Kraftbaum

  • Autor: Vários
  • Narrador: Vários
  • Editor: Podcast
  • Duración: 90:37:09
  • Mas informaciones

Informações:

Sinopsis

Weshalb ist bewusstes Verweilen in der Natur so gesund für uns? Welche positiven Auswirkungen hat Waldbaden auf Körper, Geist und Seele? Wie können wir umgeben von Waldluft unsere Achtsamkeit trainieren, Stress abbauen und unser Immunsystem stärken?Diese und weitere Themen rund um die Natur & Gesundheit stehen im Mittelpunkt inspirierender Interviews. In spannenden Erfahrungsberichten und persönlichen Geschichten nehmen uns Experten mit auf eine Reise zu den Bäumen, Wildkräutern, Kraftplätzen, Naturtherapien, Visionssuchen, meditativen Wanderungen....Mit grosser Begeisterung ermutigen sie uns achtsam in die Verbindung mit der Natur zu gehen und geben wertvolle, lebensnahe Tipps wie wir dabei unsere Gesundheit unterstützen können. Schon ein kurzer Aufenthalt in der Natur senkt den Stress, hebt das Selbstbewusstsein und stärkt sogar messbar das Immunsystem.

Episodios

  • 147 Pflanzen-Intuition

    14/07/2020 Duración: 40min

    Birgit Straka bietet in ihrer Heilpflanzenschule seit über zehn Jahren Kurse, Seminare und Vorträge sowie Jahresausbildungen rund um das Thema Natur & Gesundheit an. Sowohl vor Ort als auch in Online-Kursen werden verschiedenste Kenntnisse und Anwendungsmöglichkeiten von Heilpflanzen vermittelt. Die Naturlehrerin und Kinesiologin pflegt eine tiefe, liebevolle Verbindung zu Wildkräutern und ganz besonders auch zu Bäumen. Ein besonderes Anliegen besteht darin, die Begegnung zwischen Mensch und Pflanzen auf der Herzensebene zu vermitteln und diese heilende Wirkung zu erfahren und zu spüren. Seit der Gründung der Birgit Straka Online-Schule im Jahr 2018 haben dies bereits über 1000 begeisterte Naturliebhaber erfahren. Wunderschön gestaltetes Filmmaterial und die kombinierte Kommunikation durch die neuen Medien eröffnen ganz neue Möglichkeiten, sich mit diesem Wissen und Erfahrungen zu verknüpfen.   Elevator-Pitch: Eine kurze Begegnung, in der Du 10 Sekunden Zeit hast zu beschreiben was Du machst (in Bezug auf

  • 146 Grüne Achtsamkeit, auch im Urlaub

    07/07/2020 Duración: 46min

    Cheryl  Bennett hat Marketing & Events Management studiert und arbeitet seit 2005 selbständig und online. Zudem hat sie Ausbildungen in pflanzenbasierter Ernährung abgeschlossen und beschäftigt sich nun bereits über zwei Jahrzehnte mit der Optimierung des modernen Lebensstils. Seit 2018 ist sie als Digitale Nomadin längerfristig auf Reisen, aktuell mit dem Wohnmobil quer durch Europa. Daraus haben sich auch einige Reisebeiträge ergeben - wie bei all ihren Projekten natürlich durch eine "grüne Brille". Du bist herzlich eingeladen, auf ihrer Webseite ecoco.bio zu stöbern! Dort erwartet dich im Blog, Podcast, Wiki und in Büchern viel Inspiration für ein gesundes und nachhaltiges Leben. Cheryls Profile auf den verschiedenen Plattformen findest du auf ecoco.bio/connect - dort kannst du auch deine Email-Adresse hinterlassen, wenn du Neuigkeiten direkt von ihr persönlich lesen möchtest. Let's connect!   Elevator-Pitch: Eine kurze Begegnung, in der Du 10 Sekunden Zeit hast zu beschreiben was Du machst (in Bezug a

  • 145 Jeden Tag was Wildes

    30/06/2020 Duración: 38min

    Die Natur in all ihren Erscheinungsformen faszinierten Birgit Haas schon immer. Ihr Weg "spülte" sie 1985 auf die grüne Insel Irland. Das Studium der Freien Kunst an der University of Ulster Belfast schärfte ihr die Sinne und die Wahrnehmung für ihren eigenen „grünen Daumen“. Das Studium schloss sie 1994 erfolgreich mit dem Magister ab. Weiter ging die Reise - wieder zurück nach Stuttgart in ihre Heimatstadt. Dort war sie von 1989- 2010 am Flughafen Stuttgart als Führungskraft der Reklamationsabteilung tätig. 2011 erfolgte die Selbständigkeit Handelsagentur Organic Ground Works, Das Gärtnern und das Kochen: 2012 iniziierte sie eines der ersten Urban Gardening Projekte in Stuttgart: Inselgrün auf der Kulturinsel Stuttgart Als Jahrelanges aktives Mitglied des Slow Food Conviviums Stuttgart steht bei ihr der gute Geschmack natürlich immer im Vordergrund. Die jahrelange Kooperation mit Dr. Markus Strauß und der Stiftung EWILPA (EssbareWildpflanzenParks) und dessen Repräsentant der Stiftung für das Bundesland Bade

  • 144 Plauderei wonniger Waldmomente, Teil 2

    23/06/2020 Duración: 29min

    Anja Eger ist eine neugierige, lebenshungrige, impulsive, kreative, verspielte und naturliebende Frau. Seit 4 Jahren lebt die Berlinerin mit Ihrer Familie inmitten der schönen Natur der mecklenburgischen Schweiz umgeben von Wälder, Feldern und Wasser. Sie liebt es dort herum zu stromern, sich selbst oder Waldschätze zu finden und diese zu verarbeiten. Sie ist eine Rosinenpickerin aus unterschiedlichen Wissensgebieten rund um die Themen Natur und Heilung. Gerne inspiriert sie Andere, Dinge ausserhalb des Alltags zu erleben.   Dein Elevator-Pitch: Eine kurze Begegnung, in der Du 10 Sekunden Zeit hast zu beschreiben was Du machst (in Bezug auf die Natur und Deine Arbeit). Ich liebe die Schönheit der kleinen Dinge zu entdecken, gerade das Vergängliche. Mich selbst im Spiegel der Natur zu finden. Mit Menschen gemeinsam zu singen, zu tanzen, zu lachen, Inneres zu teilen und sich gegenseitig zu inspirieren.   Wie ist Deine ganz persönliche Beziehung zur Natur/dem Wald? Der Wald ist mein Kraftort, um zu mir zu kommen

  • 143 Plauderei wonniger Waldmomente, Teil1

    16/06/2020 Duración: 23min

    Anja Eger ist eine neugierige, lebenshungrige, impulsive, kreative, verspielte und naturliebende Frau. Seit 4 Jahren lebt die Berlinerin mit Ihrer Familie inmitten der schönen Natur der mecklenburgischen Schweiz umgeben von Wälder, Feldern und Wasser. Sie liebt es dort herum zu stromern, sich selbst oder Waldschätze zu finden und diese zu verarbeiten. Sie ist eine Rosinenpickerin aus unterschiedlichen Wissensgebieten rund um die Themen Natur und Heilung. Gerne inspiriert sie Andere, Dinge ausserhalb des Alltags zu erleben.   Dein Elevator-Pitch: Eine kurze Begegnung, in der Du 10 Sekunden Zeit hast zu beschreiben was Du machst (in Bezug auf die Natur und Deine Arbeit). Ich liebe die Schönheit der kleinen Dinge zu entdecken, gerade das Vergängliche. Mich selbst im Spiegel der Natur zu finden. Mit Menschen gemeinsam zu singen, zu tanzen, zu lachen, Inneres zu teilen und sich gegenseitig zu inspirieren.   Wie ist Deine ganz persönliche Beziehung zur Natur/dem Wald? Der Wald ist mein Kraftort, um zu mir zu kommen

  • 142 Die Liebe zu Bäumen

    09/06/2020 Duración: 46min

    Sabine Treeß ist Jahrgang 1965, Dipl. Kulturpädagogin, Waldgesundheitstrainerin (Uni München), Waldheilkundlerin (Silke Stößer), LandArt- und Naturkünstlerin, Schamanische Lehrerin (Teacher-Training bei S. Ingerman), Familienkursleiterin (Odenwald-Institut), Buchautorin und vieles mehr ... Als freiberufliche Kursleiterin und Lehrbeauftragte ist sie seit über 30 Jahren in der kulturellen Frauen-, Erwachsenen- und Familienbildung tätig und ehrenamtlich aktiv als Gründerin, Vorstand und Mitfrau in verschiedenen Vereinen und Netzwerken.   2003 gründete sie ihr eigenes Projekt: Auf dem Weg® – Schule für naturverbundene Lebenskunst und Familienkultur. Inzwischen widmet sie sich vor allem ihrer Liebe zur Natur, zum Wald und besonders zu den Bäumen und bietet Onlinekurse und Seminare zum Thema Waldbaden, Naturkunst und Baumbegegnungen an. Sie lebt mit ihrer Familie in Hamburg-Alsterdorf, ist Mutter von zwei Söhnen (Jg. 1990 und 2010) und Großmutter von einem kleinen Enkel (Jg. 2020).   Dein Pitch: Eine kurze Begegnun

  • 141 Hochsensible und die Heilkraft der Natur

    02/06/2020 Duración: 47min

    Marianne Schauwecker (72), hat schon früh gespürt, dass die Natur ihr Kraft und Geborgenheit, sowie tiefe spirituelle Verbundenheit schenkt. Ihr beruflicher Weg: Lehrerin, Mutter und Hausfrau, Gymnastiklehrerin, Jus-Studentin, Liedermacherin. Jahrelang trat sie solo und im Trio SAITENsprung ARTiger Frauen mit ihren Liedern auf. Gleichzeitig führte ein intensiver therapeutisch-spiritueller Weg sie zu einer neuen Ausbildung: Als Stimmausdrucks- und Musiktherapeutin in eigener Praxis und in der Psychiatrie fand sie schliesslich 2007 zum Thema Hochsensibilität, einem damals noch fast unbekannten Thema. Sie gründete in der Schweiz die erste Website zum Thema - noch heute eine zentrale Anlaufstelle für Betroffene: www.hochsensibilitaet.ch. Ihr grösstes Glück sind ihre bald 50jährige Ehe mit Daniel, die beiden Kinder und die beiden Enkel, sowie das wachsende Dankbarkeitsgefühl, dass wir im Leben durch helle und dunkle Zeiten stets sicher geführt werden. Zentrale Naturerfahrung: Wandern, der Jakobsweg.   Elevator-Pit

  • 139 Wir sind die Verbindung zwischen Himmel und Erde

    26/05/2020 Duración: 51min

    Cristina Hagmann unterstützt seit vielen Jahren Menschen, durch Berührung und Bewegung, sich selbst ein Stück näher zukommen, um authentischer im Leben zu stehen. Als neugierige Körperforscherin ist sie überzeugt, dass wir durch eine bessere Verbindung mit unserem Körper, zu einer besseren Verbindung zur Natur finden können und so eine humanere Welt gestalten können. Ihr Fokus dabei liegt in somatischer Stressregulation und Embodiment durch Yoga und Körperarbeit. Sie unterrichtet seit vielen Jahren Yogakurse und Workshops drinnen und draussen in der Natur und begleitet Menschen durch Berührung und Bewegung in ihrer Werkstatt für Körper Geist und Seele in Basel.   Elevator-Pitch: Eine kurze Begegnung, in der Du 10 Sekunden Zeit hast zu beschreiben was Du machst (in Bezug auf die Natur und Deine Arbeit). Ich unterstütze Menschen, die erschöpft sind und den Kontakt zu sich selbst verloren haben, wieder in Verbindung zu kommen zum Ursprünglichen und der Natur in uns.   Wie ist Deine ganz persönliche Beziehung zur

  • 140 Durch die Fotografie zur Natur

    26/05/2020 Duración: 38min

    Thomas Marmet ist 1991 im Emmental geboren, wo er auch heute noch lebt. Nach seiner Ausbildung zum Bäcker-Konditor hat er seine Liebe zur Natur und der Bergwelt entdeckt. Oft wandert er stundenlang durch unwegsames Gelände, um die schönsten Orte zu entdecken. Dabei übernachtet er gerne unter freiem Himmel. Besonders faszinieren ihn die Lichtstimmungen, die in den Morgen- oder Abendstunden oder bei Wetterwechseln entstehen. Um diese festhalten und zeigen zu können darf die Kamera im Rucksack nicht fehlen.   Elevator-Pitch:Eine kurze Begegnung, in der Du 10 Sekunden Zeit hast zu beschreiben was Du machst (in Bezug auf die Natur und Deine Arbeit). Ich bin Naturfotograf. Am liebsten fotografiere ich die Landschaften und Tiere in den Bergen.   Wie ist Deine ganz persönliche Beziehung zur Natur/dem Wald? Ich bin gerne in der Natur unterwegs. So kann ich abschalten und mich vom Alltagsstress erholen. Ich bin immer wieder erstaunt wie viel Kraft es mir gibt, wenn ich ein paar Stunden in der Ruhe unterwegs bin. Auch d

  • 138 Dagegen ist ein Kraut gewachsen

    12/05/2020 Duración: 40min

    Wenn Katrin Hänsli durch die Natur spaziert bleibt ihr Blick gerne an der einen oder anderen Pflanze hängen. Als Naturheilpraktikerin befasst sie sich seit mehreren Jahren mit Kräutern aller Art. Privat wie auch beruflich ist die Verwendung von Kräutern ein selbstverständlicher Teil Ihres Lebens. Aus einer persönlichen Faszination heraus lernte Sie was man mit Kräutern alles machen kann. Neben persönlichen Erfahrungen integriert sie diese Faszination in Ihren beruflichen Alltag. Seit 2011 arbeitet sie als Naturheilpraktikerin TEN in ihrer eigenen Praxis in Wald ZH. Sie hat die Naturpädagogin Feuervogel abgeschlossen und sich damit einen weiteren Zugang zur Natur erschlossen. Dieses alltägliche Wissen über die Pflanzen, die in unserer direkten Umgebung wachsen begann sie bald mit spannenden Kursen an Interessierte weiterzugeben. Mit Herzlichkeit und nachvollziehbaren Erklärungen kann man heute bei Ihr Grundlagen über die Kräuterkunde lernen. Damit jeder wieder seine Kräuterapotheke zu Hause hat.   Wie ist Dein

  • 137 Einfach SEIN indem du bist

    05/05/2020 Duración: 41min

    Corina Shaya Knill ist eine offene reisefreudige naturliebende liebenswürdige Person. Sie genießt es in der Natur zu sein, sich mit Mutter Erde zu verbinden und die Schönheit und die Reinheit der Natur zu genießen und zu leben. Durch ihre 18 monatige Weltreise weiß Corina was es heißt die Reise zu sich selbst anzutreten und mit sich selber im Reinen zu sein. Wie wenig es wirklich braucht im Leben, wie wenig es wirklich braucht das Leben ohne viel Materielles zu leben und zu genießen, sich mit nativen Völker zu verbinden, zu schauen was diese Menschen die sich mit der Erde verbunden fühlen wirklich lieben und was diesen Menschen wirklich wichtig ist.   Elevator-Pitch: Eine kurze Begegnung, in der Du 10 Sekunden Zeit hast zu beschreiben was Du machst (in Bezug auf die Natur und Deine Arbeit). Corina bietet in ihrer eigenen Naturheilpraxis Sein Methoden an, die dich in dein Inneres wahres Sein führen um herauszufinden was du in deinem Leben verändern möchtest um tief in dir glücklich zu werden. Sie arbeitet mit

  • 136 Das wahre SEIN leben

    28/04/2020 Duración: 46min

    Corina Shaya Knill ist eine offene reisefreudige naturliebende liebenswürdige Person. Sie genießt es in der Natur zu sein, sich mit Mutter Erde zu verbinden und die Schönheit und die Reinheit der Natur zu genießen und zu leben. Durch ihre 18 monatige Weltreise weiß Corina was es heißt die Reise zu sich selbst anzutreten und mit sich selber im Reinen zu sein. Wie wenig es wirklich braucht im Leben, wie wenig es wirklich braucht das Leben ohne viel Materielles zu leben und zu genießen, sich mit nativen Völker zu verbinden, zu schauen was diese Menschen die sich mit der Erde verbunden fühlen wirklich lieben und was diesen Menschen wirklich wichtig ist.   Elevator-Pitch: Eine kurze Begegnung, in der Du 10 Sekunden Zeit hast zu beschreiben was Du machst (in Bezug auf die Natur und Deine Arbeit). Corina bietet in ihrer eigenen Naturheilpraxis Sein Methoden an, die dich in dein Inneres wahres Sein führen um herauszufinden was du in deinem Leben verändern möchtest um tief in dir glücklich zu werden. Sie arbeitet mit

  • 135 Im Herzen barfuss gehen

    21/04/2020 Duración: 46min

    Die Kraft des Herzens ist die stärkste Kraft. Daniela Schwarzgruber ist es ein großen Anliegen, Menschen wieder in ihre Herzenskraft zu bringen. Sie unterstützt Menschen dabei, wieder nach innen zu lauschen und dieser inneren Stimme, ihrer Herzensstimme wieder mehr Vertrauen zu schenken. In ihren Einzelsettings verwendet Daniela sowohl Techniken aus der integrativen Körperarbeit als auch schamanische Techniken und wendet diese abgestimmt auf die individuellen Anliegen des Klienten an. Daniela liebt die Natur und die Wälder. In ihren schamanischen Wanderungen geht sie mit Menschen in den Wald und unterstützt diese mit schamanischen und meditativen Übungen an besonderen Kraftplätzen. An diesen Kraftplätzen arbeitet sie mit den Naturspirits zusammen, die sie in der schamanischen Arbeit unterstützen.     Elevator-Pitch:*Eine kurze Begegnung, in der Du 10 Sekunden Zeit hast zu beschreiben was Du machst (in Bezug auf die Natur und Deine Arbeit). Ich helfe Menschen, wieder ihrer Herzensstimme zu lauschen und dieser

  • 134 Spiel dich frei!

    14/04/2020 Duración: 47min

    Felicitas Frey ist 37, vierfache Mutter, verheiratet und reist mit ihrer Familie durch die Welt. Seit über acht Jahren nutzt sie den Spieltrieb, um Probleme schneller zu überwinden, Entscheidungen zu treffen oder sich in andere hineinzuversetzen. Heute wird sie deshalb oft unter Psychologen, Therapeuten oder Coaches weiterempfohlen und teilt ihr Wissen rund um das Spiel mit jedem, der sich persönlich weiterentwickeln möchte. Ihre Mission ist es, dass möglichst viele Menschen den Flow auch in ihr Leben holen und Ziele mit einer spielerischen Leichtigkeit erreichen. Unter dem Begriff "Freyes Spielen" kannst du im Internet Inspirationen zu ihrer Arbeit oder aus ihrem Alltag finden.   Elevator-Pitch: Eine kurze Begegnung, in der Du 10 Sekunden Zeit hast zu beschreiben was Du machst (in Bezug auf die Natur und Deine Arbeit). Ich nutze mein von der Natur mitgegebenes Potenzial, um ein erfülltes und bewusstes Leben zu führen.   Wie ist Deine ganz persönliche Beziehung zur Natur/dem Wald? Ich verstehe ich mich als Te

  • 133 Ach du grüne Neune - Das Geheimnis der Neunkräutersuppe

    07/04/2020 Duración: 31min

    Marion Scheck geht seit Kindheit in den Wald. Oft war sie mit ihrem Grossvater in der Natur unterwegs und ihr Kraftort war eine grosse Weide im Garten der Grosseltern. Nach einer langen «Naturpause» hat sie diese nach einem Burnout wiederendeckt. Es folgten zahlreiche Ausbildungen zum Erlebnispädagogen, Naturlehrer, Kräuterfachfrau bei Marion Mühlin + und derzeit zum Kräuterexperten bei der FNL Akademie mit Mentorin Astrid Süßmuth. Marions Leidenschaft ist Pflanzenfotografie und Pflanzen mit Menschen zu verbinden. Sie vermittelt ihr Wissen bei Kräuterwanderungen.     Elevator-Pitch: Eine kurze Begegnung, in der Du 10 Sekunden Zeit hast zu beschreiben was Du machst (in Bezug auf die Natur und Deine Arbeit). Ich mache Waldgruppen mit Eltern Kind Waldgruppen, auch Waldgruppen ohne Eltern , Kräuterwanderungen, Trommelevents am Feuer, Seelenpflanzenfotografie   Wie ist Deine ganz persönliche Beziehung zur Natur/dem Wald? Wald heilt uns und das dürfen wir dem Wald auch wieder zurückgeben.   Hast Du einen Lieblingsp

  • 132 Auszeit und Einkehr in der Wildnis

    31/03/2020 Duración: 54min

    Auszeit und Einkehr am Wildniscamp und Outdoor-Männerseminar Drei Männer dreier Generationen begeben sich in die Stille der Natur und verbringen eine Solonacht allein unter freiem Himmel. Sie schildern, welche Kraft sie aus der Stille geschöpft haben. Emil Javor (2001) erzählt von seiner Teilnahme am Wildniscamp für Jungs. Marco Cadisch (1974) und Jörg Rohrer (1957) von ihren Erfahrungen am Outdoor-Männerseminar.   Das Wildniscamp für Jungs und das Outdoor-Männerseminar sind in einem generationenübergreifenden Mentoringprogramm eingebettet. Dieses stärkt sowohl Jungen als auch erwachsene Männer in ihrer Persönlichkeitsentwicklung. «wildAway» möchte dazu beitragen, dass Jungs und Männer einen Zugang zu sich selbst und zu einer lebendigen Spiritualität erhalten. Sie sollen darin bestärkt werden, ihren ureigenen Weg im Leben zu gehen.   Eine Nacht allein in der Natur «wildAway» richtet sich an erwachsene Männer, aber auch an Jungen im Alter zwischen 14 und 18 Jahren. Die Erwachsenen begeben sich im Outdoor-Männ

  • 131 Die Zukunft ist grün

    24/03/2020 Duración: 53min

    Markus Mauthe (geb. am 16. Juni 1969 in Friedrichshafen) ist Fotograf, Autor, Referent und Umweltaktivist. Seit 2003 arbeitet er in enger Kooperation mit Greenpeace und ist Initiator der Naturschutzorganisation AMAP, die an der brasilianischen Kakaoküste Regenwaldschutz betreibt.   Elevator-Pitch: Eine kurze Begegnung, in der Du 10 Sekunden Zeit hast zu beschreiben was Du machst (in Bezug auf die Natur und Deine Arbeit). Ich versuche mit meinen Bildern und Geschichten ökologische Zusammenhänge aufzuzeigen die für Jeden verständlich sind.   Was liegt Dir am Herzen, das du uns mit auf den Weg geben möchtest? Niemals aufgeben!   Website www.markus-mauthe.de  

  • 130 Frühling - Erwachen, Aufbruch, Wachstum

    17/03/2020 Duración: 11min

    Der Frühling ist da, die Temperaturen werden spürbar milder und die Tage deutlicher länger. Die wärmende Sonne lockt uns mehr und mehr wieder ausgiebiger nach draussen zu gehen, die Natur zu geniessen und mit ihr in Kontakt zu gehen. Die Pflanzen strotzen vor Kraft und Energie um sich zu voller Blüte zu entfalten. Der Frühling ist die Jahreszeit des Erwachens, des Aufbruchs und Wachstums. Die kraftvolle Veränderung der Natur kann uns Zuversicht und Motivation für die eigene Entwicklung geben. Auch wir tragen das Potential der Veränderung in uns. Lass uns in die Kraft kommen, unsere innere Stärke entfalten, so wie es und die Natur vormacht, so wie z.B. ein Baum seine Knospen! Diese Geschichte möge dich im Herzen begleiten: Ein altes Märchen erzählt von den Göttern, die zu entscheiden hatten, wo sie die größte Kraft des Universums verstecken sollten, damit sie der Mensch nicht finden könne, bevor er dazu reif sei, sie verantwortungsvoll zu gebrauchen. Ein Gott schlug vor, sie auf die Spitze des höchsten Berg

  • 129 Wildpflanzen - warum essen, wie genießen

    10/03/2020 Duración: 56min

    Die Gartenbauwissenschaftlerin, Botanikerin und Autorin Dr. Christine Volm von wild&roh ernährt sich selbst vegan und vorwiegend von Rohkost und Wildpflanzen. 4 Bücher mit über 200 Rezepten hat sie bisher zum Thema Ernährung veröffentlicht. www.christine-volm.de Alle Termine auf www.wildundroh.de Noch mehr Ideen für ein nachhaltiges Leben und Rezepte (alles wild&roh) teilt sie auf ihrem Blog: tine-taufrisch.blogspot.com und im Podcast "Vmail für Dich"    Elevator-Pitch: Eine kurze Begegnung, in der Du 10 Sekunden Zeit hast zu beschreiben was Du machst (in Bezug auf die Natur und Deine Arbeit). Ich biete Exkursionen, Seminare (zu Wildpflanzen, Rohkost und Detox) und Ernährungsberatung an. Als promovierte Botanikerin habe ich schon unzähligen Exkursionsteilnehmern die essbaren Wildpflanzen nahegebracht. Mir geht es nicht nur darum, die Wildpflanzen aus gesundheitlichen Aspekten, wegen ihrer Inhaltsstoffe, in die Ernährung zu integrieren, sondern auch die kulinarischen Möglichkeiten (wieder) zu entdecken

  • 128 Wildpflanzenliebe

    03/03/2020 Duración: 35min

    Für André Kühne sind die Wildpflanzen ein Geschenk der Natur. Neben Kräutern haben es ihm die Bäume angetan. Sie sind ihm immer wieder eine Quelle von innerer Ruhe und Stärke. Mit seiner Liebe und Begeisterung für Wildpflanzen steckt André seine Mitmenschen an, so sind seine Wildpflanzenführungen immer wieder ein Genuss für die Sinne. Im Kontakt mit Pflanzen wird seine Wertschätzung und sein Genuss überdeutlich. Häufig bleibt er am Weg stehen, um eine Pflanze zu betrachten. Nimmt sich Zeit. Berührt sie, um sie zu fühlen. Riecht an ihr. Und manchmal kostet er und nimmt den Geschmack auf.    Elevator-Pitch: Eine kurze Begegnung, in der Du 10 Sekunden Zeit hast zu beschreiben was Du machst (in Bezug auf die Natur und Deine Arbeit). Ich zeige Menschen, wie sie Pflanzen ansprechen.   Wie ist Deine ganz persönliche Beziehung zur Natur/dem Wald? Ruhe- und Kraftpol.   Hast Du einen Lieblingsplatz in der Natur und wie sieht dieser aus? Ganz unterschiedlich, je nach Stimmung. Meist sind Bäume da oder ein bestimmter Bau

página 2 de 9