Sinopsis
Der Literaturpodcast mit nerdlichem Erfahrungshintergrund
Episodios
-
SPA011 Doppelte Überzeichnung
15/09/2012 Duración: 03h12minIn der elften Folge spreche ich mit Dennis "Don" Blesinger über die Scheibenwelt-Reihe von Terry Pratchett. Und wenn ich Reihe sage, meine ich in diesem Fall eine REIHE. Stolze 39 Bücher umfasst die Scheibenwelt inzwischen, und weitere sind bereits in Planung. Somit ist Dons Aufgabe, mal eben kurz zu erklären, worum es geht, auch keine einfache. Aber dem fliegenden Spaghetti-Monster sei dank ist Don ein (von mir) ausgewiesener Experte und kann das.
-
SPA010 Hoffnung auf dem Ventilator
17/08/2012 Duración: 01h59minIn der 10. Folge spreche ich mit Daniel über "The Road" oder "Die Straße" von Cormac McCarthy.
-
SPA009 Chaos, Mensch, Maschine
07/08/2012 Duración: 03h25minIn der neunten Folge spreche ich erstmalig mit einem anderen Gast als Daniel, nämlich Matthias (auf Twitter @matthiasfromm). Wir sprechen über die Hyperion-Gesänge von Dan Simmons. Und dann haben wir bei der Gelegenheit gleich einen neuen Längenrekord aufgestellt. Das ist bei einem Podcast, der vom Aufzeigen von Verweisen auf andere Kulturgüter in der jeweiligen Literatur lebt, aber auch nicht weiter verwunderlich, denn diese Bücher sind randvoll mit Verweisen und Verneigungen an anderes Material. Und das nicht nur durch das, was geschrieben wird, sondern auch dadurch, wie es geschrieben wird. Aber hört selbst.
-
SPA008 The Return of the Bilderbuchkönig
01/08/2012 Duración: 02h36minNach langer Pause, die wir mit Umzug, Kranksein, EM und Urlaub gefüllt haben, hier nun endlich die achte Folge, in der Daniel und ich uns wieder eine Sage vornehmen, nämlich die Artus-Sage. Durch meinen Umzug fehlt ein wesentliches Element der letzten Folgen: der durchfahrende Güterzug. Vor diesem bin ich in meiner "Podcave" sicher :-) Viel Spaß!
-
SPA007 Das Böse im Pfannkuchenhaufen
04/06/2012 Duración: 03h15minIn der "James Bond" - Folge 007 spreche ich mit Daniel nicht über die Bücher von Ian Fleming, sondern wir nehmen das kürzliche Erscheinen von "The Wind through the Keyhole" von Stephen King zum Anlass, die Dark Tower - Saga von Stephen King zu besprechen. Da wir es hier mit nun 8 Büchern mit insgesamt exakt ein paar tausend Seiten und diversen Tie-Ins zu tun haben, gibt es hier viel zu erzählen. So stellen wir mit dieser Folge dann auch einen neuen Längenrekord auf: 3 Stunden und 15 Minuten.
-
SPA006 Mantel, Degen und Emanzipation
15/05/2012 Duración: 02h05minIn der sechsten Folge spreche ich mit Daniel über "Die Brautprinzessin" von William Goldman
-
SPA005 2 in 1 Heldenreise auf fliegendem Pudel
24/04/2012 Duración: 02h41minIn der fünften Folge spreche ich mit Daniel über "Die unendliche Geschichte" von Michael Ende.
-
SPA004 Monster und Held Go Bump in the Night
03/04/2012 Duración: 01h54minNach dem Aprilscherz nun die echte vierte Folge. Heute befassen wir uns mit einem seeehr alten Text, oder vielleicht eher mit dem kulturellen Einfluss, den dieser Text hatte: Die Beowulf-Sage.
-
SPA003 Der Waschmaschinenplanet
13/03/2012 Duración: 01h25minIn der dritten Folge spreche ich mit Daniel über die "Sterntagebücher" von Stanis?aw Lem.
-
SPA002 Drachen statt X-Wings
06/03/2012 Duración: 01h53minIn der zweiten Folge nehmen wir uns nicht ein einzelnes Buch vor, sondern eine ganze Reihe. Die Eragon-Reihe (auf Englisch: Inheritance Cycle) von Christopher Paolini.
-
SPA001 Shadow twittert nicht
01/03/2012 Duración: 01h23minDas erste Buch, das wir uns vornehmen ist eines, dessen englischer Originaltitel dankenswerter Weise nicht ins Deutsche übertragen wurde. Es ist von Neil Gaiman und heißt also sowohl auf deutsch, als auch auf englisch: "American Gods"
-
SPA000 Teaser
23/02/2012 Duración: 10minHier der Teaser, in dem kurz in Audio-Form erzählt wird, was der ganze Kram hier soll. So kurz war es dann doch nicht. 10 Minuten… das macht mich ja gespannt, wie lange dann die tatsächlichen Sendungen werden. Beware! Here be Abschweifungen!