Sinopsis
In Führungsverantwortung steht jeder Einzelne - für sich selber, für seine Familie, für seine Mitarbeiter, für sein Unternehmen. Im Leadership Podcast erkennst Du, wie Deine Führungskompetenz durch einen gesunden Umgang mit Dir selber potenziert werden kann. Experten auf dem Gebiet der Gesundheit, Resilienz und Führung (wie z.B. Bodo Deletz) teilen mit Dir ihre Erfahrungen und Strategien, um Leistungsbereitschaft, Motivation, Kreativität, Lebens-und Arbeitsfreude nach innen wirken und nach außen sichtbar werden zu lassen. Die Beispiele von erfolgreichen Führungspersönlichkeiten, die sich durch ihre gesundheitsfördernde (salutogene) Führung auszeichnen, zeigen Dir im Interview mit Tanja Rosenbaum ihre Vision von Leadership - einer visionären und wirkungsvollen Führung mit Vorbild-Charakter.
Episodios
-
140 - Mehr Gesundheit und Harmonie
07/11/2019 Duración: 10minEs ist wahrscheinlich zu einfach und zu günstig: Wenn Du Deine Finger immer mal wieder strömst, wirst Du merken, wie sich Deine Gedanken und Gefühle harmonisieren können. Du glaubst es nicht? Einfach ausprobieren!
-
139 - Wintervorsorge in der dunklen Jahreszeit
31/10/2019 Duración: 11minEine erhöhte Infektanfälligkeit, depressive Verstimmungen, Müdigkeit und Schwäche sind nur wenige der allgemeinen Symptome, die bei einem Vitamin D3 Mangel auftreten können. Tatsächlich steigt unter einem manifesten Mangel das Auftreten von chronischen Erkrankungen sowie das Risiko für Typ-1 Diabetes, Hypertonie, Multipler Sklerose, Krebs... Näheres zu dem kleinen Wunderstoff gibt es in dieser Episode. Sehenswert ist der Vortrag von Prof. Dr. Spitz: Vitamin D - Hype or Hope
-
138 - Stress ist gesund
24/10/2019 Duración: 10minWäre Dein Leben leichter, wenn Du weißt, dass Stress Deine Gesundheit fördert? Du hast es in der Hand... Der Tedx Talk von KellyMcGonigal Zu den Studien: Abiola Keller et al., “Does the perception that stress affects health matter? The association with health and mortality”, Health Psychology, September 2012 Jeremy P. Jamieson et al., “Mind over matter: Reappraising arousal improves cardiovascular and cognitive responses to stress”, Journal of Experimental Psychology, August 2012 Michael J. Poulin et al., “Giving to others and the association between stress and mortality”, American Journal of Public Health, September 2013
-
137 - Mit den Nerven am Ende?
17/10/2019 Duración: 13minWarum kennen so wenige Menschen die wichtige Funktion ihres Vagusnervs, der von Stanley Rosenberg als der "Selbstheilungsnerv" beschrieben wird? Es lohnt sich, einen Blick auf unser autonomes Nervensystem zu werfen, denn über dieses lassen sich viele Krankheitssymptome erklären und - bitte ausprobieren - mit den passenden Übungen beeinflussen. In dieser Episode erhältst Du erste Einblicke in die Polyvagaltheorie - kurz, praxisorientiert und einfach dargestellt. Stanley Rosenberg: Der Selbstheilungsnerv
-
136 - Bustouristen leben weniger gesund
10/10/2019 Duración: 12minWelchen Vorteil hat der Individualreisende, der sich nicht von der Busgruppe durch die Stadtmauern drängen läßt? In dieser Episode gibt es eine kleine Analogie zwischen Reisenden und Gesundheitssuchenden.
-
135 - Miesfuehltag
03/10/2019 Duración: 14minEs gibt sie, diese Tage, an denen ich nicht in die Puschen komme. Ich fühle mich mies, ohne Kraft und Energie und mag mich selber nicht. Drei Schritte helfen mir, den Tag dennoch anzunehmen. Ich bleibe mir gegenüber freundlich und beginne ganz sacht...
-
134 - Gesundheitscoaching
26/09/2019 Duración: 07minWas macht man da so? In dieser Episode beschreibe ich kurz, welche Ebenen im Gesundheitscoaching angesprochen werden und stelle kurz mögliche Handlungsfelder vor. Letztendlich hängt es sehr von der persönlichen Situation und der Gedankenwelt des Einzelnen ab, die über Vorgehen und Zielfindung entscheidet.
-
133 - Antonovskys Flussmetapher
19/09/2019 Duración: 08minAntonovsky, der Begründer der Wissenschaft rund um die Gesunderhaltung (Salutogenese), hat anhand einer Flussmetapher den Unterschied zwischen Pathogenese und Salutogenese erklärt. Es braucht beides, doch leider wird immer noch viel zu viel Aufmerksamkeit der Pathogenese geschenkt.
-
132 - Urlaubs-Booster verpufft
12/09/2019 Duración: 07minManch einer ist nach einer Woche Arbeit wieder drin im Hamsterrad - Du auch? Dabei wird deutlich, wie wichtig die kleinen, alltäglichen Routinen sind, die entspannen lassen. In dieser Episode erinnere ich ganz kurz daran - atmen, strömen, bewusst sein...
-
131 - Die Macht Deiner Sprache
05/09/2019 Duración: 13minViele reden, wie Ihnen der Schnabel gewachsen ist. Mit ein wenig mehr Bewusstsein für die Macht, die hinter den Worten steckt, wären sie vorsichtiger. Wenn Deine Grammatik, Dein Satzbau und Deine Wortwahl über den Erfolg Deiner Handlungen entscheiden, über Dein Wohlgefühl, wie redest Du dann? Meine Buch-Kartenempfehlung: In der Sprache liegt die Kraft Die Kraft der Sprache
-
130 - Aerger und Wut nutzen
29/08/2019 Duración: 12minEmotionen setzen uns in Bewegung, doch die negativ besetzten Emotionen wie Ärger und Wut möchte man lieber nicht haben. Warum eigentlich nicht? Sind diese wirklich schlecht? Oder helfen Sie vielleicht, sich weiter zu entwickeln, mit sich verbunden zu bleiben? Es lohnt sich mal kurz genauer hinzuschauen... Auch interessant: https://www.deutschlandfunkkultur.de/emotionsforschung-wer-wut-unterdrueckt-kann-depressiv-werden.976.de.html?dram:article_id=448877
-
129 - Nichts_Tun
22/08/2019 Duración: 06minNichts Tun ist für viele Menschen verlorene Zeit, für Dich auch? In dieser kurzen Folge gebe ich Dir meinen Eindruck von diesen Momenten wieder.
-
128 - Eine Krise meistern
15/08/2019 Duración: 09minNun stehe ich selber vor einer großen Herausforderung. Was mache ich nun, wie gehe ich damit um? Hilfe zur Selbsthilfe und schon ist man wieder um eine Erfahrung reicher!
-
127 - Angst oder Präsenz - Was wählst Du?
08/08/2019 Duración: 13minMit Ängsten leben lernen - ist das eine Kunst oder ein Übel? Oder einfach nur ein Zeichen, dass man nicht im Hier und Jetzt ist? In dieser Erfolge spreche ich kurz über das, was nötig ist, um die Angst aufzulösen. Ohne Kampf, ohne Flucht, ohne Ignoranz. In jedem Fall darfst Du wählen zwischen Angst oder Präsenz. was sagt Dir mehr zu?
-
126 - Ins Rohr spucken
01/08/2019 Duración: 09minImmer wieder kommt die Frage auf, ob Steroidhormone auch im Blut bestimmt werden können. In dieser Episode erkläre ich kurz, warum ich einen Speicheltest empfehle - ohne Theorie rein aus der Praxis. Erschöpfungszustände, Burnout, Kopfschmerzen, Hitzeschübe, trockene Augen, Schlaflosigkeit... die Symptome der Beschwerden, die auf einen Hormonmangel zurückgeführt werden können, sind vielfältig.
-
125 - Kinderwunsch - natürlich schwanger werden
25/07/2019 Duración: 08minEndlich Karriere gemacht, Wunschposition erreicht und jetzt noch ein Kind. Wünschst Du Dir ein Baby und spürst Deine biologische Uhr ticken, doch Du wirst nicht schwanger? Auf natürlichem Weg und stressfrei kann Dein Hormonsystem unterstützt werden. Hilfe findest Du auch unter www.hormonselbsthilfe.de und den Speicheltest findest Du bei www.censa.de
-
124 - Achtsamkeit im Kloster
18/07/2019 Duración: 13minVier Tage im Kloster waren nicht nur erholsam und besinnlich, sondern auch in bester Weise ein Genuss für die Sinne. Meine Präsenz hat tiefere Wurzeln geschlagen. Mein Gefühl für mich hat Stärke gewonnen und meine Antennen nach außen sind nun auf Wunsch schneller eingeholt. Vier Tage offline waren eine wunderbare Erfahrung und meine drei Learnings in dieser Zeit erzähle ich Dir in dieser Episode. Buchempfehlung: Jon Kabat-Zinn: Achtsamkeit & Meditation im täglichen Leben Jon Kabat-Zinn: Stressbewältigung durch die Praxis des Achtsamkeit Jon Kabat-Zinn: Zur Besinnung kommen Willigis Jäger: Suche nach dem Sinn des Lebens
-
123 - In der Stille
11/07/2019 Duración: 11minImmer wieder wünschen sich gestresste Menschen, abschalten zu können, am besten auf Knopfdruck. Doch je höher der Stresspegel steigt, desto schwerer wird es mit der Entspannung. Die Stille kann geübt und in den Alltag integriert werden. In dieser Episode spreche ich über die Möglichkeiten.
-
122 - Typ III Allergie
04/07/2019 Duración: 10minChronische Schmerzen, ständige Infektbereitschaft, Hautekzeme oder ständige Erschöpfung sind nur einige von vielen Krankheitssymptomen, die auftreten können, wenn man unter einer Typ III Allergie leidet. In dieser Episode erfährst Du mehr über die Erscheinungsform und Ausprägung der Allergie.
-
121 - Was sich Mitarbeiter wuenschen
27/06/2019 Duración: 12minDie meisten Führungskräfte wünschen sich Mitarbeiter, die hochmotiviert sind, leistungsorientiert, mitdenkend und kreativ, Sie wundern sich zuweilen, dass manch einer doch nur "Dienst nach Vorschrift" macht. Nun kann man der Meinung sein, dass es am Mitarbeiter liegt. Doch es liegt sicher auch an der Führungskraft. In dieser Episode erfährst Du, was es braucht, um ein Team erfolgreich zu machen. Du hörst auch, was sich Mitarbeiter von einer Führungskraft wünschen. Das siehst Du auch hier: Google Projekt Oxygen Statista Umfrage