Wdr 5 Erlebte Geschichten

  • Autor: Vários
  • Narrador: Vários
  • Editor: Podcast
  • Duración: 239:02:30
  • Mas informaciones

Informações:

Sinopsis

Erlebte Geschichten - das sind gut 20 Minuten lang die persönlichen Schilderungen von Menschen, die mindestens 65 Jahre alt sind und detailgetreu, dicht und anekdotenreich wichtige Abschnitte ihres Lebens erzählen. Nichts ist so lebendig wie die gesprochene Sprache und auch nichts so authentisch.

Episodios

  • Bernard Dietz, Fußballer

    23/06/2018 Duración: 23min

    Entweder Ennatz oder Dietz - so ist der Mann mit dem linken Fuß, der vom Stürmer zum Verteidiger umgeschult wurde, in der Fußballwelt bekannt: Bernard Dietz, der in Duisburg und Schalke spielte und in der Nationalelf war. Von Albert Wiedenhöfer.

  • Jürgen Drews, Sänger

    16/06/2018 Duración: 24min

    Für die einen ist er ein Star, für die anderen nichts weiter als eine peinliche Figur, der "König von Mallorca" eben. Jürgen Drews polarisiert. Im Frühjahr 2018 war er seit dreißig Jahren wieder unterwegs. Die "Es war alles am besten"-Tour fand in Münster, Hamburg und Hannover in ausverkauften Hallen statt. Von Andrea Lieblang.

  • Heidelinde Weis, Schauspielerin

    08/06/2018 Duración: 23min

    Sie spielte in rund 140 verschiedenen Rollen, im Theater ebenso wie in Film und Fernsehen: Heidelinde Weis, geboren am 17. September 1940 in Villach, Kärnten. Das Schauspielen war der Österreicherin nicht in die Wiege gelegt worden. AutorIn: Andrea Lieblang Von Mark vom Hofe.

  • Warum ich ein 68er bin - Erasmus Schöfer

    01/06/2018 Duración: 24min

    Vier Bände hat er geschrieben über den Aufbruch der Linken bis zu ihrem Zerfall, wie Erasmus Schöfer es sieht: Von 1968 bis in die 90er Jahre. Die Linke hielt nicht das, was sich der Schriftsteller versprochen hatte. Von Mark vom Hofe.

  • Nicht beim Leiden stehenbleiben - Hildegunt Schütt

    30/05/2018 Duración: 24min

    Hildegunt Schütt, über 90, hat 1980 eine der ersten Gruppen von Angehörigen psychisch Kranker in Deutschland gegründet und war in dem Bundesverband der Angehörigen psychisch Kranker 1. Vorsitzende. Autorin: Cornelia Schäfer. Von Cornelia Schäfer.

  • Einer von Lach und Schieß - Rainer Basedow

    25/05/2018 Duración: 22min

    Fast 20 Jahre lang stand er auf der Bühne bei der Lach- und Schießgesell-schaft: Von 1976 bis 1995 gehörte Rainer Basedow dem Ensemble des Kabaretts an, zusammen mit Dieter Hildebrandt, dem verstorbenen Altmeister. Von Mark vom Hofe.

  • Manfred und Helmut Dutschke, Rudis Brüder

    20/05/2018 Duración: 23min

    Mutter Dutschke war es darum getan, dass Sohn Rudi ein ordentliches Abitur machte. Am besten in West-Berlin. Also befahl sie Sohn Manfred, Bruder Rudi mit dem Moped zu fahren, ehe die Mauer gebaut wurde: Rudis Brüder. . - Autor: Albert Wiedenhöfer Von Mark vom Hofe.

  • Gretchen Klotz, Ehefrau von Rudi Dutschke

    18/05/2018 Duración: 23min

    Im März ist sie 76 geworden, die Frau aus der Nähe von Chicago, die in den 1960er Jahren bei einem Berlin-Besuch den Studentenführer Rudi Dutschke kennen lernte, ihm politische Unterstützung anbot und ihn 1966 heiratete.- AutorIn: Christiane Raasch Von Mark vom Hofe.

  • Horst Wiese, Wendländer Protestler gegen Gorleben

    11/05/2018 Duración: 24min

    Horst Wiese ist Bauer und Gastwirt und Ur-Wendländer. Als er Wind davon bekam, dass in Gorleben, der gesamte Atommüll des Landes unter die Erde gebracht werden sollte. organisierte er Trecker-Demos und Protest-Camps. - AutorIn: Sibylle Plogstedt Von Mark vom Hofe.

  • Xing Hu-Kuo, Häftling in Bautzen

    10/05/2018 Duración: 24min

    Siebeneinhalb Jahre saß Xing-Hu Kuo, gebürtiger Indonesier, im Stasi-Gefängnis Bautzen II und erlebte dort Einzelhaft und Folter - bis ihn die Bundesrepublik 1975 für 50 000 Mark frei kaufte. Wovon er nichts wusste. - Autor: Thomas Moser Von Mark vom Hofe.

  • Emmi Weiser, Schneiderin

    04/05/2018 Duración: 22min

    Emmi Weiser hat den zweiten Weltkrieg in Düsseldorf hautnah miterlebt. Sie war sieben, als er losging. Ihre Schwester starb als dreijährige, ihr Vater an einer Lungenentzündung kurz nach Kriegsbeginn. - AutorIn: Melahat Simsek Von Mark vom Hofe.

  • Irmgard Blättel, Gewerkschafterin

    04/05/2018 Duración: 10min

    Als sie 75 wurde, 2003, da gratulierten ihr "die Christlich-Sozialen im DGB" herzlich und betonten noch einmal, Irmgard Blättel sei "in der politischen Arbeit eine Frau mit Ecken und Kanten" gewesen. . - AutorIn: Sibylle Plogstedt. Von Mark vom Hofe.

  • Detlef Hensche, alter Gewerkschafter

    01/05/2018 Duración: 22min

    "Ein Bürgerschreck, der selbst Bürger ist" - so wurde Detlef Hensche bezeichnet, als er noch Vorsitzender der IG Druck und Papier war und einen der größten Streiks, den die Zeitungsverlage je erlebt haben, inszenierte. . - AutorIn: Ingo Zander Von Mark vom Hofe.

  • Horst Selbiger, Holocaust-Opfer

    30/04/2018 Duración: 23min

    Horst Selbiger wurde am 10. Januar 1928 in Berlin geboren. Der 90-Jährige stammt aus einer sehr großen, weit verzweigten jüdischen Familie, die schon zu Beginn des 18. Jahrhunderts von Westpreußen nach Berlin kam. - AutorIn: Melahat Simsek Von Melahat Simsek.

  • Diana Körner, Schauspielerin

    29/04/2018 Duración: 23min

    Diana Körner war acht, als sie bei einer Aufführung der heiligen Jo-hanna von Bernhard Shaw entschied, Schauspielerin zu werdemit 74 als eine der viel-seitigsten deutschen Schauspielerinnen. - AutorIn: Melahat Simsek Von Mark vom Hofe.

  • Klaus Voormann, Bassist und Grafiker

    20/04/2018 Duración: 23min

    Er stand am Bass bei Manfred Mann, gründete mit John Lennon die Plastic Ono Band und war der unbekannte Beatle, weil er mit denen auch spielte, aber nie ganz vorn: Klaus Voormann. . - Autor: Albert Wiedenhöfer Von Mark vom Hofe.

  • Sie hat Wut im Bauch - Peggy Parnass

    14/04/2018 Duración: 23min

    In welchem Jahr Peggy Parnass geboren wurde, sagt sie nicht. Bestätigt ist, dass ihre Eltern über das Warschauer Ghetto nach Treblinka kamen und den Nazi-Terror nicht überlebten. . - Autor: Ingo Zander Von Mark vom Hofe.

  • Erhard Eppler, früherer SPD-Politiker

    06/04/2018 Duración: 23min

    "Wenn ich schreibe, ist mir die alte Schreibmaschine und das Handschriftliche lieber als der Computer", schreibt Erhard Eppler auf seiner homepage. Der SPD-Mann, 91 Jahre alt, galt lange als Repräsentant der Linken. - Autor: Ingo Zander Von Mark vom Hofe.

  • Edzard Reuter, Daimler-Vorstandsvorsitzender

    02/04/2018 Duración: 23min

    Edzard Reuter ist nicht mehr dazu gekommen, seine Vorstellungen von moderner Technologie zu verwirklichen: Er musste gehen, nachdem der Stern aus Untertürkheim an der Börse mächtig an Strahlkraft eingebüßt hatte. . - Autor: Ingo Zander Von Mark vom Hofe.

  • Kurt Schreiber, Gemeinsam gegen Kälte Duisburg

    01/04/2018 Duración: 23min

    Kurt Schreiber, am 25.Dezember 1937 in einer sozialdemokratisch geprägten Arbeiterfamilie in Duisburg geboren, ist ehrenamtlicher Vorsitzender des Vereins „Gemeinsam gegen Kälte Duisburg“. . - Autor: Ingo Zander Von Mark vom Hofe.

página 20 de 32