Geburt Und Schwangerschaft- Die Friedliche Geburt

  • Autor: Vários
  • Narrador: Vários
  • Editor: Podcast
  • Duración: 246:19:13
  • Mas informaciones

Informações:

Sinopsis

Herzlich Willkommen! In meinem Podcast spreche ich in erster Linie über Schwangerschaft und Geburt und wie du dich mental so vorbereiten kannst, dass beides ein schönes und erfüllendes Erlebnis werden kann. Die Tipps in diesem Podcast helfen dir, deine Geburt ohne Angst und selbstbestimmt zu erleben. Ursprünglich inspiriert durch HypnoBirthing habe ich eine eigene und hochwirksame Technik der Geburtsvorbereitung entwickelt. Viel Freude beim Hören! Mehr Infos findest Du unter www.geburt-in-hypnose.de

Episodios

  • 389 – Positiver Geburts-Marathon trotz Risikoschwangerschaft

    15/03/2025 Duración: 40min

    Risikoschwangerschaft und trotzdem eine positive, natürliche Geburt? Erfahre, wie Hypnose Ängste lindern, Wellen erleichtern und eine positive Geburt trotz Vorerkrankungen oder Behinderung unterstützen kann. Katharina teilt ihren mutmachenden Geburtsbericht!

  • 388 – Alles über die Louwen-Ernährung – Interview mit Prof. Dr. Frank Louwen

    08/03/2025 Duración: 34min

    Was ist die "Louwen-Diät"? Erfahre direkt von Prof. Dr. Frank Louwen: wie Zucker den Geburtsverlauf beeinflussen kann. Welche Rollen spielen Blutzuckerspiegel, Glykämischer Index und was ist mit Datteln? Alles über die „Louwen-Diät“ in der Geburtsvorbereitung.

  • 387 – GEBURTSWEHEN (-Wellen) und was sie uns über das Leben beibringen

    01/03/2025 Duración: 32min

    Erfahre, wie du dein Mindset für die Geburtsvorbereitung stärkst, und was Geburt mit Persönlichkeitsentwicklung zu tun hat. Ich teile meine Geburtserfahrungen, erkläre, warum ich Wehen als Wellen bezeichne und gebe Tipps für den Umgang mit Lebenskrisen.

  • 386 – FAKTENCHECK: Endometriose

    22/02/2025 Duración: 01h23min

    Endometriose betrifft Millionen Frauen – doch was sind die Fakten? In dieser Podcastfolge spricht Expertin Dr. med. Kirsten Hübner über Symptome, Diagnose, Therapieoptionen und alternative Ansätze. Jetzt reinhören für wertvolle Infos rund um Endometriose, Fakten & Geburt!

  • 385 – CHECKLISTE für deine mentale Geburtsvorbereitung

    15/02/2025 Duración: 35min

    In dieser Podcastfolge zeige ich dir die einzelnen Schritte, wie du dich ganz konkret mit einem positiven Mindset auf deine Geburt vorbereiten kannst. Gute Neuigkeiten: Meine neue Website & App sind am Start!!! Und du darfst dich auch auf einen nagelneuen Schnupperzugang freuen mit einigen Überraschungen! 4 Tipps für deine mentale Geburtsvorbereitung: - positive Geburtsberichte - gute Aufklärung - Ängste aufarbeiten - hypnotischer Trancezustand Wichtig beim Geburtsvorbereitungskurs mit Hypnose: - mit Audios zu Hause üben können - Erfahrung der Kursleiterin (Rezensionen) - Verständnis für medizinisches Personal - Positives Miteinander mit Hebammen & Ärzt*innen - Vor- und Nachteile beim Kurs vor Ort oder Online-Kurs beachten Meine Empfehlungen: Mehr als 1000 positive Erfahrungsberichte auf meiner Website https://die-friedliche-geburt.de/erfahrungen/textberichte Video Oliver’s Painfree Waterbirth https://die-friedliche-geburt.de/meine-methode/video-und-literatur MET Klopftechnik https://www.youtube.com/

  • 384 – VBAC & heilsame Geburt mit großem Kind – Geburtsbericht von Lotte

    08/02/2025 Duración: 56min

    Wie kann man trotz Angst vor der Geburt eines großen Kindes eine selbstbestimmte, heilsame Geburt erleben? In dieser inspirierenden Podcast-Folge erzählt Lotte, wie sie nach einer traumatischen Bauchgeburt durch gezielte Geburtsvorbereitung mit Affirmationen, Selbsthypnose und der richtigen mentalen Einstellung eine kraftvolle Spontangeburt erleben konnte. Jetzt reinhören und wertvolle Tipps für deine Geburt mitnehmen!

  • 383 – Großes Kind – Makrosomie – Interview mit Dr. Lütje

    01/02/2025 Duración: 46min

    Bist du gerade schwanger und dein/e Gyn drängt dich wegen der Größe deines Babys zu einer vorzeitigen Einleitung? Du sorgst dich und bist verunsichert? Dann ist das neueste Interview mit dem Geburtscoach Dr. Wolf Lütje genau richtig, um dir nochmal eine positivere Perspektive auf Makrosomie aufgrund seiner langjährigen Erfahrung als Chefarzt mit ca. 60.000 Geburten zu geben. Du erfährst in dieser Podcastfolge etwas über - 3 wichtigste Variablen bei der Geburt - Schlüssel-Schloss-Prinzip - Schulterdystokie - Einleitung und Interventionen bei „großem Kind“ - BEL-Geburt mit „großem Kind“ Unser Gespräch kannst du wie immer gerne auf YouTube schauen https://youtu.be/W36dWynVUM8 Dr. Lütje bezieht sich auf folgende bereits fertige Leitlinien: https://register.awmf.org/assets/guidelines/015-088ladd_S2k_Geburtseinleitung_2021-04.pdf https://register.awmf.org/assets/guidelines/015-098l_S2k_Schulterdystokie_2024-10_1.pdf Infos zu Dr. Lütje: https://www.geburts-coach.de https://www.instagram.com/dergeburtscoach/

  • 382 – Was du vor der Geburt über Angst & Schmerz wissen solltest

    25/01/2025 Duración: 17min

    Heute ist ein ganz besonderer Tag: mein Geburtstag!!! Fun Fact: Mit mir zusammen würde heute Dr. Grantly Dick-Read seinen 135. Geburtstag feiern, der Entdecker des Angst-Verkrampfungs-Schmerz Syndroms bei der Geburt, das ich dir bereits in Podcastfolge 358 vorgestellt habe. Zur Feier des Tages möchte ich dir darum die bedeutende Arbeit dieses Gynäkologen nochmal etwas näherbringen und sein Engagement für die natürliche Geburt würdigen. Bücher von Dr. Grantly Dick-Read: Natural Childbirth (1933) Childbirth without Fear (1942) Weiterführende Podcastfolgen 358 – Kann Angst bei der Geburt Schmerzen verstärken? https://die-friedliche-geburt.de/2024/08/11/358-kann-angst-bei-der-geburt-schmerzen-verstaerken/ 244 – Warum gebären Tiere so friedlich https://die-friedliche-geburt.de/2022/07/17/244-warum-gebaeren-tiere-so-friedlich/ Hier verlinke ich dir mein Lieblingsvideo einer Wassergeburt in Hypnose https://www.youtube.com/watch?v=LRUxqyzk9EE MET-Technik bei belastenden Gefühlen https://www.youtube.com/watch?v=

  • 381 – Geschwisterkinder gut vorbereiten – wie das gelingt – Interview mit Dr. Martina Waldmann

    18/01/2025 Duración: 42min

    Was können wir eigentlich dafür tun, dass unser Erstgeborenes das neue Baby gut verkraftet? Über diese und viele andere wichtige Fragen spreche ich mit Spiegel-Bestseller-Autorin und promovierter Pädagogin sowie Erziehungs-, Paar- und Familienberaterin Dr. Martina Waldmann. Du erfährst in diesem Interview viel Praktisches über - Gemeinsames Vorbereiten aufs Baby - Einbinden weiterer Bezugspersonen - Realistische Erwartungshaltung - Günstigen Altersabstand - Streit & Streitvorbilder Unser Gespräch gibt’s wieder auf YouTube zu sehen Dr. Martina Waldmann bietet sogar einen Geschwister-Kurs in ihrer Bindungsakademie an: https://mein-erziehungsratgeber.de/bindungsakademie/ https://ebook.mein-erziehungsratgeber.de Podcast: https://leuchtturmsein.podigee.io Über Instagram gibt sie täglich wertvolle Impuls für Eltern und pädagogische Fachkräfte: https://www.instagram.com/dr_stotz_kinderpsychologie/?hl=de Kennst du schon diese passenden Podcastfolgen: 151 – Gewaltfreie Kommunikation mit Kindern – Interview mit K

  • 380 – Das Anmeldegespräch in der Klinik

    11/01/2025 Duración: 27min

    Heute folgt die Fortsetzung von Podcastfolge 375 Klinik-Infoabend. Du hast dir nun möglichst einige verschiedene Kreißsäle angeschaut und hast dich nun für eine bestimmte Klinik entschieden. Du erfährst hier, worauf du beim Anmeldegespräch in der Klinik achten solltest. Das ist natürlich sinnvoll, wenn du vorhast, für die Geburt in die Klinik zu gehen, aber auch, wenn du außerklinisch gebären möchtest und dir eine Klinik als Plan B suchst. Beim Anmeldegespräch geht’s darum - deine Patientenakte anzulegen - deine Fragen zu stellen - Kompromisse zu finden - Aufklärungsbögen zu erhalten - eventuell schon deinen Geburtsplan zu besprechen Du kannst diese Podcastfolge wieder gerne auf YouTube sehen Diese weiterführenden Podcastfolgen kann ich dir ans Herz legen: 375 – Klinik-Infoabend – Welche Fragen sind wichtig? https://die-friedliche-geburt.de/2024/12/08/375-klinik-infoabend-worauf-achten/ 371 – Top5 der S3-Leitlinie zur vaginalen Geburt am Termin – Was du einfordern kannst! https://die-friedliche-geburt.

  • 379 - Die Friedliche Geburt: wissenschaftlich geprüft! - Alles zur Studie

    04/01/2025 Duración: 29min

    Wie du vielleicht weißt, war es mir von Anfang an sehr wichtig, dass meine Methode auf evidenzbasierten und wissenschaftlich gut untersuchten Techniken beruht. Und so freut es mich ganz besonders, dass meine Methode zunehmend auch das Interesse der Wissenschaft geweckt hat und nun endlich eine erste große Studie zu ihrer Wirksamkeit vorliegt. In dieser Folge ist Dr. Barbara Schmidt von der Universität Jena zu Gast, die die Studie federführend begleitet hat. Unter anderem geht es um diese Themen und Fragen: - Wie ist die Studie aufgebaut, welchem Design folgt sie? - Was bedeutet RCT-Studie, und weshalb ist das der „Gold-Standard“? - Wieviel Teilnehmerinnen hatte die Studie und wie wurden diese ausgewählt? - Welche Ergebnisse hat die Studie gebracht und wie sind diese einzuordnen? Solltest du noch Fragen zur Studie oder meiner Methode haben, freue ich mich sehr über dein Feedback! Und wenn du sie selbst einmal ausprobieren möchtest, kannst du jederzeit mit meinem kostenlosen Schnupperzugang starten (Link wei

  • 378 - 2025: Das Jahr in dem Du Mutter wirst (Rück- und Ausblick)

    28/12/2024 Duración: 19min

    Wenn du diese Folge hörst und gerade schwanger bist, dann wird dein Kind nach aller Wahrscheinlichkeit im Jahr 2025 geboren werden. Ich möchte den Jahreswechsel nutzen, um mit dich mit auf einen kleinen Rück- und Ausblick zu nehmen. Gerne kannst du dir dabei auch Notizen machen. Was war im vergangenen Jahr wichtig für dich? Wie ist deine Schwangerschaft bisher verlaufen? Was waren Herausforderungen und was hat dich glücklich gemacht? Und dann blicken wir gemeinsam auf das kommende Jahr, in dem du Mutter wirst. Hast du vielleicht schon Kinder oder ist es dein erstes Kind? Worauf freust du dich, was macht dir Sorgen? Ich freue mich, dich auf diesen gedanklichen Weg mitzunehmen. Ich wünsche dir und deiner Familie von Herzen einen guten Jahreswechsel, eine wundervolle Geburt und ein glückliches Neues Jahr 2025! Deine Kristin

  • 377 - Eine weihnachtliche Geburtsgeschichte

    21/12/2024 Duración: 07min

    So kurz vor dem Weihnachtsfest bekommst du heute eine Weihnachtsgeschichte in Form eines Geburtsberichtes, den ich dir vorlesen darf. Passenderweise durfte Janina ihr Baby kurz vor dem Weihnachtsabend nach einer Einleitung zur Welt bringen und beschreibt sehr berührend die besondere Stimmung. Ich liebe ja besonders auch Geburtsberichte, in denen nicht alles unbedingt so läuft, wie ursprünglich geplant und die Geburt dennoch als positiv und friedlich wahrgenommen wird. Janinas Geburt ist dafür ein wunderbares Beispiel. Ganz gleich, ob du gerade schwanger bist, kurz vor der Geburt, oder dein Baby gerade bekommen hast: Ich wünsche dir von ganzem Herzen ein friedliches Weihnachtsfest! Deine Kristin und das gesamte Team der Friedlichen Geburt

  • 376 - Traumreise für Kinder zum Einschlafen: Das Eichhörnchen-Abenteuer

    14/12/2024 Duración: 19min
  • 375 – Klinik-INFOABEND – Welche Fragen sind wichtig?

    07/12/2024 Duración: 24min

    Du bist schwanger und fragst dich, wo du dein Kind gebären möchtest? Bist du noch unsicher, ob in der Klinik oder doch lieber im Geburtshaus oder sogar zu Hause? Sicher wäre es gut, wenn du dir eh ein paar mögliche Kliniken anschaust, damit du im Fall der Fälle eine informierte Entscheidung treffen kannst. Deine 3 Leitfragen für den Klinik-Infoabend: 1. Hast du insgesamt ein angenehmes Gefühl mit der Klinik? 2. Wie unterstützt die Klinik eine natürliche Geburt? 3. Wie wird auf deine Fragen eingegangen? FRAGEN-LISTE zum Infoabend: • Ausführliche Infos auf der Website? • Kaiserschnitt-Rate? (Saugglocken- + Dammschnitt-Rate?) • Klinik Level? • Außerklinische Geburt? (Geburtshaus denkbar?) • Online-Infoabend (Website oder Instagram Account)? • Wieviel Zeit fürs Anmeldegespräch? • Geburtsplan willkommen? • Atmosphäre in der Klinik / Bauchgefühl? • Kreißsaal-Führung (wo steht das Bett, Wanne, Tuch, Pezziball)? • Erfahrungen mit Hypnose? • Akupunktur? • Eigene Musik mitbringen? • Personalschlüssel (1:1- od. 1:2-Be

  • 374 – Vater werden – Was du wissen solltest – Interview mit Freddy & Pierce von Family2be

    30/11/2024 Duración: 52min

    Es ist Zeit für eine neue Vaterfolge! Heute stelle ich euch die beiden Väter Freddy & Pierce vor, die von ihren Erfahrungen als Geburtsbegleiter und Papas erzählen. Freddy ist sechsfacher Vater und Pierce bekam vor zwei Jahren seinen Sohn. Das Thema Familiengründung hat sie seitdem nicht mehr losgelassen und sie haben sich gefragt, was sie eigentlich ganz gut gebraucht hätten, um ihre Rolle als werdender Vater besser annehmen und ausfüllen zu können. Sie entwickelten einen Kurs für Väter, der auf eine erfolgreiche Elternschaft vorbereiten möchte. In diesem Interview erfährst du, wie du vom Schwangerschaftstest an für deine Partnerin und euer gemeinsames Kind da sein kannst. Es geht um Beziehungsaufbau zum Baby Beziehungspflege mit deiner Partnerin Das Daddy2be-Projekt Geburtsbegleitung Das Interview gibt’s auch wieder auf YouTube zu sehen https://youtu.be/9u6sgHsLlpU Inzwischen haben Freddy & Pierce auch einen „Liebe Großeltern“-Film für Omas & Opas gedreht, den ich dir total empfehlen kann für deine El

  • 373 – Trauma & Gewalt in der Geburtshilfe – Interview mit Dr. Wolf Lütje

    25/11/2024 Duración: 01h38min

    „Eine gewaltvolle, schlechte Kommunikation dauert genauso lang wie eine gute!“, meint Dr. Lütje, den ich schon öfter zu schwierigen Themen hier im Podcast zu Gast hatte. In diesem ausführlichen Interview klären wir u.a. folgende prinzipielle Fragen sowie eure Community-Fragen (Danke nochmals dafür!): - Wo fängt Gewalt in der Geburtshilfe bereits an? - Warum wird Gewalt heute verstärkt wahrgenommen? - Wie verschieden bewertet jede Gebärende für sich Gewalt unter der Geburt? - Wie kann man Gewalt von einer sinnvollen Maßnahme unterscheiden? - Wie verhindere ich Gewalt in der Geburtshilfe? - Kennst du die 5 „E“ für gewaltfreies traumasensibles Arbeiten? Du kannst uns wie immer gerne auf YouTube zusehen https://youtu.be/YcbV690Xsqs Wie eine neue Gebärkultur in der Praxis aussehen kann, erfährst du in Dr. Wolf Lütjes Buch: „Vertrauen in die natürliche Geburt – Gelassen und entspannt in den Kreißsaal“ https://www.geburts-coach.de Dr. Lütje erwähnt Eva Placzek: „Ich, Hebamme, Mittäterin: Mein Einsatz gegen Gew

  • 372 – Friedliche Geburt mit vielen Wendungen – Geburtsbericht von Kathrin

    16/11/2024 Duración: 50min

    Heute erzählt Kathrin von ihrer turbulenten langen Geburt mit zwei äußeren Wendungen, Einleitung und PDA, bis ihr drittes Kind dann doch noch mithilfe von Hypnose und viel Geduld spontan zur Welt kam. Was für ein steiler abenteuerlicher Geburtsberg, den sie Schritt für Schritt hinauf gegangen und unfassbar stolz auf sich ist! Kathrin half bei ihrer 3. Geburt: - Selbsthypnosetechnik - Äußere Wendung entspannt in Hypnose - Hingabe & Vorbereitung auf Kaiserschnitt - Kliniktasche speziell für die Einleitung - 3 Fehlstarts als Generalprobe - Wellen im Schneidersitz - Duftöl-Anker & ihr Mann als Beschützer des äußeren Raumes - Bauchgefühl & Bedürfnisse klar benennen - Maximale Entspannung durch PDA Sehr spannend finde ich, wie sich Kathrin von der Wirkung von Hypnose überzeugte: als Zahnärztin hat sie Angstpatient*innen nur behandeln können, die im hypnotischen Trancezustand waren. Diese Methode wollte sie unbedingt bei ihrer dritten Geburt anwenden. Hilfreiche Podcastfolgen: 359 – Beckenendlage (BEL) – Intervi

  • 371 - TOP 5 der S3-Leitlinie zur vaginalen Geburt am Termin – Was du einfordern kannst!

    09/11/2024 Duración: 20min

    Suchst du gerade eine Geburtsklinik, an der du dich gut aufgehoben fühlst und die deine Wünsche zur Geburt berücksichtigt? Dann kannst du dich in dieser Podcastfolge über die S3-Leitlinie zur vaginalen Geburt am Termin (2020) informieren und diese Handlungsempfehlungen bei deiner Wunschklinik nachfragen. Meine Favoriten der S3-Leitlinie: 1. 1:1-Betreuung durch Hebammen 2. Kein Dauer-CTG 3. Selbstbestimmte Entscheidungen der Gebärenden 4. Keine routinemäßigen Interventionen anbieten 5. Entspannungstechniken unterstützen & Schmerzlinderung durch Wasser bereitstellen Das sind auf dem höchsten wissenschaftlichen Standard erarbeitete Forderungen an die Kliniken, einen möglichst natürlichen Geburtsverlauf zu fördern! Und wir alle sind aufgefordert, den Druck auf die Kliniken zu erhöhen, diese Handlungsempfehlungen umzusetzen – im Sinne der Gebärenden. Willst du noch tiefer in dieses Thema einsteigen? Dann höre dir gerne das Interview mit Prof. Dr. Christiane Schwarz an: 171 – REVOLUTION in der Geburtshilfe –

  • 370 – Geburtszeitraum statt ET – Ein wichtiger Unterschied – Interview mit Prof. Dr. Sven Hildebrandt

    02/11/2024 Duración: 49min

    Stresst dich dein "ET" auch so wie mich in meinen Schwangerschaften? Heute darf ich endlich Prof. Dr. Sven Hildebrandt zum leidigen Begriff „Errechneter Termin“ befragen, den er lieber durch „Geburtszeitraum“ ersetzt. Sven Hildebrandt ist als Gynäkologe ein großer Verfechter der selbstbestimmten Geburt und Gebärkompetenz der Schwangeren. Er unterrichtet Hebammenstudent*innen an der Hochschule Fulda für Frauenheilkunde und Geburtshilfe und gründete 1996 das Geburtshaus und Frauen- und Hebammenpraxis Bühlau in Dresden. In dieser Podcastfolge erfährst du, - warum der „ET“ ein Medianwert ist - dass „Übertragen“ eigentlich gar nicht geht - wie „ET“ und eine Geburtseinleitung zusammenhängen - alles Wichtige zu 4 akuten Surrogatmarkern für eine Einleitung - wie das Schwangerschaftsalter richtig bestimmt wird - welche 3 Groß-Baustellen die Geburtshilfe in Deutschland hat Schau uns wieder sehr gerne auf YouTube zu https://youtu.be/ZIhiy47FEXA Hier verlinke ich dir die S2k-Leitlinie Geburtseinleitung, auf die sic

página 2 de 21