Tomstalktime - Der Erfolgspodcast Mit Tom Kaules

  • Autor: Vários
  • Narrador: Vários
  • Editor: Podcast
  • Duración: 464:32:44
  • Mas informaciones

Informações:

Sinopsis

Erfolg kann man lernen. Jeder. Im Erfolgspodcast TomsTalkTime von Tom Kaules lernst Du in inspirierenden Interviews und einzelnen Storys die Strategien von erfolgreichen Unternehmern und Prominenten. Egal ob Entrepreneur, Solopreneur oder Sidepreneur. Du lernst in Experten-Interviews wie erfolgreiche Menschen erfolgreich geworden sind und warum sie erfolgreich bleiben. Wie sie den richtigem Umgang mit Erfolg und auch den Umgang mit Niederlagen gelernt haben. Das richtige Mindset ist wichtig, um richtig viel Geld zu verdienen, glückliche Beziehungen führen, mit sich selbst im Einklang zu sein und dadurch Beruf und Familie bestens miteinander vereinbaren zu können. Einschalten. Zuhören. Sich motivieren und Inspirieren. Lernen. Tun. Erfolg haben.Viele Storys sind inspiriert von Persönlichkeiten wie Sir Richard Branson, T. Harv Eker, Tony Robins, John Lee Dumas, Tim Ferris, Pat Flynn. Besonders spannend für Jungunternehmer, Unternehmensgründer, Studenten oder andere Menschen die einfach mehr vom Leben haben wollen als jeden Tag den nine-to-five-Job zu Leben und dabei den Traum von anderen zu ermöglichen. Es wird Zeit DEINEN Traum zu leben :)

Episodios

  • 569 - Peter Kowalsky - Gründer von Bionade und Öko-Pionier über den Aufbau bis zum Verkauf von Bionade und über sein aktuelles Öko-Produkt INJU

    20/02/2019 Duración: 01h03min

    Peter Kowalsky ist Braumeister und hat mit seiner Familie in den 90ern ein Produkt entwickelt, an das damals niemand glauben wollte: ein gebrautes und natürliches Erfrischungsgetränk. Nach unzähligen Rückschlägen und jeder Menge Schweiß vergießen, wurde BIONADE schließlich zum Kultgetränk und zu einem wegweisenden Beispiel für ein Produkt, dass Nachhaltigkeit, Lifestyle und Genuss miteinander verbindet. Themen wie Nachhaltigkeit, Verantwortung und Innovation begleiten Peter Kowalsky auch nach BIONADE, denn der Öko-Pionier wagte einen Neuanfang und stellt nun INJU her. INJU steht für eine alternative Energieversorgung. Anstatt den Körper kurzzeitig mit Koffein und Co. aufzuputschen, zielt das Natural Cell Tonic auf die körpereigene Energiegewinnung in den Zellen. Das Ergebnis: Natürliche Ressourcen werden entfaltet, nachhaltige Energie entsteht. Peter Kowalsky und sein kleines Team stellt die Getränkeinnovation in Handarbeit her. Mehr dazu unter www.inju.com Dein größter Fehler als Unternehmer?  Da gibt es so

  • 568 - Sabine Ratermann - Gründerin vom Bewerberportal People@venture über die Hochs und Tiefs eines Start-ups

    13/02/2019 Duración: 45min

    Sabine Ratermann, geb. 1963 in Offenbach am Main, ist Mitbegründerin und Geschäftsführerin der people@venture GmbH mit Sitz in Mannheim. Bis zur Firmengründung im Oktober 2013 war sie im Angestelltenverhältnis als Staatlich geprüfte Betriebswirtin für Steuern, Datenverarbeitung und Rechnungswesen in diversen Steuerkanzleien beschäftigt. Als Autorin schreibt sie gelegentlich für ein führendes SEO Magazin und hat einen eigenen Bewerberblog. Die Frage „Mit was könnte ich mich selbstständig machen?“ geisterte zwar schon jahrelang in ihrem Kopf, aber sie fand zunächst keine zufriedenstellende Lösung. Erst, nachdem sie die Frage umformulierte in: „Mit wem könnte ich mich selbstständig machen?“, gab es für die Antwort einen vielversprechenden Ansatz. Denn ab hier kam der künftige Geschäftspartner Dirk Steinhäuser ins Spiel. Die endgültige Gründungsidee zum Startup kam endlich kurz vor ihrem 50. Geburtstag (2012) zur Zwiebelkuchenzeit. Sie fragte ihn erstens, nach dem Rezept seines unnachahmlichen Zwiebelkuchens und

  • 567 - Ludger Quante - Selfmade Multi-Millionär und finanzieller Berater der deutschen "oberen Zehntausend"

    06/02/2019 Duración: 51min

    Financial Advisor & Keynote Speaker Ludger ist seit 20 Jahren Vermögensberater mit Herz und berät seine Kunden rundum individuell - und ist damit alles andere als der „klassische Vermögensberater.“ Er ist Bauherr für die Finanzarchitektur seiner Mandanten und hat alle Bereiche des Geldes im Blick. Als unabhängiger Finanzberater berät er in Frankfurt die „Oberen Zehntausend“ . Dabei erklärt er die Zusammenhänge leicht verständlich, damit seine Kunden die richtigen Entscheidungen für sich treffen können. Sein Anspruch ist es, maßgeschneiderte Strategien und Lösungen zu den individuellen Bedürfnissen und Lebenssituationen seiner Mandanten zu finden. Abgerundet wird das Thema Finanzen ganzheitlich durch die Betrachtung der Glaubenssätze zu Geld und welche Beziehung die Mandaten dazu haben. Als Speaker spricht Ludger jedes Jahr vor hunderten von Menschen und zeigt auf, dass bereits kleine Veränderungen Dich zu Deiner finanziellen Freiheit führen können. Privat genießt Ludger -als Feinschmecker- gerne gutes Es

  • 566 - Brian Tracy - im Kamingespräch. Zuhause bei der Erfolgs-Legende (deutsches Interview)

    30/01/2019 Duración: 29min

    Eine bestimmte Sache liebe ich ganz besonders am Podcasting. Nämlich dass ich dadurch Zugang zu Menschen erhalte, was so unter normalen Umständen gar nicht möglich wäre. So ist in diesem Fall der deutsche Verleger von Brian Tracy, Raho Bornhorst, auf mich zugekommen und gefragt, ob ich Interesse daran hätte, Brian Tracy für meinen Podcast zu interviewen. Ich war natürlich zuerst sehr begeistert von dem Angebot, aber dann auch enttäuscht, da ich mich ja meinen Hörern gegenüber verpflichtet habe, nur deutschsprachige Interviews zu führen. Als ich dann aber erfuhr, dass Brian fließend Deutsch spricht, war die Freude um so größer. Als ich dann auch noch erfuhr, dass wir das Interview bei Brian zuhause in San Diego führen können, war es ganz aus. Zum einen war es richtig cool, solch eine Erfolgslegende interviewen zu dürfen, zum anderen war es das Sahnehäubchen, dass ich noch einen ganzen Tag mit ihm in seiner Villa verbringen und von ihm lernen durfte. Brian Tracy spricht in dem Interview nicht nur einfach über d

  • 565 - Wie erfolgreich willst Du eigentlich wirklich sein?

    23/01/2019 Duración: 10min

    Wenn ich jemandem die Frage, wie erfolgreich er sein möchte, dann höre ich meistens sowas wie: "So erfolgreich wie irgendwie möglich!" Doch ist das wirklich so? Willst Du WIRKLICH so erfolgreich sein wie irgendwie möglich? Wie erfolgreich willst DU eigentlich sein? Hast DU Dir darüber mal Gedanken gemacht? Und nein, diese Frage ist kein Scherz und hat auch keine Fallstricke, sondern ist völlig ernst gemeint. Denn je mehr Erfolg Du haben wirst, desto höher ist der Preis, den man dafür zahlen muss. In dieser Episode stelle ich Dir auch eine 2 Aufgaben. Wie diese lauten? Na ganz einfach: Wie erfolgreich willst DU wirklich sein? Welche Vorteile und welche Nachteile hat es, wenn Du so erfolgreich wärst, wie Du gerne sein würdest? Ich würde mich riesig freuen, wenn Du mir Dein Feedback zu der Episode entweder über die Funktion "Frag Tom" auf https://tomstalktime.com/ oder auf meiner Facebook Fanpage mitteilen würdest. Bin echt super gespannt auf Deine Antworten :)  Sonnige Grüße aus dem warmen, winterlichen Mexik

  • 564 - Marion Vogel - Vogelfrei um die Welt. Vom Suchen und Finden.

    16/01/2019 Duración: 44min

    Ich bin geboren in München und nach vielen Auslandsaufenthalten immer wieder dorthin zurück gekehrt. Nach dem Abi habe ich Versicherungskauffrau gelernt und war sehr unglücklich. Nach einem Tauchkurs in Ägypten habe ich mein Leben umgekrempelt, meinen Job gekündigt, Freund verlassen und bin mit 23 Jahren (1999) nach Ägypten ausgewandert um Divemaster zu werden. Endlich ein Ziel im Leben, eine Passion, die es zu erfüllen galt. Nach 9 Monaten Ägypten, zog es mich weiter, da ich das Gefühl hatte, da muss es noch mehr geben im Leben und reiste weiter um die Welt. In Australien lernte ich eine Holländerin kennen, die Fotografin ist und durch sie kam ich zur Fotografie. Ende 2000, zurück in München begann ich ein Praktikum als Fotografin, ca ein Jahr später fing ich an für eine große Tageszeitung zu fotografieren. Die Fotografie hat immer gut funktioniert und ich arbeite jetzt seit 18 Jahren in und um München als Fotografin (Haus der Kunst, Rotes Kreuz, IHK, Bild der Frau, Stiftungen usw) und habe schon viele Prom

  • 563 - Paul Schwarzenholz - Multi Millionen Exit durch den Verkauf von "Flaconi" mit 100 Mio Umsatz. Und jetzt startet der Selfmade-Man richtig durch - mit "Zenloop"

    09/01/2019 Duración: 49min

    Paul Schwarzenholz (36) ist Mitgründer von zenloop, der auf dem Net Promoter System (NPS) basierenden SaaS-Plattform für das Management von Kundenfeedback. Zuvor gründete er bereits Flaconi, Deutschlands führende Online-Parfümerie, die er 2015 erfolgreich an ProSiebenSat.1 verkaufte. Mit zenloop möchte er nun das Flaconi Erfolgsrezept mit anderen Unternehmen teilen: Mit der von ihm und seinen Mitgründern entwickelten Customer Experience Management Software rund um NPS ging er 2016 an den Start. Seitdem konnten er und seine aktuell 21 Kollegen bereits namhafte Unternehmen wie About You, Outfittery oder A.T.U. von der eigenen Lösung begeistern. Schwarzenholz ist zudem aktiver Berater und Angel-Investor in über 20 europäische Start-ups. Er schreibt und referiert regelmäßig über Customer Experience, Entrepreneurship und Start-up Themen. Dein größter Fehler als Unternehmer?  Die zwei größten Fehler: 1) Zu lange zu viele Direct Reports geführt. Es ist wichtig, die Anzahl der direkt zu führenden Mitarbeiter auf max

  • 562 - Claudia-Patricia Hamar - Damit Du mehr Zeit für die wichtigen Dinge im Leben hast - meine virtuelle Assistentin

    02/01/2019 Duración: 47min

    Wer bin ich und was gebe ich Dir? Ich bin Claudia-Patricia und ICH gebe DIR ZEIT zurück! ZEIT um Dich auf dein Kerngeschäft konzentrieren zu können, dein Business voranzutreiben und natürlich auch wertvolle Zeit um sie in Lebensqualität einzutauschen, Zeit für sich, die Familie, Freunde und was sonst noch Spaß macht im Leben! Meine Leidenschaft habe ich zum Hobby gemacht! Als gelernte medizinische Fachangestellte mit der Weiterbildung zur gepr. Pharmareferentin und Praxismanagerin habe ich schnell erkennen können, dass mir der Kontakt und Umgang mit Menschen sehr viel Freude bereitet und ich sooooo gerne helfe und unterstütze! Während der Station als Chefarztassistentin einer Klinikkette in Berlin/Brandenburg und aktuell als Assistenz der Leitung/-und Führungskraft verschlug es mich in das schöne Baden-Würrtemberg, in den tollen Schwarzwald. Hier konnte ich meine Kompetenzen und Eigenschaften weiter ausbauen und so noch mehr erkennen worin mein Stärken liegen. Und wenn ich mal nicht als Virtuelle Assistentin

  • 561 - Pascal Christiaens - Mit 30 auf der Forbes Liste für Social Entrepreneurship. Volunteer World, die weltweit größte Vergleichsplattform für Freiwilligenarbeit im Ausland.

    26/12/2018 Duración: 01h01min

    Pascal Christiaens (30) aus Düsseldorf hat seine Karriere in der Finanzindustrie begonnen. Schnell realisierte er jedoch, dass er in seinem beruflichen Leben mehr Sinn verspüren möchte. Mit seinem besten Freund gründete er das soziale Start-up „Volunteer World“, ein Vergleichsportal für internationale Freiwilligenarbeit. Das "AirBnB" für soziale Projekte ermöglicht es, Ehrenamtliche und Hilfsprojekte auf der ganzen Welt zusammenzubringen. Mit über 1400 Freiwilligenprogrammen in mehr als 80 Ländern ist Volunteer World innerhalb von nur drei Jahren zum führenden Portal für Freiwilligendienste gewachsen. Neben zahlreichen anderen Auszeichnungen und Preisen, ist Pascal Christiaens in diesem Jahr auf die europäische „Forbes-Liste 30Under30" der erfolgreichsten sozialen Jungunternehmer gekommen. Dein größter Fehler als Unternehmer?  Gerade in den sehr frühen Anfängen unseres sozialen Start-ups hat sich das Gründerteam mit zu vielen internen Diskussionen aufgehalten. Man hat sich sehr viel mit sich selbst beschäfti

  • 560 - Reflexion zum Ende des Jahres und Platz machen für was Neues

    19/12/2018 Duración: 13min

    Das Jahr neigt sich dem Ende. Die Weihnachtszeit ist für viele Menschen, und auch für mich ganz persönlich, eine Zeit der Reflexion. Was war im vergangenen Jahr gut, was war nicht so gut? Und was habe ich von beiden Seiten gelernt? In dieser Episode gehe ich mit Dir durch einige Fragen zur Selbstreflexion und möchte Dich ermutigen, Dir selber diese Fragen zu beantworten und sogar zwischen den Feiertagen das Sylvester-Ritual vorzubereiten und durchzuführen. Du wirst unmittelbar spüren wie mächtig und befreiend das sein wird. HIER findest Du auch eine kurze Episode zum Ritual (klick)   Und für meinen lieben Freund und mein persönliches Vorbild Rüdiger Nehberg habe ich noch eine ganz wichtige Frage: Hast Du selber, oder kennst Du jemanden, der Kontakt zum saudischen König oder ins saudische Königshaus hat? Dann würde ich mich riesig über eine Mail von Dir freuen!   Da diese Episode mein letztes Solo in 2018 sein wird, wünsche ich Dir auch jetzt schon fröhliche und gesegnete Weihnachtstage und einen Guten Rutsch

  • 559 - Antje Eichhorn - Den richtigen Firmenamen finden mit der der Gründerin von Produktfarm

    12/12/2018 Duración: 44min

    Antje Eichhorn ist die Gründerin der Produktfarm in Hennigsdorf bei Berlin, auf der sich alles rund um Workshops dreht. Zu ihr kommen Startups und KMUs für maßgeschneiderte Kreativitäts-& Innovationsworkshops um ihr Angebot zu schärfen und ihr volles Marktpotenzial zu entdecken. Antjes unfairer Vorteil sind ihre zwei Perspektiven. Ihre erste Ausbildung mit einem Diplom in Industrial Design hat sie von der kreativen Seite hin zur wirtschaftlichen Perspektive geführt. Für sie wurde klar, dass Ideen haben alleine nicht hilft sondern diese vor allem wirtschaftliche Relevanz erzeugen müssen. Für diese Perspektive hat Sie noch einen Master in Brand Management nachgelegt und sich auf Marken- & Designstrategie spezialisiert. Sie hat 3 Jahre in der Innovationswerkstatt der Daimler AG gelernt wie ein Konzern Workshops nutzt und professionell betreibt. Workshops sind mächtige Werkzeuge, wenn sie mehr sein dürfen als nur bunte Zettel an der Wand. Sie wurde zur Expertin für Workshopkonzeption & Moderation, sow

  • 558 - Birgit Engert - Endlich Wohlfühlgewicht: zurück zu gesundem Körperbewusstsein

    05/12/2018 Duración: 45min

    Birgit Engert aus München ist selbstständiger Ernährungscoach, Personal Trainerin und Trainerin für Somatische Intelligenz. In der Elternzeit ihres inzwischen 5-jährigen Sohnes hat sie sich selbständig gemacht. Ursprünglich aus einer ganz anderen Branche kommend hat sich Birgit 2014 umorientiert und ist ihrer Leidenschaft gefolgt. Nachdem sie 2016 noch eine Tochter zur Welt gebracht hat, hilft sie heute vielen Frauen, aber auch einigen Männern, sich in ihrem Körper wieder wohl zu fühlen. Es gibt zu viele Ernährungstrends, Ratgeber und Diäten, und leider auch zu viele Menschen, die immer wieder auf diese reinfallen. Birgits große Vision ist es, Diäten aus dem Alltag dieser Menschen zu verbannen, damit sie wieder unbeschwert essen und ihr Leben genießen können. Weg von all den guten Ratschlägen, hin zu mehr Körperbewusstsein und zurück zur körpereigenen Intelligenz. Das ist in der heutigen Zeit sehr schwierig, aber machbar. Über Offline- und Online-Coachings möchte sie möglichst viele Frauen dazu bewegen, sich

  • 557 - Maxie Matthiessen - Social Business in Europa und Ost-Afrika mit FEMNA

    28/11/2018 Duración: 49min

    Maxie Matthiessen (34) ist Mitgründerin von FEMNA (https://femna.de), einem Berliner Female Health Startup, das Wellnessprodukte auf Heilkräuterbasis für die unterschiedlichen Lebensphasen von Frauen anbietet. Matthiessen war bereits in Ostafrika und Europa unternehmerisch tätig. Sie gilt als eine der erfolgreichsten deutschen Jungunternehmerinnen und wurde bereits mehrfach ausgezeichnet - zuletzt mit dem Victress Award 2016 für Frauenvorbilder in Deutschland. Ihr erstes Venture Ruby Life Ltd produziert und vertreibt eine innovative Lösung für die Frauenhygiene - den Ruby Cup. Während Sie schwanger mit Zwillingen war, gründete Matthiessen gemeinsam mit der Australierin Emily J Casey ihr zweites Unternehmen FEMNA. Seit 2016 widmen sich die Beiden dem wachsenden Bedürfnis von Frauen, ihre Gesundheit selbst in die Hand zu nehmen und mit vorherrschenden Tabus rund um den weiblichen Körper zu brechen. Die FEMNA Produktpalette umfasst Tees, ätherische Öl-Essenzen und Körperöle mit ausschließlich natürlichen Inhalt

  • 556 - Waldemar Zeiler - Gründer von Einhorn - wie man mit Kondomen die Wirtschaft revolutionieren kann

    21/11/2018 Duración: 49min

    Waldemar Zeiler ist Mitgründer und Geschäftsführer des Unternehmens einhorn, das er 2015 zusammen mit Philip Siefer gründete und das vegane, fairstainable Kondome herstellt. Während einer Auszeit in Südamerika nach 7 gescheiterten Unternehmen, arbeitete er erstmals an Ideen für nachhaltige Projekte und entwickelte 2014 mit Philip Siefer die Initiative Entrepreneur’s Pledge. Warum niemand bei einhorn wegen dem eigentlichen Produkt arbeitet, es keinen Urlaub gibt bei einhorn und was sich genau hinter der Unternehmensvision "unfuck the economy" verbirgt" erfahrt ihr vielleicht in diesem podcast. Vielleicht spricht Waldemar aber auch nur über ihr neues Baby die einhorn university und Schwächen Bingo. Dein größter Fehler als Unternehmer?  Keine Fehler, nur finanzierte MBA‘s ;) Deine Lieblings-Internet-Ressource?  Hassliebe Facebook   Buchtitel 1:  King Cotton; sven beckert [audiobook_button url="http://tomstalktime.com/audiobooks/"][/audiobook_button]   Kontaktdaten des Interviewpartners:  https://einhorn.my/ htt

  • 555 - Frag Tom - Hörerfragen zum Thema Geld verdienen mit Podcasts und Business-Ideen von Fabian, Maxim und Michael

    14/11/2018 Duración: 30min

    Im Format "Frag Tom" beantworte ich Fragen meiner Hörer zu unterschiedlichen Business-Themen.   In der heutigen Fragen geht es bei Fabian, Maschinenbaustudent aus München darum, wie er schon als Student ein Geschäft aufbauen kann. Seine Zielgruppe sind Studenten und seine Hauptfragen sind: Wie erreiche ich möglichst viele Studenten? Wie verkaufe ich etwas an Studenten, da diese ja i.d.R. kein Geld ausgeben wollen? Wie verdiene ich konkret Geld mit meinem Thema?   Maxim, Architekt und Herausgeber vom Podcast "Bauherr werden" fragt, wie er am besten mit seinem Thema Geld verdienen kann.   Michael fragt, was man tun muss, um mich als Interviewgast gewinnen zu können, wer meine Zielgruppe ist und wie man am besten Interviewgäste für einen Podcast gewinnen kann.   Wenn auch Du Fragen hast, dann kannst Du mir diese einfach auf meiner Webseite https://tomstalktime.com/ stellen. Am rechten Bildschirmrand findest Du die Schaltfläche "Frag Tom", worüber Du mir Deine Frage schicken kannst, welche ich in einer der nächst

  • 554 - Siegfried Haider - Der Marketingprofi und Top-Speaker gibt Tipps, wie mehr Kunden von selbst kaufen!

    07/11/2018 Duración: 47min

    Wenn es darum geht, höhere Umsätze zu erreichen bei weniger Verkauf, gibt es vermutlich keinen Besseren als Marketing- und Positionierungsprofi Siegfried Haider. Alles, was er Unternehmens- und Personenmarken vermittelt dient dazu, GEkauft zu werden. Für ihn gibt es nichts Schöneres, wenn Kunden einen suchen und gerne kaufen - ständig gefragt sein ist viel schöner als Kunden ständig zu fragen. Pull ist besser als Push. Dabei hat sich Siegfried Haider auf zwei Bereiche spezialisiert: Er steigert mit seiner Ausverkauft!-Methodik (sein Buchtitel) die Attraktivität von Unternehmens-, Produkt- und Personenmarken. Und erhöht danach die Sichtbarkeit. Wer Attraktivität und Sichtbarkeit von Marken erhöht, kann höhere Umsätze kaum verhindern. Automatisch und dauerhaft. Er nennt das Helium-Marketing und wird uns dieses Bild sicher gleich selbst verdeutlichen - herzlich Willkommen... Dein größter Fehler als Unternehmer?  Das waren drei auf dem selben Fehlerniveau: 1. Viel zu viel Wissen angehäuft und viel zu wenig vom j

  • 553 - Christoph Boeckle - Der Finanzdienstleistungsexperte über Firmensanierung und Bankensanierung

    31/10/2018 Duración: 37min

    Christoph Böckle, geboren und lebend in Österreich, Vorarlberg (Arbeiten wo andere Urlaub machen); seit 20 Jahren im Finanzdienstleistungsbereich tätig, wobei vor allem in eher exotischen Aufgabenbereichen wie Sanierung von Banken, Entwickeln von Fintech-Lösungen, Versicherungen. Verheiratet, eine Tochter, zwei Katzen und ein Hund. Dein größter Fehler als Unternehmer?  Mode. Ich habe mit Partner eine Modefirma gegründet. ich habe was gemacht, wo ich mich nicht auskenne. Seitdem mache ich nur noch Sachen die ich verstehe (Warren Buffet hat es immer schon gewusst :) Deine Lieblings-Internet-Ressource?  LinkedIn   Buchtitel 1:  Die Entdeckung der Langsamkeit; Stan Nadolny [audiobook_button url="http://tomstalktime.com/audiobooks/"][/audiobook_button] Buchtitel 2:  Principles; Ray Dalio [audiobook_button url="http://tomstalktime.com/audiobooks/"][/audiobook_button] Kontaktdaten des Interviewpartners:  Christoph Böckle https://www.facebook.com/christoph.boeckle.5 https://www.linkedin.com/in/christophboeckle/ boec

  • 552 - Daniel Barke - Revolution des Freelancer Marktes mit der digital Workforce von Workgenius

    24/10/2018 Duración: 48min

    Daniel Barke ist Co-Founder und Geschäftsführer von WorkGenius. Sein Unternehmen vermittelt Studenten und Freelancer in Europa und den USA in Form einer Digital Workforce. Die eigens entwickelte AI hinter dem Matching von WorkGenius arbeitet mit 5.000 Datenpunkten pro Person, ohne dabei auf soziale Informationen zurückzugreifen. Durch den Einsatz der Technologie stellt WorkGenius innerhalb von 28 Minuten die Ressourcen der digitalen Workforce zur Verfügung, die von Unternehmen für das jeweilige Projekt benötigt werden. Gemeinsam mit seinem Co-Gründer Marlon Litz-Rosenzweig setzt Daniel Barke entscheidende Impulse im Diskurs über Arbeit in Zukunft: als Speaker und Gastgeber einer eigenen Panelreihe (https://www.panel-workgenius.com/). Dein größter Fehler als Unternehmer?  Fehler passieren im Alltag eines Unternehmers / Unternehmens auf regelmäßiger Basis. Ich würde da keinen größten Fehler herausheben wollen. Entscheidend ist sicherlich, dass man Fehler schnell erkennt und sich aktiv damit auseinandersetzt. D

  • 551 - Dr. Marko Jakob - der Gründer von Tinkertoys über die Höhen und Tiefen eines Start-Ups

    17/10/2018 Duración: 44min

    Dr. Marko Jakob startete seine berufliche Karriere in der Bundeswehr. Als Offizier erhielt er eine hochkarätige Führungsausbildung. In seinen Auslandsaufenthalten, unter anderem in Afghanistan, lernte er auch in schwierigen Situationen einen kühlen Kopf zu bewahren. Nach zwölf Jahren beendete Marko die aktive Dienstzeit und ging in die Wirtschaft. Hier begann er zunächst als Unternehmensberater. Sein Fokus lag auf digitalen Innovationsprojekten börsennotierter Konzerne. Die Eindrücke, die er aus dieser Tätigkeit mitnahm, sollten ihn später dazu animieren, selbst ein Unternehmen zu gründen. Nach zwei Jahren als Berater, wechselte Marko in die Reisebranche. Bei damals deutschlandweit größten 'Online Travel Agency' ('Unister') verantworte er den Bereich Corporate Development und erlebte so Manches. Während dieser Zeit gründete Marko - damals noch als side business - gemeinsam mit 2 Freunden TinkerToys. Heute führt er die Geschäfte von TinkerToys in Vollzeit. Marko ist sehr wissbegierig, was sich nicht zuletzt i

  • 550 - "Lern was anständiges, damit aus Dir mal was wird!" Über den Sinn und Unsinn des klassischen Karriereweges

    10/10/2018 Duración: 14min

    Hat der klassische Karriereweg ausgedient oder hat er immer noch seine Daseinsberechtigung? Wer kennt ihn nicht, den Spruch: "Junge, lern´ was anständiges, damit aus Dir später mal was wird." Meist hört man diesen Sprung während der Schulzeit oder wenn die Entscheidung ansteht, welchen Berufsweg man einschlagen soll. Doch muss das wirklich sein? Muss man sich heutzutage wirklich für den klassischen Weg Schule und anschließend eine Berufsausbildung (oder Studium) entscheiden, um dann später in einer Firma arbeiten zu können? Was ist, wenn man dazu keine Lust hat und sich lieber von Anfang an Selbständig machen würde? Wenn man sich von Anfang an selbstverwirklichen möchte und einfach Dinge tun will, die einem Spaß machen? Wenn man mit der eigenen Leidenschaft Geld verdienen will? Das, was vor 2 Generationen, teilweise sogar in der letzten Generation, kaum vorstellbar war, kommt immer mehr. Immer mehr junge Menschen wollen keinen klassischen Weg gehen und Sklave des Systems werden, sondern wollen selber etwas (e

página 18 de 46