Mantra-meditation Anleitung Podcast

  • Autor: Vários
  • Narrador: Vários
  • Editor: Podcast
  • Duración: 32:46:19
  • Mas informaciones

Informações:

Sinopsis

Mit diesem Mantra Meditation Anleitungs-Podcast erfährst du viel über Mantras, ihre Bedeutung, Aussprache und Verwendung für die Meditation. In Vorträgen und Meditationsanleitungen erfährst du mehr über Mantras und ihre Bedeutung und wie du sie für die Meditation nutzen kannst. In diesem Mantra Meditation Anleitungs-Podcast findest du alle populären und machtvollen Mantras rezitiert und erläutert. Mantra Meditation Vorträge mit Tipps zu Japa, zur Mantra-Rezitation. Bedeutung der indischen Götter Brahma, Vishnu, Shiva, Krishna, Rama, Hanuman, Durga, Kali, Saraswati, Lakshmi, Sita, Ganesha, Sharavanabhava, Radha. Vor allem aber: In diesem Mantra Meditation Anleitung Podcast findest du Rezitationen aller Mantras, die in der Yoga Vidya und Sivananda Tradition für die Meditation und für Rezitation verwendet werden.

Episodios

  • Hevenu Schalom Alächem - Anmerkungen Lied Nr. 506

    21/07/2017 Duración: 02min

    Einige Erläuterungen und Hintergrundsinformationen zum Hevenu schalom alächem Lied , Lied Nr. 656 im Yoga Vidya Kirtanheft , Tonspur eines Kirtan Lehrvideos. Hast du dich schon mal gefragt, welche Bedeutung der Kirtan Hevenu schalom alächem hat, woher er stammt, wofür er steht? Hier spricht Sukadev in eine kurzen Video über den Hevenu schalom alächem. Unter http://mein.yoga-vidya.de/profiles/blogs/hevenu-schalom-alaechem findest du viel über dieses Mantra, diesen Kirtan, dieses Lied: Wort-für-Wort-Übersetzung, vollen Text, im Fall von Sanskrit auch in Devanagari Originalschrift, wissenschaftliche Umschrift, Videos und mp3 zum Anhören und Download, Noten, Akkorde, Lehrvideos. Hevenu schalom alächem. Dies sind die ersten Worte dieses spirituellen Liedes. Dies ist ein Hebräisches Lied. Besonders schön ist es, mit anderen zusammen zu singen, z.B jeden Morgen und Abend im Yoga Urlaub oder auf Seminaren bei Yoga Vidya, oder in besonderen Mantra und Musik Seminaren.

  • Wechselnde Pfade - Erklärungen Lied Nr. 504

    20/07/2017 Duración: 03min

    Lausche einem Kurzvortrag zum Wechselnde Pfade Lied , zu finden unter der Nr. 504 im Yoga Vidya Kirtanheft , Tonspur eines Kirtan Lehrvideos. Erfahre mehr über die Bedeutung des Wechselnde Pfade . Sukadev Bretz, Gründer von Yoga Vidya, spricht in diesem kurzen Video über Wechselnde Pfade. Gehe auch auf http://mein.yoga-vidya.de/profiles/blogs/wechselnde-pfade - dort findest du Übersetzungen, Erläuterungen, Lern-Videos und natürlich wunderbare Videos und Audio mp3s zum Anhören. Wechselnde Pfade. So beginnt dieses wunderschöne spirituelle erhebende Lied, ein Taize Lied, ein Deutsches Lied. Übrigens: Viele Kirtan Videos von Yoga Vidya findest du auf http://mein.yoga-vidya.de/video/video/listTagged?tag=Kirtan. Oder gehe zum Mantra Podcast oder Mantra Blog von Yoga Vidya. 

  • Schalom - Interpretation Lied Nr. 505

    19/07/2017 Duración: 02min

    Eine Kurzerläuterung zum Schalom Lied , Nummer 505 im Yoga Vidya Kirtanheft , Tonspur eines Kirtan Lehrvideos. Willst du wissen, was das Schalom bedeutet, wofür dieses Lied, dieser Kirtan steht? Dann lausche den Erlätuerungen von Sukadev zum Schalom. Viele Infos auf http://mein.yoga-vidya.de/profiles/blogs/schalom-1 - auch Videos und Audios um dieses Lied richtig zu genießen, auch Texte, Lyrics, Noten, Lern-Videos. Schalom , das sind die ersten Worte eines wunderschönen, erhebenden Liedes. Dieses Lied ist ein Hebräisches Lied. Bist du sehr interessiert an Kirtan und spiritueller Musik? Dann sind vielleicht die Yoga Vidya Seminare Mantras und Musik etwas für dich.

  • Halleluja - Erläuterungen Lied Nr. 503

    18/07/2017 Duración: 01min

    Ein Kurzvortrag mit Übersetzung und Erklärungen zum Halleluja Lied , die Nr. 503 im Yoga Vidya Kirtanheft , Tonspur eines Kirtan Lehrvideos. Hast du dich schon mal gefragt, welche Bedeutung der Kirtan Halleluja hat, woher er stammt, wofür er steht? Hier spricht Sukadev in eine kurzen Video über den Halleluja Kirtan. Auf http://mein.yoga-vidya.de/profiles/blogs/halleluja-1 findest du Videos und Audio mp3s mit diesem Lied, diesen Kirtan. Du findest auch die Lyrics, die Texte, Übersetzungen und Lern-Videos mit Noten. Halleluja. Dies sind die ersten Worte dieses spirituellen Liedes. Dies ist ein Taize Lied, ein Hebräisches Lied. Übrigens: Du kannst auch jeden Samstag um 20h beim Live-Satsang von Yoga Vidya dabei sein. Der Yoga Vidya Bad Meinberg Satsang mit Meditation, Mantra-Singen, Vortrag, Arati wird live übertragen ins Internet auf http://mein.yoga-vidya.de/page/yoga-vidya-satsang. 

  • Lobet und preiset den Herrn - Anmerkungen Lied Nr. 502

    17/07/2017 Duración: 03min

    Ein mp3 Audio mit Erläuterungen zum Lobet und preiset den Herrn Lied , Lied Nr. 502 im Yoga Vidya Kirtanheft , Tonspur eines Kirtan Lehrvideos. Willst du wissen, was das Lobet und preiset den Herrn bedeutet, wofür dieses Lied, dieser Kirtan steht? Dann lausche den Erlätuerungen von Sukadev zum Lobet und preiset den Herrn. Unter http://mein.yoga-vidya.de/profiles/blogs/lobet-und-preiset-den-herrn findest du viel über dieses Mantra, diesen Kirtan, dieses Lied: Wort-für-Wort-Übersetzung, vollen Text, im Fall von Sanskrit auch in Devanagari Originalschrift, wissenschaftliche Umschrift, Videos und mp3 zum Anhören und Download, Noten, Akkorde, Lehrvideos. Lobet und preiset den Herrn , das sind die ersten Worte eines wunderschönen, erhebenden Liedes. Dieses Lied ist ein Taize Lied, ein Deutsches Lied. Besonders schön ist es, mit anderen zusammen zu singen, z.B jeden Morgen und Abend im Yoga Urlaub oder auf Seminaren bei Yoga Vidya, oder in besonderen Mantra und Musik Seminaren.

  • Omkaram Bindusamyuktam - Erläuterungen und Erklärungen Kirtan Nr. 407

    16/07/2017 Duración: 05min

    Lausche einem Kurzvortrag zum Omkaram Bindusamyuktam Kirtan , Lied Nr. 407 im Yoga Vidya Kirtanheft , Tonspur eines Kirtan Lehrvideos. Erfahre mehr über die Bedeutung des Omkaram Bindusamyuktam . Sukadev Bretz, Gründer von Yoga Vidya, spricht in diesem kurzen Video über Omkaram Bindusamyuktam. Unter http://mein.yoga-vidya.de/profiles/blogs/omkaram-omkaram findest du viel über dieses Mantra, diesen Kirtan, dieses Lied: Wort-für-Wort-Übersetzung, vollen Text, im Fall von Sanskrit auch in Devanagari Originalschrift, wissenschaftliche Umschrift, Videos und mp3 zum Anhören und Download, Noten, Akkorde, Lehrvideos. Omkaram Bindusamyuktam Nityam Dhyayanti Yoginah. So sind die ersten Worte dieses Mantras, dieses Kirtan, ein Vedanta Kirtan. Übrigens: Du kannst auch jeden Samstag um 20h beim Live-Satsang von Yoga Vidya dabei sein. Der Yoga Vidya Bad Meinberg Satsang mit Meditation, Mantra-Singen, Vortrag, Arati wird live übertragen ins Internet auf http://mein.yoga-vidya.de/page/yoga-vidya-satsang. 

  • Jubilate Deo Lied Nr. 501

    15/07/2017 Duración: 03min

    Ein mp3 Audio Kurzvortrag zum Jubilate Deo Lied , Nummer 501 im Yoga Vidya Kirtanheft , Tonspur eines Kirtan Lehrvideos. Erfahre mehr über die Bedeutung des Jubilate Deo . Sukadev Bretz, Gründer von Yoga Vidya, spricht in diesem kurzen Video über Jubilate Deo. Viele Infos auf http://mein.yoga-vidya.de/profiles/blogs/jubilate-deo - auch Videos und Audios um dieses Lied richtig zu genießen, auch Texte, Lyrics, Noten, Lern-Videos. Jubilate Deo. So beginnt dieses wunderschöne spirituelle erhebende Lied, ein Taize Lied, ein Lateinisches Lied. Besonders schön ist es, mit anderen zusammen zu singen, z.B jeden Morgen und Abend im Yoga Urlaub oder auf Seminaren bei Yoga Vidya, oder in besonderen Mantra und Musik Seminaren.

  • Satyam Shivam Sundaram - Erläuterungen und Erklärungen Kirtan Nr. 406

    14/07/2017 Duración: 04min

    Ein Kurzvortrag mit Übersetzung und Erklärungen zum Satyam Shivam Sundaram Kirtan , Nummer 406 im Yoga Vidya Kirtanheft , Tonspur eines Kirtan Lehrvideos. Hast du dich schon mal gefragt, welche Bedeutung der Kirtan Satyam Shivam Sundaram hat, woher er stammt, wofür er steht? Hier spricht Sukadev in eine kurzen Video über den Satyam Shivam Sundaram. Viele Infos auf http://mein.yoga-vidya.de/profiles/blogs/satyam-shivam-sundaram-satyam - auch Videos und Audios um dieses Lied richtig zu genießen, auch Texte, Lyrics, Noten, Lern-Videos. Satyam Shivam Sundaram Anantabrahma Sachchidanandam. Dies sind die ersten Worte dieses Kirtan, ein Vedanta Kirtan. Besonders schön ist es, mit anderen zusammen zu singen, z.B jeden Morgen und Abend im Yoga Urlaub oder auf Seminaren bei Yoga Vidya, oder in besonderen Mantra und Musik Seminaren.

  • Nirvanashatka - Erläuterungen und Erklärungen Kirtan Nr. 404

    13/07/2017 Duración: 05min

    Ein mp3 Audio Kurzvortrag zum Nirvanashatka Kirtan , die Nr. 404 im Yoga Vidya Kirtanheft , Tonspur eines Kirtan Lehrvideos. Erfahre mehr über die Bedeutung des Nirvanashatka . Sukadev Bretz, Gründer von Yoga Vidya, spricht in diesem kurzen Video über Nirvanashatka Kirtan. Auf http://mein.yoga-vidya.de/profiles/blogs/nirvanashatakam-1 findest du Videos und Audio mp3s mit diesem Lied, diesen Kirtan. Du findest auch die Lyrics, die Texte, Übersetzungen und Lern-Videos mit Noten. Mano-buddhy-ahamkara-chittani Naham Na Cha Shrotrajihve Na Cha Ghrananetre. So sind die ersten Worte dieses Mantras, dieses Kirtan, ein Vedanta Kirtan. Bist du sehr interessiert an Kirtan und spiritueller Musik? Dann sind vielleicht die Yoga Vidya Seminare Mantras und Musik etwas für dich.

  • I am Neither Ego nor Reason - Nirvanashatkam English Translation - Anmerkungen, Erklärungen und Bede

    11/07/2017 Duración: 02min

    Ein mp3 Audio mit Erläuterung zu - I am Neither Ego nor Reason - Nirvanashatkam English Translation Kirtan , zu  finden unter der Nr. 405 in Yoga Vidya Kirtanheft , Tonspur eines Kirtan Lehrvideos. Willst du wissen, was das I am Neither Ego nor Reason - Nirvanashatkam English Translation bedeutet, wofür dieses Lied, dieser Kirtan steht? Dann lausche den Erlätuerungen von Sukadev zum I am Neither Ego nor Reason - Nirvanashatkam English Translation. Gehe auch auf http://mein.yoga-vidya.de/profiles/blogs/nirvanashatakam-englische - dort findest du Übersetzungen, Erläuterungen, Lern-Videos und natürlich wunderbare Videos und Audio mp3s zum Anhören. I am Neither Ego nor Reason - Nirvanashatkam English Translation. So beginnt dieser Kirtan, ein Vedanta Kirtan. Besonders schön ist es, mit anderen zusammen zu singen, z.B jeden Morgen und Abend im Yoga Urlaub oder auf Seminaren bei Yoga Vidya, oder in besonderen Mantra und Musik Seminaren. Autor und Sprecher ist Sukadev Bretz, Gründer von https://www.yoga-vidya.

  • Wissen Wonne - Anmerkungen, Erklärungen und Bedeutung Kirtan 403

    10/07/2017 Duración: 01min

    Einige Erläuterungen und Hintergrundsinformationen zum Wissen Wonne Kirtan, Lied Nr. 403 im Yoga Vidya Kirtanheft, Tonspur eines Kirtan Lehrvideos. Hast du dich schon mal gefragt, welche Bedeutung der Kirtan Wissen Wonne hat, woher er stammt, wofür er steht? Hier spricht Sukadev in eine kurzen Video über \"Wissen Wonne\", du findest viel über dieses Mantra, diesen Kirtan, dieses Lied: Wort-für-Wort-Übersetzung, vollen Text, im Fall von Sanskrit auch in Devanagari Originalschrift, wissenschaftliche Umschrift, Videos und mp3 zum Anhören und Download, Noten, Akkorde, Lehrvideos. Wissen Wonne. Dies sind die ersten Worte dieses Kirtan, ein Vedanta Kirtan. Übrigens: Viele Kirtan Videos von Yoga Vidya findest du auf http://mein.yoga-vidya.de/video/video/listTagged?tag=Kirtan. Oder gehe zum Mantra Podcast oder Mantra Blog von Yoga Vidya. Autor und Sprecher ist Sukadev Bretz, Gründer von https://www.yoga-vidya.de. Die neue kostenlose Yoga Vidya App ist da! Gestalte deine eigene Yogapraxis individuell, unverbind

  • Chidananda - Anmerkungen, Erklärungen und Bedeutung Kirtan 402

    09/07/2017 Duración: 02min

    Eine Kurzerläuterung zum Chidananda Kirtan , Nummer 402 im Yoga Vidya Kirtanheft , Tonspur eines Kirtan Lehrvideos. Willst du wissen, was das Chidananda bedeutet, wofür dieses Lied, dieser Kirtan steht? Dann lausche den Erlätuerungen von Sukadev zu Chidananda - auch Videos und Audios um dieses Lied richtig zu genießen sowie Texte, Lyrics, Noten, Lern-Videos, werden einem begegnen. Suna Ja, Suna Ja, Suna Ja Krishna Tu Gitavala Jnana Suna Ja Krishna. So beginnt dieser Kirtan, ein Vedanta Kirtan. Übrigens: Du kannst auch jeden Samstag um 20h beim Live-Satsang von Yoga Vidya dabei sein. Der Yoga Vidya Bad Meinberg Satsang mit Meditation, Mantra-Singen, Vortrag, Arati wird live übertragen ins Internet auf http://mein.yoga-vidya.de/page/yoga-vidya-satsang. Autor und Sprecher ist Sukadev Bretz, Gründer von https://www.yoga-vidya.de. Die neue kostenlose Yoga Vidya App ist da! Gestalte deine eigene Yogapraxis individuell, unverbindlich und unkompliziert! Mit dieser App kannst du: – Hatha Yoga Stunden mitmachen

  • 400-Sacharachara

    07/07/2017 Duración: 03min

    Ein Kurzvortrag mit Übersetzung und Erklärungen zum Sacharachara Kirtan, die Nr. 400 im Yoga Vidya Kirtanheft , Tonspur eines Kirtan Lehrvideos. Hast du dich schon mal gefragt, welche Bedeutung der Kirtan Sacharachara hat, woher er stammt, wofür er steht? Hier spricht Sukadev in eine kurzen Video über den Sacharachara Kirtan. Auf http://mein.yoga-vidya.de/profiles/blogs/sachara-chara-sachara-chara findest du Videos und Audio mp3s mit diesem Lied, diesen Kirtan. Du findest auch die Lyrics, die Texte, Übersetzungen und Lern-Videos mit Noten. Sacharacharaparipurnashivo\'ham Nityanandasvarupashivo\'ham. Dies sind die ersten Worte dieses Kirtan, ein Vedanta Kirtan. Besonders schön ist es, mit anderen zusammen zu singen, z.B jeden Morgen und Abend im Yoga Urlaub oder auf Seminaren bei Yoga Vidya, oder in besonderen Mantra und Musik Seminaren. Autor und Sprecher ist Sukadev Bretz, Gründer von https://www.yoga-vidya.de. Die neue kostenlose Yoga Vidya App ist da! Gestalte deine eigene Yogapraxis individuell, un

  • Hari Om Shivananda - Anmerkungen, Erklärungen und Bedeutung Kirtan 364

    06/07/2017 Duración: 02min

    Ein mp3 Audio mit Erläuterungen zum Hari Om Shivananda Kirtan , Lied Nr. 364 im Yoga Vidya Vidya Kirtanheft , Tonspur eines Kirtan Lehrvideos. Willst du wissen, was das Hari Om Shivananda bedeutet, wofür dieses Lied, dieser Kirtan steht? Dann lausche den Erlätuerungen von Sukadev zum Hari Om Shivananda. Unter http://mein.yoga-vidya.de/profiles/blogs/hari-om-sivananda findest du viel über dieses Mantra, diesen Kirtan, dieses Lied: Wort-für-Wort-Übersetzung, vollen Text, im Fall von Sanskrit auch in Devanagari Originalschrift, wissenschaftliche Umschrift, Videos und mp3 zum Anhören und Download, Noten, Akkorde, Lehrvideos. Hari Om Shivananda Hari Hari Om. So beginnt dieser Kirtan, ein Guru Kirtan. Bist du sehr interessiert an Kirtan und spiritueller Musik? Dann sind vielleicht die Yoga Vidya Seminare Mantras und Musik etwas für dich. Autor und Sprecher ist Sukadev Bretz, Gründer von https://www.yoga-vidya.de. Die neue kostenlose Yoga Vidya App ist da! Gestalte deine eigene Yogapraxis individuell, unverbi

  • Shri Guru Charanam - Übersetzung und Bedeutung Kirtan 363

    05/07/2017 Duración: 02min

    Ein mp3 Audio Kurzvortrag zum Shri Guru Charanam Kirtan , Nummer 363 im Yoga Vidya Kirtanheft , Tonspur eines Kirtan Lehrvideos. Erfahre mehr über die Bedeutung des Shri Guru Charanam . Sukadev Bretz, Gründer von Yoga Vidya, spricht in diesem kurzen Video über Shri Guru Charanam. Viele Infos auf http://mein.yoga-vidya.de/profiles/blogs/shri-guru-sri-guru - auch Videos und Audios um dieses Lied richtig zu genießen, auch Texte, Lyrics, Noten, Lern-Videos. Shrigurucharanam Shriharisharanam. So sind die ersten Worte dieses Mantras, dieses Kirtan, ein Guru Kirtan. Übrigens: Viele Kirtan Videos von Yoga Vidya findest du auf http://mein.yoga-vidya.de/video/video/listTagged?tag=Kirtan. Oder gehe zum Mantra Podcast oder Mantra Blog von Yoga Vidya. Autor und Sprecher ist Sukadev Bretz, Gründer von https://www.yoga-vidya.de. Die neue kostenlose Yoga Vidya App ist da! Gestalte deine eigene Yogapraxis individuell, unverbindlich und unkompliziert! Mit dieser App kannst du: – Hatha Yoga Stunden mitmachen – Pranayama o

  • Jyota Se Jyota - Erläuterungen und Übersetzung Kirtan 362

    04/07/2017 Duración: 02min

    Jyota Se Jyota Einige Erläuterungen und Hintergrundsinformationen zum Jyota Se Jyota Kirtan, zu finden unter der Nr. 362 im Yoga Vidya Kirtanheft , Tonspur eines Kirtan Lehrvideos. Hast du dich schon mal gefragt, welche Bedeutung der Kirtan Jyota Se Jyota hat, woher er stammt, wofür er steht? Hier spricht Sukadev in eine kurzen Video über den Jyota Se Jyota - dort findest du Übersetzungen, Erläuterungen, Lern-Videos und natürlich wunderbare Videos und Audio mp3s zum Anhören. Jyota Se Jyota Jagavo, Sadguru Jyota Se Jyota Jagavo Mera Antaratimira Mitavo, Sadguru Jyota Se Jyota Jagavo. Dies sind die ersten Worte dieses Kirtan, ein Guru Kirtan. Übrigens: Du kannst auch jeden Samstag um 20h beim Live-Satsang von Yoga Vidya dabei sein. Der Yoga Vidya Bad Meinberg Satsang mit Meditation, Mantra-Singen, Vortrag, Arati wird live übertragen ins Internet auf http://mein.yoga-vidya.de/page/yoga-vidya-satsang. Autor und Sprecher ist Sukadev Bretz, Gründer von https://www.yoga-vidya.de. Die neue kostenlose Yoga Vidy

  • Jaya Guru - Erläuterung und Übersetzung Kirtan 361

    03/07/2017 Duración: 04min

    Eine Kurzerläuterung zum Jaya Guru Kirtan , die Nr. 361 im Yoga Vidya Kirtanheft , Tonspur eines Kirtan Lehrvideos. Willst du wissen, was das Jaya Guru bedeutet, wofür dieses Lied, dieser Kirtan steht? Dann lausche den Erlätuerungen von Sukadev zum Jaya Guru Kirtan. Auf http://mein.yoga-vidya.de/profiles/blogs/jaya-guru findest du Videos und Audio mp3s mit diesem Lied, diesen Kirtan. Du findest auch die Lyrics, die Texte, Übersetzungen und Lern-Videos mit Noten. Jaya Guru Jaya Guru Jaya Guru Jaya. So beginnt dieser Kirtan, ein Guru Kirtan. Besonders schön ist es, mit anderen zusammen zu singen, z.B jeden Morgen und Abend im Yoga Urlaub oder auf Seminaren bei Yoga Vidya, oder in besonderen Mantra und Musik Seminaren.

  • Sachidananda Guru - Anmerkungen, Erklärungen und Bedeutung Kirtan 358

    02/07/2017 Duración: 03min

    Ein mp3 Audio mit Erläuterungen zum Sachidananda Guru Kirtan, zu finden unter der Nr. 358 im Yoga Vidya Kirtanheft, Tonspur eines Kirtan Lehrvideos. Willst du wissen, was das Sachidananda Guru bedeutet, wofür dieses Lied, dieser Kirtan steht? Dann lausche den Erlätuerungen von Sukadev zum Sachidananda Guru. Gehe auch auf http://mein.yoga-vidya.de/profiles/blogs/ananda-guru-ananda-guru - dort findest du Übersetzungen, Erläuterungen, Lern-Videos und natürlich wunderbare Videos und Audio mp3s zum Anhören. Sachchidanandaguru Sachchidananda Anandaguru Om Shivananda Guru Om. So beginnt dieser Kirtan, ein Guru Kirtan. Übrigens: Viele Kirtan Videos von Yoga Vidya findest du auf http://mein.yoga-vidya.de/video/video/listTagged?tag=Kirtan. Oder gehe zum Mantra Podcast oder Mantra Blog von Yoga Vidya. Die neue kostenlose Yoga Vidya App ist da! Gestalte deine eigene Yogapraxis individuell, unverbindlich und unkompliziert! Mit dieser App kannst du: – Hatha Yoga Stunden mitmachen – Pranayama oder Meditation üben – neue

  • Mantra Rezitation vor wichtiger Entscheidung

    01/07/2017 Duración: 09min

    Mantra Rezitation vor wichtiger Entscheidung Stehst du vor eine wichtigen Entscheidung? Überlegst du, wie es weiter geht in deinem Leben? Willst du wissen, wie es weiter geht in deinem Leben? Dann bitte um Führung.  Sukadev leitet dich dazu an, dich in Gebet und innerer Stille für diese innere Führung und die Führung Gottes zu öffnen. Er leitet dich zu einer Visualisierung, zu Gebet an. Er rezitiert für dich das Surya Gayatri, Sivananda Mantra, Mahavidya Gayatri. Lass die Kraft von Sukadevs Worten, die Kraft der Visualisierung, des Gebetes und der Mantras auf dich wirken. -          Alle Mantras aus diesem Video http://mein.yoga-vidya.de/profile/YogaVidyaKirtanheft -          Mantra Seminare https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/mantras-und-musik/ Autor und Sprecher ist Sukadev Bretz, Gründer von https://www.yoga-vidya.de. Die neue kostenlose Yoga Vidya App ist da! Gestalte deine eigene Yogapraxis individuell, unverbindlich und unkompliziert! Mit dieser App kannst du: – Hatha Yoga Stunden mi

  • MantraRezitation_Schutz

    25/06/2017 Duración: 05min

    Schutzmantra Rezitation - rufe göttlichen Schutz an Lass die folgende Mantra-Rezitation auf dich wirken. Du erfährst göttlichen Schutz, eine starke Kraft . Wo das Krishna Krishna Mahayogin Mantra wiederholt wird, kann sich keine negative Energie, keine dunkle Kraft halten. Stelle dir ein göttliches Licht vor. Fühle dich von oben bis unten durchdrungen. Stelle dir Krishna vor - oder deinen Meister, deine Meisterin. Spüre, dass die Energie des Meisters, der Meisterin, dich ganz durchdringt. kṛṣṇa kṛṣṇa mahā-yogin kṛṣṇa kṛṣṇa mahā-yogin \' bhaktānām abhayaṅkara / govinda paramānanda \' sarvaṃ me vaśam ānaya // Infos zu Mantras: -          Alles zu diesem Schutzmantra http://mein.yoga-vidya.de/profiles/blogs/krishna-krishna-mahayogin -          Yoga und Meditation Einführungswochenende http://y-v.de/Yoga-Meditation-Wochenende -          Mehr zum Thema Mantra http://www.yoga-vidya.de/Yoga--Artikel/Mantras.html -          http://wiki.yoga-vidya.de/Mantra -          Alle Mantras http://mein.yoga-vidya.de/prof

página 13 de 23