Sinopsis
ICH MACHS JETZT EINFACH mit Yvonne Simon Finde den Mut zum ersten Schritt ...und folge deinem eigenen Weg.Dieser Podcast richtet sich an dich, wenn du dich auf den Weg machen möchtest. Auf den Weg zu dir selbst und zu deinen ganz persönlichen Vorstellungen, Wünschen und Träumen.Du bekommst dafür in diesem Podcast Inspiration, Motivation und Mut. Mit mir gemeinsam gehst du auf eine Reise namens Leben, auf der du neue Freiheiten entdecken wirst. Wir alle verändern uns ständig. Und solange wir bereit sind, zu lernen, neues auszuprobieren und unsere Komfortzone zu verlassen, wachsen wir.Genau bei diesem persönlichen Wachstum unterstütze ich dich. Es erwarten dich regelmäßig Coachingtipps, Denkanstöße und Inspirationen. Geschichten von meinen Reisen und aus meinem Leben. Tauche mit mir ein in die emotionalen Momente meiner Reise und finde für dich heraus, was du wirklich willst und mit welcher Energie du dein Ziel verfolgst.
Episodios
-
Mann versus Frau - Tischgespräch mit Yvonne & Jan
30/01/2021 Duración: 32minWie groß sind die Unterschiede zwischen Frau und Mann tatsächlich? Diesem Thema widmen sich Jan und ich in dieser Episode, in der wir spannende wissenschaftliche Erkenntnisse mit dir teilen und uns Vorurteile einmal genauer anschauen. Außerdem geht es um - Sozialisierung kontra Genetik - Dass das Eine nicht ohne das Andere denkbar ist - Warum Reden hilft - Wie dich die Erkenntnisse aus der Partneranalyse entlasten können - Und wie wir uns von einer Gurke unterscheiden Mehr über Jan Schmiedel erfährst du hier: website : https://www.janschmiedel.coach Podcast: http://janschmiedel.libsyn.com Und wenn du wissen möchtest, wie ich dich konkret unterstützen kann, dann melde dich einfach direkt bei mir: mail@yvonne-simon.com Mehr zu mir und meiner Arbeit findest du hier: Yvonne-Simon.com XING FACEBOOK BIG FIVE FOR LIVE Meinen Podcast findest du auf iTUNES SPOTIFY LIBSYN Auch du bist Mutmacher oder Mutmacherin und hast Lust, deine Geschichte in meinem Podcast zu erzählen? Dann schreib mir gern eine email an
-
Was Verantwortung bedeutet
23/01/2021 Duración: 09minStellst du dir auch die Frage, ob du es dir erlauben kannst, deinen sicheren Job zugunsten einer unsicheren Zukunft aufzugeben? Dann lade ich dich zu dieser Episode ein, in der es darum geht, was Verantwortung bedeutet und wie du sie leben kannst. Was macht dich wirklich zum Vorbild - ist es die finanzielle Sicherheit, die du deiner Familie bietest oder gehört nicht viel eher dazu, vorzuleben, dass es nicht darum geht, halbherzig in einer vermeintlich sicheren Situation zu verharren? Wenn du wissen möchtest, wie ich dich konkret unterstützen kann, dann melde dich einfach direkt bei mir: mail@yvonne-simon.com Mehr zu mir und meiner Arbeit findest du hier: Yvonne-Simon.com XING FACEBOOK BIG FIVE FOR LIVE Meinen Podcast findest du auf iTUNES SPOTIFY LIBSYN Auch du bist Mutmacher oder Mutmacherin und hast Lust, deine Geschichte in meinem Podcast zu erzählen? Dann schreib mir gern eine email an mail@yvonnesimon.com oder nutze das Kontaktformular auf yvonne-simon.com Wenn dir mein Podcast gefällt, dann
-
Wer bist du, es nicht zu tun ...
16/01/2021 Duración: 09minAls mein Podcast am 12. Januar 2018 das Licht der Welt erblickte, habe ich in der ersten Episode darüber gesprochen, wie machtvoll der Gedanke ist: Mutig zu sein, deine Träume in die Welt zu tragen und dankbar zu sein für deine Fähigkeiten. Daran knüpfe ich heute drei Jahre später an. Mein Impuls an dich: Höre nie damit auf, dir Fragen zu stellen und je nachdem, wie deine Antworten ausfallen, ist es Zeit zum dankbar sein, für das was da ist oder Zeit zum mutig zu sein, die Veränderung zu wagen. Jede Tür führt irgendwo hin. Wo sie genau hinführt, erfährst du allerdings erst, wenn du hindurchgehst. Es ist schon richtig, dass du dich damit aus deiner Komfortzone herauskatapultierst. Und gleichzeitig eröffnest du dir damit die Möglichkeit, den Leben neu auszurichten. Du entscheidest, wohin die Reise geht und wer dich auf deiner Reise begleitet. Wenn du wissen möchtest, wie ich dich konkret unterstützen kann, dann melde dich einfach direkt bei mir: mail@yvonne-simon.com Mehr zu mir und meiner Arbeit findest du
-
Spiel die Hauptrolle in deinem eigenen Film
09/01/2021 Duración: 13minIn dieser ersten Episode des Jahres 2021 möchte ich mit dir meine wichtigsten Erkenntnisse aus dem letzten Jahr teilen. Zum einen, weil es dich daran erinnern kann, was du alles aus dem letzten Jahr für dich mitnehmen konntest und zum anderen, weil du vielleicht das eine oder andere Learning auch gut für dich gebrauchen kannst. Zum Jahresbeginn habe ich den Titel meines Podcastes verändert. Und auch wenn die Änderung nur minimal erscheint, hat sie ganz viel Kraft. Ab heute heißt es nun auch ganz offiziell „Mach es einfach – Jetzt! Finde den Mut zum ersten Schritt.“ Denn genau darum geht es: Spiel die Hauptrolle in deinem eigenen Film, mach es einfach und geh deinen ganz eigenen Weg. Stell dir die richtigen Fragen und wenn dir keine Fragen einfallen, dann melde dich einfach bei mir. Denn ein richtig gutes Coaching macht genau das aus: dir Fragen zu stellen, um dir deiner Selbst bewußt zu werden. Wer bist du und wer willst du sein? Ich bin für den Prozess verantwortlich, du für deine eigene Lösung und sei ver
-
Was du in diesem Jahr alles geschafft hast“ – Tischgespräch mit Yvonne & Jan
26/12/2020 Duración: 45minIn unserer heutigen Episode geht es um Reflektion – darum, wie wir alle mit diesem Jahr umgegangen sind und was wir alles geschafft haben. Gerade weil es so ein herausforderndes Jahr war, sind wir über uns hinausgewachsen, haben unsere Stärken eingesetzt und Flexibilität gelebt. Es war ein Jahr der Bereinigung und der Priorisierung. Wir sprechen über die drei Stärken, die uns allen den meisten Halt geben und dass es um das „und“ geht und nicht um das entweder/oder. Und wir werfen die Frage auf, wieviel Potential du hast, wenn du statt zu reagieren, selbst agierst. Wenn du dir dabei Begleitung wünschst, dann schreib uns eine email. Gemeinsam mit dir wollen wir das Jahr 2021 gestalten und dich dabei in Form von Webinaren unterstützen. Wir brauchen mehr von dem Guten, dem Positiven, um stark durch diese Zeit zu kommen. Dazu braucht es Mut, Standhaftigkeit und auch Leichtigkeit. Manchmal müssen wir Unsicherheiten aushalten und dabei zu unseren Gefühlen stehen, denn sie sind nicht verhandelbar. Unser Wunsch an di
-
Glück ist Wirklichkeit minus Erwartungen
19/12/2020 Duración: 12minDie Hindus haben ein Sprichwort, dem ich persönlich sehr viel abgewinnen kann, Sie sagen: Glück = Wirklichkeit minus Erwartungen. Das heißt im Umkehrschluss, je höher deine Erwartung ist – an dich, an deinen Partner, an die Ereignisse, an das Leben - um so mehr schmälerst du dein Glück. Über die Tücke von Erwartungen und darüber, wann Erwartungen hilfreich sind, darum geht es in der heutigen Folge. Gerade im Hinblick auf das bevorstehende Weihnachtsfest, bei dem erfahrungsgemäß die Erwartungen am höchsten sind, lohnt es sich, mal etwas tiefer in dieses Thema einzutauchen. Ich spreche über die fünf Grundbedürfnisse, die wir alle haben, was sich dahinter verbirgt und wie du sie dir erfüllen kannst. die Erwartungen an uns selbst und an unseren Partner oder unsere Partnerin. wann Erwartungen hilfreich und den Mut, sich auf Neues einzulassen. Wenn du wissen möchtest, wie ich dich konkret unterstützen kann, dann melde dich einfach direkt bei mir: mail@yvonne-simon.com Mehr zu mir und meiner Arbeit findest du hie
-
"Was uns der Tod über das Leben lehrt" - Mein Gespräch mit Christian Hülskamp-Seesing
12/12/2020 Duración: 48minChristian Hülskamp-Seesing ist Bestattungsmeister und führt das älteste Bestattungsunternehmen in Bocholt. Er steht dafür ein, sich offen und mutig den Themen Trauer und Tod zu nähern. Und genau darum geht es in unserem Gespräch: - Den Tod als Inbegriff der Veränderung zu verstehen. - Wie uns Lebenspläne unterstützen können, die Angst vor dem Tod zu begrenzen. - Warum eine Beerdigung auch eine Feier sein kann. - Was wir vielleicht noch bearbeiten können, damit der Tod leichter werden kann. - Über die Schwierigkeiten der Trauerarbeit in der Corona-Zeit und um den menschlichen Schaden, den wir noch nicht absehen können. Mehr über Christian findest du hier: https://www.bestattungen-huelskamp-seesing.de
-
„Trotzdem Yeah“ – Ein Gespräch über Menschlichkeit mit Bea Wolf
05/12/2020 Duración: 48minDas Gespräch mit Bea Wolf aus der Leipziger Barcelona-Tapas Bar hat mein Herz sehr berührt. Wir saßen uns gegenüber in ihrem Restaurant, das nun gerade ein Laden geworden ist und ein virtueller Dancefloor und noch viel mehr. Wir sprechen darüber, was sie als Quereinsteigerin seit 22 Jahren bewegt, mit der Bar ein verlängertes Wohnzimmer zu schaffen, bei den Menschen zu sein, sie anzufeuern und ihre Wünsche zu erfüllen. Es geht darum, dass Glück für Bea bedeutet, die Verbindung zu den Menschen zu halten, auch in dieser Zeit und dass sie Kraft daraus schöpft, gemeinsam mit ihrem Team Netze zu knüpfen, um trotz aller Widrigkeiten weiterzumachen. Es ist ein Appell an uns alle, dass wir uns erinnern, was wir alles schon geschafft haben und dass es einen Frühling geben wird, in dem wir wieder tanzen werden. Ich freue mich sehr, wenn du bei dieser Unplugged-Folge dabei bist, bei der die Tonqualität unzureichend sein mag, doch die Herzensverbindung spürbar ist. Und vielleicht hast du auch Lust, das Streaming-Projekt
-
„In welchen Schuhen willst du laufen?“ – Tischgespräch mit Yvonne & Jan über Perfektionismus und Erfolg
28/11/2020 Duración: 36minIst es für dich auch so verdammt schwer, deinen eigenen Erfolg annehmen zu können. Vielleicht weil du einen so hohen Perfektionismus ausgeprägt hast, dass du immer wieder an deinen eigenen Erwartungshaltungen zu scheitern drohst? Was wir für Strategien für uns dazu entwickelt haben, um nicht immer wieder auch in diese Falle zu tappen, erzählen wir dir in diesem Tischgespräch. Außerdem geht es um: Auch einmal Verzeihung sagen zu können. Der inneren Stimme gut zuzuhören. Wann Erwartungshaltungen angebracht sind und wann vielleicht nicht. Dass jeder eine Persönlichkeit ist. Und was Tanzschuhe mit Stärken zu tun haben. Auch in dieser Episode teilen wir viele eigene Geschichten mit dir, um dir Mut zu machen, dass auch du dich in deiner Verletzlichkeit zeigen darfst. Wir freuen uns über feedback und natürlich am meisten darüber, wenn du dich von uns angesprochen fühlst und wir dich auf deiner Reise zu dir selbst begleiten dürfen. Zum Projekt 42 geht es hier entlang: https://www.projekt42.online Mehr über Jan Schm
-
Wie du dir mehr Leichtigkeit ins Leben zieht
21/11/2020 Duración: 14minWie fühlt sich Leichtigkeit für dich an? Was verbindest du für dich damit und mal Hand aufs Herz: Wie gelingt es dir gerade jetzt, Leichtigkeit zu leben? Wenn du sagst, im Augenblick fühlt sich alles eher schwer an. Die ungewissen Zeiten oder vielleicht auch nur die Dunkelheit der Jahreszeit hindern dich daran, Leichtigkeit zu spüren, dann gibt es für dich in dieser Episode acht Impulse, was dich dabei unterstützen kann, die Leichtigkeit in dein Leben zurückzuholen. Viel Freude beim Ausprobieren. Wenn du dich für ein Wertecoaching mit mir interessierst oder wissen möchtest, wie ich dich konkret unterstützen kann, dann melde dich einfach direkt bei mir: mail@yvonne-simon.com Mehr zu mir und meiner Arbeit findest du hier: Yvonne-Simon.com XING FACEBOOK BIG FIVE FOR LIVE Meinen Podcast findest du auf iTUNES SPOTIFY LIBSYN Auch du bist Mutmacher oder Mutmacherin und hast Lust, deine Geschichte in meinem Podcast zu erzählen? Dann schreib mir gern eine email an mail@yvonnesimon.com oder nutze das Kontaktfo
-
„Herz führt“ – Mein Gespräch mit Marion Bredebusch
14/11/2020 Duración: 36min„Herz führt“ - das ist das Motto meiner heutigen Gesprächspartnerin und das lebt sie auf allen Ebenen – sei es bei ihrer Arbeit in Unternehmen, im Einzelcoaching oder bei ihrem Herzenstalk positiver Nachrichten, bei dem ich vor einigen Tagen Gast sein durfte. Auf Herzensebene sind wir uns nun auch in meinem Podcast begegnet. In unserem Gespräch geht es um: Was die Stärke des Herzens ausmacht. Wie Klarheit und Konsequenz zum Herz passen Wie es dir gelingt, auf dein Herz zu hören Dass es der wahre Beruf eines Menschen ist, zu sich selbst zu kommen. Was es bedeutet mutig zu sein, Angst zu haben Und was es mit dem Herzenstalk positiver Nachrichten auf sich hat. Wie versprochen gibt es hier den Text zur Herzintegration (nach MFL, Kurt Zypriann) : Überkreuze deine Arme und während du leicht auf deine Oberarme klopfst, wiederhole folgende Sätze, die du entsprechend deiner Situation anpassen kannst "Ich sehe, fühle, spüre meine Angst vor …und gleichzeitig bin ich in Liebe und korrigiere. Ich segne meine Angst vor …
-
Wer nicht fragt, für den ist die Antwort immer NEIN! - Mein Gespräch mit Katharina Thalhammer
07/11/2020 Duración: 27minWie äußerst du Bitten? Fällt es dir auch schwer, etwas für dich zu erbitten, klar zu sein, in dem was du willst? Dabei haben wir es selbst in der Hand, Bitten zu äußern in jeglicher Hinsicht. Menschen wollen helfen und gleichzeitig fällt es uns so schwer. Woran das liegt und was du tun kannst, um klar zu sagen, was du willst. Darum soll es in der heutigen Episode gehen. Katharina und ich sprechen über: Wie wir konditioniert wurden Dass Klarheit Entscheidungsstärke bringt Warum es wichtig ist, für deinen Wert und deine Werte einzustehen Wie Bitten gelingen Wie groß der Spielraum im Hinblick auf Bitten ist Und welche Macht Worte haben können Wir freuen uns über feedback und natürlich am meisten darüber, wenn du dich von uns angesprochen fühlst und wir dich auf deiner Reise zu dir selbst begleiten dürfen. Mehr zu Katharina findest du hier: http://www.moovements.at Und wenn du wissen möchtest, wie wir dich konkret unterstützen können, dann melde dich einfach direkt bei Katharina: hello@moovements.at oder bei m
-
„Lass uns über Mut sprechen“ – Tischgespräch mit Yvonne & Jan
30/10/2020 Duración: 37minWir brauchen mehr Mut – darüber waren Jan und ich uns in unserem Gespräch sehr einig. Und dass man den Mutmuskel auch trainieren und stärken kann. Wie das gelingt, erfährst du in unserer heutigen Episode. Außerdem sprechen wir über: Welche Formen von Mut es gibt, z. B. den Mut, Dinge anzusprechen, um etwas zu bitten und auch einmal ein „Nein“ auszuhalten. Dass Mut dazu gehört, sich selbst zu reflektieren, um ggf. auch den eigenen Weg neu auszurichten. Mut bedeutet manchmal auch zu sagen: „Ich habe Angst“. Es gibt einen sehr praktischen Tipp zum Thema Loslassen und wir verraten, was es mit der Persönlichkeitsentwicklungs-Waschanlage auf sich hat. Mehr über Jan Schmiedel erfährst du hier: website : https://www.janschmiedel.coach Podcast: http://janschmiedel.libsyn.com Wir freuen uns über feedback und natürlich am meisten darüber, wenn du dich von uns angesprochen fühlst und wir dich auf deiner Reise zu dir selbst begleiten dürfen. Mehr über Jan Schmiedel erfährst du hier: website : https://www.janschmied
-
„Jede Krise ist auch eine Chance, den eigenen Stärken neu zu begegnen“ Interview mit Dr. Judith Mangelsdorf
23/10/2020 Duración: 33minSeit ich als Coach und Lebensmutmacherin Menschen dabei begleite, ihren ganz eigenen Weg zu finden, habe ich mich ganz intuitiv darauf fokussiert, gemeinsam mit meinen Klienten herauszufinden, welch wunderbaren Potentiale in ihnen stecken. Einfach aus der tiefsten Überzeugung heraus, wenn du für dich erkennst, was dich ausmacht, welche Stärken in dir genetisch veranlagt sind, nach welchen Überzeugungen du dein Leben ausrichtest, was deine Antwort auf die Frage nach deinem ganz eigenen Sinn ist, wird es leichter, ein Leben im Einklang mit dir selbst zu führen und dadurch deine Lebenszufriedenheit zu erhöhen. Und so war es für mich eine wunderbare Entdeckung, dass mit dem, was ich in meiner Praxis bereits gelebt habe, sich schon seit mehr als 20 Jahren die Wissenschaft der Positiven Psychologie beschäftigt. Während meiner Ausbildung zur Beraterin der Positiven Psychologie habe ich Dr. Judith Mangelsdorf kennen und schätzen gelernt. Sie leitet nicht nur die Deutsche Gesellschaft für Positive Psychologie, sondern
-
"Waldluft ist Medizin zum Einatmen" - Interview mit Jörg Meier
19/10/2020 Duración: 30minGerade in diesen herausfordernden Zeiten haben wir Menschen eine große Sehnsucht nach etwas Natürlichem und Unverfälschtem. So zieht es viele von uns in die Natur. Tatsächlich hat die Natur auch heilende Bedeutung, nicht nur für die körperliche, sondern auch für die psychische Gesundheit. Und so ist vor einigen Jahre aus Japan „Shinrin Yoku“ – die Kunst des Waldbadens nach Europa gekommen und beinhaltet deutlich mehr als reines Bäume umarmen. Prof Qing Li, einer der führenden Waldmediziner aus Tokio, erklärt es mit „Waldbaden ist die Kunst, sich mit all unseren Sinnen mit der Natur zu verbinden“. Es geht um körperliche und mentale Entspannung, Stressabbau, um die Verbindung zu unseren Wurzeln, um Ankommen und Entwicklung. Und um genau dies zu lernen, habe ich in der vergangenen Woche eine Ausbildung bei Jörg Meier absolviert. Jörg führt nicht nur seit Jahren eigene Waldbaden- und Shinrin Yoku-Seminare durch. Er bietet mit seinem Team seit 2017 erfolgreich Waldbaden-Ausbildungen an. Außerdem ist er Autor de
-
"Hinfallen-Aufstehen-Krone richten-Weitergehen: Geht's noch?" - Talk mit Victoria Louca
09/10/2020 Duración: 37minKennst du das von dir auch? Wut, Angst, Scham, Trauer wegzudrücken und einfach weiter funktionieren zu wollen? Weil wir das ja so gelernt haben: "Ein Junge weint nicht" oder "Ist doch nichts schlimm". Doch manchmal ist es einfach mal richtig schlimm und dann dürfen wir uns dem Schmerz auch hingeben, die Wut ausleben, die Tränen fließen lassen. Warum das so essentiell ist, darüber sprechen Victoria und ich in dieser Podcast-Folge. Es geht um - Dass negative Gefühle anzeigen, dass Bedürfnisse in uns im Mangel sind. -Warum es so wichtig ist, den Widerstand gegen den Schmerz loszulassen. -Wie heilsam es ist, wenn du deine Bedürfnisse Menschen zeigst, die dich halten können und gleichzeitig auch Anderen zu sagen: "Ich sehe dich in deinem Schmerz". Hinfallen wird uns immer wieder passieren. Nicht immer ist es der richtige Schritt, sofort wieder aufzustehen. Halte inne, nimm wahr, erkenne, um was es geht. Manchmal braucht es auch emotionale Unterstützung. Bewältigung gelingt dann, wenn du dich mit deinen Gefühlen
-
"Wer bist du, wenn du niemand sein mußt" - Tischgespräch mit Yvonne & Jan
25/09/2020 Duración: 58min„Wer bist du, wenn du niemand sein musst?“ - eine spannende Frage, über die wir zum ersten Mal in der Tischgespräch-Reihe live philosophiert haben – bei Jan in Hamburg mit leckerem Kaffee, viel Lachen, etwas Chaos und trotz allem auch mit viel Tiefe. In dieser Episode teilen wir mit dir viele persönliche Geschichten und wollen dich damit anregen, auch dich einmal zu hinterfragen: „Wer du bist, wenn du niemand sein musst?“ oder anders formuliert: „Wer bist du, wenn keiner hinschaut?“. Wir sprechen über Was es mit uns macht, wenn wir auf die Kleinigkeiten des Lebens achten und nicht immer nur auf das, was uns vermeintlich fehlt. Dass es darum geht, sich selbst gegenüber glaubwürdig zu sein und sich zu vertrauen und dass es sich lohnt, anzufangen damit aufzuhören, anderen gefallen zu wollen. Was wir mal werden wollten und was das heute noch mit uns zu tun hat. Den wichtigen Unterschied zwischen Persönlichen und Privaten. Und wie schön es ist, pur zu sein und nicht perfekt – genau wie dieser Podcast mit einem um
-
„Wie Klarheit und Verbindung in der Kommunikation gelingt“ – Mein Gespräch mit Kati Dürrenfeld
18/09/2020 Duración: 37minVielleicht ist es auch deine Erfahrung, wie schwierig es ist, miteinander zu reden und Konflikte auszutragen, ohne sich gegenseitig zu verletzen. Menschen verletzen Menschen durch Worte. Worte hinterlassen Narben. Sogar so tiefe Narben, dass sie Beziehungen belasten oder sogar beenden können. Marshall Rosenberg, der Begründer der Gewaltfreien Kommunikation hat es wunderbar zusammengefasst: „Worte können FENSTER sein oder MAUERN“ Wie öffnen wir Fenster? Genau darum geht es heute im Gespräch mit Kati Dürenfeld und mir. Wir sprechen über: Wie gut uns eine wertschätzende Haltung in der Kommunikation tut. Weshalb es so wichtig ist, sich seiner eigenen Bedürfnisse bewußt zu werden. Wie Konflikte entstehen. Warum es uns so schwer fällt, mit unseren Gefühlen in Kontakt zu kommen. Dass wir geniessen zu geben, wenn wir es freiwillig tun. Und dass Gewaltfreie Kommunikation kein Kuschelkurs ist. In dieser Folge haben wir die vier Schritte der Gewaltfreien Komunikaton nur kurz angerissen. Wenn du mehr darüber wissen möc
-
"Wie du in die Umsetzung kommst" - Talk mit Victoria Louca
11/09/2020 Duración: 32minKennst du das auch? Du hast dir etwas vorgenommen und dann kam mal dir mal wieder der Alltag dazwischen? Und weil du den zehnten Schritt noch nicht kennst, fängst du gar nicht erst an? Dann ist der heutige Talk zwischen Victoria und mir genau der richtige für dich, denn wir tauschen uns intensiv darüber aus, wie Veränderungen gelingen können. Wir sprechen unter anderem darüber Dass es nicht nur wichtig für dich ist, zu wissen, was du erreichen willst, sondern insbesondere welches „Warum“ für dich dahintersteckt. Welche Widerstände dich hemmen und wie du sie loslassen kannst. Und was Mut bedeutet. Wir freuen uns, wenn du einige Inspirationen aus dem Gespräch für dich mitnehmen kannst. Mehr über Victoria und ihre Arbeit erfährst du hier: https://www.victoria-louca.com Und wenn du wissen möchtest, wie ich dich konkret unterstützen kann, dann melde dich einfach direkt bei mir: mail@yvonne-simon.com Mehr zu mir und meiner Arbeit findest du hier: Yvonne-Simon.com XING FACEBOOK BIG FIVE FOR LIVE Meinen Podca
-
Wie du vom Kopf ins Herz kommst
06/09/2020 Duración: 11minWir schätzen die Intuition als starke, positive Kraft ein, doch die meisten von uns haben es verlernt, auf sie zu hören. Ganz oft werde ich in den Seminaren und im Coaching gefragt: Wie gelingt es, vom Kopf ins Herz zu kommen. Und genau darum geht es in meiner heutigen Podcast-Folge: Wie gelingt es der Führung des Herzens zu vertrauen und was wird dadurch alles für dich möglich? Viel Freude beim Hören und wenn du dich auf dem Weg zu deinem Herzen von mir begleiten lassen möchtest, dann schreib mir einfach eine email an mail@yvonnesimon.com