Sinopsis
Herzlich Willkommen! In meinem Podcast spreche ich in erster Linie über Schwangerschaft und Geburt und wie du dich mental so vorbereiten kannst, dass beides ein schönes und erfüllendes Erlebnis werden kann. Die Tipps in diesem Podcast helfen dir, deine Geburt ohne Angst und selbstbestimmt zu erleben. Ursprünglich inspiriert durch HypnoBirthing habe ich eine eigene und hochwirksame Technik der Geburtsvorbereitung entwickelt. Viel Freude beim Hören! Mehr Infos findest Du unter www.geburt-in-hypnose.de
Episodios
-
204 - Dein INNERES KIND
09/10/2021 Duración: 18minIn dieser Folge möchte ich dir eine Technik vorstellen, mit der du mit belastenden Gefühlen arbeiten kannst. Dein „inneres Kind“ ist ein junger Persönlichkeitsanteil von dir, der dich in Sekundenschnelle zurückversetzen kann in alte und belastende Gefühle aus deiner Kindheit. Wie du dann mit diesen Gefühlen gut umgehen und schnell wieder herausfinden kannst, darum soll es in dieser Podcastfolge gehen. Hier lernst du: - Gefühle, die sich auf dein „inneres Kind“ beziehen von anderen Gefühlen zu unterscheiden - was du ganz konkret tun kannst, wenn du in ein unangenehmes Gefühl stürzt, das mit deinem „inneren Kind“ zu tun hat - wie sich deine belastenden Gefühle dann lösen können - wie diese Technik dir helfen kann, eine glücklichere Partnerschaft zu leben - was das mit Hypnotherapie zu tun hat - wann du eine solche Arbeit lieber nicht machen solltest Ich wünsche dir von Herzen, dass dir diese Folge hilft, mit belastenden Gefühlen besser umzugehen und allgemein glücklicher und entspannter durch dein Leben zu
-
203 - GEBURTSHAUSGEBURT aus Vatersicht – Interview mit Marco
02/10/2021 Duración: 39minAuch dieses Interview gibts wieder zum Anschauen bei YouTube: https://youtu.be/ENkMrfLsteY Ich freue mich sehr, dir heute einen Geburtsbericht aus der Vater-Perspektive zeigen zu können. Marco spricht hier ganz offen über seine Geburtserfahrung in einem Geburtshaus, wie die Vorbereitung für ihn war, wie er seine Partnerin Elena unterstützt hat und was ihr unter der Geburt helfen konnte. Die beiden hatten sich mit meiner Methode „Die Friedliche Geburt“ vorbereitet. Ich hoffe sehr, dass dir dieser Bericht gefällt und er dir Mut macht für deine Geburt oder auch für die Geburtsbegleitung! Wenn du noch mehr positive Geburtsberichte hören oder lesen möchtest, schau gerne einmal hier auf meiner Website vorbei: https://die-friedliche-geburt.de/erfahrungen/ Von Herzen alles Liebe, Deine Kristin
-
202 - WASSERGEBURT
25/09/2021 Duración: 27minViele Frauen wünschen sich eine Geburt im Wasser, also in einer Gebärwanne. Sie soll angeblich kürzer, schmerzreduzierter und angenehmer verlaufen, weniger Schmerzmittel werden benötigt, und durch das Wasser entsteht ein natürlicher Dammschutz. Ist das wirklich so? Über die Vorteile einer Wassergeburt und die eventuellen Nachteile spreche ich in dieser Podcastfolge. Außerdem erzähle ich dir, was du beachten solltest, wenn du eine Wassergeburt planst und an welchen Geburtsorten eine Wassergeburt wie möglich werden kann. Hier kannst du dir das Geburtsvideo von Anna-Marjas Wassergeburt anschauen. Es wurde von der Geburtsfotogafin Josephine Neubert gedreht, und du siehst sie in einem Geburtspool für die Hausgeburt. Anne-Marja hatte sich auch mit meiner Methode vorbereitet: https://www.youtube.com/watch?v=dlw-DEkiLi4&t=5s Alles Liebe, Deine Kristin
-
201 - POSITIVE ZWILLINGSGEBURT - Bericht von Susann Scharschuh
18/09/2021 Duración: 51minWie so oft, gibt es auch diesen Geburtsbericht wieder bei YouTube: https://youtu.be/zyo6ecUk1Og Geburtsberichte über natürliche Zwillingsgeburten gibt es im Netz leider nur wenige. Und wenn, dann sind sie nicht unbedingt selbstbestimmt und glücklich. Daher freue ich mich ganz besonders, dir heute Susann vorstellen zu können. Sie hat eine wunderschöne Zwillingsgeburt erleben dürfen und berichtet davon. In dieser Podcastfolge erfährst du: * Wie eine natürliche Zwillingsgeburt ablaufen kann * Wie Susann mit den Menschen um sie herum umgegangen ist * Wie Susann es geschafft hat, die Hypnose für sich zu nutzen * Tipps, worauf du achten kannst, wenn du Zwillinge erwartest Auch für Eltern, die keine Zwillinge erwarten, gibt es hier viel erfahren, und ich freue mich sehr, wenn dir diese Folge Mut macht und einfach guttut in deiner Geburtsvorbereitung! Susann hat sich selbst beruflich auf Babyschlaf spezialisiert. Ihre Arbeit findest du hier: https://www.schlafschoen-coaching.de/ Auf Instagram ma
-
200 - Teil 2 - ABENTEUERREISE für Kinder zum Einschlafen
12/09/2021 Duración: 22minHier kommt nun wie versprochen der zweite Teil der Abenteuertraumreise für Kinder. Natürlich kann man auch beide Teile direkt hintereinander hören, wenn nach einem Teil das Kind noch nicht schläft. Auch diesen Teil hat die liebe Lena Rummel mit der Harfe untermalt: https://www.lenarummel.de/ Wenn du diese Abenteuerreise als mp3-Datei herunterladen möchtest, kannst du das über diesen Link tun: https://bit.ly/Abenteuerreise-2 Ich wünsche euch ganz viel Freude beim Hören und alles Liebe, Eure Kristin
-
200 - Teil 1 - ABENTEUERREISE für Kinder zum Einschlafen
11/09/2021 Duración: 21minVor 100 Podcastfolgen habe ich schon mal eine Traumreise für Kinder eingesprochen. Seitdem haben mich immer wieder Wünsche erreicht, dass die Kleinen Hörer*innen gern noch mehr von dieser Sorte hätten. Und auf Instagram habe ich gefragt, was sie sich denn ganz genau wünschen würden in einer solchen Reise. Eine riesige Liste kam zusammen mit lauter schönen Kinderwünschen für diese Geschichte. Die Liste wurde so lang, dass auch die Traumreise immer länger und länger wurde. Daher gibt es hier nun den ersten Teil. Auf den zweiten dürft ihr euch schon freuen, denn der erscheint gleich morgen, also am Montag, außerhalb der Reihe. Die Reise ist einfach zu spannend, ich will die Kinder nicht eine ganze Woche auf die Folter spannen für den zweiten Teil. Sie ist eigentlich als Einschlafgeschichte gedacht. Bei der letzten Traumreise konnten die Kinder sicher gut währenddessen einschlafen, hier wird es vielleicht etwas schwieriger, weil sie spannender ist. Aber vielleicht kann man sich gemeinsam ins Bett kuscheln und si
-
199 - VÄTER und ELTERNZEIT: Interview mit Sebastian Tigges
04/09/2021 Duración: 47minWenn du magst, kannst du Sebastian und mich auf YouTube auch bei diesem Interview sehen: https://youtu.be/ps9rlEaGj1I Als erfolgreicher Mann ein Jahr Elternzeit nehmen – noch ist das nicht unbedingt üblich, um es mal vorsichtig zu formulieren. Sebastian hat das gemacht. Er war ein Jahr mit seinem Baby zusammen und hat all die Care-Arbeit übernommen, die dazugehört. Seine Frau Marie Nasemann und er haben gemeinsam diesen Entschluss gefasst, und wie dieses Jahr für ihn war erzählt er in der heutigen Podcastfolge. Vielleicht können wir euch ja ermutigen, es auch zu probieren, dass ihr in eurer Familie diesen Weg wählt. Wir sprechen darüber * wie es für ihn war, seinem Chef und seinen Kolleg*innen von seinem Plan zu erzählen * wie Familie und Freunde reagiert haben * warum es eine Beziehung belasten kann, wenn nur eine*r Elternzeit nimmt * warum es gesellschaftlich wichtig ist, dass auch Männer Elternzeit nehmen * wie unterschätzt Care-Arbeit eigentlich ist * warum dieses Jahr das anstrengendste und gleichzeit
-
198 - Mythos oder Wahrheit? - Die SCHMERZFREIE GEBURT
28/08/2021 Duración: 19minHeute wende ich mich einem Thema zu, das mir sehr am Herzen liegt. Denn auf der einen Seite gibt es Menschen, die sagen, dass es das Phänomen der schmerzfreien Geburt gar nicht gibt, auf der anderen Seite gibt es Frauen, die sich mit Hypnose vorbereiten und sich so sehr eine schmerzfreie Geburt wünschen, dass jede andere Erfahrung wie ein Scheitern wahrgenommen wird. In dieser Folge spreche ich darüber: * dass Hypnose tatsächlich Schmerzen ausschalten KANN * dass eine Geburt mit Schmerzen lange nicht bedeutet, dass man nicht in Hypnose war * dass auch eine Geburt mit Schmerzen eine absolute Traumgeburt sein kann * dass die Hypnose auch andere Phänomene auslösen kann, die die Geburt positiv beeinflussen können und wie du sie erkennen kannst * dass deine Geburt ein einzigartiges Abenteuer ist Wenn du Lust hast und neugierig geworden bist, tiefer in das faszinierende Thema Hypnose und Geburt einzutauchen, dann mache gerne meinen kostenlosen Schnupperzugang zu meinem Onlinekurs: https://die-friedliche-gebu
-
197 - "MUTTERTÄT": warum fühlt sich MAMA WERDEN so seltsam an? - Interview mit Natalia von "Schwesterherzen Doulas"
21/08/2021 Duración: 01h03minWie so oft gibt es dieses Interview auch wieder bei YouTube: https://youtu.be/7GddDJS_H3Q In unserer Schwangerschaft, bei der Geburt und im Wochenbett werden wir Frauen zu Müttern. Aber nicht nur dann, sondern mit jedem weiteren Kind kommen wir immer wieder in eine Zeit großer persönlicher Veränderungen, sowohl körperlicher als auch seelischer. Was dieser Zeit bislang fehlte war ein Begriff, und so haben Natalia und Sarah von „Schwesternherzendoulas“ das Wort „Matrescence“ aus dem Englischen als die „Muttertät“ ins Deutsche übersetzt. Ähnlich wie in der Pubertät verändert sich so viel, dass wir uns manchmal vielleicht kaum wiedererkennen. Was bedeutet diese besondere Zeit des Mutterwerdens, was erwartet dich hier und wie kannst du mit all den Veränderungen gut umgehen? Bist du alleine, fühlst nur du dich in dieser Zeit so merkwürdig? Darüber spreche ich heute mit Natalia und wünsche dir, dass dieses spannende Interview dir zeigt, dass du alles richtig machst und gut bist, so wie du bist. Natalia und ihre
-
196 - IN EIGENER SACHE: Worauf ihr euch freuen dürft...
14/08/2021 Duración: 29minKennt ihr das: kaum ist man einmal im Urlaub, schon passieren zuhause die verrücktesten Dinge. Ein solches Ereignis hat sich diesen Sommer auch bei mir zugetragen und mich sehr zum Nachdenken gebracht. Deshalb möchte ich in dieser Episode ein wenig aus dem Nähkästchen plaudern und dir erzählen, was gerade hinter den Kulissen der "Friedlichen Geburt" vor sich geht und vor allem, worauf du dich in Zukunft freuen darfst. In der Folge spreche ich auch über unseren nagelneuen Fragen- und Hilfebereich. Du findest ihn unter https://support.die-friedliche-geburt.de Alles Liebe Deine Kristin
-
195 – Warum heißt meine Methode „Die Friedliche Geburt“?
07/08/2021 Duración: 16minMuss eine Geburt denn immer friedlich sein? Kann sie nicht laut und wild sein? Warum müssen wir uns Frauen denn immer anpassen und lieb und nett sein, sogar bei der Geburt? Diese oder ähnliche Fragen begegnen mir hin und wieder, wenn es um meine Methode „Die Friedliche Geburt“ geht. Darum möchte ich in dieser Podcastfolge gerne einmal all diese Fragen aus dem Weg räumen und beantworten. Du erfährst in dieser Folge also: - Warum friedlich nicht unbedingt leise heißen muss - Was den Unterschied ausmacht, eine Geburt als selbstbestimmt zu erleben oder nicht - Wie ich zu dem Namen gekommen bin und warum ich ihn immer noch passend finde - Wie auch eine schwierige Geburt als friedlich empfunden werden kann - Warum Frieden unter den geburtshilflichen Berufsgruppen so wichtig ist - Dass es hier um deinen inneren Frieden geht, ganz egal, wie er sich äußert Viel Freude beim Hören wünsche ich dir von Herzen! Und wenn du magst, dann schreib mir gern auf Instagram, wie du den Namen „Die Friedliche Geburt“ findest oder
-
194 - Alternative zur Babyshower: BLESSING WAY
31/07/2021 Duración: 43minDieses Interview gibt es wieder bei YouTube: https://youtu.be/4EsWwkwNxdg Bestimmt kennst du Baby-Shower-Partys oder hast schon mal von ihnen gehört. Das Baby wird kurz vor seiner Geburt beschenkt, und ein Fest mit Freunden wird veranstaltet. Etwas unbekannter ist noch der „Blessing Way“, eine Feier für die werdende Mama, die mit besonderen Ritualen auf ihrem Weg in die Mutterschaft begleitet wird. Häufig findet diese Feier unter Frauen statt, und manchmal wird sie von einer Hebamme geleitet. Die werdende Mama muss hier nichts tun, sie darf sich verwöhnen und tatsächlich auch feiern lassen. Rituale haben eine starke Wirkung auf uns Menschen, weil sie tief in unser Unbewusstes sinken. Deswegen kann so eine Blessing Way-Feier die werdende Mama auf eine ganz besondere Art berühren und sie unterstützen in ihrem Prozess, in dem sie sich gerade befindet. So können die Rituale dieses Festes auch zu Ressourcen während der Geburt werden oder Kraft im Wochenbett spenden. Ich habe für dieses spannende Thema die Heb
-
193 - Wie finde ich einen guten GEBURTSVORBEREITUNGSKURS?
24/07/2021 Duración: 24minManchmal werde ich gefragt, ob man einen Geburtsvorbereitungskurs bei einer Hebamme braucht, wenn man bereits meinen Kurs zur mentalen Geburtsvorbereitung macht. Meine Antwort lautet da ganz klar: ja, er wird dir guttun – gleichzeitig achte darauf, dass es auch ein Kurs ist, der dir keine Angst macht, sondern vielmehr Fragen klärt und dir ein gutes Gefühl vermittelt, in dem du dich wohl fühlen und nette Menschen kennenlernen kannst. Wie du einen solchen Kurs finden kannst, darüber spreche ich in der heutigen Podcastfolge. Worauf solltest du besonders achten? Und was, wenn er dir vielleicht doch Angst macht? Was kannst du da tun? Höre dir gern zusätzlich auch diese Folge an, denn die neue S3 Leitlinie zur vaginalen Geburt am Termin ist bahnbrechend und wichtig: 171 - „Revolution in der Geburtshilfe– Die neue Leitlinie: Interview mit Prof. Dr. Christiane Schwarz“ https://die-friedliche-geburt.de/2021/02/21/171-leitlinie/ Hier erfährst du, warum ein Plan B für deine Geburt bedeutend ist, und Fragen, die s
-
192 – Geburtsbericht aus VATERPERSPEKTIVE – Interview mit Florentin
17/07/2021 Duración: 41minSchau gerne auf YouTube vorbei, wenn du uns zusehen möchtest: https://youtu.be/GVcEQgWI0D8 Heute kann ich dir wieder einen Geburtsbericht eines Papas zur Verfügung stellen, und ich freue mich sehr darüber! Ich wünsche mir, dass es noch viel mehr solcher Berichte aus der Perspektive des Begleiters oder der Begleiterin gibt und bin daher sehr glücklich, dass Florentin hier über seine Erfahrungen während der Schwangerschaft und der Geburt spricht. Seine Partnerin ist Laura Schlosser, die ich zwar hier nicht interviewe, die aber ein tolles Sportprogramm entwickelt hat für die Schwangerschaft. Schau doch gern mal bei ihr vorbei: @lauraschlosser_fitnesstraining heißt sie auf Instagram, und hier ist ihre Website: www.lauraschlosser.de Du kannst uns gern auch auf YouTube sehen wenn du magst, und ich wünsche dir viel Freude beim Zuhören! Alles Liebe, Deine Kristin
-
191 - WANN erzähle ich, dass ich schwanger bin?
10/07/2021 Duración: 14minGerne wird einem geraten, die ersten Wochen der Schwangerschaft abzuwarten bevor man es erzählt, dass man ein Kind erwartet. Aber warum ist das eigentlich so? Es heißt, weil bis SSW12 die Schwangerschaft noch nicht ganz so sicher ist, es besteht ein erhöhtes Risiko, das Baby zu verlieren. Und hier ist es entscheidend, dass du dich selbst einmal betrachtest und schaust, was für ein Typ Frau du bist. Würdest du einen solchen Verlust lieber für dich behalten oder darüber sprechen wollen? Würdest du gerne sagen, warum dir gerade schlecht ist oder warum du keinen Wein trinken möchtest? Möchtest du vielleicht auch deine Freude aufs Baby mit anderen teilen? Dann raus mit der Sprache! Wenn du aber eher nicht möchtest, dass deine Mitarbeiter*innen oder Freunde es erfahren, falls dein Baby wieder gehen sollte, dann ist es vielleicht besser, es noch für dich zu behalten. Falls du ein Sternenkind haben solltest empfehle ich dir von Herzen den Podcast Sternenkind.Liebe von der Hebamme Dorothea Subh: https://sternenkindl
-
190 - Natürliche HAARPFLEGE für die Familie – Interview mit Ute Lachner
03/07/2021 Duración: 57minAuch diese Folge gibt es wieder es wieder bei YouTube zu sehen: https://youtu.be/VvVvmMKeDeM Warum sollte es sich lohnen, über Haarpflege nachzudenken? Man nimmt ein Shampoo, entweder ein konventionelles oder eins aus dem Biomarkt, dann wird gewaschen und fertig. Ist das wirklich der beste Weg? Vor allem, wenn du gerade so ein zartes Baby geboren hast? Wie viel Pflege braucht dein Baby eigentlich, was benötigt dein Kind oder du als Erwachsene*r? Darüber spreche ich mit der lieben Ute Lachner von „Haarweisheiten“. Sie geht nämlich einen ganz besonderen Weg, der natürlich ist, schonend für die Umwelt und vor allem den Haaren und der Haut guttut und sie wunderschön sein lässt. All die vielen Produkte in den Drogeriemärkten brauchst du eigentlich nicht, schon gar nicht für dein Baby. Wenn du mehr darüber erfahren willst, hör gerne in diese Folge rein. Ute findest du unter www.haarweisheiten.de Instagram: https://www.instagram.com/haarweisheiten/ Alles Liebe, Deine Kristin
-
189 - VERTRAUEN - Dein Körper kann gebären!
26/06/2021 Duración: 20minManche Frauen haben von Natur aus keine Angst vor der Geburt. Sie sind zuversichtlich und vertrauen auf ihren Körper, und das ist großartig und genau richtig so. Gleichzeitig leben wir in einer Zeit, in der wir uns doch gerade was den Geburtsprozess angeht sehr unnatürlich verhalten, und wir stören häufig unseren Körper und seine Weisheit. Daher würde ich empfehlen, dich auch dann auf deine Geburt mental vorzubereiten, wenn du voller Vertrauen bist, dass dein Körper weise ist und das wunderbar meistern wird. Das wird er ganz sicher und freut sich gleichzeitig über deine Unterstützung und dass du ihm hilfst. Was ich damit genau meine erfährst du in dieser Folge. Ich erwähne dieses Buch: „Das Geheimnis einer schönen Geburt“ von Jana Friedrich Und meinen Schnupperzugang zum Onlinekurs „Die Friedliche Geburt“: https://die-friedliche-geburt.de/anmeldung-schnupperzugang/ Den Onlinekurs selbst findest du hier: https://die-friedliche-geburt.de/onlinekurs-buchen/ Ich wünsche dir viel Freude mit dieser Folge und fre
-
188 - SOLO-MAMA – Interview mit Dr. Jessica Di Bella
19/06/2021 Duración: 57minDieses Interview gibt es wieder bei YouTube, wenn du uns sehen möchtest: https://youtu.be/c5DdTbm3Oa0 In diesem Interview geht es um die Mütter, die freiwillig oder unfreiwillig ohne Partner*in ein Baby bekommen. Ich fand es so spannend mit Dr. Jessica Di Bella darüber zu sprechen, die selbst zum Zeitpunkt unserer Aufnahme alleine ein Baby erwartet hat. Sie spricht so ermutigend und selbstbestimmt über dieses Thema, dass es bestimmt guttut, falls du in einer ähnlichen Situation bist. Du findest Jessica auf Instagram hier: https://www.instagram.com/jessicadibella/?hl=de und ihre Website: https://jessicadibella.de Den Link zu meinen offenen Stellen findest du hier: https://die-friedliche-geburt.de/jobs/ Und du kannst uns auch auf YouTube zuschauen, wenn du magst: Alles Liebe, Deine Kristin
-
187 - Umgang mit den (Schwieger-)Eltern
12/06/2021 Duración: 24minWenn wir von einer Kernfamilie in unsere eigene, neue wechseln, also selbst Mama oder Papa werden, kann es für alle Beteiligten auch herausfordernd sein. Denn diese neue Rolle ist gar nicht so einfach einzunehmen, wenn die Eltern oder Schwiegereltern mit Rat und Tat zur Seite stehen. Gleichzeitig wünschen wir uns ja manchmal auch Rat und Hilfe. Wie können wir uns hier neu finden, und selbst und unsere Bedürfnisse als Eltern ernst nehmen, ohne unsere (Schwieger-)Eltern vor den Kopf zu stoßen? Und ist es eigentlich leicht, von einer Mutter zu einer Oma zu werden? Vielleicht braucht es auch für diesen Wechsel Verständnis und Empathie. Darum soll es in dieser Podcastfolge gehen, und wenn du noch tiefer einsteigen möchtest in die Arbeit, dich positiv von deinen Eltern zu lösen, mach gerne einmal die Übung aus der Podcastfolge 80. Ich wünsche dir von Herzen alles Liebe und dass du eine schöne Beziehung zu deinen Eltern findest, die dich stabil sein lässt, so dass du deinen ganz persönlichen Weg als Mutter oder Vat
-
186 - SCHWANGERSCHAFTSVORSORGE – Interview mit Prof.in Dr.in Rainhild Schäfers
05/06/2021 Duración: 01h05minUPDATE Dezember 2021: Inzwischen wird die Impfung für Schwangere dringend empfohlen! Müssen wir für die Vorsorgeuntersuchungen immer eine*n Gynäkolog*in aufsuchen, oder kann ich mich auch hier schon von einer Hebamme begleiten lassen? Um diese und viele andere Fragen rund um die Schwangerschaftsvorsorge zu klären, habe ich heute die Hebamme und Professorin für Hebammenwissenschaften der Hochschule für Gesundheit Bochum Frau Prof.in Dr.in Rainhild Schäfers bei mir zu Gast. Welche Vorteile habe ich, wenn ich mich für eine Hebamme entscheide, und was kann nur der Gynäkologe beziehungsweise die Gynäkologin machen? Was ist mit dem Ultraschall, mit den ganzen Blutuntersuchungen? Was brauche ich, und worauf kann ich vielleicht auch verzichten? Ich freue mich sehr, dass sich Frau Prof.in Dr.in Schäfers die Zeit genommen hat, all diese Fragen zu beantworten und hoffe, dass dir dieses Interview hilft, um dich etwas besser zurechtzufinden, wenn es um deine eigene Schwangerenvorsorge geht. Alles Liebe, Deine Kristin