Bauherr Werden - Dein Podcast Rund Ums Bauen - Vermeide Hohe Kosten, Baufehler Und Pfusch Am Bau Und Lerne Hier Die Grundlage

  • Autor: Vários
  • Narrador: Vários
  • Editor: Podcast
  • Duración: 117:56:08
  • Mas informaciones

Informações:

Sinopsis

Bauherr-werden.de - Die Anlaufstelle für Bauherren und die, die es werden wollen. Dich erwarten hier viele Informationen rund um das Thema Bauen, damit du ein solides Fundament an Wissen hast. Es kommen Folgen zu den wichtigsten Fragen: Was kostet ein Haus? Wie finde ich einen Architekten? Wie kann ich die Kosten reduzieren? ....und vieles mehr! Ich bin Architekt und Bauherr und möchte dir dabei helfen Bauherr zu werden. Viele Freunde haben mir immer wieder die gleichen Fragen gestellt. Meine Antwort möchte ich nun auch mit dir teilen, damit du bei deinem Hausbau erfolgreich bist! Wenn du gleich loslegen willst, dann schau gleich in den Blog rein und hol dir mein eBook BAUHERR WERDEN Wie du mit einfachen Mitteln 100.000 sparen kannst direkt bei Amazon für 6,99 (http://bit.ly/bauherr) oder trage dich in mein Newsletter ein und erhalte es komplett gratis dazu! Du hast sicherlich ein paar Fragen, da freue ich mich bereits darauf, schreib mir doch: info@bauherr-werden.de

Episodios

  • 117 - sanieren mit kleinem Budget

    25/10/2020 Duración: 09min

    Wie schafft man es mit einem kleinen Budget dennoch eine Sanierung so zu gestalten, dass man das große Ganze nicht außer acht lässt? Ein Masterplan ist dafür notwendig, der dann auch konzediert werden muss. In dieser Folge erfährst du wie du es anstellen kannst und wie die Zusammenarbeit mit mir bei so einem Masterplan abläuft.

  • 116 - Baukosten steuerlich absetzen - neue Förderungen ab 2020

    18/10/2020 Duración: 16min

    Wenn dein Haus zu sanierendes Haus älter als 10 Jahre ist dann wird es steuerlich begünstigt mit 40.000€ die du absetzen kannst. Dein Vorteil ist es, dass hierfür kein Antrag benötigt wird. Das Finanzamt braucht eine Fachunternehmererklärung und die Rechnung des Handwerkers. Leider diese Förderung nicht mit der Förderung der KfW kombiniert werden. Die Bauherren müssen sich entscheiden, ob eine KfW Förderung in Anspruch genommen wird oder eine steuerliche Förderung. Gefördert werden energetische Sanierungen oder auch Einzelmaßnahmen in einer Rechnungshöhe von 200.000€ - davon sind 40.000€ steuerlich über drei Jahre absetzbar.

  • 115 - Baugenehmigung nötig oder nicht

    14/10/2020 Duración: 12min

    Immer wieder stellen sich die Bauherren die Frage, ob eine Baugenehmigung benötigt wird für die kleine Maßnahme, die sie vor haben oder nicht. Das Baurecht wird im Ladesrecht erfasst. In der jeweiligen Landesbauordnung ist geregelt wann eine Baugenehmigung benötigt wird. Generell gilt: Sobald Wohnfläche entsteht wird eine Baugenehmigung benötigt. Das bedeutet, dass ein Balkonanbau eine Baugenehmigung benötigt, aber auch ein Wintergarten oder eine Aufstockung des Hauses.

  • 114 - Nachhaltigkeit beim Hausbau

    03/10/2020 Duración: 33min

    Was bedeutet Nachhaltigkeit beim Hausbau? Hast du dich mit der Frage schon mal Beschäftigt was es für dich bedeutet? Der eine empfindet Nachhaltigkeit, wenn man natürliche Oberflächen verwendet. Der andere muss aber auch Bindemittel haben die Zertifiziert sind und auch Zuschlagstoffe die natürlich sind. Für den anderen ist ein Mehrgenerationenhaus Nachhaltigkeit. Es ist einfach sehr individuell und jeder Bauherr sollte sich damit einmal auseinandersetzten und für sich die Nachhaltigkeit definieren!

  • 113 - Wohnfläche oder nicht - wann zählt welche Verodnrung?

    23/09/2020 Duración: 14min

    Wie gilt die Wohnflächenverordnung bei den Dachschrägen genau? Wann zählt ein Vollgeschoss nach der Landesbauordnung als Vollgeschoss? Zu diesen Fragen bekommst du eine ausführliche Antwort in dieser Folge. Falls du noch Fragen hast, dann kannst du mir auch direkt eine Mail senden.

  • 112 - Dachdämmung beim Satteldach

    18/09/2020 Duración: 15min

    Welche Möglichkeiten hast du als Bauherr dein Dach zu dämmen wenn du sanieren oder neu bauen willst bei einem Satteldach? 1. Zwischensparrendämmung 2. Aufsparrendämmung 3. Untersparrendämmung 4. Eine Kombination von 1-3! Es ist also vieles Möglich, du musst nur verstehen und wissen wann was zum Einsatz kommt, deswegen lohnt es sich in diese Folge reinzuhören!

  • 111 - Algenbildung bei der Fassade

    06/09/2020 Duración: 10min

    Im Meer sind sie bekannt und gehören dazu, aber auf der Fassade haben sie nichts verloren: ALGEN - Was haben sie auf der Fassade verloren? Genau nichts! Wie man Algen auf der Fassade vermeidet erfährst du in dieser spannenden Folge! - Viel Spaß beim Anhören!

  • 110 - weiße Wanne oder schwarze Wanne für den Keller

    26/08/2020 Duración: 14min

    Die weiße Wanne oder auch WU-Wanne genannt besteht aus wasserdichtem Beton (WU-Beton) und schützt vor kapillar aufsteigender Feuchtigkeit, Sickerwasser, Bodenfeuchtigkeit und drückendem Wasser. Es wird also die Bodenplatte betoniert und dann auch die Wände. Die weiße Wanne ist damit sehr belastbar, zuverlässig, langlebig und die Kosten sind relativ gering. Die Alternative ist die schwarze Wanne. Dabei wird die Kellerwand gemauert und dann mit einer Bitumenabdichtung abgedichtet. Es ist also nicht nötig eine weiße Wanne zusätzlich noch mit Bitumen abzudichten.

  • 109 - bodentiefe Fenster - Marc Schütt im Interview

    08/08/2020 Duración: 33min

    Marc ist Sachverständiger im Tischlerhandwerk und Podcaster. wir sprechen in dem Interview über den Unterschiede von Tischlern und Schreiner und auch über die Sachbereiche, die Marc abdeckt. Es ist ein spannendes Interview geworden. Höre auch gerne mal beim Marc in den Podcast rein.

  • 108 - Schreiner oder Tischler? Marc Schütt im Interview

    29/07/2020 Duración: 27min

    Marc ist Sachverständiger im Tischlerhandwerk und Podcaster. wir sprechen in dem Interview über den Unterschide von Tischlern und Schreiner und auch über die Sachbereiche, die Marc abdeckt. Es ist ein spannendes Interview geworden. Höre auch gerne mal beim Marc in den Podcast rein.

  • 107 - der zweite Rettungsweg

    05/07/2020 Duración: 17min

    beim Einfamilienhaus gibt es zwar nicht hohe Auflagen was den zweiten Rettungsweg angeht, jedoch muss man unbedingt die befolgen, die es gibt. Es ist also extrem wichtig, dass man aus jedem Geschoss zwei Rettungswege hat. In der Regel ist der zweite Rettungsweg über die Fenster und das Anleitern gewährleistet. Auch hier gibt es einiges zu beachten.... weiteres in der Folge!

  • 106 - Holzhaus oder Steinhaus - was sind die Unterschiede

    29/06/2020 Duración: 10min

    Wie unterscheidet sich ein Holzhaus und ein Steinhaus? Es gibt einiges an Unterschieden. Und die Vorteile können unter einem anderen Geschichtspunkt auch Nachteile sein. In dieser Folge erfährst du welche Vorteile das Holzhaus bei der Dämmung und bei der Zugbelastung hat. Aber auch nicht zu vernachlässigen die Vorteile von einem Steinhaus über die Jahre betrachtet, so auch bei einem Waserschaden oder bei der Druckbelastung. Viel Spaß bei der Folge und ich freue mich auf dein Feedback!

  • 105 - 7 Möglichkeiten für den außenliegenden Sonnenschutz

    20/06/2020 Duración: 17min

    In dieser Folge bekommst du die 7 Möglichkeiten für den außenliegenden Sonnenschutz: 1. Klappläden / Schiebeläden manuell oder elektrisch 2. Rollläden 3. Raffstore 4. Textilscreen 5. Sonneschutzfolie oder Sonnenschutzverglasung 6. Markisen 7. Baum oder Bäume Viel Spaß beim Hören!

  • 104 - Barrierefreiheit beim Hausbau - Brauchst du es?

    13/06/2020 Duración: 23min

    Die Barrierefreiheit hat man oft gar nicht auf dem Schirm. Man möchte entweder nicht daran denken, oder verdrängt es absichtlich. Doch die Barrierefreiheit wird alle Bauherren früher oder später einholen: In der Regel sind die Bauherren 25-35 Jahre alt und wollen ihr Eigenheim bauen. Das Haus ist auch in der Regel nach 30-35 Jahren abgezahlt und dann sind die Bauherren auch schon im Rentenalter. Die ersten Wehwehchen können schon kommen und einem das Leben erschweren. Wenn man jetzt um Haus viele Hürden hat, macht es schon kein Spaß mehr. Doch zur Barrierefreiheit gehört nicht nur die Einschränkung in den Beinen, sondern auch die Sehschwäche. Auf diese Aspekte gehe ich in dieser Podcastfolge ein, damit du als Bauherr dir die Richtigen Gedanken machst! Viel Spaß mit der neuen Folge!

  • 103 - Schallschutz außen - was bringt der Schallschutz

    09/06/2020 Duración: 07min

    Was hat es mit dem Schallschutz auf sich? Für welche Bauherren oder für welche Lage ist der Schallschutz relevant? Worauf musst du als Bauherr besonders achten? Diese Fragen werden in der Folge behandelt.

  • 102 - Farben beim Hausbau

    29/05/2020 Duración: 12min

    heute möchte ich dir Erklären, welche Macht Farben auf uns haben und wie die Farben uns beeinflussen können. Wir sind umgeben von Farben und können gar nicht ohne Farben leben. Oft wird von "gefällt mir" oder auf der anderen Seite von "nicht schön" gesprochen beim Hausbau bzw. den Farben. Diese Bezeichnung ist aber sehr subjektiv und eigentlich geht es darum eine Wahrnehmung zu beschreiben, wie z.B. das blau beruhigt mich oder dieser rot Ton wühlt mich auf. Es geht eigentlich darum, dass wir den vom Bauherren gewünschten Gemütszustand mit den Farben umsetzen müssen. Wenn der Bauherr sich entspannen möchte, dann kommen eben nur ruhige, sanfte Farben in Frage. So kann man dann auch im Innenausbau einiges machen und ein Wohlgefühl für das Traumhaus erzeugen.

  • 101 - Energieeffizient Bauen Kredit 153 der KfW Bank - KfW 55, 40 und 40 Plus

    22/05/2020 Duración: 19min

    In der Folge zu den KfW Förderungen vom "Energieeffizient Bauen" Kredit 153 bekommst du die Antworten auf die folgenden Fragen: Was ist die KfW, welcher Zinssatz? Primärenergie (was ist das?) Transmissionsverluste (was ist das?) KfW 55 hat 45% weniger zum Referenzgebäude EnEV (100) KfW 40 hat 60% Weniger zu dem Referenzgebäude EnEV (100) KfW 40 plus wie KfW 40 mit zusätzlicher PV Anlage und Batteriespeicher Bis 4.000€ zusätzlicher Förderung eines Energieberaters

  • 100 - Der beste Weg um Kosten zu sparen - Jubiläumsfolge 100

    17/05/2020 Duración: 05min

    WOW schon Folge 100! Wahnsinn! In der Jubiläumsfolge 100 erkläre ich dir kurz und knapp was der beste Weg ist um Kosten zu sparen! Sehr einfach und doch sehr effektiv!

  • 099 - Lebenszykluskosten - was Bauherren oft vergessen

    10/05/2020 Duración: 23min

    Was sind die Lebenszykluskosten? Was sollte beachtet werden? Wie genau ist die Betrachtung? Es sind viele Fragen die bei den Bauherren, die auftauchen, wenn man über die Lebenszykluskosten sich informiert. Eine spannende Folge ist zu diesem Themenbereich entstanden...

  • 098 - Interview mit Bauleiter Marco Fehr vom Bauherren Podcast Schweiz

    30/04/2020 Duración: 36min

    Marco ist ein sehr erfahrener Bauleiter, er hat in seinem Leben schon zig Baustellen gesehen und ist vor allem auch ein Podcastkollege. Sein Podcast: "Bauherren Podcast Schweiz" ist das Schweizer Pendant zu "Bauherr werden". Es ist ein spannendes Interview entstanden - viel Spaß beim hören.

página 10 de 15