Sinopsis
Wissenschaft auf die Ohren - Audiofundstücke rund um die Forschung, kuratiert von der Helmholtz-Gemeinschaft, Deutschlands größter Wissenschaftsorganisation
Episodios
-
Walter Ulbricht (WRINT - zum Thema)
05/04/2024 Duración: 03h55minHolger Klein interviewt im Podcast WRINT den Historiker Ilko-Sascha Kowalczuk. Er hat zwei Bücher veröffentlicht: Walter Ulbricht – Der deutsche Kommunist und Walter Ulbricht – Der kommunistische Diktator. Quelle: https://wrint.de/category/zum_thema/ / Bitte abonniert den Original-Podcastfeed: https://wrint.de/category/zum_thema/feed/ Ebenfalls hörenswert: WRINT Geschichtsunterricht: https://wrint.de/category/geschichtsunterricht/ / Bitte abonniert den Original-Podcastfeed: https://wrint.de/category/geschichtsunterricht/feed/
-
Das Täuferreich (2/2) - Ein radikales Sozialexperiment (Was bisher geschah)
04/04/2024 Duración: 54minDer prophezeite Weltuntergang am Ostersonntag ist ausgeblieben, der wichtigste Prophet ist brutal ums Leben gekommen. Noch dazu belagert nun der Fürst Bischof die Stadt. Der Druck steigt. Das Resultat: Die Täufer werden noch viel radikaler. Jan van Leyden muss versuchen, seine Anhänger bei Laune halten. Doch: Was geschieht mit einer radikalisierten Gesellschaft, deren Erlösung ausbleibt? Quelle: https://wondery.com/shows/was-bisher-geschah/episode/15099-das-tauferreich-22-ein-radikales-sozialexperiment/ / Bitte abonniert den Original-Podcastfeed: https://rss.art19.com/was-bisher-geschah
-
Das Täuferreich (1/2) - ein Gottesstaat in Münster (Was bisher geschah)
04/04/2024 Duración: 50minWie radikalisiert sich eine scheinbar normale Gesellschaft in nur wenigen Monaten zu einer Sekte? Am Ostersonntag 1534 geht die Welt unter. Aus dieser Überzeugung heraus übernehmen fanatisch religiöse Propheten die Stadt Münster. Denn hier soll ein Gottesstaat, ein neues Jerusalem, entstehen. Schon bald beginnen sie damit, die Gesellschaft nach biblischem Vorbild umzustrukturieren. Quelle: https://wondery.com/shows/was-bisher-geschah/episode/15099-das-tauferreich-12-ein-gottesstaat-in-munster/ / Bitte abonniert den Original-Podcastfeed: https://rss.art19.com/was-bisher-geschah
-
Erderwärmung - Was Meeresschwämme über die 1,5-Grad-Schwelle verraten (DLF Forschung aktuell)
08/02/2024 Duración: 04minDas Jahr 2023 war das bisher wärmste der Aufzeichnungen. War es auf der Erde erstmals 1,5 Grad wärmer als in vorindustrieller Zeit? Eine Studie, die in Fachkreisen hohe Wellen schlägt, lässt diese Frage als inzwischen überholt erscheinen. Von Volker Mrasek Quelle: https://www.deutschlandfunk.de/klimaarchiv-meeresschwaemme-studie-sieht-1-5-grad-schwelle-schon-ueberschritten-dlf-94586947-100.html / Bitte abonniert den Original Podcast-Feed: https://www.deutschlandfunk.de/forschung-aktuell-104.xml
-
Wie ich Dank KI mein Leben mit Demenz gestalte (Hirn und Heinrich, DZNE)
05/02/2024 Duración: 50minLiselotte Klotz (63) ist Demenz-Aktivistin und Mitglied im Patientenbeirat des DZNE. Vor sechs Jahren wurde bei ihr eine Lewy-Body-Demenz festgestellt. Als Geschäftsführerin einer IT-Firma und alleinerziehende Mutter von drei Kindern habe sie stets auf der linken Spur des Lebens gelebt. Auch aufgrund ihres beruflichen Werdegangs hat Klotz eine große Affinität für alles Digitale. Im Podcast berichtet sie, welche Tools ihr dabei helfen, trotz ihrer Krankheit ein weitgehend selbstbestimmtes Leben zu führen. Quelle: https://www.dzne.de/aktuelles/podcast/ / Bitte abonniert den Original Podcast-Feed: https://hirnundheinrich.podigee.io/feed/mp3
-
Zeitgeschichte - Ist die NATO-Osterweiterung Schuld an Russlands Krieg gegen die Ukraine? (Sicherheitshalber)
05/02/2024 Duración: 01h45minSicherheitshalber ist der Podcast zur sicherheitspolitischen Lage in Deutschland, Europa und der Welt. In Folge 80 sprechen Thomas Wiegold, Ulrike Franke, Frank Sauer und Carlo Masala mit Mary Elise Sarotte ausführlich über ihre Forschung zur NATO-Osterweiterung. Wie viel Anteil an der katastrophalen Sicherheitslage im heutigen Europa hat die NATO-Osterweiterung? Die vier Podcaster und Mary nehmen sich die Zeit, das Thema ein für allemal komplett zu durchleuchten. Wer hat wann was zu wem gesagt? Was wurde im 2+4-Vertrag zur deutschen Wiedervereinigung wirklich vereinbart – und wer interpretiert das auf welche Weise? Was geschah in den 1990ern mit Russland, NATO und EU? Quelle: https://sicherheitspod.de/2024/01/31/folge-80-ist-die-nato-osterweiterung-schuld-an-russlands-krieg-gegen-die-ukraine/ / Bitte abonniert den Original Podcast-Feed: https://feeds.soundcloud.com/users/soundcloud:users:479331222/sounds.rss
-
Demos gegen Rechts - Wo steht Deutschlands Wissenschaft (DLF Campus und Karriere)
31/01/2024 Duración: 50minQuelle: https://www.deutschlandfunk.de/demos-gegen-rechts-wo-steht-deutschlands-wissenschaft-dlf-9b5db755-100.html / Bitte abonniert den Original-Podcastfeed: https://www.deutschlandfunk.de/campus-karriere-104.xml
-
Ist Long COVID psychosomatisch (RiffReporter Podcast)
08/01/2024 Duración: 41minLong COVID belastet Betroffene mitunter schwer. Doch wie entsteht die Erkrankung? Im neuen RiffReporter-Podcast erklärt Martin Rücker den Stand des Wissens. Quelle: https://www.riffreporter.de/de/wissen/riffreporter-podcast-corona-long-covid-post-covid-ursache-psychosomatisch-organisch / Bitte abonniert den Original-Podcastfeed: https://riffpodcast.de/feed/mpeg4/
-
Der Elsevier-DEAL-Vertrag (Open Science Radio)
08/01/2024 Duración: 33minIm Gespräch mit Björn Brembs diskutiert Konrad Förstner den Elsevier-DEAL-Vertrag. Es werden Hintergrundinformation zu einem dazu gemeinsam verfassten Artikel in der FAZ dazu gegeben. Quelle: https://www.openscienceradio.org/2024/01/07/osr210-der-elsevier-deal-vertrag-de/ / Bitte abonniert den Original-Podcastfeed: https://openscienceradio.org/feed/mp4/
-
Die Frau, die sich Steve nannte (WDR Dok 5)
08/01/2024 Duración: 52minMit fünf Jahren sitzt Vera Buchthal in einem Zug nach England. Damit entkommt die Jüdin den Nazis. Später ändert sie ihren Namen und steigt zur Multimillionärin auf. Sie überlebt ihren eigenen Sohn und verschenkt den Großteil ihres Vermögens. Von Maximilian Schönherr Quelle: https://www.ardaudiothek.de/episode/dok-5-das-feature/die-frau-die-sich-steve-nannte-fluechtlingskind-computerpionierin-dame-des-britischen-empires/wdr-5/13014973/ / Bitte abonniert den Original-Podcastfeed: https://www1.wdr.de/mediathek/audio/wdr5/wdr5-dok5-das-feature/dokfuenf140.podcast
-
Mythen um Superreiche - warum wissen wir so wenig (Systemrelevant)
08/01/2024 Duración: 38minDer aktuelle Armuts- und Reichtumsbericht, der eigentlich als umfassende Analyse dienen sollte, weist Unschärfen im oberen Vermögensbereich auf, insbesondere im Hinblick auf die kleine, aber einflussreiche Gruppe der Superreichen. Christina Schildmann, gemeinsam mit Christoph Trautvetter vom Netzwerk Steuergerechtigkeit, sieht darin eine Ursache für eine oft oberflächliche und uninformierte Debatte über Vermögensverteilung und Besteuerung. Um dieser Intransparenz entgegenzuwirken, hat die Hans-Böckler-Stiftung eine Studie gefördert, die nicht nur quantitative, sondern auch qualitative Einblicke in das Vermögen der Superreichen bietet. Ziel ist es, Vorurteile aufzudecken und die steuerlichen Privilegien dieser exklusiven Vermögensgruppe kritisch zu analysieren. Dabei geht es nicht nur um die schiere Größe des Milliardenvermögens, sondern auch darum, wem es eigentlich gehört. Die Studie gibt Einblicke, die die gängigen Mythen rund um Familienunternehmen, hohe Steuern für Vermögende und zukunftsweisende Investit
-
Gigantischer Fortschritt oder das Gegenteil eines guten Deals? (Wiarda wunder sich)
21/12/2023 Duración: 44minEin Streitgespräch-Podcast über DEAL, Elsevier und die Zukunft des wissenschaftlichen Publizierens – mit Günther M. Ziegler und Ulrich Dirnagl. Mit Jan-Martin Wiarda. Quelle: https://www.jmwiarda.de/2023/12/20/ein-gigantischer-fortschritt-das-gegenteil-eines-deals/ / Bitte abonniert den Original-Podcastfeed: https://wiarda-wundert-sich.podigee.io/feed/mp3
-
Hype und Hilfe: ADHS im Fokus (NDR Synapsen)
21/12/2023 Duración: 01h19minEin Wissenschaftspodcast über ADHS. Quelle: https://www.ndr.de/nachrichten/info/90-Hype-und-Hilfe-ADHS-im-Fokus,audio1533938.html / Bitte abonniert den Original-Podcast: https://www.ndr.de/nachrichten/info/podcast2994.xml
-
ADHS bei Müttern (NDR Familientreffen)
21/12/2023 Duración: 27minMütter mit ADHS stehen im Alltag vor großen Hürden, bringen aber auch besondere Stärken mit. Was macht sie aus? Quelle: https://www.ndr.de/nachrichten/info/epg/Familientreffen-ADHS-bei-Muettern,sendung1411354.html / Bitte abonniert den Original-Podcast: https://www.ndr.de/nachrichten/info/podcast2994.xml
-
Mit Wirtschaftswachstum die Klimakrise lösen (Tagesspiegel Gradmesser)
27/10/2023 Duración: 34minUnser Wohlstand beruht auf dem Verfeuern von Öl und Gas und führt direkt in die Klimakatastrophe. Im Podcast sagt Klimaphysiker Anders Levermann, wie wir Wachstumsdilemma und Klimakrise zusammen lösen könnten. Quelle: https://www.tagesspiegel.de/wirtschaft/wenn-grenzen-frei-machen-mit-wirtschaftswachstum-die-klimakrise-losen-10656784.html / Bitte abonniert den Original-Podcastfeed: https://dergradmesser.podigee.io/feed/mp3
-
Netzwerke für Hosts von Wissenschaftspodcasts (Science goes Podcast)
06/10/2023 Duración: 33minIdeen und Tipps für alle, die über Wissenschaft podcasten – mit Christiane Zwick Quelle: https://science-goes-podcast.podigee.io/2-netzwerke-fuer-hosts-von-wissenschaftspodcasts / Bitte abonniert den Original-Podcast-Feed: https://science-goes-podcast.podigee.io/feed/mp3
-
30 Jahre Sternzeit (DLF Sternezeit)
03/10/2023 Duración: 02minVor genau 30 Jahren wurde im Deutschlandfunk die erste Sternzeit ausgestrahlt. Inzwischen waren fast 11.000 Himmelsgeschichten zu hören. Anfangs war die Sternzeit eine Übersetzung der US-Serie StarDate, seit 2009 ist sie eine Eigenproduktion des DLF. Von Dirk Lorenzen Quelle: https://www.deutschlandfunk.de/sternzeit-im-deutschlandfunk-das-taegliche-stueck-vom-himmel-100.html / Bitte abonniert den Original-Podcastfeed: https://www.deutschlandfunk.de/sternzeit-102.xml
-
Dunkle Energie - Was steckt hinter der Supermacht im Universum? (DLF Wissenschaft im Brennpunkt)
03/10/2023 Duración: 32minDer Kosmos dehnt sich immer schneller aus – angetrieben von der Dunklen Energie. Für ihre Entdeckung gab es zwar den Nobelpreis, allerdings weiß bis heute niemand, was genau dahinter steckt. Jetzt sollen Weltraum-Teleskope das Rätsel lösen. Von Dirk Lorenzen Quelle: https://www.deutschlandfunk.de/dunkle-energie-was-steckt-hinter-der-supermacht-im-universum-dlf-aa3b2a81-100.html / Bitte abonniert den Original-Podcastfeed: https://www.deutschlandfunk.de/wissenschaft-im-brennpunkt-102.xml
-
Klimawandel vor der Haustür (Klima, Mensch, Wandel)
15/09/2023 Duración: 38minIn dieser Folge ist Dr. Diana Rechid vom Helmholtz-Zentrum Hereon zu Gast. Die Klimawissenschaftlerin hat es geschafft, mit ihren Modellierungen einen Blick in die Zukunft zu werfen. Sie weiß nicht nur wie sich der Klimawandel bei euch vor der Haustür auswirken könnte, sondern auch was Städte und Landkreise dagegen tun können. Im Podcast erzählt sie von Ihrer Forschung, was grüne und blaue Infrastruktur ist und warum sich andere Städte in Sachen Klima ein Beispiel an Leipzig nehmen können. Quelle: https://klima-mensch-wandel.blogs.julephosting.de/1-1-klimawandel-vor-der-haustuer / Bitte abonniert den Original-Podcastfeed: https://cdn.julephosting.de/podcasts/1110-klima-mensch-wandel/feed.rss
-
Biopharmazie mit Lea Ann Dailey (Wirkstoffradio)
08/09/2023 Duración: 01h57minFür diese Episode des Wirkstoffradios war Prof. Dr. Lea Ann Dailey zu Besuch in Berlin und hat Bernd erklärt, welche Rolle Nanopartikel in der Pharmazeutischen Technologie spielen. Lea Ann ist Leiterin der Gruppe Nanomedicine and pharmaceutical biophysics an der Universität Wien. Quelle: https://www.wirkstoffradio.de/2023/08/27/wsr068-pharmazeutische-technologie-und-biopharmazie-nanopartikel-in-arzneiformen-interview-mit-prof-dr-lea-ann-dailey/ / Bitte abonniert den Original-Podcastfeed: https://www.wirkstoffradio.de/feed/mp3/