transporte angeschaut. Den Seat Exeo ST.

  • 407 SW für ein Halleluja - Der schöne Franzose

    12/04/2010

    Wenn man früher ein Auto gekauft hat, das nicht nur zum Transport von Mitfahrern gedacht war, sondern auch größere Teile im Kofferraum beherbergen sollte, dann sahen die Autos auch entsprechend aus. Wie Lastesel eben. Heute sind Kombis häufig schöner als die dazugehörigen Limousinen. Und manchmal sogar gefragter. Michael Weyland hat es sich in einem schönen Franzosen gutgehen lassen!     

  • Ein Picasso für die Garage - Der Citroen C3

    05/04/2010

    Es gibt ja bekanntermaßen kluge und weniger kluge Sprüche. Zu den weniger klugen Sprüchen gehört sicherlich, dass es besser sei, von Picasso gemalt, als vom Leben gezeichnet zu sein. Unter uns gesagt, ich könnte mir sehr gut vorstellen, von Picasso gemalt zu werden. Zugegebenermaßen ist das aber alles eine Sache des Preises, denn so ein Picasso kostet schließlich richtig Geld. Michael Weyland hat einen Picasso entdeckt, der durchaus erschwinglich ist

  • Der Sport und Spar-Tourer - Opel Insignia Sports Tourer ecoFLEX

    03/04/2010

    Früher hieß die Devise mal: „Leistung ist durch nichts zu übertreffen außer durch noch mehr Leistung!“ Was ja durchaus eine gewisse Logik hat und bei Automobilisten auch noch häufig in Fleisch und Blut ist. Heute ist dieser Satz etwas abgewandelt. „Leistung ist durch nichts zu übertreffen außer durch noch mehr Leistung bei weniger Verbrauch!“ Da hätte man früher gesagt: „Geht nicht!“ Heute wiederum lautet die Ansage: „Geht nicht, gibt’s nicht!“ Michael Weyland hat den Beweis auf vier Rädern!

  • Fünf Buchstaben - ein Auto - Der Toyota Auris

    25/03/2010

    Gut drei Jahre ist es her, da wurde aus dem Corolla der Auris. Toyota hat damals alles andere getan, als in der Werbung zu kleckern, man hat richtiggehend geklotzt. Und selbst auf Kleinigkeiten hat man geachtet. Der Kollege Michael Weyland hat sich damals nämlich viel zu früh gefreut, als ihm die Leute ständig hinter hergeschaut haben!  

  • Ob im Outback oder auf Asphalt - Mit dem Mitsubishi Outlander liegen Sie immer goldrichtig

    18/03/2010

    Können Sie sich den Kollegen Michael Weyland vorstellen, wie er so richtig in unwegsamem Gelände herumstolpert? Und deshalb sollte man ihm kein Wort glauben, wenn er davon redet, sich mit dem Auto auf anderen Straßen, als asphaltierten herumzutreiben. Trotzdem ist die Vorstellung amüsant, wenn er die Tür öffnet und in einem 90 Zentimeter tiefen Wasserloch versinkt! Oder ist das jetzt sehr boshaft????

  • Der Hyundai ix35 - Sie nennen ihn den "Cityroader"

    12/03/2010

    Heute sprechen wir mal über Schokoriegel! Aber keine Sorge, der Kollege Michael Weyland hat es eigentlich nur mal wieder mit Autonamen und da spielen die Schokoriegel am Rande eine Rolle!  Das mit den Autonamen ist zugegebenermaßen eine unendliche Geschichte. Da wir hier im Radio aber nicht unendlich viel Zeit haben, kommt der Kollege  doch zügig wie immer auf den Punkt! Und das ist kein Schokoriegel, sondern der neue Hyundai ix35!

  • Der Volvo XC60 - Ein ausgesprochen schöner Cross-Over

    04/03/2010

    Über Stock und über Stein …. Mit dem richtigen Auto sollte das kein Problem sein und heute müssen diese Autos auch nicht merkwürdig aussehen. Im Gegenteil, zu den elegantesten Autos gehören heutzutage so genannte SUVs wie der Volvo XC 60. Michael Weyland war damit unterwegs.

  • Chevrolet: Spark and Ride

    26/02/2010

    Immer mehr Leuten ist es ein Gräuel, mit ihrem Auto in die Stadt zu fahren. Das hat mit vielen Faktoren zu tun und einer davon ist die Parkplatzproblematik. Es gibt immer mehr Autos, aber kaum zusätzliche Parkplätze. Da ist es kein Wunder, dass der Trend eindeutig zu kleineren Autos geht. Damit findet sich wesentlich leichter ein Plätzchen am Straßenrand und auch durchs Parkhaus kurvt es sich erheblich angenehmer, weil es beim Rangieren nicht so eng wird. Bedenkt man zudem, dass kleinere Autos günstiger in Anschaffung und Unterhalt sind, dann wundert man sich nicht mehr über deren Beliebtheit. Mit dem Chevrolet Spark steht in Kürze ein neuer Kandidat für einen der oberen Plätze der Beliebtheitsskala am Start. Michael Weyland konnte sich schon jetzt davon überzeugen!

  • Touareg Late Night Show - Thomas Gottschalk präsentiert den neuen Touareg

    19/02/2010

    Die Wüste ruft und schon sind sie da, die echten und Pseudogeländewagenfahrer. Zu den echten Geländewagen gehört zweifelsohne der VW Touareg, der soeben bei der Rallye Dakar die Plätze eins bis drei belegt hat. Nun hat Volkswagen die brandneue Touaregversion für die „normalen“ Autofahrer vorgestellt. Präsentator war kein Geringerer als Thomas Gottschalk, der zu Ehren des Touareg mal äußerst zurückhaltend gekleidet war, um nicht von ihm abzulenken!

  • Zwei Buchstaben, viel Spaß! Seat Ibiza FR!!!

    12/02/2010

    Seat gilt als die sportliche Marke im Volkswagenkonzern, zumindest, was Volumenmodelle angeht, schließlich gehören auch Bugatti und Lamborghini dazu. Aber über eines sollten wir uns schon klar sein. Es mag ja durchaus sein, dass die Boliden der letztgenannten Marken mehr Fahrspaß bieten, als die Flitzer von Seat. Wenn man allerdings den Spaßfaktor mit dem Geldfaktor in Relation setzt, dann hat Seat die Nase meilenweit vorn. Beispiel: Der neue Ibiza FR.

  • Spaß mit Sieben. Der Mitsubishi Grandis.

    05/02/2010

    In der Autobrache soll es ja Leute geben, die den ganzen Tag nichts anderes tun, als sich Namen auszudenken. Das hört sich leichter an, als es klingt, was in einem Land völlig ok ist, gilt im anderen als Schimpfwort. Das ging Mitsubishi bei dem Pajero in Spanien so, Audi hat derzeit mit der Studie E-Tron auch nicht viel mehr Glück. Mit dem Namen Grandis hat Mitsubishi allerdings kein Problem.

  • Opel Meriva - der neue Hingucker

    29/01/2010

      Ich höre sie schon, die Traditionalisten: „Was soll denn das nun schon wieder? Bringt das wirklich was? Daran werde ich mich nie gewöhnen!“  Nun, das worüber sich der Kollege Michael Weyland heute ausläßt, ist nicht wirklich neu, das gab es schon in der Frühzeit des Automobilbaus. Heute ist das Ganze im Gegensatz zu damals allerdings technisch perfekt. Also lassen Sie sich mal überraschen.  

  • Platz ist in der kleinsten Hütte! Im Peugeot 207 SW erst recht!

    21/01/2010

    Ich kann mich eigentlich gar nicht so genau daran erinnern, wann die ersten Kombis bei den Kleinwagen auf den Markt gekommen sind. Früher waren Kombis ja auch nur Lastesel. Seit Kombifahren allerdings in ist, hat sich dieses Bild gewandelt. Man zeigt gerne, was man hat. Und ob man den Wagen nutzt, um bei Feinkosthändler mal so richtig zuzuschlagen oder einfach nur just for fun ist eigentlich egal! Ich kann mich eigentlich gar nicht so genau daran erinnern, wann die ersten Kombis bei den Kleinwagen auf den Markt gekommen sind. Früher waren Kombis ja auch nur Lastesel. Seit Kombifahren allerdings in ist, hat sich dieses Bild gewandelt. Man zeigt gerne, was man hat. Und ob man den Wagen nutzt, um bei Feinkosthändler mal so richtig zuzuschlagen oder einfach nur just for fun ist eigentlich egal! Ich kann mich eigentlich gar nicht so genau daran erinnern, wann die ersten Kombis bei den Kleinwagen auf den Markt gekommen sind. Früher waren Kombis ja auch nur Lastesel. Seit Kombifahren alle

  • Schön = Passat! Schöner = Passat CC!!!

    15/01/2010

    Kann man Schönheit steigern? Logisch kann man das und bitte sehr, die Rede ist nicht von der Schönheitschirurgie, obwohl man das im weitesten Sinne sogar so sehen könnte. Denn immerhin hat man bei VW durchaus, allerdings im besten Sinne an der Karosserie des Passat herum geschnippelt, um aus einer schon gutaussehenden Limousine ein noch schöneres Coupé zu machen. Dass die Heckpassagiere sogar eigene Türen haben, ist das berühmte Tüpfelchen auf dem i! Mein Kollege Michael Weyland jedenfalls ist voll des Lobes. Und meistens weiß er ja, wovon er spricht!

  • Magentis - Klingt wie eine Farbe, ist aber ein Auto!

    08/01/2010

    Reden wir doch mal über Farben. Da gibt es ja die ulkigsten Begriffe. Kommunalorange kennen ja die meisten von uns, das ist der Farbton bei den Straßenmeistereien. Dann gibt es so ausgefallene Dinge wie verkehrsgelb, verkehrsrot, verkehrsblau oder auch verkehrspurpur. Letzeres sieht fast so aus wie Magenta. Mehr gibt es im folgenden Beitrag.

  • Daihatsu Terios - eine gute Alternative

    31/12/2009

      Das mit dem Winter ist ja so eine Sache. Man weiß, dass er irgendwann kommt, aber damit hat es sich schon. Zwar bekommt man heutzutage übers Internet alles Mögliche von heute auf morgen, nur zu wintertauglichen Autos bedarf es doch einiger Vorplanung. Michael Weyland hat da einen sehr interessanten Ansatz entwickelt. Ob man den aber wirklich ernst nehmen muss, ist eine andere Frage! Das Ergebnis ist aber völlig in Ordnung!

página 9 de 12