Sinopsis
Korrespondenten aus aller Welt schildern das Leben vor Ort: lebendig und hautnah.
Episodios
-
Große Unsicherheit im Norden von Mosambik
19/02/2022 Duración: 16minSeit 2017 überziehen islamistische Angreifer die nordmosambikanische Provinz Cabo Delgado mit Gewalt. Es gab Tausende Tote und mehr als 800.000 Geflüchtete. Mittlerweile hat sich der Konflikt ausgeweitet.
-
70-jähriges Thronjubiläum Königin Elisabeth II.
04/02/2022 Duración: 25minSeit 70 Jahren sitzt Königin Ellisabeth II. auf dem britischen Thron. Angesichts ihres hohen Alters aber auch wegen der jüngsten Skandale im britischen Königshaus wird zunehmend über die Zukunft der Monarchie diskutiert.
-
American Football und der Schmerz
28/01/2022 Duración: 15minAmercian Football ist der beliebteste Sport in den USA, aber auch der gefährlichste. Wer von der High School bis in die Profi-Liga Football spielt, wird sich sehr wahrscheinlich oft schwer verletzten. Nicht selten nachhaltig am Kopf. Das zeigen Studien.
-
50 Jahre nach dem Bloody Sunday
26/01/2022 Duración: 25minAm 30. Januar 1972 wurden bei einer Demonstration im nordirischen Derry 13 unbewaffnete junge Männer von britischen Soldaten erschossen. Die britische Regierung entschuldigte sich 2010, doch die juristische und gesellschaftliche Aufarbeitung dauert an.
-
Erinnerungskultur in den USA im Wandel
22/01/2022 Duración: 25minSpätestens seit dem Tod von George Floyd sind in den USA die Themen Rassismus und Vergangenheitsbewältigung wieder allgegenwärtig. Die traditionelle Erinnerungskultur vor allem in den Südstaaten wird dabei auf den Prüfstand gestellt.
-
Christen in Marokko
22/01/2022 Duración: 25minIn Marokkos Kirchen saßen jahrzehntelang nur wenige Gläubige – meist ältere, eingewandert aus Europa. Doch seitdem immer mehr christliche Afrikaner*innen zuziehen, ändert sich dieses Bild: Die Kirchenbänke füllen sich.
-
20 Jahre Guantanamo
11/01/2022 Duración: 25minVor 20 Jahren, am 11. Januar 2002, brachten die USA die ersten Gefangenen des „Krieg gegen den Terror“ nach Guantanamo, in Ketten und Augenbinden. Nur vier Monate nach den Anschlägen von 9/11 sollte die Botschaft sein: „Wir haben die Schuldigen“.
-
Amerika ist, was es isst
30/12/2021 Duración: 25minDie Küche jeder amerikanischen Region ist so einzigartig wie die Menschen, ihre Kultur und ihre Geschichte, auch wenn das häufig hinter der Omnipräsenz von Fastfood Ketten verdeckt ist.
-
Drogenbanden in Marseille
30/12/2021 Duración: 23minSelten hat Marseille so viele Vergeltungsmorde erlebt wie in den letzten Monaten. Die Opfer: Zumeist junge Männer und sogar Kinder aus den armen Vierteln im Norden der Stadt. Die Drogen-Clans terrorisieren die Bewohner der Vororte.
-
Die Taliban an der Macht in Afghanistan
30/12/2021 Duración: 24minFür die einen ist es ein absoluter Albtraum, für die anderen ein Befreiungsschlag von der ausländischen Besatzung im Land. Die Taliban sind nach zwei Jahrzehnten wieder zurück an der Macht in Afghanistan.
-
Portugals Außenposten Azoren
29/12/2021 Duración: 23minDas Azoren-Hoch sorgt meist für Sonnenschein in Mitteleuropa. Auf den neun Inseln selbst spielen dagegen Wind und Regen oft die Hauptrolle, was das Leben der Bewohner zu einer Herausforderung macht.
-
Amerika ist, was es isst
29/12/2021 Duración: 25minDie Küche jeder amerikanischen Region ist so einzigartig wie die Menschen, ihre Kultur und ihre Geschichte, auch wenn das häufig hinter der Omnipräsenz von Fastfood-Ketten verdeckt ist.
-
Ausblick auf sportliche Großereignisse 2022
27/12/2021 Duración: 24min2022 stehen zwei große Sportereignisse an. Im Februar die Olympischen Winterspiele in Peking und am Jahresende die Fußball-Weltmeisterschaft in Katar. Sportfans freuen sich drauf, aber beobachten die Entwicklung in beiden Ländern kritisch.
-
Müllsucher in Nairobi
23/12/2021 Duración: 15minAuf Nairobis größter Müllhalde Dandora sind hunderte Menschen damit beschäftigt, den Abfall anderer zu trennen und mit dem Verkauf von Plastik oder Metall umgerechnet einen Euro am Tag zu verdienen.
-
Israel und Marokko kommen sich (noch) näher UPDATE
23/12/2021 Duración: 25minSeit jeher sind die Beziehungen Israels zur arabischen Welt mindestens schwierig. Und doch hat man ein wenig den Eindruck, dass zuletzt eine Art Tauwetter eingesetzt hat.
-
Grüne Revolution auf den Shetlands
23/12/2021 Duración: 24minDie Bewohner der Shetlands bereiten eine grüne Revolution vor. Dort entsteht der größte Windpark Europas, Offshore-Anlagen sind geplant, ein Gezeitenkraftwerk ist bereits in Betrieb. Künftig soll das Geld mit dem Wasserstoff fließen.
-
Ein europäisches Unternehmen spaltet indigene Gemeinden
22/12/2021 Duración: 16minEs sind Minen, die Bodenschätze in Mexiko, die internationale Konzerne locken. Im Isthmus von Tehuantepec in Oaxaca, im Süden des Landes, ist es der Wind. Betroffen von den internationalen Großprojekten sind häufig indigene Gemeinden.
-
Kampfansage gegen den Klimawandel in Maine
22/12/2021 Duración: 25minIm Golf von Maine verändert sich etwas: Das Wasser erwärmt sich rasant, schneller als die restlichen Ozeane. Und es wird – mit dem höheren CO2-Ausstoß der Menschen – immer saurer. Doch der Bundesstaat Maine ist zum Labor geworden für nachhaltige Lösungen.
-
Die jemenistische Insel Sokrota
18/12/2021 Duración: 25minDie jemenitische Insel Sokotra ist Weltnaturerbe der UNESO. Ihre geostrategische Lange vor dem Horn von Afrika und dem Eingang zum Roten Meer machen sie äußerst attatikv für einige Parteien, die am Krieg im Jemen beteiligt sind.
-
Dagestan zwischen Trend und Tradition
11/12/2021 Duración: 23minDie Folgen der Tschetschenienkriege, islamistischer Terror und Polizeigewalt – das alles hat das Bild Dagestans als Russlands unruhigste Region geprägt. Nun aber kommen mehr und mehr Touristen nach Dagestan.