Sinopsis
Große Solisten, interessante Interpretationen, vielversprechende Newcomer: BR-KLASSIK stellt Ihnen neue Klassik-CDs vor - immer werktags im Klassikmagazin Leporello und samstags in Piazza sowie als Podcast.
Episodios
-
Album der Woche: "Fantasies" - Ammiel Bushakevitz spielt Schubert
01/02/2025 Duración: 03minRunde Geburtstage und Gedenkjahre mögen vorbereitet werden. Das hat sich vermutlich Ammiel Bushakevitz gedacht mit Blick auf Franz Schubert. Denn im Jahr 2028 steht dessen 200. Todestag im Kalender. Den israelischen Pianisten kennt die internationale Musikwelt bisher vor allem als herausragenden Liedbegleiter. Aber mit Blick auf das Schubertjahr hat sich Bushakevitz nicht nur fünf Liederalben mit dem Bariton Samuel Hasselhorn vorgenommen, sondern die Aufnahme aller Solowerke für Klavier. Nun ist die zweite CD mit dem Titel "Fantasies" erschienen.
-
Jonathan Ferrucci spielt Bachs Toccaten
25/01/2025 Duración: 03minModernes Klavier oder historisches Cembalo: Manche Pianisten machen daraus eine Glaubensfrage, wenn es um die Musik von Johann Sebastian Bach geht. Bach selbst war da pragmatisch: Er spielte alle Tasteninstrumente, die gerade im Raum standen. Egal ob Cembalo, Orgel, Clavichord oder Hammerklavier. Der junge Pianist Jonathan Ferrucci spielt Bachs Toccaten auf einem modernen Yamaha-Flügel - und das klingt ganz phantastisch.
-
Album der Woche: Vivaldis "Vier Jahreszeiten" mit Théotime Langlois de Swarte
18/01/2025 Duración: 03minSchon als Kind spielte Théotime Langlois de Swarte Geige, nicht ungewöhnlich für den Spross einer musikalischen Familie. Etwas ungewöhnlich, dass es gleich die Barockgeige war - und dass Théotime sich in die Barockmusik verliebte. Besonders Vivaldis "Vier Jahreszeiten" begeisterten ihn und tun es bis heute.
-
Alexander Skrjabin: Die Klaviersonaten
11/01/2025 Duración: 03minYunjie Chen ist nicht so bekannt wie seine chinesischen Kollegen Lang Lang und Yuja Wang. Aber auch er ist ein exzellenter Pianist. Das stellt er jetzt mit der Einspielung aller zehn Klaviersonaten des russischen Komponisten und geheimnisvollen Mystikers Alexander Skrjabin unter Beweis.
-
Hasse: "Serpentes Ignei in Deserto"
04/01/2025 Duración: 04minAuf engem Raum ein ganzes Panoptikum menschlicher Gefühle zeigen. Das konnte niemand besser und versierter als Johann Adolf Hasse. Die starbesetzte Einspielung seines barocken Oratoriums "Serpentes ignei in deserto" ist zum Niederknien schön und voller Affekte.
-
Faszination Fuge
29/12/2024 Duración: 04minDer italienische Barockkomponist Antonio Caldara und sein Schüler Gregor Joseph Werner waren zu ihrer Zeit gefragte Musiker-Persönlichkeiten. Eine neue Aufnahme stellt nun überzeugend Caldara und Werner einander gegenüber.
-
All we get is life
28/12/2024 Duración: 03minFast 20 Jahre ist es her, da sorgte der Popsänger Sting in der Klassik-Welt für Aufsehen, weil er ein ganzes Album mit Liedern des Renaissance-Komponisten John Dowland herausbrachte. Nun ist Sting wieder auf einem Album mit Alter Musik zu hören: er steuert einen Song bei auf der neuen CD des französischen Originalklang-Ensembles "thélème". Das ist für seine un-konventionellen Programme bekannt und kombiniert diesmal John Dowland mit dem Avantgarde-Komponisten John Cage. Von dem stammt auch der Titel des Albums: "All we get is life".
-
Heinrich Schütz Weihnachtshistorie
22/12/2024 Duración: 04minSchon vor Bachs Weihnachtsoratorium gab es eine meisterhafte Komposition fürs Christfest: Die Weihnachtshistorie von Heinrich Schütz. Feierlicher lässt sich die Weihnachtsgeschichte kaum erleben als mit Lionel Meuniers Vox Luminis.
-
Verdi: "Un giorno di regno"
21/12/2024 Duración: 03minFabio Biondi und die Oper - passt das zusammen? Gemeinsam mit seinem Ensemble Europa Galante liefert der Geiger und Dirigent aus Palermo einen neuen Beweis: durch seine Neueinspielung von Giuseppe Verdis Jugendwerk "Un giorno di regno".
-
Ukrainian Christmas
14/12/2024 Duración: 03minSeit bald drei Jahren tobt der russische Angriffskrieg gegen die Ukraine. Wie soll man da Weihnachten feiern? Die Menschen in der Ukraine tun es trotzdem - sie feiern ein Stück Normalität und zeigen der Welt, dass sie zusammenhalten. Die passende Musik dazu liefern die ukrainische Geigerin Solomiya Ivakhiv und das Symphonieorchester der Nationalen Philharmonie von Lwiw mit traditionellen Weihnachtsliedern in symphonischen Arrangements.
-
Lucretia – Klangporträts einer Frau
08/12/2024 Duración: 03minSexuelle Gewalt gegen Frauen durchzieht die ganze Menschheitsgeschichte. So löste die Vergewaltigung der Lucretia politische Umwälzungen in Rom aus. Eine neue CD mit vier großartigen Sängerinnen widmet sich ihrem Schicksal.
-
Claudio Monteverdi: Vespro della Madonna 1643
07/12/2024 Duración: 03minClaudio Monteverdi komponierte sicher deutlich mehr geistliche Musik als die überlieferten Werke aus seiner Feder. Eine Vesper zu Ehren der heiligen Maria zu rekonstruieren, ist deshalb alles andere als abwegig. Vincent Dumestre versucht sich an einer solchen Rekonstruktion. Das Ergebnis ist großartig.
-
Neue Kleider für Orlando
01/12/2024 Duración: 03minEin Porträt von Orlando di Lasso - aber kein gewöhnliches. Das Ensemble La Tempête instrumentiert die subtile Vokalpolyphonie mit einem weit gespannten Instrumentarium. Die Grenze zur Jetztzeit wird durchlässig.
-
Album der Woche: Das Trio Orelon mit Trios von D. Pejacevic und A. Maier
30/11/2024 Duración: 03minBeide Komponistinnen sind tragisch früh gestorben. Ihre Klaviertrios sind mehr als achtbare Jugendwerke - sie verraten ein starkes Ausdrucksbedürfnis, das gehört werden will. Das Trio Orelon bietet dafür den perfekten Einstieg.
-
Zhu Xiao-Mei spielt Bach
23/11/2024 Duración: 03minVor allem mit Klaviermusik von Johann Sebastian Bach wird der Name der chinesischen Pianistin Zhu Xiao-Mei verbunden. Zu Recht. Denn in den letzten zehn Jahren hat die schon lange in Paris lebende Musikerin für das Label Accentus vier Bach-Alben eingespielt: Die Kunst der Fuge, Inventionen und Sinfonias, die Goldberg-Variationen und zuletzt die Französischen Suiten. Nun legt Zhu Xiao-Mei ein weiteres Doppelalbum vor mit allen sechs Englischen Suiten von Johann Sebastian Bach.
-
Die vier Tageszeiten
10/11/2024 Duración: 03minJohann Friedrich Fasch - ein immer noch viel zu unbekannter Barockkomponist - schrieb für seinen fürstlichen Dienstherrn 1723 eine festliche Geburtstags-Musik. Das Barockorchester L'arpa festante unter Markus Uhl hat dieses hörenswerte Stück nun eingespielt.
-
Album der Woche
09/11/2024 Duración: 03min"Freiheit über alles lieben" - das war das Motto von Ludwig van Beethoven. Auch politisch. Aber vor allem als Künstler. Seine fünf Klavierkonzerte zeigen Beethovens Entwicklung exemplarisch. Der deutsche Pianist Alexander Lonquich hat sie nun mit dem Münchener Kammerorchester neu eingespielt.
-
Kostprobe - No strings attached
04/11/2024 Duración: 03minNach dem gelungenen Debüt liefert das Ensemble La Petite Ecurie wieder zuverlässig ab. Fans des fein geblasenen Doppelrohrblatts kommen voll auf ihre Kosten, denn der Titel "no strings attached" ist Programm.
-
Album der Woche - 2 November 2024
02/11/2024 Duración: 03minDer Franzose Éric le Sage ist ein exzellenter Pianist und ein begeisterter Kammermusiker. Seien es Schumann, Fauré, Poulenc oder andere mehr, unermüdlich hat Le Sage alles eingespielt, was sie an Kammermusik mit Klavier hinterlassen haben. Und all diese Aufnahmen sind auch noch gut. Jetzt legt Le Sage mit internationaler Besetzung zwei echte Raritäten vor: Chaussons Konzert für Klavier, Violine und Streichquartett und Louis Viernes Klavierquintett.