Kraftbaum

  • Autor: Vários
  • Narrador: Vários
  • Editor: Podcast
  • Duración: 90:37:09
  • Mas informaciones

Informações:

Sinopsis

Weshalb ist bewusstes Verweilen in der Natur so gesund für uns? Welche positiven Auswirkungen hat Waldbaden auf Körper, Geist und Seele? Wie können wir umgeben von Waldluft unsere Achtsamkeit trainieren, Stress abbauen und unser Immunsystem stärken?Diese und weitere Themen rund um die Natur & Gesundheit stehen im Mittelpunkt inspirierender Interviews. In spannenden Erfahrungsberichten und persönlichen Geschichten nehmen uns Experten mit auf eine Reise zu den Bäumen, Wildkräutern, Kraftplätzen, Naturtherapien, Visionssuchen, meditativen Wanderungen....Mit grosser Begeisterung ermutigen sie uns achtsam in die Verbindung mit der Natur zu gehen und geben wertvolle, lebensnahe Tipps wie wir dabei unsere Gesundheit unterstützen können. Schon ein kurzer Aufenthalt in der Natur senkt den Stress, hebt das Selbstbewusstsein und stärkt sogar messbar das Immunsystem.

Episodios

  • 026 Reanimation der Beziehung Mensch & Natur

    03/05/2018 Duración: 37min

    Christoph Lang "Wenn die Zugvögel in ihrer wunderschönen Gemeinschaftsform durch den Himmel ziehen ist er besonders deutlich spürbar: der Impuls alles stehen und liegen zu lassen und los zu wandern. Alles abzuschütteln, was nicht nötig ist. Kraft schöpfen und wieder einen Schritt näher in die Natur hinein zu gehen." So beschreibt Christoph Lang den Urimpuls, aus dem heraus er seit mehr als 30 Jahren unterwegs ist, die Beziehung zwischen Mensch und Natur zu reanimieren, neu zu wecken. Die schweizer Punkte auf dem Weg heissen: Feuervogel, Dusse-Verusse, Meisterschaft authentischer Naturpädagogik und Infothek-Waldkinder. Erträumt, konzipiert und verwirklicht. Und immer wieder die Frage: Wie können wir den Funken der Begeisterung für eine ursprüngliche Beziehung zur Natur wieder in den Menschen entfachen und langfristig beleben? Wie geht es noch besser, um noch direkter wirken zu können? Zur Zeit beschäftigt sich Christoph mit der Frage, wie eine gemeinschaftliche, kreative und bestenfalls 'positiv virulente' Bew

  • 025 Mein Freund der Baum

    02/05/2018 Duración: 32min

    Sonja Weilenmann Sonja Weilenmann wuchs im Kanton Zürich ausserhalb der Stadt auf. Sie war als Kind viel in Bewegung und sehr oft vor allem mit ihrer Schwester draussen. Die Natur bedeutet ihr viel. Regelmässig geht sie spazieren und meditiert im Wald. Wildkräuter und Beeren sammelt sie oft. Sonja wohnt in Ebnat-Kappel mit ihren zwei Kindern und ihrem Mann, mit dem sie 2003 in einem eigenen Ritual in der Natur den Bund der Liebe eingegangen ist. Ihr Sohn wurde 2005 und ihre Tochter 2008 geboren. Sie lebt mit ihrer Familie bindungs-orientiert und Sonja spricht lieber von Begegnung, Beziehung anstatt von Erziehung. Sie ist Primarlehrerin, Tanz- und Theaterpädagogin, Bewegungs- und Naturpädagogin und sie arbeitete vier Jahre lang als Tagesmutter von bis zu 8 Tageskindern. Sie pflegen einen Garten (Bio, Misch- und Permakultur mit vielen Tee-, Heil und Wildkräutern). Nun arbeitet sie in der Monterana an einem Ort für selbstgestaltetes Lernen. Sonja ist im Koordinationsteam der von Gerald Hüther gegründeten Akademi

  • 024 Rückverbindung mit der inneren wahren Natur

    30/04/2018 Duración: 38min

    Schon als Kind hatte Markus Camenzind die grosse Gabe, mit Energiefeldern zu arbeiten, diese zu klären und zu transformieren. Diese Gabe war ihm zwischenzeitlich jedoch nicht mehr zugänglich. Erst durch eine Erkrankung in seiner Jugend, die Auseinandersetzung mit dieser Krankheit und letztendlich mit sich selbst, wurde er wieder auf diese Gaben aufmerksam. Auf natürliche, einfühlsame und humorvolle Art unterstützt er Menschen, ihr Herz zu öffnen und bereitet den Weg für die kraftvolle Verbindung von Spiritualität und Alltag. Dabei bekräftigt er die Menschen, das Vertrauen in sich, ihre Wahrnehmung, medialen Fähigkeiten und Heil- bzw Selbstheilkräfte wieder zu finden und diese zu festigen. Seine grösste Freude ist es, den Menschen zu zeigen, dass jeder die Möglichkeit hat, durch das Verfeinern der Wahrnehmungskanäle - der Sensitivität und Medialität - in bewusstem Kontakt mit der geistigen Welt, den geistigen Helferebenen, dem Vertrauen und dem eigenen Wesenskern zu sein. Im Fokus stehen das Erkennen der Einzi

  • 023 Vom Atem der Bäume - Baumkraft - Gesundkraft - Lebenskraft

    27/04/2018 Duración: 45min

    Renato Strassmann erlebte die ersten Jahre das Dorfleben eines kleinen Schweizer Bergdorfes. Das Klosterinternat St. Iddazell, Fischingen war der Ort seiner Schuljahre. Hier wurden viele Interessen, Talente und Fähigkeiten erkannt, gefördert und genährt. Die Berufswahl führte ihn 1972 zum Drogisten.1972-1976 absolvierte er die Berufslehre. Erlebnisse und Erfahrungen aus den Jahren des Dorf- und Internatsleben vertieften sich.1977 organisierte er die erste, öffentliche Vortragsreihe:"Kräuter in der Volksheilkunde". Die Inhalte, Herangehensweisen und die Vermittlungsformen verfeinerten sich mit zunehmender Praxiserfahrung. Die Schwerpunkte von der Krankheitsbetrachtung und deren alternativen Behandlungsmöglichkeiten wandelten sich. Die Förderung und Stärkung der Gesundheit und der Sinnespflege im Besonderen traten in den Vordergrund. Seine Themenschwerpunkte und sein Fachwissen umfassen: Kräuter-, Stimm- und Klangarbeit, Sinnespflege, Naturwissen und Naturweisheit vermitteln und schulen, Autor u.a.der Bücher BA

  • 022 Der Mensch, der gleicht dem Aprilwetter

    26/04/2018 Duración: 13min

    "Der April macht was er will!" Wir sagen dem April gar wechselhaft launisches Wetter zu. Können wir darin nicht auch ein Spiegelbild für die eigenen menschlichen Launen, die wir wohl alle kennen sehen? Die Kunst liegt darin, das Wetter wie auch die Launen anzunehmen wie sie sind, ohne zu bewerten.     

  • 021 Begegnungen mit Pflanzen im Seelengärtchen

    25/04/2018 Duración: 23min

    Schon seit ihrer Kindheit ist Katharina Reichmuth fasziniert von der Natur. Damals, als Kind auf dem Bauernhof ihrer Eltern, beschenkte sie die ganze Nachbarschaft mit kleinen Blumensträussen. Sie verbrachte ihre Nachmittage inmitten der blühenden Wiesen, die damals eine grosse Blumenvielfalt ausweisste. Jahre später war es der Kräuterduft der Katharina Reichmuth zu ihrer ersten Ausbildung bewog, der Apothekerhelferin. Dank dieser Ausbildung kam sie täglich mit getrockneten Kräutern in Kontakt und lernte die medizinische Anwendung. Sie erkannte die Heilkraft der Kräuter für sich selber, aber auch für ihre Mitmenschen. Nach ihrer Lehre zog es Katharina in die grosse, weite Welt hinaus. Sie reiste sechs Monate quer durch Amerika und wurde auf neue Pflanzen aufmerksam. Katharina war ebenfalls an der Lebensweise der Naturvölker Nordamerikas und ihrem grossen Respekt gegenüber der Natur interessiert. Als Ehefrau und Mutter von zwei Kindern, hatte Katharina genügend Raum um sich in Kräuterkunde weiter zu bilden.

  • 020 Wunder der Naturenergie an jedem Ort erleben

    24/04/2018 Duración: 33min

    Claudia Goldbeck, geboren und aufgewachsen in Schaffhausen lebt und arbeitet am schönen Bodensee als Heiltherapeutin und Neuzeitschamanin. Sie unterstützt Menschen dabei ihre wahre Natur in sich wieder zu entdecken. Hauptpunkte ihrer Tätigkeit sind unterschiedliche Energietechniken zur ganzheitlichen Gesundheitsförderung, Selbstheilungsberatungen sowie individuell zusammengestellte Lebensmedizin. Bevorzugt arbeitet Claudia Goldbeck in und mit der Heilkraft Natur, den Naturelementen, Naturwesen sowie mit der regenerierenden Stille und reinem Bewusstsein.  Claudia Goldbeck betreibt das Internetportal Lichtweberin.com. Hier können persönliche Heilberatungen vereinbart sowie in der Heilpraxis Online punktgenaue Fernbehandlungen gebucht werden. Im weiteren bietet sie individuelle Naturevents im Raum Bodensee an und  betreibt einen Lebensmedizin-Shop mit Tools für das ganzheitliche therapeutische Wirken & Wohlbefinden. Claudia Goldbeck ist seit Kindheit hellsichtig und verbindet Spiritualität mit herzlich ganzh

  • 019 Der Verschreckjägermeister im Interview

    23/04/2018 Duración: 36min

    Marius Tschirky lebt mit seiner Familie im Appenzellerland. Nach dem Kindergartenseminar baute er den ersten Waldkindergarten, die erste Waldschule zusammen mit interessierten Eltern auf. Weil die Anfrage nach Naturpädagogik immer grösser wurde, gab er Kurse und Weiterbildungen, Referate zum Thema „Wie lernt ein Kind in der Natur, freies Lernen und Naturpädagogik per se“. In der Zeit baute er zusammen mit den Waldkindern St.Gallen ein Weiterbildungs-Angebot und ganze Lehrgänge in Naturpädagogik auf. Tschirky war daneben immer im Bereich Musik mit seinen Bands und Projekten aktiv. Da die Nachfrage nach seinen Liedern, für die Arbeit mit Kindern im Wald immer grösser wurde, fing er an, Kinderlieder zu schreiben und spielt diese bis heute mit seiner Formation “Marius & die Jagdkapelle“ oder an Solokonzerten als „Marius der Verschreckjäger“ an Kinderkonzerten in der ganzen Schweiz. Heute lebt er von der Arbeit als Autor und Produzent von Kinderliedern, Hörspielen und pädagogischen Aufsätzen und Konzepten.   E

  • 018 Mit starken Wurzeln zu freien Flügeln

    20/04/2018 Duración: 36min

    Über ihre Arbeit als Kleinkindererzieherin und einem Windelfrei-Baby in der Kita ist Sarah Schäppi vor rund fünf Jahren, zum Artgerecht-Projekt in Deutschland gelangt. Über die Ausbildungen und den Austausch mit den Menschen im Projekt öffnete sich für sie eine ganz neue und spannende Türe zu einem achtsamen und bedürfnisorientierten Umgang mit Babys und Kindern im Betreuungsalltag. Daraus entstanden schnell Beratungen und Kursen mit Eltern, da wird für Sarah schnell klar: das Erleben von sicherer Bindung und sicheren Beziehungen im Alltag führt zu selbstständigen, offenen und unabhängigen Kindern die in sich selbst zu Hause sind. Sie erlebt immer wieder, wie diese Kinder von Beginn an aus ihrem vollen schöpfen und ihre Kreativität und Potentiale frei entfalten können – dies sind die Menschen, welche unsere Gesellschaft und unser Planet in den kommenden Jahren so dringend nötig haben wird. Die Wahrscheinlichkeit ist aber hoch, dass wir alle schon als Säugling nicht viele sichere Beziehung und Bindungen erlebe

  • 017 Vom Winde verweht

    19/04/2018 Duración: 10min

    Ganz erstaunlich was ein heftiger Wind so alles ausgelöst hat. Zum Glück habe ich mir trotz meines Ärgers die Zeit genommen für einen Waldbesuch. So kam ich denn auch wieder einmal zu einer Lektion Lebensschule :-)

  • 016 Die Natur als Bild meiner Seele

    18/04/2018 Duración: 32min

    Irene Kraus beschäftigt sich seit über 15 Jahren mit Naturritualen. Ihren eigenen Zugang erlebte sie während der Visionssuche ihrer damals 16-jährigen Tochter und anschliessend bei ihrer eigenen Visionssuche im wilden MonteRosa-Gebiet. Das war dann der Anlass, selber die Ausbildung als Visionssucheleiterin in Angriff zu nehmen. Weitere eigene Visionssuchen folgten. In der Wüste, in Italien, im Wallis. Die Erfahrungen, die sie dabei machte, verstärkten ihre früheren Erlebnisse und ermöglichten ihr, den eigenen Lebensweg zu verstehen. Sie begleitete Jugendliche in 3-wöchigen Jugendcamps von Crea Vista ihre Schritte ins Erwachsenenleben in und mit der Natur zu gestalten. Als Lehrerin führte sie die Schülerinnen und Schüler regelmässig zu eigenen Wald- und Naturerlebnissen. Räuchern mit heimischen Pflanzen und Jahreskreisfeste gehören seit Jahren zum Naturerleben von Irene Kraus.    Website https://www.sternum-lifeart.ch/

  • 015 Wegbegleitung in der Naturverbindung

    17/04/2018 Duración: 34min

      Joachim Welz arbeitet freiberuflich als Wegbegleiter und Geomant. Seine Spezialgebiete sind das Thema rund um die Hochsensibiltät und der Lebensweg als ein Entwicklungsweg des Menschen. Dabei nimmt die Verbindung mit der Natur einen wichtigen Platz ein.   Elevator-Pitch: Eine kurze Begegnung, in der du 10 Sekunden Zeit hast zu beschreiben was Du machst (in Bezug auf die Natur und Deine Arbeit) Zur Zeit arbeite ich in eigener Praxis als Wegbegleiter und Geomant und mit einer halben Stelle als Naturtherapeut in einem Krankenhaus in der psychatrischen Station. Den Wald nutze ich dabei als Medium, in der sich der Mensch mit allen seinen Sinnen erfahren kann und in Kontakt mit den natürlichen Lebensprozessen und sich selbst kommt. Die Natur spricht automatisch alle Sinnebereiche an. Als „Therapeut“ gestalte ich durch Übungen das Setting derart, dass für den Menschen ein Raum entsteht, in dem er eine eigene Erfahrung machen kann, die Veränderungsprozesse in Gang setzen kann. Das geschieht zum Beispiel durch das L

  • 013 Lebe deine Urkraft

    13/04/2018 Duración: 21min

    Alexandra Britschgi – Medizinfrau, Naturpädagogin und medialer Coach. Seit Alexandra Britschgi denken kann hat sie sich immer in die Menschen einfühlen können. Diese Gabe hilft ihr sehr in ihrer Arbeit als Naturpädagogin und als Therapeutin.  Seit 1990 ist sie auf ihrem Weg. Ihr Wissen und ihre Erfahrungen werden in der Arbeit mit Menschen direkt umgesetzt. Ihr wahres Wesen zu kennen und zu leben das ist ihr sehr wichtig. Das können die Menschen in ihrer Arbeit in der Natur und in der Praxis erfahren. Sie erhalten Werkzeuge um  sich selber auf den Weg zu machen. Ihre 3 Kinder haben sie immer wieder inspiriert und auch gelehrt im Moment zu sein, zu geniessen, zu lachen und Freude im Leben zu haben.   Elevator-Pitch: Eine kurze Begegnung, in der du 10 Sekunden Zeit hast zu beschreiben was Du machst (in Bezug auf die Natur und Deine Arbeit). Durch verschiedene Sinneserfahrungen in der Natur wird bei den Menschen die mit mir in den Wald kommen das Ur-Wissen geweckt.   Was ist Deine ganz persönliche Verbindung mit

  • 012 Verleiht Bärlauch Bärenkräfte?

    12/04/2018 Duración: 20min

    Wer kennt es nicht, dieses satte Grün in den noch laublosen Wäldern, dieser herrlich knoblauchartige Duft den man manchmal schon von Weitem riechen kann? Bärlauch ist wohl eines der bekanntesten Wildkräutern in unserer Gegend. Eine Bärlauch-Sammeltour ist für mich aber weit mehr als nur das Ernten dieser geschmackvollen Wildpflanze.    Bärlauchrezepte https://www.ichkoche.at/baerlauch-rezepte/ https://www.gutekueche.at/baerlauch-oesterreichische-rezepte https://www.chefkoch.de/rs/s0/b%C3%A4rlauch/Rezepte.html https://www.veganblatt.com/t/vegane-baerlauch-rezepte   Website https://www.reiseinsicht.ch/   Kontakt kontakt(at)kraftbaum.com https://www.facebook.com/sandra.schillingengi  

  • 011 Wandlungsraum Natur

    11/04/2018 Duración: 27min

    Dario Schüssler wohnt in Friedrichshafen am Bodensee und arbeitet als Wildnispädagoge und Naturmentor. Über den Phönix e.V. Bodensee bietet er Wildniserlebnisse & Naturerfahrungen für Kinder ab 8 Jahren. Er arbeitet an Schulen und in eigenen Projekten am „Survival-Scout-Platz“ in Markdorf. Seine Angebote verbinden Wildnispädagogik & moderne Übergangsrituale in der Natur und bieten ganzheitliche Wege für eine wertschätzende & lebensbejahende Kultur & Lebensgestaltung an. Er begleitet Jungen & Junge Männer durch Üebergangsrituale in der Natur, wie der „Vissionssuche“ dabei,  gut in Kontakt mit sich selbst und ihrem persönlichen Lebensweg zu kommen. „Durch den bewussten Aufenthalt mit einfachen Mitteln in der Natur kommt der Mensch wieder in Kontakt mit seiner eigenen Natur und spürt die in ihm wohnenden Kräfte & Talente. Begleitet von einem Kreis wertschätzender & achtsamer Mentoren wächst so ein Inneres Fundament, von dem aus der junge Mensch seinen persönlichen Lebensweg lebensbeja

  • 010 Naturtherapie: Psychotherapie ist kein Spaziergang! Oder doch?

    10/04/2018 Duración: 36min

    Sandra Knümann ist Diplompädagogin, Heilpraktikerin für Psychotherapie und Therapeutin für „Achtsamkeitsbasierte Naturtherapie“. Seit 25 Jahren begleitet sie Menschen in die Natur, um sie bei ihrer persönlichen Weiterentwicklung und seelischen Heilung zu unterstützen. In ihre Praxis kommen sowohl Menschen mit psychischen Störungen wie z.B. Depressionen und Angststörungen, als auch in Lebenskrisen, Burnout- oder Trauerprozessen. Die „Achtsamkeitsbasierte Naturtherapie“ hilft ihnen, mit ihrer inneren und der äußeren Natur wieder in Übereinstimmung zu kommen und so dauerhaft mehr Klarheit, Kraft und Lebensfreude zu gewinnen. Dabei versteht sich die „Achtsamkeitsbasierte Naturtherapie“ als eine Form der Psychotherapie, die die Praxis der Achtsamkeit mit dem psychotherapeutischen Potential des Naturerlebens verknüpft. Sandra Knümann schreibt einen Blog zum Thema und gibt Achtsamkeits- und Selbsterfahrungsseminare in der Natur. Für Therapeut*innen und Berater*innen bietet sie die berufsbegleitende Weiterbildung/ Au

  • 009 Zurück in den Wald

    09/04/2018 Duración: 46min

    Mark Kleimann wurde in Deutschland am Rande einer Kleinstadt geboren. Der Wald und der Bach direkt hinter dem elterlichen Haus waren schon immer sein liebster Spielplatz. Schon früh hat er dort geforscht, gestaunt und entdeckt. Da er als Einzelkind aufwuchs und seine Schulfreunde nicht all zu oft Lust hatten sich auf den langen Weg bis zu Ihm nach Hause zu machen, lernt er schon früh die Gesellschaft des Waldes und seiner Bewohner zu schätzen und lieben. Nachdem er die Schulzeit mit dem Abitur beendete, zog er nach Heidelberg um mit einem Ethnologiestudium zu beginnen. Während dieser Zeit verdiente er sein Geld als Schwerstbehinderten-Assistent und machte sich in den Semesterferien mehrmals auf den (Überland-) Weg nach Afrika um dort mit befreundeten Helfern, zuvor in Deutschland gesammelte Rollstühle zu verteilen und ein Behindertenzentrum in Guediawaye zu unterstützen. Als leidenschaftlicher Hobbyfotograf verstand es sich für Ihn von selbst, dass nach der Rückkehr weitere Spendengelder durch Diashows gesamm

  • 008 Ayurvedische Kräuterapotheke aus der Natur

    06/04/2018 Duración: 38min

    Daniela Maigua ist gelernte Krankenschwester und beschäftigt sich seit Ihrem Ethnologiestudium an der Universität Heidelberg intensiv mit der ayurvedischen Lebens­ und Ernährungslehre. Im Sommer 2012 begann sie eine komplexe Ausbildung an der Ayurveda Akademie in Birstein. Schwerpunkte sind Heilen mit heimischen Kräutern, Ayurvedische Ernährung (Youtube Kochkanal “Ayoumi”) Kinderwunsch, Schwangerschaft und Stillzeit. Auf ihrem Blog schreibt sie, wie man Ayurveda in sein Leben integrieren und mit einfachen Mitteln Gesundheit erhalten oder wiedererlangen kann. Sie ist Geschäftsführerin bei “Ayoumi mom & me” und befindet sich gerade auf der Suche nach einem passendem Grundstück, um einen wunderbaren Kräuter­ und Permakultur Garten anzulegen. Ihr Projekt nennt “Sumak Kasway”. Aktuelles zu ihrem Projekt kannst du auf ihrer Webseite www.ayoumi.de unter Mein Projekt lesen.   Elevator-Pitch: Eine kurze Begegnung, in der du 10 Sekunden Zeit hast zu beschreiben was Du machst (in Bezug auf die Natur und Dein

  • 007 Der Natur auf der Spur

    05/04/2018 Duración: 33min

    Als transformation in natura® Coach, Ritual- und Visionssucheleiterin begleitet Simone Gantner Menschen in die Natur. Das Leben in seiner ganzen Tiefe zu erfahren und zu erforschen, das fasziniert sie seit ihrer Jugendzeit. Immer wieder war und ist ihr die Natur dabei wertvoller Spiegel, Inspiration und Ressource. Über die Jahr ist eine innige Beziehung daraus gewachsen. Diese Verbindung fordert sie auf, ehrlich zu sein, ihre Stärken zu leben und ihre Grenzen anzuerkennen. Sie lehrt sie, dem Leben und dem Tod gleichsam zu vertrauen und dem steten Wandel mit Humor und Dankbarkeit zu begegnen. Die Natur wertet nicht, es gibt kein richtig und falsch. Alles darf sein und gehört dazu. Hier fühlt Simone sich mit all ihren menschlichen Freuden und Leiden und in ihrer vollkommenen Unvollkommenheit willkommen, aufgehoben und zugehörig zum grösseren Ganzen. Dieses Erleben eröffnet ihr immer wieder neue Perspektiven, rückt vermeintliche Wichtigkeiten oder Nichtigkeiten an ihren gesunden Platz gibt ihrem Leben Sinn und A

  • 006 Der geheime Platz

    04/04/2018 Duración: 39min

    Simon Hasler bietet seit 2003 Angebote für Menschen in und mit der Natur an. Er ist in Masein im Kanton Graubünden aufgewachsen und verbrachte bereits in seiner Kindheit viel Zeit in der Natur. Schon während seinem Studium der Betriebswirtschaftslehre besuchte er Kurse bei Tom Brown`s Tracker School und vertiefte sich dabei im einfachen Leben in der Natur ohne moderne Hilfsmittel. Die Lebensweise der Naturvölker und deren Weltsicht inspirierte ihn, seine Liebe zur Natur anderen Menschen weiterzugeben. Simon ist Geschäftsführer der Naturschule Woniya, welche verschiedenste natur- und wildnispädagogische Lager, Kurse und Ausbildungen sowie Visionssuchen anbietet. Er lebt mit seiner Frau Sabine und seinen beiden Kindern Noah und Luana in Masein.   Buchempfehlung Wandernde Pflanzen, Wolf-Dieter Storl https://amzn.to/2JapqXv   Weitere Ressourcenquellen http://www.gerald-huether.de/   Website http://www.naturschule-woniya.ch/   Kontaktdaten  Simon Hasler Dalaus 81C 7425 Masein simon(at)naturschule-woniya.ch    

página 8 de 9