Sinopsis
Der LOV Academy - Aktien und Börse Podcast ist ein absolutes Muss für Dich, wenn Du Dich für die Börse interessierst und wissen möchtest, wie Du erfolgreich in Aktien und andere Wertpapiere investieren kannst.Du findest in diesem Podcast die Erklärungen zu allen wichtigen Grundbegriffen der Börse, die Grundpfeiler des erfolgreichen Investierens und Diskussionen über aktuelle wirtschaftliche Themen.In diesem Podcast erhältst Du regelmäßig praxisbezogene Tipps und Erklärungen zu allen wichtigen Themen, rund um die Börse.
Episodios
-
Unterschied zwischen Value-Investing und Growth-Investing
17/02/2019 Duración: 04minEs sind die zwei großen grundlegenden Strategien des Investierens: Value Investing und Growth-Investing. Doch was genau ist eigentlich der Unterschied zwischen diesen beiden Ansätzen? In welche Aktien investierst Du als Value-Investor? In welche als Growth-Investor? Das wissen die Wenigsten. In dieser Podcast-Folge findest Du die Antwort.
-
In Bitcoin investieren? - Meine Meinung
10/02/2019 Duración: 06minHast Du schon einmal überlegt, ob es sich lohnt, in Bitcoin zu investieren, bist aber bis heute unentschlossen? Vielleicht hilft es Dir ja bei der Entscheidungsfindung, wenn Du Dir einmal meine Meinung zu dem Thema anhörst. Genau diese Möglichkeit hast Du jetzt: In dieser Podcast-Folge zeige ich Dir meine Meinung zu der Frage "In Bitcoin investieren? Ja/nein?" auf und begründe sie Dir ausführlich.
-
Was ist Bitcoin und wie funktioniert Bitcoin? - Teil 3
03/02/2019 Duración: 04minIn dieser Podcast-Folge behandeln wir den dritten Teil der Bitcoin-Serie. Somit ist diese Folge auch die letzte Folge zum Thema "Was ist Bitcoin und wie funktioniert Bitcoin?". Es geht diesmal vor allem um die Erschaffung von Bitcoins und die Aufspaltung des Bitcoins in zwei verschiedene Kryptowährungen. Wie diese Vorgänge funktionieren und vieles mehr, erfährst Du in dieser Podcast-Folge.
-
Was ist Bitcoin und wie funktioniert Bitcoin? - Teil 2
27/01/2019 Duración: 03minNach dem ersten Teil in der letzten Podcast-Folge, kommt in dieser Folge Teil zwei der Bitcoin-Serie. In dieser Folge geht es speziell um die Sicherheitsmechanismen der Bitcoin-Blockchain und die Funktion des sogenannten "Nodes". Was ein Node ist und warum das Bezahlen mit Bitcoin so sicher ist, erfährst Du in dieser Podcast-Folge.
-
Was ist Bitcoin und wie funktioniert Bitcoin? - Teil 1
20/01/2019 Duración: 04minNachdem im Jahr 2017 ein regelrechter Hype um Kryptowährungen und dabei vor allem um Bitcoin entstand und dieser 2018 wieder stark abebbte, kommt diese Podcast-Folge. Diese Folge ist Teil 1 einer Folgen-Serie, in der Du alles über Bitcoin lernst. Wie ist Bitcoin aufgebaut? Wie funktioniert es? Und was ist Bitcoin überhaupt?
-
Was ist das KGV? | Erklärung
13/01/2019 Duración: 03minWenn Du Dich schon länger mit der Börse beschäftigst, bist Du sicherlich auch schon über den Begriff "KGV" gestolpert. Viele "Experten" führen diese Kennzahl als eine der wichtigsten Kennzahlen zur Bewertung eines Unternehmens an. Doch was ist das KGV? Was gibt dieses KGV an? Was bedeutet das? Das sind genau die Fragen, mit denen wir uns in dieser Podcast-Folge beschäftigen.
-
Was sind REITs? | Erklärung
06/01/2019 Duración: 04minREITs sind mittlerweile zu einer wichtigen Anlageklasse heran gewachsen. Doch nur Wenige wissen mit diesem Begriff etwas anzufangen. Dabei ist eine Investition in einen REIT gar nicht mal so unattraktiv. Was REITs sind und was ihre Besonderheiten sind? Das und viel mehr erfährst Du in dieser Podcast-Folge.
-
Aktiv oder passiv gemanagte Fonds? Meine Meinung!
30/12/2018 Duración: 05minIn welche Fonds-Art sollst Du investieren? Aktiv oder passiv gemanagte Fonds? Ich persönlich habe zu diesem Thema eine ganz klare Meinung. Welche Meinung ich habe, erfährst Du in dieser Podcast-Folge. Aber wichtig: Es ist meine Meinung. Ich garantiere nicht dafür, dass ich mit meiner Meinung richtig liege. Ich denke es nur und habe gute Argumente für meine Position. Ein gutes neues Jahr 2019 und viel Spaß mit dieser Folge!
-
Was ist ein Dachfonds? | Erklärung
23/12/2018 Duración: 03minDu hörst wahrscheinlich oft Leute von ETFs, Index-Fonds und Investment-Fonds reden. Doch über Dachfonds wird eher wenig gesprochen. Diese sind eher Thema unter Insidern. Damit Du nicht länger im Dunkeln über diese Anlageklasse bleibst, gibt es diese Podcast-Folge. In ihr erfährst Du, was genau ein Dachfonds ist und was die Vor- und Nachteile dieser Anlageklasse sind.
-
Dein Fonds geht pleite! Was passiert mit Deinem Geld?
16/12/2018 Duración: 03minDas Horrorszenario vieler Privatanleger: Der Fonds, in den sie investiert haben, geht pleite. Was passiert nun mit meinem Geld? Was muss ich beachten? Das sind Fragen, die sich sicherlich viele Menschen in dieser Situation stellen. Um Dir einen Überblick über die aktuelle Rechtslage zu geben, gibt es diese Podcast-Folge. In ihr erfährst Du, was mit Deinem Geld passiert, wenn Dein Fonds, in den Du investiert hast, pleite geht.
-
Kosten eines Fonds
09/12/2018 Duración: 03minAuch ein Fonds hat Kosten. Das heißt, dass Dir nicht die gesamte Rendite, die Dein Fonds erwirtschaftet, auch ausbezahlt wird. Ein Teil dieser Rendite geht an die Fondsgesellschaft. Welche Kosten Fonds haben und was aktiv und passiv gemanagte Fonds in diesem Bereich unterscheidet, erfährst Du in dieser Podcast-Folge.
-
ETFs - Die Investment-Methoden der Fondsgesellschaften
02/12/2018 Duración: 04minWie schaffen es die Fondsgesellschaften, die ETFs ausgeben, die entsprechenden Renditen zu erzielen? Das ist Thema dieser Podcast-Folge. Es geht um die drei Methoden der Fondsgesellschaften, die versprochene Rendite für ihre Anleger zu verdienen. Wenn Du diese noch nicht kennst, schalte unbedingt ein!
-
Was ist ein Fonds? | Erklärung
25/11/2018 Duración: 04minFonds spielen eine große Rolle an der Börse. Sie bilden neben dem direkten Investieren in z.B. Aktien eine weitere Möglichkeit des Investierens ab. Gerade für Privatanleger ist diese Möglichkeit interessant. Doch was genau sind eigentlich Fonds? Um diese Frage geht es in dieser Podcast-Folge.
-
Risiken von Anleihen - Teil 2
18/11/2018 Duración: 03minNachdem wir in der letzten Podcast-Folge angefangen haben, über Risiken von Anleihen zu sprechen, geht es in dieser Folge weiter mit Teil 2 der Serie. In dieser Folge lernst Du, welche weiteren Risiken Du beachten musst, wenn Du vorhast, in Anleihen zu investieren. Unterschätze Anleihen nicht! Auch ein Anleihen-Investment ist mit Risiken verbunden.
-
Risiken von Anleihen - Teil 1
11/11/2018 Duración: 04minIn dieser Podcast-Folge geht es wieder einmal um Anleihen. Aber es geht nicht etwa um Preisbildung oder Arten von Anleihen, sondern die Risiken von Anleihen. In dieser Folge lernst Du drei Risiken von Anleihen-Investments kennen. Diese solltest Du unbedingt auf dem Schirm haben, wenn Du vorhast, in Anleihen zu investieren.
-
Preis einer Anleihe - Preisbildung
04/11/2018 Duración: 03minNachdem wir uns vorletzte Woche mit den verschiedenen Arten von Anleihen auseinandergesetzt haben, geht es diese Woche um die Preisbildung. Wie bildet sich der Preis einer Anleihe? Wenn Dich das interessiert, dann höre Dir jetzt diese Podcast-Folge unbedingt an. Diese Folge ist außerdem für alle sehr wichtig, die vorhaben, in Anleihen zu investieren.
-
Welche Arten von Anleihen gibt es?
21/10/2018 Duración: 04minNachdem wir nun die "Derivate-Serie" mit der letzten Podcast-Folge abgeschlossen haben, widmen wir uns wieder den Anleihen. In dieser Folge geht es um die vielen verschiedenen Arten von Anleihen und was sie voneinander unterscheidet. Denn Anleihe ist nicht gleich Anleihe. Es gibt genauso, wie bei Derivaten, ganz viele verschiedene Arten von Anleihen.
-
Was ist ein Zertifikat? | Erklärung
14/10/2018 Duración: 05minMit dieser Podcast-Folge kommen wir zur letzten Folge zu den Derivaten. Ein Zertifikat ist ein Derivat, das sehr oft von Bank- bzw. Vermögensberatern verkauft wird. Damit Du nicht über's Ohr gehauen werden kannst, ist es wichtig, dass Du verstehst, was ein Zertifikat ist. In dieser Podcast-Folge geht es um genau diese Frage: Was ist ein Zertifikat?
-
Was sind CFDs? | Erklärung
07/10/2018 Duración: 04minViele YouTuber versprechen Dir, dass Du mit CFDs ganz schnell ganz viel Ged an der Börse verdienen kannst. Doch was sind diese ominösen CFDs eigentlich? Wie funktioniert ein CFD? Und worauf muss ich beim CFD-Handel achten? Um genau diese Fragen dreht sich diese Podcast-Folge.
-
Was ist ein Swap? | Erklärung
30/09/2018 Duración: 03minIn dieser Podcast-Folge geht es um eine weitere Untergruppe der Derivate, die Swaps. Alles in dieser Folge dreht sich um die Frage "Was ist ein Swap?". Swaps sind ein wichtiger Bestandteil unseres Finanzsystems. Ohne sie würde Vieles nicht funktionieren. Trotzdem weiß kaum jemand, was ein Swap ist. Mache Du einen Unterschied und höre Dir jetzt diese Folge an!