Sinopsis
Korrespondenten aus aller Welt schildern das Leben vor Ort: lebendig und hautnah.
Episodios
-
Birdwatcher bei Gibraltar
14/05/2022 Duración: 24minBis zu 20.000 Vogelbegeisterte reisen jährlich zur Meerenge von Gibraltar, um zu beobachten, wie mehr als 30 Millionen Zugvögel hier zwischen den Kontinenten wechseln.
-
Leben im Schatten der militärischen "Spezialoperation" in Russland
06/05/2022 Duración: 25minNach einer unabhängigen Umfrage in Russland kam heraus, dass 80 Prozent der Russinnen und Russen die sogenannte militärische Spezialoperation unterstützen. Viele Menschen in Russland zweifeln allerdings an diesem Ergebnis.
-
Pressefreiheit in Griechenland in Gefahr
29/04/2022 Duración: 25minJournalisten in Griechenland wurden nachweislich vom Geheimdienst überwacht oder müssen sich für ihre Berichterstattung vor Gericht verantworten. Auch internationale Organisationen wie Reporter ohne Grenzen sind alarmiert.
-
Eindrücke aus Lwiw
22/04/2022 Duración: 24minLwiw, ganz im Westen der Ukraine, ist westlicher geprägt als der Rest des Landes. Schließlich war die Stadt früher einmal Teil von Österreich-Ungarn. Im Krieg war Lwiw bislang das vermeintlich sichere Ziel für viele Familien aus dem Osten der Ukraine.
-
Kamerun im kreativen Wartezustand
14/04/2022 Duración: 24minKamerun, die einstige deutsche Kolonie in Zentralafrika, wird seit 40 Jahren von einem Präsidenten beherrscht, Paul Biya. Der 88-Jährige denkt nicht ans Aufhören, politisch aber steht er vor einem Scherbenhaufen.
-
Weizen-Mangel in Ägypten
14/04/2022 Duración: 14minIn Ägypten steigen die Preise für Brot – eine Folge des Krieges in der Ukraine. Denn das bevölkerungsreichste Land der arabischen Welt importiert normalerweise große Mengen an Weizen aus Russland und der Ukraine.
-
Perserteppiche - Wertanlage und Kulturgut
14/04/2022 Duración: 25minDer Orientteppich galt einst als Wertanlage. Mit seiner Jahrtausende alten Geschichte spiegelt er aber auch Kunst und Kultur des heutigen Iran wider.
-
20 Jahre nach dem Höhepunkt der zweiten Intifada
14/04/2022 Duración: 24minWelche Auswirklungen der zweiten Intifada gibt es bis heute in Israel? Welche Traumata und wie viel Misstrauen? Hat diese Zeit endgültig die Hoffnung zerstört, dass beide Konfliktparteien Seite an Seite und in Frieden leben können?
-
Die Ölbranche in Texas und der Russland-Konflikt
12/04/2022 Duración: 16minDer Krieg in der Ukraine hat auch für die USA erhebliche wirtschaftliche Konsequenzen. Die Biden-Regierung hat sämtliche Öl- und Gasimporte aus Russland gestoppt. Der Ölpreis ist so hoch wie seit Jahrzehnten nicht.
-
Deutsche Minderheiten in Polen unter Druck
08/04/2022 Duración: 25minEin Verband der deutschen Minderheit in Polen hat in Brüssel Klage wegen Diskriminierung eingereicht. Grund sind erhebliche Mittelkürzungen für den muttersprachlichen Deutsch-Unterricht.Viele Dorfschulen müssen schließen.
-
Frankreich vor den Präsidentschaftswahlen
08/04/2022 Duración: 24minIn Frankreich wird an diesem Wochenende gewählt.Angesichts des Krieges in der Ukraine Scheinen die Französinnen und Franzosen auf Stabilität und nicht auf Umbruch zu setzen. Macron profiliert sich auf internationaler Bühne als Krisenmananager.
-
Sorge um die Kirchen ind er Ukraine
02/04/2022 Duración: 12minIn der Ukraine machen sich die Menschen große Sorgen um ihre Kirchen. Denn auch sie bleiben nicht von den russischen Beschüssen verschont.
-
Der Währungsverfall in der Türkei und seine Folgen
02/04/2022 Duración: 23minDer Kurs der türkischen Lira ist in den vergangenen Monaten geradezu abgestürzt. Es gibt hohe zweistellige Inflationsraten. Die meisten Menschen im Land leiden darunter, denn die Preise steigen – und zwar deutlich schneller als ihre Einkommen.
-
Was macht der Krieg mit der EU?
24/03/2022 Duración: 25minWas macht der Krieg mit der EU? – Welche Auswirkungen hat der Krieg längerfristig auf die Politik der Europäischen Union?
-
Tequila-Boom in Mexiko
18/03/2022 Duración: 15minTequila feiert derzeit historische Absatz-Rekorde. Allein 2021 dürften rund 500 Millionen Liter des mexikanischen Agavenschnaps produziert worden sein. Das ist so viel wie nie zuvor.
-
La Palma ein halbes Jahr nach dem Vulkanausbruch
18/03/2022 Duración: 25minVor rund einem Jahr hat sich das Leben auf La Palma grundlegend verändert: Am 19. September 2021 begann der längste bekannte Vulkanausbruch auf der kanarischen Insel. Wie sieht es heute dort aus?
-
Feministische Außenpolitik in Kriegszeiten
12/03/2022 Duración: 16minDialog und Härte: So hat unter anderem Deutschlands Außenministerin A nnalena Baerbock bei ihrem Amtsantritt ihren Politik-Stil beschrieben. Feministische Außenpolitik setzt sich für Abrüstung ein. Dies wird in Zeiten des Krieges in Frage gestellt.
-
Feminismus hat viele Gesichter
12/03/2022 Duración: 26minLetztes Jahr schrieben Argentiniens Frauen Geschichte. Mit der Legalisierung von Schwangerschaftsabbrüchen wurde eine langjährige Forderung der Frauenbewegung zum Gesetz, gegen den massiven Widerstand erzkonservativer Sektoren und der Kirchen.
-
25 Jahre Neuer Markt
11/03/2022 Duración: 24minAktienwahn, Börsengurus, Computeraktien: Mehr brauchte es nicht, um vor 25 Jahren eine riesige Finanzblase zu erschaffen. Damals startete an der Frankfurter Börse der „Neue Markt“. Bis heute beeinflusst der Dotcom-Crash Börse und Menschen.
-
150 Jahre Yellowstone Nationalpark
26/02/2022 Duración: 25minNordamerika erhob 1872 die Wildnis zum schützenswerten nationalen Erbe. Im Nordwesten der USA wurde Yellowstone zum weltweit ersten Nationalpark erklärt. Bis heute muss der Park mit einem dauerhaften Besucheransturm klarkommen.