Project Mastery Podcast

Informações:

Sinopsis

Der Project Mastery Podcast von Torsten J. Koerting und Oliver Buhr ist ein Podcast für Projektmanager und Projektleiter und für alle die, die in und an Projekten arbeiten und ihren Next Level im Projektmanagement erreichen wollen. Torsten und Oliver geben Dir hier neue Impulse, eigene Erkenntnisse und Erfahrungen und führen horizonterweiternde Interviews.Im Project Mastery Podcast erfährst du, wie du selbst und dein Team auf einem neuen Level arbeiten könnt. Du bekommst Tipps und Tricks aus der zusammen über 50-jährigen Erfahrung im Projektmanagement von Torsten Koerting und Oliver Buhr. Tipps, die in keinem Lehrbuch stehen. In diesem Podcasts geht es nicht nur um Methoden und Tools im klassischen und agilen Umfeld wie PRINCE2, PMI, Scrum, SAFe und AgilePM. Es geht noch weiter, Du bekommst wertvolle Impulse zu allen weiteren Themen, die dich und deine Projekte voranbringen. Dazu gehören Selbstorganisation, Motivation, Leadership, Teamentwicklung und Moderation sowie Facilitation. Dieser Podcast liefert dir regelmäßig Interviews mit Persönlichkeiten, die dir neue Impulse für deine erfolgreichen Projekte geben. Oliver Buhr und Torsten Koerting bringen dich dazu, deine bekannten Vorgehensweisen in Projekten zu hinterfragen und zeigen dir neue Wege zu deinem Erfolg in Projekten. Für alle, deren Business- und Karriereerfolg in Projekten liegt, ist dieser Podcast genau richtig.

Episodios

  • PM#016 - Einfach machen.

    21/03/2019 Duración: 21min

    Wir waren verabredet zum Essen. Aus einer Idee wurde eine Vision. Dann ein High Five. Dann ein Termin. Dann eine Investition. Und ein halbes Jahr später standen wir vor 160 Teilnehmern in der Zentralstation und haben die obere Halle vollgemacht. Haben wir das alles Monate vorher jeden Tag bis ins Kleinste Detail geplant? Sicher nicht. Wir haben einfach gemacht. Es gab kein zurück! Unser heutiges Thema lautet: Einfach machen. Genau so wie wir diesen Podcast jetzt einfach machen, wollen wir einen Appell an Dich richten. Du erfährst, was aus unserer Sicht die kritischen Erfolgsfaktoren sind, die dieses „Einfach machen“ unterstützen und wir wollen Dir mit einem Einblick in unsere Geschichten Mut machen, loszugehen, um Deine Träume und Visionen wahr werden zu lassen. Shownotes Dankeschön, dass Du Dir die Folge angehört hast oder sie gelesen hast. Wenn Dir der PROJECT MASTERY Podcast und unser Blog gefällt und Du einen wertvollen Impuls mitnehmen konntest, dann teile sie gerne mit Deinen Freunden und gib uns ei

  • PM#015 - Game Changer - mit dem iPad Pro, dem Apple Pencil und Noteshelf 2 zu neuen Höhen

    18/03/2019 Duración: 21min

    Ich liebe Notizen. Früher habe ich Unmengen an Notizbüchern und A4-Blöcken vollgeschrieben, die ich dann schön in einen Schrank gestellt habe. Sortiert nach Kunde und Projekte in unterschiedlichen Farben. Bei mehreren Terminen und unterschiedlichen Kunden am Tag, hatte ich da natürlich einiges an Volumen in meinem Rucksack. Im schlimmsten Fall hatte ich das Falsche eingepackt. In dieser Folge möchte ich Dir meinen ersten Game Changer vorstellen, der eine wahnsinnige Innovation und Revolution für mich und für mein Wirken ist. Drei Elemente, die in Kombination schon über Jahre hinweg mein Wirken und mein Leben nachhaltig komplett verändert haben - im beruflichen und im reflektierenden Kontext. Ein Game Changer, der aus meinem Leben nicht mehr wegzudenken ist. Shownotes Dankeschön, dass Du Dir die Folge angehört hast oder sie gelesen hast. Wenn Dir der PROJECT MASTERY Podcast und unser Blog gefällt und Du einen wertvollen Impuls mitnehmen konntest, dann teile sie gerne mit Deinen Freunden und gib uns eine Be

  • PM#014 - So beenden aussergewöhnlich produktive PMs ihren Arbeitstag

    14/03/2019 Duración: 15min

    Verlässt Du das Büro immer mit einer abgearbeiteten To-Do-Liste? Gibt es bei Dir Aufgaben, die Du immer wieder verschiebst oder einfach nicht zum Abschluss bringen kannst? In dieser Episode möchte ich Dir in 7 Schritten eine Tagesabschluss Routine vorstellen, die dafür sorgt dass Du Deinen aktuellen Tag und auch den nächsten Tag viel performanter mit einer höheren Produktivität abschließen kannst. Du erfährst 7 wertvolle Tipps, wie Du einen Tag rund abschließen kannst um performanter durch Dein Projekt zu gehen und was Du machen kannst um mit einem Lächeln das Büro zu verlassen. Shownotes Dankeschön, dass Du Dir die Folge angehört hast oder sie gelesen hast. Wenn Dir der PROJECT MASTERY Podcast und unser Blog gefällt und Du einen wertvollen Impuls mitnehmen konntest, dann teile sie gerne mit Deinen Freunden und gib uns eine Bewertung bei iTunes ⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️ Wir freuen uns sehr über Dein Feedback. Das hilft uns, diesen Podcast weiter zu verbessern und Dir die Inhalte zu liefern, die wertvoll und nützlich für

  • PM#013 - Was unterscheidet den erfolgreichen Projektmanager von der Masse

    11/03/2019 Duración: 45min

    Häufig wird mir die Frage gestellt „Was ist denn damit gemeint, wenn erfolgreiche Projektmanager immer sagen, dass Projekt bestünde aus Menschen?“ In meiner Welt sind Projekte nur Menschen. Das heißt, ohne Menschen bestehen keine Projekte. Ich darf Dir sagen, wenn Leidenschaft und die Berufung eines Menschen sich in der Rolle wiederfindet, die er beleben darf, dann brauchst Du Dir um die Ergebnisse deiner Projekte keine Gedanken mehr zu machen. In unserer heutigen Podcastfolge gebe ich Dir unsere Top 7 Prinzipien an die Hand, die aus unserer Sicht den Projektmanager von der Masse unterscheiden. Diese 7 Prinzipien haben nicht den Anspruch auf Vollständigkeit, sondern sollen Dir Impulse geben, die Dich in die Lage versetzen Dich und Dein Handeln zu reflektieren. Der Projektmanager als Person. Entwickle Dich vom Leader zum Host. Lass Dein Team strahlen. Leiste Hilfestellung und nimm Hilfe an. Nimm jeden Einzelnen in Deinem Team wahr. Baue ein Vertrauensverhältnis zu Deinen Mitarbeitern auf und tr

  • PM#012 - Mit Reflexionen schneller lernen und besser werden

    07/03/2019 Duración: 37min

    Ist das, was ich aktuell tue, noch der richtige Weg? Würde ich jetzt, nachdem ich das erlebt habe, das Gleiche nochmal so machen? Oder würde ich etwas anders machen? Was möchte ich zukünftig anders machen? Was ist das Ergebnis, wenn wir immer wieder das Gleiche tun? Das Ergebnis ist immer wieder das Gleiche. In dieser Folge dreht sich alles um den Wert von Reflexionen. Es geht darum die richtigen Fragen zu stellen - in Projekten und vor allem auf persönlicher Ebene. Eine Rückbetrachtung auf vergangene Ereignisse und einer Bewertung dieser Ereignisse. Ich spreche über 3 verschiedene Arten der Reflexion, wann ein guter Zeitpunkt ist, gebe Dir 2 Impulse für die Reflexion in Projekten und stelle Dir inspirierende Fragen, die Dich in Deiner Reflexion unterstützen. Shownotes Dankeschön, dass Du Dir die Folge angehört hast. Wenn Dir der PROJECT MASTERY Podcast gefällt und Du einen wertvollen Impuls mitnehmen konntest, dann teile sie gerne mit Deinen Freunden und gib uns eine Bewertung bei iTunes ⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️ Wir f

  • PM#011 - Revolutionaere Impulse für wirksame Meetings

    04/03/2019 Duración: 39min

    In unserer heutigen Podcastfolge gibt Dir Torsten 6 revolutionäre Impulse, die Dich dazu inspirieren sollen, Deine Meetings deutlich wirksamer zu gestalten und zu beleben. Sechs Impulse aus dem Amazon Kontext und aus eigenen Erfahrungen. Du erfährst … - was die 2-Pizza-Regel ist. - wie sich Teams bei amazon auf ein Meeting vorbereiten. - wie Du mithilfe eines Narrative Memos, einer erzählenden Geschichte, effektiver Meetings vorbereiten kannst. - wie viele Teilnehmer an einem Meeting teilnehmen sollten. - was ein leerer Stuhl im Meeting bedeuten kann. - warum Du auf PowerPoint verzichten darfst. und warum es Wunder bewirken kann, wenn Du zu Beginn des Meetings Raum für Ruhe gibst. Wenn du in der Lage bist deine persönlichen Geschichten - die Du in der realen Welt erlebt hast - zu reflektieren, um daraus die richtigen Botschaften zu vermitteln, wirst du feststellen, dass die Botschaften viel wirksamer und ankernder zu vermitteln sind, als wenn du nur mit platten Inhalten kommst, die bulletpointmäßig in Pow

  • PM#010 - Warum noch mehr Wissen Dir nicht weiterhilft

    28/02/2019 Duración: 37min

    In den vergangenen Jahren haben wir an Seminaren teilgenommen, in denen die Trainer uns einige Lichter ans Fahrrad gemacht haben. Es gab für uns ganz wesentliche Elemente, in denen wir verstanden haben, dass es da mehr Licht braucht, als die nächste Projektmanagement-Zertifizierung. Aber welche Seminare machen wirklich Sinn? Vor allem solche, die nicht in erster Linie ein weiteres Projektmanagement-Zertifikat versprechen. Wo kann ich über den Tellerrand hinausblicken? Wir können nur dann unsere Wirksamkeit in unserer Profession richtig entfalten, wenn unser Lebensrad rund läuft. Ob das jetzt das Projektmanagement ist oder in einer Teamleitung, einer Organisation oder als Selbstständiger. In unserer heutigen Folge erfährst Du: welche Seminare uns weitergebracht haben, die über den klassischen Projektmanagementkontext hinausgehen. Solche Seminare, wo man sich fragt: „Wieso soll ich da als Projektmanager hingehen?“ was unsere Gamechanger waren und warum Wissen Dir irgendwann nicht mehr hilft. warum Intensit

  • PM#009 - Lerngeschenke frei Haus

    25/02/2019 Duración: 26min

    Du bist Teil einer Gruppe oder eines Teams. Es gibt ein klares Ziel, zu dem sich alle committed haben. Riesendynamik und Energie belebt diese Gruppe. Impulse, Tipps, Tricks und magische Momente werden geteilt. Mit der Zeit lässt die Dynamik nach. Mitglieder beteiligen sich nicht mehr so stark. Steigen sogar nacheinander aus. Decommitten sich. Auch der Mitinitiator, die vermeintliche Führungsperson. Was passiert jetzt? Wachrütteln oder Popcorn-Modus? Darf sich nicht jeder in der Gruppe für die Dynamik verantwortlich fühlen? Ob als Host, Teamleiter oder Teammitglied. Sind nicht alle füreinander da und für den Zusammenhalt der Gruppe verantwortlich? Ich möchte eine Erfahrung mit Dir teilen, für die ich sehr dankbar bin und möchte Dir 4 Learnings mitgeben, die ich erfahren durfte, als ich meine Vorbildfunktion unterschätzt habe. In dieser Folge erfährst Du, wie mir bewusst wurde, dass jeder in einem Team, besonders der Host, sich seiner Rolle achtsam bewusst sein darf und jeder seine Aktionen abwägen darf, wa

  • PM#008 - Impuls: Wann Du mit jeder Entscheidung zufrieden sein kannst

    22/02/2019 Duración: 10min

    Bist du auch manchmal niedergeschlagen, wenn ein Termin nicht so gelaufen ist, wie Du ihn Dir vorgestellt hast? Vielleicht kennst Du das auch, dass Du einen Vorschlag hast und die Entscheidung in der in der Macht des Gegenübers liegt? So erging es mir in der letzten Woche. Aber statt mich der Niedergeschlagenheit hinzugeben habe ich mir 3 Fragen gestellt: Habe ich gut performt? Waren die Inhalte gut und richtig? Kann ich noch etwas tun, um die Entscheidung zu beeinflussen? Erfahre, was meine Antworten darauf waren und was für mich schlussendlich ein gutes Ergebnis ausmacht. Shownotes Dankeschön, dass Du Dir die Folge angehört hast. Wenn Dir der PROJECT MASTERY Podcast gefällt und Du einen wertvollen Impuls mitnehmen konntest, dann teile sie gerne mit Deinen Freunden und gib uns eine Bewertung bei iTunes ⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️ Wir freuen uns sehr über Dein Feedback. Das hilft uns, diesen Podcast weiter zu verbessern und Dir die Inhalte zu liefern, die wertvoll und nützlich für Dich sind. Weiterhin wird er dadurch für

  • PM#007 - Teil 2: Wirksame Kommunikation in Projekten - mit Alexander Mereien

    21/02/2019 Duración: 23min

    Alexander Mereien lebt und liebt Kommunikation. Seine Passion und seine Leidenschaft ist es, Kommunikation in Projekten wirksam werden zu lassen. Schon vor vielen Jahren hat er eines der wirksamsten Instrumente entwickelt, den Projektinszenator, der Menschen in Projekten dabei unterstützt möglichst effektiv, wirksam und zielgerichtet zu kommunizieren. Somit leistet er einen großen Beitrag zum Projekterfolg aber auch zu persönlichem Wachstum. Im Gespräch mit ihm erfährst Du: was genau Kommunikation in Projekten so bedeutend macht die Bedeutung von Kommunikationszielen was die 3 größten Fehler in der Projektkommunikation sind die Bedeutung von Kommunikationszielen wie der Projektinszenator Dich unterstützen kann und was Improvisationstheater mit Kommunikation in Projekten zu tun hat. Projektmanagement ist zu 90 % Kommunikation. Alexander hat uns seine größten Tipps im Kontext von Projektkommunikation und auch die wesentlichen Elemente deines Projektinszenators transparent gemacht. Shownotes Hier die Links zu

  • PM#006 - Wirksame Kommunikation in Projekten - mit Alexander Mereien Teil 1

    19/02/2019 Duración: 25min

    Alexander Mereien lebt und liebt Kommunikation. Seine Passion und seine Leidenschaft ist es, Kommunikation in Projekten wirksam werden zu lassen. Schon vor vielen Jahren hat er eines der wirksamsten Instrumente entwickelt, den Projektinszenator, der Menschen in Projekten dabei unterstützt möglichst effektiv, wirksam und zielgerichtet zu kommunizieren. Somit leistet er einen großen Beitrag zum Projekterfolg aber auch zu persönlichem Wachstum. Im Gespräch mit ihm erfährst Du: was genau Kommunikation in Projekten so bedeutend macht die Bedeutung von Kommunikationszielen was die 3 größten Fehler in der Projektkommunikation sind die Bedeutung von Kommunikationszielen wie der Projektinszenator Dich unterstützen kann und was Improvisationstheater mit Kommunikation in Projekten zu tun hat. Projektmanagement ist zu 90 % Kommunikation. Alexander hat uns seine größten Tipps im Kontext von Projektkommunikation und auch die wesentlichen Elemente deines Projektinszenators transparent gemacht. Shownotes Hier die Links

  • PM#005 - Die häufigste Antwort im Projektmanagement

    14/02/2019 Duración: 19min

    Stell Dir vor, Du sitzt in einem Vortrag. Hörst dem Menschen zu, siehst, wie er in der Lage ist, einen „Kommunikationsplan zur Einführung eines Intranets einer Universität“ zu repräsentieren, und du denkst dir: „Was hat das mit mir zu tun, beziehungsweise was habe ich davon? Die Situation in meinem Projekt ist ja eine ganz andere.“ Kennst Du solche Situationen? In unserer brandneuen Podcastfolge erfährst Du von Torsten: warum er und der klassische Austausch im Kontext des Projektmanagements nicht mehr zusammenpassen. warum mein wichtigstes Schlüsselerlebnis Ende letzten Jahres, der Satz „Es kommt drauf an!“ war. was aus meiner Sicht die 3 wichtigen Dinge sind, bei der Frage: „Was meinst du, was ich in meiner Projektsituation tun soll?" Torstens 3 persönliche Impulse sind:   Höre zu, um zu verstehen und nicht, um zu antworten. Versuche, zu verstehen und nicht, zu antworten. Mache Dir die Projektsituation bewusst. Jedes Projekt ist anders und wir dürfen Projekte verstehen. Wenn Du mehr darüber erfahren will

  • PM#004 - Würdest Du selbst in Deine Projekte investieren?

    12/02/2019 Duración: 23min

    Wie sehr bist Du von Deinen Projekten überzeugt? Glaubst Du wirklich daran? Macht es Sinn, was Du da tust? Lieferst Du wirklich einen wertvollen Beitrag. Würdest Du in Dein Projekt investieren? Was kannst Du tun, wenn Du die Frage mit NEIN beantwortest? In unserer aktuellen Folge darf ich Dir die Vorteile darlegen, warum wir über den Sinn eines Projekts nachdenken sollten. An erster Stelle steht da natürlich die Motivation - für alle Stakeholder, sowohl für den Initiator, der ja das Projekt haben will, als auch für dich als Projektmanager und natürlich auch für das Team. Ich spreche darüber, was uns motiviert und welche 3 Dinge erfüllt sein müssen, damit wir motiviert sind. Was uns einen wirklich starken Kompass gibt, der uns bei jeder Entscheidung enorm hilft, um die richtige Entscheidung zu treffen, damit wir das Projekt auch wirklich zum Erfolg führen können. Lass Dich inspirieren und erfahre mehr über den Sinn in Projekten und was eigentlich dahinter steckt. den Unterschied zwischen einem Projektziel, ei

  • PM#003 - Visionen, die größer sind als Du selbst

    04/02/2019 Duración: 32min

    Hast Du eine Vision, die Du erreichen möchtest? Eine Geschichte, die Du erzählen möchtest? Oder bist Du noch auf der Suche? Ich möchte mit Dir eine Erkenntnis teilen, die ich durch eine Reise im vergangenen Jahr erfahren durfte. Ich möchte Dir Impulse geben und mit Dir meine 5 Prinzipien teilen, die Dich Deiner Vision Stück für Stück näher bringen. Ich möchte Dich dazu inspirieren: die Geschichte hinter der Geschichte zu entdecken. Dir Deine Vision zu eigen zumachen und Dich zu committen. Dich mit Deiner Vision zu identifizieren und an Dich zu glauben trotz Risiken weiterzumachen und daran zu lernen anderen Menschen und Projekten zu helfen, ihre Vision zu erreichen. Diese 5 Prinzipien sind der Schlüssel zum Erfolg. Sie haben mich auf meinem Weg immer wieder begleitet. Sie haben transparent gemacht, was es überhaupt war, was mich in die Lage versetzt hat, diese Herausforderung anzunehmen.   Shownotes E-Book Download: www.torstenkoerting.com/g2g Project Mastery auf Facebook: https://www.facebook.com/p

  • PM#002 - Die drei Künste des Projektmanagers

    04/02/2019 Duración: 32min

    Was macht Dich aus in Deinen Projekten? Dein Expertenwissen? Nein! Deine Managementkompetenz? Vielleicht. Deine Fähigkeit, Menschen einen Rahmen zu geben? Aber sicher. In dieser Podcastfolge erfährst du: was die beste Wirksamkeit eines Projektmanagers ist und was der Hebel ist, den er in den drei verschiedenen Rollen bewirkt. warum es sehr nützlich sein kann, alle Rollen in einem Projekt zu haben. was braucht es um ein Team zu fördern und zu gestalten. was der maximale Beitrag ist, den wir in Projekten leisten können. warum Macher schädlich sind für Projekte. Oliver gibt hilfreiche Tipps für die drei verschiedenen Rollen im Projektmanagement, welche Kompetenzen jeweils gebraucht werden und welche Wirkung damit erzielt werden kann.    Shownotes Buch: HOST- Six new Roles of Engagement, Marc McKergow - https://amzn.to/2TwAUth Project Mastery auf Facebook: https://www.facebook.com/projectmastery/ Project Mastery im Internet www.projectmastery.de Erlebe eine neue Welt des Projektmanagements und lass dich ins

  • PM#001 - Willkommen bei Project Mastery

    04/02/2019 Duración: 40min

    Wir sind wieder zurück! In neuem Gewand. Mit neuen Ideen. Nachdem es einige Monate recht still um uns war, sind wir jetzt so richtig on fire für einen Neubeginn. Unser PM Powerdays Podcast wird zum Project Mastery Podcast! Du erfährst in unserer ersten Episode: warum es ein Revival dieses Podcasts gibt, was wir in den letzen 10 Monaten erlebt und welche Erkenntnisse wir gewonnen haben. welche Themen Dich in den nächsten Wochen erwarten. welche anderen Hosts, neben uns, aus Ihren Spezialgebieten unseren Podcast beleben. wo wir heute stehen und wo wir in Zukunft hin wollen. was hinter unserem 200-seitigem Curriculum steckt. was es mit unserem neuen Format PM Kickoff auf sich hat. und am Ende wartet ein ganz besonderes Geschenk auf Dich. Du darfst gespannt sein, was wir im Rahmen der Project Mastery GmbH zum Leben erwecken werden. Wir laden dich ein dabei zu sein, wenn wir aus "Hidden Champions" und "Rising Stars" Impulse herauskitzeln, die Dir Licht ans Fahrrad machen.

  • #24 - 3 Tage nach den PM Powerdays

    10/03/2018 Duración: 40min

    3 Tage nach den PM Powerdays möchten wir euch unsere Eindrücke mitteilen.  Was ist auf den PM Powerdays passiert? Am Donnerstag war unser Aufbautag und das Crew Briefing. Mit insgesamt 30 Crew Membern haben wir die Veranstaltung gerockt. Durch sehr gute, detaillierte Planung konnten wir ein wundervolles Event erleben. Ob Impulse, Coachings, Gruppenübungen oder Speaker-Sessions, alles ist reibungslos verlaufen. Dadurch konnten die Teilnehmer sich sehr gut einbringen und das Event richtig erleben. Wir haben es geschafft, die Energie über die 2 Tage zu halten, trotz dass wir keine Pause hatten. Die abendliche Team Challenge war ein großes Highlight des Events, die Teilnehmer sind richtig aus sich raus gekommen und haben die Herausforderung angenommen und bestens ausgesetzt. Der Samstag morgen begann mit Meditation, Laufen oder einem Workout. Am Nachmittag haben wir eine ganz besondere Session gehabt, dennoch werden wir nicht alles mitteilen. Der Darmstadt-Code gilt, was in Darmstadt passiert bleibt in Darmstadt.

  • #23 - Speaker Episode: Christine Backhaus

    28/02/2018 Duración: 36min

    Christine Backhaus, der weibliche Bond unter den Psychologen. Christine vereint durch ihre beiden Studienschwerpunkte ihre berufliche Expertise Psyconomy - Karriere und Beziehung im Dialog. Sie ist ebenfalls stellvertretende Vorsitzende der FIM. Christine ist seit 17 Jahren Unternehmerin mit angestellten Mitarbeitern, die meisten sind Diplom Psychologen. Sie hat eine große Praxis für Liebe, Partnerschaft & Beziehungen mit Hauptsitz in Frankfurt. Und sie hat ein eigenes Beratungsunternehmen: Psyconomy - Karriere und Beziehungen im Dialog. "Der magische Salon" ist ein kleines feiner Business Event, bei dem sie Menschen eine Bühne bieten möchten. Weitere Einblicke in Christine's Arbeit bekommst du in der heutigen Folge und natürlich live vor Ort beim Event am 02. & 03. März 2018 in Darmstadt.   SHOWNOTES: Das Talent, was die wenigsten kennen: Christine ist sehr IT-Affin, was viele nicht wissen.   Tipps fürs ein einfacheres & produktives Leben: Wichtig ist, dass wir unsere eigenen Grenzen kennen. Spür

  • #22 - Speaker Episode: Birgit Koerting

    26/02/2018 Duración: 35min

    Birgit Koerting ist die Frau von Torsten. Sie hat eine sehr spannende Biografie. Sie hat nach einer kaufmännischen Ausbildung eine typische Management Karriere durchlaufen. Sie ist von der Teamleiterin zur Abteilungsleiterin aufgestiegen und dann in die Geschäftsleitung. Als sie schwanger war wurde ihr klar, dass sie sich zwischen Beruf und Familie entscheiden muss, was ein typischer Konflikt für Frauen ist. Der entscheidende Wendepunkt kam, als sie mit ihrer Familie in Australien war. Da wurde ihr klar, das Frauen und Männer auch auf Augenhöhe miteinander zusammen arbeiten können. Nun berät sie andere Frauen und ermutigt sie, Führung zu übernehmen. Birgit ist seit 2013 ehrenamtlich in der Vereinigung für Frauen im Management und ist dort seit 2017 Vorstandsvorsitzende. Sie hat zwei wunderbare Kinder und ist Ehefrau, ihr war allerdings von Anfang an klar, dass sie frei & unabhängig und beruflich erfolgreich sein möchte. Sie hat sich zur Aufgabe gemacht, eine glückliche Partnerschaft, Kinder und eine spann

  • #21 - Speaker Episode: Alex Obertop

    25/02/2018 Duración: 43min

    Alex Obertop ist General Manager im SIDE Hotel in Hamburg, ein 5 Sterne Design Hotel mit 178 Betten in Fußnähe zur Außen- & Binnen-Alster. Er hat 20 Jahre Hotellerie Erfahrung und ein Gespür für Customer Experience. Er möchte jeden Tag seine Gäste und Mitarbeiter begeistern - denn das ist das Mittel zum Erfolg. Er füllt seine Arbeit mit Herzblut und sehr viel Leidenschaft. Dieses Interview wird dich inspirieren, wie du dein Team besser führen und vor allem die Positionen besser besetzen kannst.   SHOWNOTES: Das Geheimnis, was die wenigsten kennen: Ist technisch auch sehr begabt und setzt da selbst viel um   Tipps fürs ein einfacheres & produktives Leben: Stell nicht alles in Frage, mach es! Geh auf deine Intention ein.    Aktuelle Buchempfehlung: Alex ist nicht der große Leser, daher hier der Lieblingspodcast: Gary Vee: https://www.garyvaynerchuk.com/podcast/   Tipps für ein glückliches & erfülltes Leben: Positivität, bleibe optimistisch, es wird besser!    Links: Alex Obertop:  Website: https://o

página 2 de 3