Sinopsis
cyclingmagazine.de ist ein digitales Radsportmagazin,das sich ganz dem Profisport widmet leidenschaftlich, kritisch, hintergründig, analytisch. Hier geht es um den schönsten Sport der Welt.
Episodios
-
Die Pflaster-Klassiker-Analyse mit Andreas Klier
11/04/2021 Duración: 01h21minDie entscheidende Stelle der Ronde, der stärkste Fahrer, die optimale Taktik, große Talente, Schlüsselstellen und Technik-Insides – die große Klassiker-Analyse mit Pflaster-Experte Andreas Klier. #Nerdtalk
-
Marcel Kittel erklärt – so geht Sprint
18/03/2021 Duración: 01h16minLeadout, Gefühl für die Linie, Position, Anfahrer-Füchse, Watt und Timing – Ex-Top-Sprinter Marcel Kittel erklärt im Podcast, wie ein Sprint funktioniert
-
Cross, Klassiker, Corona – Heinrich Haussler
25/02/2021 Duración: 01h18minKlassiker-Spezialist Heinrich Haussler ist zu Gast und erklärt, wie er kürzlich die Liebe zum Cross entdeckte, warum Wout van Aert ein Monster ist, was das "Opening Weekend" der Pflaster-Saison so besonders macht und wie heftig ihn Corona erwischte.
-
Inside Wolfpack | Klassiker-Talent Jannik Steimle vom Team Deceuninck-QuickStep
13/02/2021 Duración: 01h02minJannik Steimle ist eines der großen deutschen Klassiker-Talente. Im Podcast spricht er mit Fabian und Bernd über Druck, die Klassiker, die QuickStep-DNA, seine neue TT-Position auf dem Rad, warum ein zweiter Platz nix zählt und die neuen Positions-Verbote der UCI.
-
Ihr habt gefragt, Fabian & Bernd antworten – Saison 2021
16/01/2021 Duración: 01h29minNeues Jahr, neue Überfahrer? Ist Sagan für Bora mehr Fluch als Segen? Deutsche Chancen bei der WM in Flandern? Pogi – One-Hit-Wonder oder Seriensieger? Und was darf man vom Saisonplan von Bora-hansgrohe erwarten? Diese und weitere Fragen beantworten Fabian & Bernd.
-
Inside eSports-WM mit Miguel Heidemann & die Probleme des 98er Jahrgangs
17/12/2020 Duración: 54minMiguel Heidemann gehörte zur Deutschen Nationalmannschaft bei der ersten eSports-Weltmeisterschaft, bei der Teamkollege Jason Osborne den Titel holte. Miguel spricht über Taktiken, Training & Tücken beim Zwift-Rennen und erklärt zudem, wie der 98er Jahrgang besonders unter der Corona-Pandemie leidet.
-
Fahrer vs Veranstalter vs UCI | Beziehungstherapie mit Paul Martens
11/12/2020 Duración: 01h27minWie kann man Rennen für die Fahrer sicherer machen? Geht das ohne Streiks? Ist es Zeit für eine neue Fahrer-Gewerkschaft? Warum tun sich die Profis so schwer, gemeinsam aufzutreten? Gibt es für die Fahrer ein "gemeinsam" mit UCI & Veranstaltern? Paul Martens, Fabian & Bernd diskutieren. Es bleibt kompliziert!
-
Grischa Niermann erklärt: So plant Jumbo-Visma die Saison 2021
20/11/2020 Duración: 01h04minAls Coach beim Team Jumbo-Visma analysiert Grischa Niermann die angelaufene Saison und bereitet den Plan für 2021 vor. Im Podcast erklärt er, wie der neue Plan entsteht, spricht er über die Lehren aus der Tour de France, Taktiken für die Tour 2021, junge Talente, mentale Stärke und Alleskönner Wout van Aert.
-
Die Strecke der Tour de France 2021
02/11/2020 Duración: 57minFabian Wegmann und Bernd Landwehr werfen einen Blick auf die Strecke der Tour de France 2021. Was macht diese Tour besonders? Wem liegt der Parcours? Was bedeutet dies für die Teams?
-
Ronde, Giro, Vuelta – ZU viel Radsport gibt es nie
19/10/2020 Duración: 51minFabian Wegmann & Bernd Landwehr sprechen über die packende Flandern-Rundfahrt, schauen auf den Kampf um Rosa beim Giro d'Italia und blicken voraus auf die Vuelta a España.
-
Vorschau auf den Giro d'Italia 2020
01/10/2020 Duración: 51minFabian Wegmann und Bernd Landwehr sprechen über die Strecke, die Favoriten, Corona-Probleme, Top-Sprinter und warum es ein episches Rennen werden könnte.
-
Die Erkenntnisse der Tour de France 2020
23/09/2020 Duración: 56minFabian Wegmann und Bernd Landwehr sprechen über die Tour de France 2020. Überraschungen, krasse Leistungen, Corona-Angst, Pech, taktische Fehler und neue Helden.
-
Vorschau auf die Tour de France 2020
27/08/2020 Duración: 52minFabian Wegmann & Bernd Landwehr sprechen über die Strecke, die Favoriten, die Besonderheiten, die deutschen Starter, ..., der Tour de France 2020. Ein Vorschau-Podcast.
-
Der neue Sunweb Plan – Coach Sebastian Deckert erklärt
11/08/2020 Duración: 49minSunweb-Coach Sebastian Deckert spricht über die Veränderungen im Team Sunweb, die strategische Ausrichtung des Teams, die Pläne für Tour & Giro und die Arbeit mit hoffnungsvollen Talenten.
-
Ideen, Tests, Probleme – UCI Medical Commission Member Matthias Baumann über das UCI Corona-Konzept
01/07/2020 Duración: 51minMatthias Baumann gehört zur Medical Commission der UCI und ist als BDR-Arzt Ansprechpartner für Trainer, Sportler und Verband. Im Podcast spricht er über das Corona-Hygiene-Konzept, internationale Ansätze, Probleme, finanzielle Schwierigkeiten, Risiken, offene Fragen und warum er "eigentlich ganz guter Dinge ist".
-
Optimale Vorbereitung auf Tour & Klassiker – Trainer Robert Pawlowsky erklärt
24/06/2020 Duración: 01h03minTrainer Robert Pawlowsky bereitet Schützling Nils Politt auf die Saison vor. Mit Fabian und Bernd spricht Robert über den optimalen Fahrplan für den Neustart der Saison. Erklärt, warum GC-Fahrer nicht viele Rennkilometer brauchen, warum es keine außergewöhnliche Tour de France wird, wie man die Spritzigkeit nach der Tour für Klassiker zurückbekommt und was Roubaix im Oktober so besonders macht.
-
Neustart 2020 – Probleme, Planspiele, Kapitäne & Strategien
21/05/2020 Duración: 01h08minIm August soll die Saison wieder starten. Die Teams stehen vor einem schwierigen Plan-Puzzle. Wie verteilt man die Kapitäne auf die Rennen? Welche Renn-Kombinationen sind möglich? Was bedeutet die Stellung der Tour für Teams & Sponsoren? Und was bedeutet die Krise für Transfers & Neos?
-
Virtuelle Profi-Rennen – „Digital Swiss 5“ als Start in neue Welten?
30/04/2020 Duración: 58minAndré Greipel war beim virtuellen Rennen „The Digital Swiss 5“ dabei. Er erzählt von digitalen Platten, reichlich Watt auf der Rolle, virtuellem Doping, Unterschiede zum echten Rennen & warum er sich doch reingesteigert hat. Veranstalter Joko Vogel von Cycling Unlimited erzählt, was dahinter steckt & spricht über das nächste Projekt: die „virtuelle Tour de Suisse“.
-
Die Corona-Krise aus Sicht eines WorldTour-Teams
18/04/2020 Duración: 01h08minTheo Maucher ist Teamkoordinator des Teams Israel Start-Up Nation. Mit Fabian & Bernd spricht Theo über Reisebeschränkungen, die Schwierigkeiten des neuen Rennkalenders, die Rolle der UCI, das drohende Teamsterben, Anti-Doping Probleme und warum die Tour wohl stattfinden wird.
-
Was die Corona-Krise für den Sport-Nachwuchs bedeutet
08/04/2020 Duración: 49minFabian und Bernd sprechen im Podcast mit Tom Eismann (Lehrer, Nachwuchs-Trainier des Thüringischen Triathlon Verbandes und "Nachwuchstrainer des Jahres 2019" der DTU) über mentale Nähe, große Probleme, Youtube-Training, die Rolle der Eltern und die langfristigen Auswirkungen.