Lov Academy - Aktien Und Börse

  • Autor: Vários
  • Narrador: Vários
  • Editor: Podcast
  • Duración: 8:12:21
  • Mas informaciones

Informações:

Sinopsis

Der LOV Academy - Aktien und Börse Podcast ist ein absolutes Muss für Dich, wenn Du Dich für die Börse interessierst und wissen möchtest, wie Du erfolgreich in Aktien und andere Wertpapiere investieren kannst.Du findest in diesem Podcast die Erklärungen zu allen wichtigen Grundbegriffen der Börse, die Grundpfeiler des erfolgreichen Investierens und Diskussionen über aktuelle wirtschaftliche Themen.In diesem Podcast erhältst Du regelmäßig praxisbezogene Tipps und Erklärungen zu allen wichtigen Themen, rund um die Börse.

Episodios

  • Was sind Pfandbriefe? | Erklärung

    11/08/2019 Duración: 03min

    Du suchst nach sicheren Geldanlagen? Dann solltest Du Dir vielleicht einmal die Anlageklasse der Pfandbriefe ansehen. Es gibt natürlich nie eine einhundertprozentige Sicherheit. Trotzdem können Pfandbriefe dem schon relativ nah kommen. Warum ein Pfandbrief so sicher ist, welche verschiedenen Arten es gibt und wie ein Pfandbrief funktioniert, erfährst Du in dieser Podcast-Folge. Viel Spaß beim Hören!

  • Was ist ein ETC? | Erklärung

    04/08/2019 Duración: 04min

    "ETC". Das hört sich doch so ähnlich an wie ETF. Stimmt, es hört sich so ähnlich an und hat auch etwas mit der Börse zu tun. Trotzdem ist es nicht das Gleiche. Es gibt insbesondere zwei gravierende Unterschiede. Welche das sind und was genau ETCs sind, erfährst Du in dieser neuen Podcast-Folge. Viel Spaß beim Hören!

  • Was sind Wandelanleihen? | Erklärung

    21/07/2019 Duración: 05min

    Nachdem wir uns in der letzten Podcast-Folge mit Aktienanleihen beschäftigt haben, geht es in dieser Folge um ihr Pendant. Wandelanleihen haben viele Gemeinsamkeiten mit Aktienanleihen. Allerdings gibt es einen sehr entscheidenen Unterschied. Welcher das ist, was Wandelanleihen genau sind und wie risikoreich das Investment in eine Wandelanleihe ist, erfährst Du in dieser Podcast-Folge.

  • Was sind Aktienanleihen? | Erklärung

    14/07/2019 Duración: 05min

    Aktienanleihen gehören zu den beliebtesten Zertifikaten in Deutschland. Allerdings gibt es im Universum der Aktienanleihen einiges für Anleger wie Dich zu beachten. So ist z.B. Aktienanleihe nicht gleich Aktienanleihe. Es gibt mittlerweile mehrere weiterentwickelte Formen. Diese Podcast-Folge gibt Dir Orientierung im Bereich der Aktienanleihen, hilft Dir, zu verstehen, wie eine Aktienanleihe funktioniert und was sie genau ist und stellt Dir mehrere Weiterentwicklungen der Aktienanleihe vor.

  • Wie funktioniert das deutsche Bankwesen?

    07/07/2019 Duración: 02min

    Das deutsche Bankwesen hat eine besondere Struktur, die auf drei Säulen beruht. Im Gegensatz zu anderen Ländern gibt es in Deutschland nicht nur private Banken. Und es gibt in Deutschland sogar noch eine sehr spezielle Form der Bank. Welche das ist, wie Du Dich in einem solchen System zurecht findest, wie dieses System funktioniert und auf welchen drei Säulen das System beruht, erfährst Du in dieser Podcast-Folge. Viel Spaß beim Hören! 

  • Was ist die Einlagensicherung? | Erklärung

    30/06/2019 Duración: 04min

    Von Einlagensicherung wird oft gesprochen. Doch weißt Du, was die Einlagensicherung ist? Weißt Du, auf welchen drei Säulen das System in Deutschland aufgebaut ist? Weißt Du, was genau die Einlagensicherung sichert? Wenn Du eine dieser Fragen mit "nein" beantwortet hast, musst Du Dir unbedingt diese Podcast-Folge anhören. Denn in ihr erfährst Du die Antwort auf alle diese Fragen. Viel Spaß beim Hören!

  • Was ist Bonität? | Erklärung

    23/06/2019 Duración: 02min

    Wie in der letzten Podcast-Folge versprochen, geht es in dieser Podcast-Folge um das Thema Bonität. Die Bonität ist der wichtigste Parameter, wenn es um die Frage geht, ob Du einen Kredit bekommst. Doch was ist die Bonität? Aus welchen Bestandteilen setzt sie sich zusammen? Wie kannst Du dafür sorgen, dass Du eine gute Bonität hast? Alle diese Fragen und noch mehr, werden in dieser Folge beantwortet. Viel Spaß beim Hören!

  • Was ist die SCHUFA? | Erklärung

    16/06/2019 Duración: 03min

    Die SCHUFA ist Dir bestimmt schon einmal begegnet, als Du einen Kredit bei der Bank aufnehmen wolltest. Sie soll Auskunft darüber geben, ob Du kreditwürdig bist. Doch weißt Du eigentlich, wie die SCHUFA das beurteilen kann? Viele wissen das nicht. Aber das wird nun geändert, mit dieser Podcast-Folge. Denn in dieser Folge geht es genau um diese Themen: Was ist die SCHUFA? Wie funktioniert sie? Und woher bekommt sie ihre Daten? Viel Spaß beim Hören!

  • Was ist Position Trading? | Erklärung

    09/06/2019 Duración: 03min

    Kommen wir zur letzten Folge unserer "Trading-Serie". Wir haben uns bereits mit dem Daytrading, Swingtrading und dem Scalpen beschäftigt. Jetzt fehlt nur noch eine Art/Form des Tradings, das Position Trading. Position Trading ist der dem Investieren ähnlichste Ansatz. Warum das so ist und was Position Trading genau von allen anderen Trading-Ansätzen unterscheidet, erfährst Du in dieser Podcast-Folge. Viel Spaß beim Hören!

  • Was ist Scalping? | Erklärung

    02/06/2019 Duración: 03min

    In dieser Podcast-Folge geht es um eine weitere Trading-Art: das Scalping. Wir klären die Fragen, was Scalping ist und welche Gefahren und Chancen es für Dich als Anleger bietet. Scalping ist sicherlich nicht für jeden etwas (warum erfährst Du in der Folge), aber es ist trotzdem gut, zu wissen, was Scalping ist. Denn je mehr Du über die Börse, das Trading und das Investieren weißt, desto besser verstehst Du wichtige Zusammenhänge. Viel Spaß beim Hören!

  • Was ist Swingtrading? | Erklärung

    26/05/2019 Duración: 03min

    Nachdem wir uns in der letzten Podcast-Folge mit dem Thema Daytrading beschäftigt haben, geht es in dieser Folge um eine weitere Form des Tradings, das Swingtrading. Swingtrading ist zwar nicht so bekannt und gehyped wie Daytrading, aber deswegen nicht unbedingt schlechter. Klingt interessant? Was das Swingtrading genau ist, erfährst Du in dieser Podcast-Folge. Viel Spaß beim Hören!

  • Was ist Daytrading? | Erklärung

    19/05/2019 Duración: 03min

    Daytrading ist ein aktuell sehr kontrovers diskutiertes Thema. Leider wird in dieser Diskussion oft mit falschen Interpretationen von Daytrading gearbeitet. Deswegen gibt es diese Podcast-Folge. In ihr wird Dir erklärt, was Daytrading genau ist und welche Form des Tradings diese Art umfasst. Außerdem haben wir für Dich ein paar Tipps vorbereitet, die Du beachten solltest, wenn Du mit dem Daytrading startest. Viel Spaß beim Hören!

  • Was ist Private Equity? | Erklärung

    21/04/2019 Duración: 03min

    Private Equity ist im Moment der große Boom-Markt im Finanzwesen. Doch die wenigsten wissen, was Private Equity ist. Deswegen fallen sie auf solch profane Behauptungen, wie Private Equity Fonds sind böse und schlecht, rein. Aber das wird sich heute ändern. Denn Du bist auf diese Podcast-Folge gestoßen. Und in dieser Folge geht es um genau diese Frage: Was ist Private Equity? Viel Spaß beim Hören!

  • Was ist ein ICO? | Erklärung

    14/04/2019 Duración: 02min

    ICOs waren bis vor Kurzem noch in aller Munde. Man könnte sie auch als eine der Spekulationsblasen von 2018 bezeichnen. Nun sind sie nicht mehr so populär, aber deswegen noch immer nicht unwichtig. Was ein ICO ist und welche Chancen und Risiken Du als Anleger in diesem Bereich hast, erfährst Du in dieser Podcast-Folge. Viel Spaß beim Hören!

  • Was ist ein IPO? |Erklärung

    31/03/2019 Duración: 03min

    Ständig wird in den Medien von IPOs gesprochen. Erst kürzlich hatte z.B. das Unternehmen Lyft, der große Konkurrent von Uber, seinen IPO. Doch was genau ist ein IPO und wie läuft er ab? Welche Schritte müssen gegangen werden? Das und noch viel mehr erfährst Du in dieser Podcast-Folge. Viel Spaß beim Hören!

  • Arten von Aktien

    24/03/2019 Duración: 04min

    Back to the roots. Das Gefühl hattest Du vielleicht, als Du den Titel dieser Podcast-Folge gelesen hast und meinen Podcast schon länger kennst. Die zweite Podcast-Folge auf diesem Podcast, die ungefähr vor einem Jahr erschien, handelte von Aktien. Jetzt, ein Jahr später, kommen wir wieder auf dieses Thema zurück und klären für Dich, welche Arten von Aktien es gibt. Viel Spaß beim Hören!

  • Was ist ein Squeeze-out? | Erklärung

    17/03/2019 Duración: 04min

    Minderheitsaktionäre aufgepasst! Es gibt eine Möglichkeit für Hauptaktionäre, euch zu enteignen, euch aus dem Unternehmen "herauszupressen". Und das auch noch absolut legal. Der Vorgang nennt sich Squeeze-out. Was ein Squeeze-out ist, welche Arten es gibt und welche rechtlichen Grundlagen in Deutschland gelten, erfährst Du in dieser Podcast-Folge. Viel Spaß beim Hören!

  • Was ist das KCV? | Erklärung

    10/03/2019 Duración: 03min

    KGV, KBV und KCV. Das sind die drei bekanntesten und für die meisten Investoren auch die wichtigsten Kennzahlen für das Investieren in Aktien. Mit KGV und KBV haben wir uns auf diesem Podcast bereits in separaten Folgen beschäftigt. Es fehlt also noch das KCV. Und genau mit dieser Kennzahl werden wir uns in dieser Podcast-Folge beschäftigen. Wir klären für Dich, wie sich das KCV berechnet und für welchen Typ von Investor diese Kennzahl am wichtigsten ist. Viel Spaß beim Hören!

  • Was ist das KBV? | Erklärung

    03/03/2019 Duración: 03min

    Das KBV ist neben dem KGV eine der wichtigsten Kennzahlen an der Börse im Bezug auf Aktien. KBV ist die Abkürzung für Kurs-Buchwert-Verhältnis. Was diese Kennzahl genau angibt und wie sie Dir dabei hilft, herauszufinden, ob eine Aktie an der Börse unter-, über-, oder fair bewertet ist, erfährst Du in dieser Podcast-Folge.

  • Was ist ein Hedgefonds? | Erklärung

    24/02/2019 Duración: 04min

    Hedgefonds werden von den Medien und vielen anderen Menschen immer wieder als "Heuschrecken" bezeichnet. Sie seien "moralisch schlecht" und müssten verboten werden. Wir wollen in dieser Podcast-Folge klären, was dran ist an dieser Kritik? Zum besseren Verständnis geht es aber erst einmal um die Frage: Was ist ein Hedgefonds? Ich erkläre Dir auf einfach verständliche Weise, wie ein Hedgefonds aufgebaut ist und was ihn von einem normalen Investmentfonds unterscheidet. Viel Spaß!

página 3 de 6