Sinopsis
Hier können Sie kurze Fahrberichte, Autotests und Autopräsentationen von Michael Weyland hören, die für diverse Radiostationen produziert wurden. Auch Gepräche mit Vorständen, Geschäftsführern, Designern oder auch führenden Technikern aus der Autoindustrie werden regelmäßig hier zu hören sein. Eine kommerzielle Nutzung ist nicht gestattet. Diese Beiträge haben eine Länge von ca. 3 Minuten. Falls die Beiträge aufgrund des speziellen Themas einmal länger sein sollten, ist dies ausdrücklich vermerkt!
Episodios
-
Citroen C3 -Second Generation
18/12/2009Merkwürdig. Kaum geht es auf Weihnachten zu, wird Michael Weyland etwas wunderlich. Während es im Laufe des Jahres immer das Neuste und aktuellste sein musste, redet er neuerdings immer häufiger über alte Sachen. Diesmal hat er sein Herz für ein Auto von 1953 entdeckt. Aber keine Sorge, darum geht es in seinem heutigen Beitrag nur am Rande. In einer Sache aber kann man sich einig sein, was alte Dinge angeht. Bei Rotwein. Da ist ein Jährchen mehr meistens besser als eins zu wenig!
-
Der Toyota Landcruiser
11/12/2009Ok, ich geb es ja zu, der allerjüngste bin ich nicht. Aber ich sehe gut aus für mein Alter, finde ich zumindest. Und vor allem bin ich jünger als die Automobilbaureihe, über die ich mich heute auslasse. Deren erstes Exemplar wurde sage und schreibe vor 60 Jahren gebaut. DAS sieht man der aktuellen Generation aber absolut nicht an!
-
Vier Kerzen, vier Zylinder, vier Ringe - ein Audi! Der A4 1.8 TFSI
04/12/2009Das mit Weihnachten ist eine ganz merkwürdige Sache. Es findet zwar jedes Jahr zur gleichen Zeit statt, aber irgendwie ist es trotzdem immer schneller da, als erwartet. Da macht man sich ja so seine Gedanken um die Geschenke, aber das Ergebnis ist oft sehr bescheiden. Kollege Michael Weyland muss es dieses Jahr aber beim Anblick des Ad-ventskranzes gedämmert sein. Vier Kerzen, vier Zylinder, vier Ringe. Das alles zusammen ergibt …. Na, lassen Sie sich mal überraschen!
-
Cruisen mit dem Cruze - das hat was!
27/11/2009Es soll ja Männer geben, die Ihrer Frau 1.000 Sterne vom Himmel holen! Dabei wäre es manchmal besser, es bei fünf Sternen zu belassen. Was will ich damit sagen? Viele Frauen fahren mit Autos herum, deren Sicherheitsstandard kaum besser ist als die einer Blechbüchse. Dabei kann man schon für sehr moderate Preise sehr sichere Autos bekommen. Die haben dann zwar nur fünf Sterne, aber die sind mehr wert als die 1.000 am Himmel. Michael Weyland hat genau solch ein Auto getestet.
-
Der mit der Doppel-Null - Peugeot 5008
25/11/2009Gönnen Sie sich mal den Spaß und geben bei Google die Begriffe Doppel. Null, Agent und 5008 ein. Dann wundern Sie sich auch nicht mehr, wenn der geschätze Kollege Michael Weyland etwas von der Doppelnull zu besten gibt. Es ist schlicht und einfach so, dass sich bestimmte Assoziationen einfach aufdrängen. Und da ist es doch besser, man denkt an James Bond als an Türbeschriftungen, oder?
-
Weder Ex, noch Hopp. Der Exeo TDI Sport von Seat
20/11/2009Fakt ist, dass es Vorteile hat, wenn man Bestandteil eines größeren Konzerns ist. Man kann auf Ressourcen zugreifen und spart dadurch Geld. Nehmen wir doch mal den Volkswagenkonzern. Der hat einen riesigen Baukasten, aus dem man – flappsig gesagt – alle möglichen Automodelle zusammenpuzzeln kann. Genau das hat Seat getan und mit dem Ergebnis ist Michael Weyland derzeit auf Du und Du!
-
T- wie T-Modell - Telefonieren kann man darin auch - im neuen Mercedes - E-Klasse Kombi
13/11/2009Wenn es um das Thema Auto geht, dann stolpert Michael Weyland immer wieder über die merkwürdigsten Begriffe für Kombis, die ihn schon mal den Schlaf kosten, weil er schließlich neugierig ist. Viele von denen haben mit der Sache als solcher nicht das Geringste zu tun, Avant zum Beispiel bei Audi. Bei Mercedes heißen die Kombis „T-„ Modell und das hat absolut nichts mit einem deutschen Telefonunternehmen zu tun. Das T steht wohl für Touristik und Transport. So hat Kollege Weyland es zumindest in Wikipedia entdeckt und jetzt kann er wieder ruhiger schlafen, zumindest was das E-Klasse T-Modell angeht.
-
Opel Astra gewinnt goldenes Lenkrad 2009
06/11/2009Es grenzt schon fast an ein Déjà vu. Es ist exakt ein Jahr her im November 2008, da war Opel in den Schlagzeilen wegen des eventuellen Unternehmensverkaufs. Exakt in dieser Zeit gewann der neue Insignia den Titel „Auto des Jahres“, einen der renommiertesten Preise in der europäischen Automobillandschaft. Jetzt, genau ein Jahr später, geht es noch immer hoch her in Sachen verkaufen oder nicht verkaufen. Und diesmal gibt es für Opel ein goldenes Lenkrad, wieder ist es ein neues Modell, das viele sogar als „kleinen Insignia“ bezeichnen. Die Rede ist von neuem Astra und Michael Weyland hat sich, gemeinsam mit Joachim Walther, dem stellvertretenden Chefredakteur von AUTO BILD mit diesem Thema intensiv auseinandergesetzt!
-
Groß, stark, Mazda! Der neue CX7
30/10/2009Geht es Ihnen auch gelegentlich so, dass Sie Ihr Auto auf dem Parkplatz suchen müssen, weil es erstens so aussieht wie die meisten anderen und es zweitens auch relativ normal hoch gebaut ist? Dann kann Ihnen geholfen werden. Sie müssen einfach nur auf einen so genannten SUV umsteigen, das sind Autos, die so aussehen wie Geländewagen, aber eigentlich sind die nicht fürs Gelände gedacht. Aber sie sind meistens deutlich höher als normale PKWs und somit auch leichter zu finden. Das hat auch Michael Weyland die Sucharbeit auf diversen Parkplätzen deutlich erleichtert!
-
KIA Carens EX 2.0 CRDi
23/10/2009Das Frauen auf Autos gelegentlich eifersüchtig sind, ist ja nichts Neues. Männer verbringen bekanntermaßen oft mehr Zeit mit ihren fahrbaren Untersetzern, als mit der Familie. Wenn der Wagen dann auch noch Carens heißt, was von Klang her leicht mit „Karin“ verwechselt werden kann, dann kann der Haussegen schon mal richtig schief hängen! Michel Weyland spricht in seinem Beitrag aber ganz klar vom „Carens!“
-
Der neue Opel Astra - The better generation!
16/10/2009Wenn Sie zu den Leuten gehören, denen der Opel Insignia zwar gut gefällt, denen Opels Flaggschiff aber trotzdem zu teuer ist, dann kann Ihnen ab sofort geholfen werden. Nicht, dass die Preise des Insignia gefallen wären, das kann man auch nicht verlangen. Aber Opel hat soeben den aktuellen Astra vorgestellt und es gibt eine ganze Reihe von Leuten, die von einem Insignia im kleineren Format sprechen. Michael Weyland hat die ersten Runden mit dem neuen Opel gedreht und nutzt natürlich wie immer das Ganze zu einem Fragespielchen.
-
Plug in Hybriden …. Saft aus der Steckdose
09/10/2009Ich sehe sie schon, die Sonderangebote in den Baumärkten. Kabeltrommel 50 Meter lang zum Preis von 25 Metern. Kälteresistent und trittstabil. Gegen Aufpreis mit Diebstahlsicherung. Ich vermute, Sie halten mich jetzt für restlos betrunken oder sonstwie weggetreten aber nichts dergleichen ist der Fall. Ich sehe nur vor mir die Werbeanzeigen, wenn die so genannten Plug-in Hybriden irgendwann auf den Markt kommen sollten. Wer da auf der Straße parkt, der braucht halt ein bisschen Verbindungskabel.
-
Auffallen zum kleinen Preis - Daihatsu Materia
01/10/2009Auffallen um jeden Preis bedeutet ja eigentlich, dass man fürs Auffallen viel Geld ausgibt. Wenn Sie mal für wenig Geld richtig auffallen wollen, dann müssen Sie sich eigentlich nur das richtige Auto besorgen. Michael Weyland hatte sich dazu entschlossen, genau das mal auszuprobieren … Das Mittel zum diesem Zweck ist normalerweise käuflich zu haben, Michael Weyland hat ihn aber natürlich wie immer als Testwagen geordert.
-
Mazda 3 MPS - Ideal zur Eilzustellung
25/09/2009Wundern Sie sich nicht, wenn wir heute eine kleine Exkursion ins Tierreich machen. Wenn es um Wölfe und Schafe geht. Das ist nämlich nur ein kleines Ablenkungsmanöver von Michael Weyland, denn natürlich geht es in seinem Beitrag auch heute ums Auto. Und da hat dann die Sache mit den Schafen und dem Wolf absolut ihre Berechtigung!
-
Peugeot 4007 FAP 155
18/09/2009Das mit den Nullen ist ja so eine Sache. Stehen sie hinter dem Komma, macht das nicht allzu glücklich, stehen Sie allerdings davor, dann kann man gar nicht genug davon haben. Ich denke da speziell an den Lotto Jackpot. In anderen Zusammenhängen können Nullen dagegen für Irritationen sorgen. Michael Weyland nähert sich dem Thema „Doppel-Null“ auf seine eigene Art.
-
Toyota Recreational Active Vehicle Four Wheel Drive oder kurz gesagt: Toyota RAV4
11/09/2009Also eines muß man ja zugeben. Es gibt nette Leute bei den Autoherstellern. Wenn es irgendwie geht, dann kürzen Sie die Namen der Autos ab, damit die armen Moderatoren sich nicht die Zunge brechen. Unser heutiger Testkandidat würde beispielsweise korrekt Toyota Recreational Active Vehicle Four Wheel Drive heißen. Aber man hatte ein Einsehen und kürzte das Ganze ab. Jetzt heißt der Wagen RAV4 Und das ist auch gut so, denn da hat man sogar noch die Zeit, über Fahrdaten und Preise zu reden.
-
Lexus LS 600h - Der Schreck der Etablierten
08/09/2009Ist Ihnen das auch schon mal passiert? Sie gehen ahnungslos durch die Stadt und plötzlich fährt an Ihnen ein Auto vorbei. Nicht irgendein Golfwägelchen, sondern ein richtig großes Auto. Sie kriegen einen Riesenschreck, weil Sie nichts gehört haben. Das war dann im Zweifelsfall Ihr erster Kontakt mit einem Hybrid-Auto, einem Fahrzeug, dass sowohl einen konventionellen Verbrennungsmotor, als auch einen Elektromotor hat. Und damit kann man dann schon mal ein Stückchen NUR elektrisch fahren, wenn man will. Und Leute erschrecken macht natürlich besonders viel Spaß!
-
Chevrolet und die IAA – Zwei, die zusammengehören!
04/09/2009Sie ist die wichtigste Automobilmesse weltweit, ein absolutes Muss für Au-tofans, aber ein noch größeres Muss für die Autohersteller und Zulieferer. Die Internationale Automobilausstellung in Frankfurt, kurz, die IAA. Meistens drängen sich die Hersteller dicht auf dicht in den Hallen. In diesem Jahr könnte es allerdings dort etwas luftiger zugehen, denn einige stellen diesmal nicht aus. Das wird den anwesenden Firmen natürlich noch mehr Auf-merksamkeit garantieren. Michael Weyland sprach im Vorfeld mit dem Ge-schäftsführer von Chevrolet.
-
"Sieben auf einen Streich!" im Chevrolet Captiva
28/08/2009Wenn die Rede von "Sieben auf einen Streich!", war früher immer Märchenstunde! Wenn Ihnen das heute ein Automobilverkäufer erzählt, will er in aller Regel nicht damit punkten, dass Sie sieben Mineralwasserkisten auf einen Schlag transportieren können, sondern sieben Mitfahrer. Das ist heutzutage meistens sogar so gelöst, dass man die Sitze platzsparend wegklappen kann. Ob der Kollege Michael Weyland mit seinem heutigen Testfahrzeug als illegaler Taxiunternehmer unter-wegs war, weiß ich natürlich nicht!
-
Der Ford Mondeo TitaniumTurnier - Kultiviert reisen!
21/08/2009Die deutsche Sprache bietet ja durchaus die Möglichkeit zu netten Wortspielereien. Wenn wir von Locken sprechen, dann können damit die Haare gemeint sein, es kann aber auch ums Anlocken gehen. Solche Angebote sind für meinen Kollegen Michael Weyland das gefundene Fressen, wie man so schön sagt. Heute arbeitet er sich an dem Begriff Turnier ab. Und dabei kommt garantiert nicht das raus, was SIE erwarten!