Sinopsis
In Führungsverantwortung steht jeder Einzelne - für sich selber, für seine Familie, für seine Mitarbeiter, für sein Unternehmen. Im Leadership Podcast erkennst Du, wie Deine Führungskompetenz durch einen gesunden Umgang mit Dir selber potenziert werden kann. Experten auf dem Gebiet der Gesundheit, Resilienz und Führung (wie z.B. Bodo Deletz) teilen mit Dir ihre Erfahrungen und Strategien, um Leistungsbereitschaft, Motivation, Kreativität, Lebens-und Arbeitsfreude nach innen wirken und nach außen sichtbar werden zu lassen. Die Beispiele von erfolgreichen Führungspersönlichkeiten, die sich durch ihre gesundheitsfördernde (salutogene) Führung auszeichnen, zeigen Dir im Interview mit Tanja Rosenbaum ihre Vision von Leadership - einer visionären und wirkungsvollen Führung mit Vorbild-Charakter.
Episodios
-
280 - Psychologisches Empowerment - Interview mit Daniel Funk
05/10/2023 Duración: 40minWiderstand gegen Veränderung hat viel mit Angst zu tun, mit Skepsis, mit Unsicherheit. Eine gute und empathische Begleitung aller Beteiligten ist wichtig. Gibt es einen Teamspirit? Oder ist das Team eher ein Pseudo-Team? Wo liegt der Unterschied - wie kann ich die Qualität des Teams messen? Diese und viele andere Fragen kläre ich mit Daniel Funk, Agile Coach, Berater und Trainer. Auf eine direkte und anschauliche Weise spricht er über seine zahlreichen Erfahrungen in der Begleitung von Startups, KMUs und Konzernen. Seine Buchempfehlung: Empowerment für Teams Mehr über Daniel Funk findest Du hier LInkedIn Profil Webseite
-
279 - Wenn wir teilen, dann haben wir mehr - Interview mit Ramona Meinzer
07/09/2023 Duración: 30minRamona Meinzer ist geschäftsführende Gesellschafterin des mittelständischen Unternehmens AUMÜLLER AUMATIC GmbH in Thierhaupten bei Augsburg. Mit ihrem Team von ca. 200 Personen entwickelt, fertigt und vertreibt sie Antriebes- und Steuerungstechnik zur Automatisierung von Fenstern und sorgt damit für frische Atemluft in Gebäuden. Als wäre das nicht genug Arbeit und Verantwortung, engagiert sie sich in zahlreichen anderen Themenfeldern. Sie ist Bildungsaktionärin und wurde im Focus Magazin unter den 100 Frauen des Jahres nominiert. "Meine drei wichtigsten Maßnahmen für eine eigene, gesunde Selbstführung: Mein persönliches Leitbild dient mir als Kompass für alle Entscheidungen. Durch die regelmäßige Aktualisierung stelle ich sicher, dass ich mich auf dem richtigen Weg zur Erfüllung meiner Träume befinde. Dadurch, dass ich auch Mal nein sage, kann ich zu vielen Dingen auch JA sagen. Was mir dabei hilft mich für die richtigen und wichtigen Dinge zu entscheiden? Mein Leitbild J Mein berufliche Rolle ist mir wicht
-
278 - Transformation leicht gemacht -Jenny Maertens im Interview
03/08/2023 Duración: 33minWie wäre es : Ohne Meckern und Bedenken Veränderung zulassen und Schritt für Schritt vorangehen. Was braucht es dafür? Was können wir tun? Es ist oft leichter als wir denken, wenn einige wichtige Punkte beachtet werden. Über diese spreche ich in dieser Episode mit Jenny Maertens, Expertin für Innovation, digitale Transformation und New Work. Sie ist selbst leidenschaftliche Führungskraft und hands-on Problemlöserin für ihr Team und ihre Kund:innen, immer mit Fokus auf die Umsetzung. Ihr Motto aus 12 Jahren Praxiserfahrung in über 30 Branchen: "It's all about people". Jennys drei wichtigsten Maßnahme für ihre eigene gesunde Selbst-Führung: - Kontinuierliche Selbstreflexion (Wo steh ich? Wo will ich hin? Was kann ich gut? Worin möchte ich besser werden? ...) - Invest in die eigene Weiterentwicklung (Kann alles mögliche sein, Fokus bei mir aktuell: Netzwerk ausbauen und so neue Menschen und Perspektiven kennenlernen) - Priorisierung und Fokus (Privates und Berufliches nehme ich hier zusammen, Wo setze ich die ko
-
277 - Das Spiel des Lebens spielen - Interview mit Timm Steuber
06/07/2023 Duración: 39minEin Notarzt rettet Leben, wenn es ihm möglich ist. Er bekommt Einblicke in das, was Menschen in Extremsituationen bewegt. Wie geht er damit um? Welche Rolle spielen bei ihm Emotionen? Wie gut kann er sich außerhalb seiner Rolle als Arzt entspannen und das eigene Leben meistern? Im Gespräch mit Dr. med. Timm Steuber gehen wir auf diese Punkte (und viele mehr) ein. Drei Ideen von Timm zu seiner eigenen gesunden Selbstführung: 1. Be-wusst statt ge-wusst. Wissen kann jeder, fühlen nicht. 2. Umgib Dich mit weißen Löchern, denn die bringen Energie in Dein Leben. 3. Vergeude Deine Zeit nicht mit Grübeln: Sag Deinem inneren Denker ganz klar, wer ab jetzt Chef in Deinem Kopf ist. Der Link zu seinem Buch "Notarzt für die Seele" Kontakt zu Dr. med. Timm Steuber: Anruf oder Nachricht an 01799795220
-
276 - Digitalisierung mit Rückgrat - Holger Volland im Interview
01/06/2023 Duración: 31minHolger Volland, Digitalisierungsexperte und Vorstandsvorsitzender der brand eins Medien AG, hat es in seinem Newsletter passend beschrieben: Wir brauchen Rückgrat, um mit den Herausforderungen der künstlichen Intelligenz gut umzugehen. Er stellt fest: "Der digitale Wandel hat mittlerweile auch unser persönliches Leben fest im Griff. Dabei tauchen immer mehr grundsätzliche Fragen auf. Um souverän mit ihnen umzugehen, brauchen wir Hintergrundwissen und Lust an der Gestaltung." Seine Gedanken und Schlußfolgerungen teilt er in dieser Podcast-Episode. Holger Vollands drei wichtigsten Maßnahmen für die eigene gesunde Selbst-Führung:- Meditation - Offenheit darüber mir und Dritten, wie es mir geht - Nein sagen Seine Kontaktdaten: b1.de/hvnl (c) Foto Stefan Ostermeier
-
275 Buzzword agil - brauchen wir das?
04/05/2023 Duración: 34minAgil geht immer und überall, nur weiß das nicht jeder. Deshalb klären wir mit Daniel Funk, u.a. agiler Berater, Trainer und Coach, was es heißen kann "agil" unterwegs zu sein. Wie bist Du in Deinem Feld unterwegs? Wenn Dir Haltung und Mindset in Deinem Führungsalltag wichtig sind, dann höre in diese Episode rein. Mehr über Daniel Funk findest Du hier LInkedIn Profil Webseite
-
274 - Drei Akuthilfe-Strategien bei extremen Rückenschmerzen
06/04/2023 Duración: 17minWenn gar nichts mehr geht und das Leben nur noch aus der horizontalen Lage wahrgenommen werden kann, sinkt die Lebensfreude in den Keller. Abgesehen davon, dass für solche drastischen Ereignisse der Zeitpunkt nie passend ist (Wer versorgt die Kinder, den Hund, was wird aus dem Projekt, den Mitarbeitenden im Team?), braucht es neben Organisations- und Delegationstalent auch das helfende und mitdenkende Umfeld. Dankbar kann derjenige sein, der liebende Menschen an seiner Seite hat und eine Hand gereicht bekommt. Die Schmerzen bleiben dennoch. Was hilft? Die übliche Methode: Ruhigstellung und Schmerzmittel ist nicht die beste Wahl. Bereits direkt nach dem Hexenschuss, Bandscheibenvorfall, der Bandscheibenvorwölbung sind drei Strategien empfehlenswert, um den Schaden zu begrenzen. Dazu mehr in in dieser Episode. Übungen gegen akuten Rückenschmerz (lumbal) Wim Hof Atemübung
-
273 - Runterfahren und abschalten in unsicheren Zeiten
02/03/2023 Duración: 12minEs fällt uns schwer, das Abschalten und Runterfahren in diesen Zeiten. Wenn dir Krieg, Inflation, Krankheit, das Klima und die viele Arbeit zusetzen, dann nimm dir Zeit und setze dich. Eine Auszeit muss nicht lange sein, sie braucht lediglich ein Dasein in diesem Moment. Es stärkt deine Widerstandskraft enorm, wenn du aus diesen Stillzeiten eine Routine entwickelst; eine Morgen- oder eine Abendroutine. Das spart Energie und generiert Kraft. Wenn du dich am Anfang, solange es noch ungewohnt ist, diszipliniert hinsetzt, wirst du dich mit der Zeit auf diese Auszeit freuen. Doch dafür musst du zunächst deine Komfortzone durchbrechen. Nach einer gewissen Übungszeit wirst du dich sogar auf das Stillsitzen freuen! Das passiert, wenn dein Körper wieder in der Lage ist, das eigene Wohlgefühl wahrzunehmen. Es ist wie eine kleine Droge, die du tagtäglich genießen kannst – kostenlos und energiespendend. Passt irgendwas nicht? Probleme? Bedenken? Dann schreibe mir podcast@tanjarosenbaum.com
-
272 - Hühnersuppe für die Seele und das Wohlbefinden - Interview mit Konrad Kaspar Knops
02/02/2023 Duración: 36minPräsent, visionsstark und geerdet... ... so erlebe ich Konrad Kaspar Knops im Interview über seine Führungskompetenz und die Gründung der Bone BROX GmbH. Es geht ihm nicht um Profit und das schnelle Geld, das hat er durch seinen Auftritt in der Höhle der Löwen in 2017 bewiesen. Gemeinsam mit seinem Geschäftspartner setzen sie trotz aller Widrigkeiten ihre Überzeugung von einer guten Brühe und einem wertebasierten Unternehmen in die Tat um. Für alle, die neugierig sind und BROX-Produkte kaufen wollen; hier der Link mit 10% Rabatt: https://bonebrox.com/discount/TANJAROSENBAUM?ref=LrC3dUFQnUFepN Brox – die Brühe deines Lebens Webseite: www.bonebrox.com https://www.facebook.com/bonebrox https://www.instagram.com/bonebrox/ Konrad Kaspar Knops https://www.linkedin.com/in/konrad-knops/ https://www.instagram.com/konrad_kaspar_knops/
-
271 - Ein Ort der Glückseligkeit
05/01/2023 Duración: 26minEs gibt ihn für mich! Wo? In Balderschwang Was? Hotel Hubertus Mountain Refugio Wie? Erinnerung an einen wunderbaren Urlaub in 1996 und deshalb erneuter Besuch im Dezember 2022. Jede Hoffnung, die ich hatte, wurde übertroffen. Doch ich mag nicht zu viel schwärmen; jeder darf seine eigene Erfahrung machen. Karl Traubel hat gemeinsam mit seiner Familie etwas einmaliges geschaffen: Ein Hotel der Extraklasse, das in vielen Kategorien ausgezeichnet wurde (zuletzt: Wellness Aphrodite 2022). Ein Ort, wo man Herzenswärme und Achtsamkeit spürt. Das Konzept „Holistic Life“ ist nicht ein Marketing-Element sondern ein realer Bestandteil des Erlebens und Entdecken, wenn man da ist. Die Nähe zur Natur ist ebenso greifbar wie das Erfahren von höchster Qualität. Yoga, Achtsamkeit, Eisbaden, Wanderungen, Kräuterspaziergang, Ayurveda-Kochen… Sechs Tage lang habe ich nicht über Businessthemen nachgedacht. Dabei hatte ich noch nicht mal den Drang, aktiv sein zu müssen. Das scheint, ein Phänomen zu sein, das im Hubertus-Hotel bek
-
In die eigene Kraft kommen
01/12/2022 Duración: 24minRealitätsverweigerer werden in diesen Tagen viele Menschen genannt. Welche Realität ist denn real und echt? Da wir uns alle unsere eigenen Bilder machen ist diese Diskussion müßig. Ich empfehle, den Blick nach Innen zu richten. Dann kann ich die Energie zu mir selbst zurückbringen und gestalten. Moritz Küffner, Kommunikationswissenschaftler und Kooperationsforscher, hat mir einige Frage gestellt und ich ihm. Ursprünglich wollten wir uns über das Buch „Zeit für Männlichkeit“/„Zeit für Weiblichkeit“ unterhalten, doch wie so häufig sind wir frei gefloatet und haben den Faden immer weiter gesponnen, um schließlich wieder zu uns zurückzufinden. Einen Ausschnitt aus unserem Gespräch hörst du in dieser Folge. Moritz Küffner
-
269 - Aus dem Gedanken-Karussell aussteigen
03/11/2022 Duración: 12minDer Kopf wird immer schwerer und der Druck immer größer? Das muss nicht sein. Zum Glück bestehen wir aus mehr als unserem Kopf und unserem Verstand. Manchmal darf ich meine Klienten daran erinnern, dass der Körper nicht nur dafür da ist, unseren Kopf von A nach B zu tragen. Nicht? Nein! Unser Körper ist nicht nur ein Wunder der Natur sondern auch ein Resonanz-Körper. Er besitzt seine eigene Intelligenz, wie wir in der Forschung der Neurobiologie immer mehr erkennen. Somit wird es Zeit, die Vorteile dieses Resonanzraums zu nutzen. Einen ersten Schritt erkläre ich in dieser Episode.
-
Raus aus der Leistungsfalle
06/10/2022 Duración: 11minViele Bälle in der Luft halten, auf allen Hochzeiten tanzen... - das kann sehr anstrengend sein. Viele Menschen wünschen sich, einen Gang zurückzuschalten, weniger zu arbeiten und mehr das Leben zu geniessen. Doch wie kann das gelingen? In dieser Episode erkläre ich, was Hindernisse auf dem Weg zum Ziel sein können. Es reicht meistens nicht, auf der Handlungsebene die Veränderung einzuleiten. Es macht ein klareres Verständnis für die eigenen Muster und Prägungen, die für das unermüdliche Drehen des Hamsterrades sorgen. Im Human Leadership Circle von Sabrina Nessen, spreche ich über dieses Thema. Über diesen Link kannst Du dich kostenfrei dazu anmelden: www.sabrina-von-nessen.com/community. Ich freue mich, Dich dann zu sehen/hören, von Dir zu lesen: podcast@tanjarosenbaum.com.
-
267 - Nägel mit Köpfen machen - erfolgreich verändern
01/09/2022 Duración: 12minViele reden drüber, einige legen los, kaum einer ist am Ende glücklich - was macht einen Veränderungsprozess erfolgreich? Es gibt Schlüsselelemente, die den Erfolg sichern. Drei davon stelle ich in dieser Episode vor. Sie bereiten den nährreichen Boden, um alle Betroffene ins Boot zu holen. Selbst wenn es nur um eine Person geht, wenn es nur um dich geht, dann unterstützen dich diese Elemente, den Prozeß wirkungsvoll werden zu lassen. Mehr zu meinen Themen: www.tanjarosenbaum.com
-
266 - Besser als ein neues Auto...
04/08/2022 Duración: 17min"Ich habe schon alles und doch ist es nicht genug" - neue Dinge erfüllen uns selten mit anhaltender Freude. Sie verpufft. Was kann uns einen lang anhaltenden Mehrwert bieten? Mein Angebot: Bewusstheit, allen voran über sich selbst, über seine Eigenheiten und - tara - über seine Entwicklungsmöglichkeiten. Jetzt wird es spannend. Zwei Anläufe habe ich gebraucht, um mich mit dem Enneagramm anfreunden zu können. Schau mal, ob es Dich inspirieren könnte. Meine Buchempfehlung: Die Weisheit des Enneagramms Ene Möglichkeit, die eigene Typologie zu bestimmen: https://www.truity.com/test/enneagram-personality-test
-
265 - Die Haltung entscheidet - mit Werten bewusst führen
07/07/2022 Duración: 36minIm Gespräch mit Martin Permantier, Unternehmer, Autor und Keynote-Speaker, zeigen wir, dass Werte eine zentrale Rolle spielen, wenn wir über Führungspersönlichkeiten sprechen. Die eigene Haltung entscheidet, wie wir unsere Umwelt wahrnehmen und auf sie reagieren - doch wer ist sich dessen bewusst? Wer arbeitet konkret an seiner Haltung? Wer hat seine wirklich gelebten Werte vor Augen (und nicht nur die Werte, die sich "gut" anhören)? Mehr zu Martin Permantier: https://martin-permantier.de/
-
264 - Der Dirty Dancing Faktor
02/06/2022 Duración: 27minDein Tanzbereich, mein Tanzbereich - wer kennt die Szene noch aus dem Film "Dirty Dancing"? Moritz Küffner, Kooperationsexperte und Kommunikationswissenschaftler, überträgt dieses Bild auf unser Kommunikationsverhalten. Stehen wir unserem Gegenüber öfters auf den Füssen als uns bewusst ist? Wie können wir glücklich durch die Welt tanzen während wir miteinander reden? In dieser Episode gehen wir diesen Fragen nach. Kontakt zu Moritz Küffner: ich@moritz-kueffner.de weitere Infos rund um die KoKomm: kooperative-kommunikation.de linktr.ee/KoKomm Bild: Ana Enriquez by unsplash.com
-
263 - Was will man mehr...
05/05/2022 Duración: 12minEigentlich habe ich Urlaub und wollte "nix machen". Dennoch kann ich nicht widerstehen, meine Begeisterung zu teilen und so greife ich zum Mikrofon. Ich bin im Urlaub "in the middle of nowhere in Tunesien" und fühle mich sauwohl. Was braucht es, um sich "wie im Paradies zu fühlen"? Einiges. Here we are...
-
262 - Freitauchen - jederzeit möglich
07/04/2022 Duración: 36minAlles ist zuviel. Abtauchen, untertauchen bis die Welt besser ist und unsere Mitmenschen freundlicher. Oder: Sich selber befreien von der Hektik, dem Lärm und den Sorgen. Eine wirkungsvolle Strategie erläutert in diesem Gespräch Timo Niessner. Als Experte für Mentale-Strategien, Atem-Trainer und Business Coach betreut er seit 2014 unter anderem Unternehmen wie Mercedes-Benz, Garmin oder Clubs wie Liverpool dabei einen klaren Kopf in brenzlichen Situationen zu bewahren. Dabei nutzt er Mental- & Atemtechniken aus dem systemischen Coaching sowie dem Apnoetauchen um mentale Grenzen langfristig zu meistern. Seine wichtigste Maßnahme für die eigene gesunde (Selbst-)Führung: "Zeit für mich im Sport (Crossfit + Apnoetauchen) sowie mehrere Wochen der Weiterbildungen in Bereichen vor denen ich Respekt habe was auf mich zukommt. Das fordert und erfüllt mich zugleich." Seine derzeit beste Buchempfehlung: Nachtzug nach Lissabon - Pascal Mercier Seine Kontaktdaten: Timo Niessner - FreediveYourLife - Atem-& Menta
-
261 - Wer lästert leidet
03/03/2022 Duración: 13minEin gesunder Selbstwert hilft uns, Fehler zugeben zu können und uns auf Lösungen und das Gute zu konzentrieren. Mangelt es an Selbstvertrauen, so ist die Versuchung groß, es durch Lästern aufzuwerten. Wir machen Andere schlecht, um uns selbst besser zu fühlen. Letztlich schaden wir uns selbst: Wir bekräftigen den anderen in einer "Jetzt-erst-recht Haltung" und beschmutzen unser Bild in der Außendarstellung. Mit Moritz Küffner, Kommunikationswissenschaftler und Kooperationsforscher, spreche ich über den Aspekt des Lästerns und Fehler machen. Diese Episode ist ein Auszug aus einem langen Gespräch, das ein großes Bild malt von Moritz Forschungsergebnis: Wir stabilisieren uns häufig auf Kosten anderer. Mehr zu Moritz Küffner: https://www.kooperative-kommunikation.de