Sinopsis
Bauherr-werden.de - Die Anlaufstelle für Bauherren und die, die es werden wollen. Dich erwarten hier viele Informationen rund um das Thema Bauen, damit du ein solides Fundament an Wissen hast. Es kommen Folgen zu den wichtigsten Fragen: Was kostet ein Haus? Wie finde ich einen Architekten? Wie kann ich die Kosten reduzieren? ....und vieles mehr! Ich bin Architekt und Bauherr und möchte dir dabei helfen Bauherr zu werden. Viele Freunde haben mir immer wieder die gleichen Fragen gestellt. Meine Antwort möchte ich nun auch mit dir teilen, damit du bei deinem Hausbau erfolgreich bist! Wenn du gleich loslegen willst, dann schau gleich in den Blog rein und hol dir mein eBook BAUHERR WERDEN Wie du mit einfachen Mitteln 100.000 sparen kannst direkt bei Amazon für 6,99 (http://bit.ly/bauherr) oder trage dich in mein Newsletter ein und erhalte es komplett gratis dazu! Du hast sicherlich ein paar Fragen, da freue ich mich bereits darauf, schreib mir doch: info@bauherr-werden.de
Episodios
-
136 - Einliegerwohnung im Eigenheim
18/10/2021 Duración: 08minDas Thema Einliegerwohung ist immer mal wieder ein Thema, bei dem viele Fragen und Unklarheiten aufkommen. Oft steht die Frage im Raum, wie es sich verhält, wenn man eine Verbindungstür einplant, die man vorerst einmal verschlossen halten möchte, um die Fläche dahinter als Einliegerwohnung zu nutzen. Ist das generell möglich? Und ist es darüber generell hinaus möglich, diese Tür zu einem späteren Zeitpunkt zu öffnen und die Wohnfläche dann für den Eigenbedarf zu nutzen? Darüber spreche ich in der heutigen Folge. Zudem sprechen wir auch darüber, wie es sich in diesem Fall mit der KFW-Förderung verhält und was steuerlich geltend gemacht werden kann.
-
135 - Wann sollte ich einen Architekten beauftragen?
12/10/2021 Duración: 18minHeute möchte ich wieder eine Frage beantworten, die mir eine Hörerin gestellt hat. In diesem Fall geht es darum, ab welchem Zeitpunkt es sinnvoll ist, einen Architekten zu kontaktieren. In dem Zusammenhang gibt es auch immer wieder Unklarheiten, ab wann die Arbeit des Architekten kostenpflichtig wird. In dieser Folge erhältst du Antworten auf eben diese Fragen. Ebenso gebe ich auch Tipps, wie ihr generell euren Stil finden und tolle Inspirationen sammeln könnt.
-
134 - Haus Aufmaß - Welche Kosten kommen auf mich zu?
21/09/2021 Duración: 10minHeute möchte ich eine Frage beantworten, die mich per Mail erreicht hat und dich sich viele immer mal wieder stellen. Wie ist es, wenn man ein altes Haus gekauft hat, welches von einem Architekten vermessen werden soll? Durch die nicht vorhandenen Grundlagen muss ein Aufmaß und ein Bauantrag gestellt werden. Sind diese Leistungen in den Leistungsphasen 1-4 inbegriffen? Oder werden diese nach Stundensatz bezahlt?
-
133 - Mehrsparteneinführung im Haus mit Hauff-Technik
08/09/2021 Duración: 46minEin Haus an sich stellt zwar ein recht geschlossenes System dar, bietet aber durch beispielsweise eingehende Leitungen auch Schlupflöcher, durch die Wasser, Schmutz oder vielleicht auch Ungeziefer eindringen könnte. Genau hier kommt die Firma Hauff-Technik ins Spiel. Diese ist ein spezialisierter Hersteller für Abdichtsysteme für die Hausein- und ausführung. In diesem Interview erfährst du unter anderem: - Was ist eigentlich eine Mehrsparteneinführung? - Wie viel Kontakt sollte man als Bauherr zur Mehrsparteneinführung haben? - Warum man auch dem Garten beim Hausbau Beachtung schenken sollte. Zudem gibt Erika auch wertvolle Tipps, wie die Planung der Ein- und Ausführungen optimalerweise aussehen sollte. Hier findest du weitere Informationen zur Firma Hauff-Technik: https://www.hauff-technik.de/
-
132 - Wichtige Neuerungen im Klimaschutzgesetz und den KfW Förderungen
13/07/2021 Duración: 15minAuf dem Weg zur Klimaneutralität und darüber hinaus zu negativen CO2-Emissionen ist gerade ein neuer Gesetzesentwurf im KSG beschlossen worden. Dieser betrifft weniger die bestehenden Bauherren, sondern all diejenigen, die fortan neu bauen wollen. Was das alles mit dem Bau neuer Gebäude zu tun hat und was meine Gedanken dazu sind erfährst du in dieser neuen Podcastfolge.
-
131 - Architektenvertrag - was muss man festlegen?
25/06/2021 Duración: 14minHeute möchte ich mal ein bisschen Klarheit in den Aufbau des Architektenhonorars bringen. Wie setzt sich dieses zusammen? Was hat es mit den Kostengruppen auf sich? Und welche werden berechnet, wenn es um ein Einfamilienhaus geht? Warum bekommt man vom Architekten keine konkreten Zahlen im Angebot, sondern es werden Prozente festgelegt? In dieser Folge erhältst du die Antworten auf all diese Fragen.
-
130 - Grunderwerbssteuer senken
08/06/2021 Duración: 07minIm April diesen Jahres wurden Anpassungen bei sogenannten Share-Deals beschlossen. Welche Auswirkungen das auf die Grunderwerbssteuer haben kann erfährst du in dieser Folge.
-
129 - RENZ Briefkastenanlage - Ralf Benzler im Interview
26/04/2021 Duración: 49minPakete zuhause sicher empfangen auch wenn du nicht da bist? Das geht und in dieser Folge erfährst du wie. Zu Gast ist Ralf Benzler vom Marktführer Renz und er gibt spannende Einblicke in die Welt der Brief- und Paketkästen. Hört rein und erfahrt: - Warum zum Hauskonzept auch der passende Briefkasten gehört - Welche unendlichen Möglichkeiten euch die Renz Produktwelt bietet - Warum ein Briefkasten heute nicht nur ein Briefkasten ist, sondern eine intelligente, digitale Smart Home Lösung - Wie Paketkästen uns das Online Shopping erleichtern - Wieso der Gang zum Nachbar oder dem Paketshop mit der myRENZbox der Vergangenheit angehört Alle Infos zu den intelligenten Lösungen von Renz findet ihr hier: www.renzgroup.de Spannende Inspirationen für euren Brief- und Paketkasten erhaltet ihr auf den Social Media Kanälen von Renz auf Instagram (https://www.instagram.com/renz_de) oder facebook (https://www.facebook.com/RENZGroup/)
-
128 - Einliegerwohnung im Eigenheim
17/04/2021 Duración: 11minMich erreichen immer wieder folgende Fragen zu Thema Einliegerwohnung: - Wie groß sollte diese Einliegerwohnung sein? - Wo könnte sie sein? - Und wie geht man damit um? In dieser Folge beantworte ich sie dir und teile meine bisherigen Erfahrungen, damit du bei der Planung eine für dich bestmögliche Entscheidung treffen kannst.
-
127 - Dennis Ühlein von Schattenvielfalt im Interview
23/03/2021 Duración: 36minDennis Ühlein ist Handwerksmeister, Referent an der Meisterschule und Selbstständig im Bereich Sonnenschutz/ Rollladen und Outdoor Living. Es ist 28 Jahre alt und lebt in Bruchsal. Im Handwerk selbst ist er jeden Schritt durchlaufen. Praktikant, Lehrling, Geselle, angestellter Meister, Selbstständig, Solo und Selbstständig mit Mitarbeiter. Schon nach seiner Lehre wusste er, dass das Handwerk genau das richtige für ihn ist. Aber es war nicht nur das Handwerk, was ihn begeisterte, es war vor allem die Umsetzung jeglicher Ideen und Anforderungen der Kunden. Als er selbst noch Angestellter war, hat er es geliebt die schweren und kniffeligen Baustellen zu meistern. Das Ergebnis daraus? – super glückliche Bauherren. Innerhalb von drei Jahren ist er von einem 3-köpfigen Team zu einem 15-köpfigen Team heran gewachsen. Im Jahr 2020 haben sie einen Gesamtumsatz von 2,2 Millionen Euro Netto erwirtschaftet. Das ganze ist allerdings erst der Anfang. "Das Handwerk ist sein Geld wert, wenn es auch das liefert was es ver
-
126 – Bauherrenerfahrung weitergeben!
15/02/2021 Duración: 23minDie Frage, die in dieser Folge nicht fehlen darf lautet: Warum haben die beiden Gäste so einen Namen? Die Antwort auf diese Frage ist relativ simpel und spannend zugleich, aber hört doch lieber selbst. Ein schönes, spannendes Gespräch ist entstanden in dem wir über folgendes sprechen: - Welche Erfahrungen konnte der Baustein auf seiner Baustelle sammeln? Und wie gibt er diese auch im Podcast weiter… - Wie sieht es mit der Digitalisierung auf der Baustelle aus? Was kann gemacht werden?
-
125 - Thomas Billmann im Interview - Was du bei der Baufinanzierung beachten solltest
09/02/2021 Duración: 49minThomas Billmann ist 36 Jahre alt und kommt aus Dietersheim, in der Nähe von Neustadt/Aisch in Mittelfranken. Er ist verheiratet, hat 3 Kinder im Alter von 6,3 und 2 Jahren und wohnt, wie soll es auch anders sein, mit seiner Familie im eigenen Häuschen mit Garten. Hierbei handelt es sich um sein Elternhaus, welches er im Jahr 2017 von seinen Eltern übernommen und umgebaut/modernisiert hat. Seine Hobbies sind Fußball spielen, Treffen mit Freunden, Bergwandern, Verreisen und der Besuch von Kirchweihen in seiner Heimatregion. ;-) Nach der Ausbildung zum Bankkaufmann (2002 – 2005) hat er sich als Angestellter einer Raiffeisenbank nebenberuflich zum Bankfachwirt (IHK) weitergebildet und ist mittlerweile seit über 10 Jahren als Baufinanzierungs-Spezialist für die Bausparkasse Schwäbisch Hall tätig, wo er auch regelmäßig Weiterbildungen belegt, wie zuletzt im Jahr 2020 die Fortbildung zum „Zertifizierten Modernisierungsberater“. Zu seiner Tätigkeit gehört zum Einen die Betreuung der Mitarbeiter von 2 VR-Banken i
-
124 – Fertighausexperte Flo im Interview
11/01/2021 Duración: 48minIn dieser Folge spreche ich mit dem Fertighausexperten Florian. Flo kennt sich vor allem mit den Verträgen der Fertighäuser aus und unterstützt hier. Zudem hat Flo auch ein Podcast, in den man auf jeden Fall reinhören sollte! Vor allem sprechen wir über den Ablauf bei einem Fertighaus und wie man eine perfekte Kombination vom frei entworfenen Haus und einem Fertighaus erhält. Die Planung kann man bequem mit dem Architekten des Vertrauens machen und so einen Festpreis erhalten. Dies kann dann alles bis zur Genehmigung übernehmen dann und mit der Planung die Fertighausfirmen um Angebote bitten. Eine tolle Kombination wenn man damit beide Vorteile vereinen kann!
-
123 - 6 Dämm-Mythen erläutert
18/12/2020 Duración: 28min6 Dämmmythen werden in dieser Folge genau angeschaut. Stimmen alle nicht oder stimmen alle? Was stimmt wann und in welcher Situation.... Die Antworten gibt es in dieser Folge zu den folgenden Mythen: 1. MYTHOS: EINE DÄMMUNG DER AUSSENWÄNDE ERHÖHT DIE BRANDGEFAHR 2. MYTHOS: DICKE WÄNDE BRAUCHEN KEINE DÄMMUNG. 3. MYTHOS: DÄMMUNG FÜHRT ZU SCHIMMELBEFALL. 4. MYTHOS: WÄNDE MÜSSEN ATMEN. 5. MYTHOS: EINE EFFIZIENTERE HEIZUNG EINZUBAUEN IST WICHTIGER ALS ZU DÄMMEN. 6. MYTHOS: AUF GEDÄMMTEN AUSSENWÄNDEN BILDEN SICH VERMEHRT ALGEN
-
122 - 3 Jahre Bauherr werden Podcast Gewinnspiel
16/12/2020 Duración: 08min3 Jahre Bauherr werden! Ich werde verrückt - wie die Zeit vergeht... Zum Anlass habe ich auf Instagram euch gefragt, was ihr gerne hättet als Gewinnspiel - dann kam dabei raus eine Hausbauberatung - genau das wird nun auf Instagram verlost. Also schnell bei Instagram unter @bauherr_werden schauen...
-
121 - wie schütze ich mich vor Feuer im Haus
10/12/2020 Duración: 28minWie steht es um den Brandschutz bei dem Einfamilienhaus? Was kannst du als Bauherr tun um dich und deine Familie zu schützen? Was musst du auch im bewohnten Haus beachten um hier gut aufgestellt zu sein? Diese Fragen werden in dieser Podcastfolge beantwortet. Viel Spaß beim Hören.
-
-
120 - Haus dämmen bei einer Sanierung
26/11/2020 Duración: 16minWie kann man sein Haus dämmen wenn man eine Sanierung plant? Die wichtigsten Flächen sind die Hüllflächen: Fassade, Dach und Keller - bzw. bei einer Sanierung die oberste Geschossdecke, wenn das Dachgeschoss nicht ausgebaut ist oder die Kellerdecke - hier kannst du sehr gut dämmen und einen guten Dämmwert erreichen. Weitere Infos gibt es direkt in dieser Folge!
-
119 - Sichtbeton beim Hausbau
23/11/2020 Duración: 22minBen hat mich bei Instagram (@bauherr_werden) gefragt, ob ich nicht eine Folge zum Thema Sichtbeton machen könnte. In dieser Folge beantworte ich die Fragen rund um das Thema Sichtbeton: Kosten, Dämmung, Instandhaltung und Bauart. Falls du noch offene Fragen hast, dann kommentiere oder schreibe mir eine Nachricht!
-
118 - im Homeoffice ungestört durch Schallschutz
01/11/2020 Duración: 17minDas wichtigste beim Schallschutz ist, dass man die Bauteile von einander entkoppelt. Damit verhindert man die Übertragung vom Schall zu den anderen Bauteilen. Das kann man aber nicht nur bei Wänden, Boden und Decke machen, sondern auch bei schweren Möbeln oder Geräten. Auch die Haustechnik sollte man nicht vergessen entsprechend dem Schallschutz anzugehen. Die ausführliche Erklärung dazu gibt es in der Podcastfolge!