Swr2 Tandem

  • Autor: Vários
  • Narrador: Vários
  • Editor: Podcast
  • Duración: 96:42:58
  • Mas informaciones

Informações:

Sinopsis

Ausgewählte Gespräche, Diskussionen sowie Radio-Features und Hörspiele der Sendung SWR2 Tandem. In SWR2 montags bis freitags 10.05 bis 10.30 Uhr und 19.20 bis 20.00 Uhr.

Episodios

  • Verschleppt – Wie Russland ukrainische Kinder indoktriniert

    29/11/2023 Duración: 23min

    Viele ukrainische Kinder aus den von Russland besetzten Gebieten werden in russischen Heimen oder Pflegefamilien untergebracht und gezielt „umerzogen“. Kinder, die es zurück geschafft haben, erzählen.

  • Slam-Poesie und Inklusion – Der Bühnenkünstler und Autor Kai Bosch

    28/11/2023 Duración: 34min

    Kai Bosch schreibt als Teenager seinen ersten Comedy-Roman. Ab 17 steht er selbst auf der Bühne und erhält 2023 den Förderpreis des Kleinkunstpreises Baden-Württemberg.

  • Isabelles Weg – Ersatzhand an der Oberarmprothese

    28/11/2023 Duración: 22min

    Isabelle hat ihre rechte Hand verloren und kommt mit einer highend Prothese aus Karlsruhe bestens zurecht. Von Lothar Nickels

  • Chauvinistische Bedrohung – Sabine Fischer gibt tiefe Einblicke in die russische Gesellschaft

    27/11/2023 Duración: 35min

    Die Russlandkennerin zieht Verbindungen zwischen Putins zur Schau getragener Hyper-Maskulinität und einer Politik, in der das Recht des Stärkeren gilt und Pluralität als Bedrohung empfunden wird.

  • Im Eisenbahnfieber – Leidenschaft nach Fahrplan

    27/11/2023 Duración: 22min

    Andreas Fritz ist Triebfahrzeugführer bei der Albtal-Verkehrs-Gesellschaft in Heilbronn. Und er liebt das Radio. Von Andreas Fritz

  • Gläser, halbvoll – Os Barbapapas mit „Enigma“

    24/11/2023 Duración: 07min

    Mit knapp dreißig Rotweingläsern, Wasser und viel Elektronik haben die Os Barbapapas aus São Paulo ihre Glasharfe gebaut. Zusammen mit lateinamerikanischen Rhythmen entsteht ein sphärisch-futuristischer Sound. Mit der Kultzeichentrickserie aus den 70ern haben die Os Barbapapas übrigens nichts zu tun.

  • Mit pinkfarbenen Haaren und schwarzem Humor – Multitalent Klara Finck lädt ein in ihre bunte Bühnenwelt

    23/11/2023 Duración: 46min

    Klara Finck bringt mit Akkordeon, Klavier und Gesang ihre kreative Welt auf die Bühne. Von Tatortleichen singt sie ebenso gern wie von Sexpuppen.

  • Ganzheitlich oder gefährlich? - Kosmos Waldorfpädagogik

    23/11/2023 Duración: 23min

    Waldorfschulen sind umstritten. Sind sie ganzheitlich und frei von Leistungsdruck? Oder wird dort auch eine gefährliche Weltanschauung vermittelt? Von Julia Illmer

  • Unbekannte Rostlaufzeit: Hanns-Lüdecke Rodewald und sein alter Opel

    22/11/2023 Duración: 34min

    Fahrzeugtechniker Rodewald lässt seinen Olympia seit Jahrzehnten im Regen stehen und repariert nur das nötigste. Er will wissen, wie lang ein Auto ohne Pflege hält.

  • Kein Paar, aber Familie - Wenn Freundinnen Eltern werden

    22/11/2023 Duración: 22min

    Fritzi und Frieda sind überzeugt, dass Elternschaft nicht im romantischen Beziehungskontext stattfinden muss, sondern in Freundschaften vielleicht sogar viel besser funktioniert. Von Eunike Kramer und Martha Hennersdorf 

  • Die Klänge der Welt erkunden: Naturschriftstellerin Michaela Vieser

    21/11/2023 Duración: 36min

    Michaela Vieser ist Co-Autorin des „Atlas der ungewöhnlichen Klänge“. Die reichen vom Grundrauschen des Universums bis zum Balzgesang des Krötenfischs.

  • Betteln ist meine Arbeit – Begegnungen mit Tibor

    21/11/2023 Duración: 23min

    Tibor sitzt jeden Tag auf seinem Stammplatz am Mainzer Bahnhof, und nennt sein Betteln Arbeit. So verdient er den Lebensunterhalt für seine Familie. Jeannette Schindler hat ihn kennengelernt.

  • Aktivist seit Grundschulzeiten: Üwen Ergün kämpft für Kinderrechte

    20/11/2023 Duración: 31min

    Zum Tag der Kinderrechte sprechen wir mit Üwen Ergün, der schon als Schüler Unicef-Botschafter war. Das 2014 von ihm gegründete Kinderrechteforum bietet Unterstützung in Notlagen.

  • Wie man sich bettet – Daniel Heer fertigt Rosshaarmatratzen

    20/11/2023 Duración: 22min

    Es gibt in Europa nur noch vier bis fünf Menschen, die in Handarbeit Rosshaarmatratzen bauen. Daniel Heer ist einer von ihnen. Von Christine Werner

  • Vom Handy in die Rille – Laura Veirs mit „Phone Orphans“

    17/11/2023 Duración: 07min

    Rund 900 Aufnahmen hat Laura Veirs auf ihrem Smartphone durchforstet, um 14 von diesen rohen und unbearbeiteten Songs auf ihr neues Album zu packen. Neben den wunderschönen Melodien ist es die intime Atmosphäre, die den Reiz dieser „Phone Orphans“ ausmacht.

  • Lebenskluge Lapsuslieder – der Musikkabarettist Marco Tschirpke

    16/11/2023 Duración: 44min

    Die Verse sind kurz, die Pointen meist kunstvoll verborgen, vertont auf der Bühne sorgen Marco Tschirpkes Lapsuslieder für heitere Irritationen.

  • Mutters letzte Reise in die Heimat

    16/11/2023 Duración: 23min

    Die Mutter unseres Autors verließ ihre rumänische Heimat schon 1960. Kurz vor ihrem 90. Geburtstag sieht sie das Land noch einmal wieder, mit der Familie. Von Igal Avidan

  • Mit einem See verschwindet mehr als Wasser – der Seenforscher Karsten Rinke

    15/11/2023 Duración: 34min

    Seit über 25 Jahren erforscht Karsten Rinke Seen weltweit. Er dokumentiert ihren Wasserverlust und kämpft für wirksameren Schutz.

  • Leben ist lebensgefährlich - Wir Hypochonder

    15/11/2023 Duración: 24min

    Was hat es mit dem Husten auf sich? Autor Ralph Gerstenberg ist beunruhigt. Nur weil man Hypochonder ist, heißt das ja nicht, dass man nichts hat! (SWR 2021)

  • Erfolg heißt vor allem: Dranbleiben - Die Berliner Singer-Songwriterin Marlène Colle alias Paula Paula

    14/11/2023 Duración: 39min

    Während ihr Kind schlief, begann sie ihre ersten Songs zu schreiben. Mit finanzieller und mentaler Unterstützung des Job-Centers in Berlin-Neukölln.

página 8 de 11