Sinopsis
Weshalb ist bewusstes Verweilen in der Natur so gesund für uns? Welche positiven Auswirkungen hat Waldbaden auf Körper, Geist und Seele? Wie können wir umgeben von Waldluft unsere Achtsamkeit trainieren, Stress abbauen und unser Immunsystem stärken?Diese und weitere Themen rund um die Natur & Gesundheit stehen im Mittelpunkt inspirierender Interviews. In spannenden Erfahrungsberichten und persönlichen Geschichten nehmen uns Experten mit auf eine Reise zu den Bäumen, Wildkräutern, Kraftplätzen, Naturtherapien, Visionssuchen, meditativen Wanderungen....Mit grosser Begeisterung ermutigen sie uns achtsam in die Verbindung mit der Natur zu gehen und geben wertvolle, lebensnahe Tipps wie wir dabei unsere Gesundheit unterstützen können. Schon ein kurzer Aufenthalt in der Natur senkt den Stress, hebt das Selbstbewusstsein und stärkt sogar messbar das Immunsystem.
Episodios
-
046 Wildnisfamilie
05/07/2018 Duración: 22minLine Fuks Line Fuks ist Mutter sieben Kinder, Coach, Autorin und Holzschmiedin. Sie lebt seit geraumer Zeit in Portugal auf einem Stück Land. Davor ist sie gemeinsam mit ihrer Familie mit dem Wohnmobil durch Europa gereist und hat mit ihnen in der Wildnis gelebt, wo Wolf und Bär sich gute Nacht sagen. Elevator-Pitch: Eine kurze Begegnung, in der Du 10 Sekunden Zeit hast zu beschreiben was Du machst (in Bezug auf die Natur und Deine Arbeit) Naturnahes, einfaches Leben - Back to the roots.... Wie ist Deine ganz persönliche Beziehung zur Natur/dem Wald? Ich bin nahe einem Wald aufgewachsen. Natur ist für mich lebenswichtig. In welchen Situationen suchst Du ganz bewusst den Wald auf? Ich lebe im Wald und muss ihn nicht mehr suchen. Was hat Dich dazu bewegt, die Natur/den Wald in Dein berufliches Tun einfliessen zu lassen? Mir liegt an Naturschutz. Wir schützen nur was wir lieben. Um etwas zu lieben müssen wir es kennen. Da der Mensch sich immer mehr entfremdet,
-
045 Therapie mit Hilfe des Waldes und der Natur
28/06/2018 Duración: 42minGreta Hessel Selbstfindung und Persönlichkeitsentwicklung steht im Vordergrund der Autorin und Seminarleiterin, Philosophin, Publizistin, Buchautorin, Dozentin und Heilpraktikerin für Psychotherapie mit Praxis in Baden-Baden. Ihr Ziel ist es, den Menschen und sein Umfeld wieder in die Balance zu bringen. Sie begleitet Menschen nach dem Prinzip des Orakels von Delphi: Erkenne dich selbst. Dabei spielt die Natur eine große Rolle. Selbstheilungskräfte werden aktiviert und gespeichertes Wissen freigesetzt. Der Mensch findet durch die Natur zu sich selbst. Sie begleitet Menschen durch kreative Ansätzen, ihre persönlichen Potenziale und Ressourcen zu entdecken und diese erfolgreich für sich selbst und ihr Umfeld einzubringen. Die Menschen werden durch aktives Handeln dazu angeregt, festgefahrene Muster in Bewegung zu bringen und neue Verhaltensweisen auszuprobieren. Sie schafft dabei Räume für lösungsorientiertes Handeln. Elevator-Pitch: Eine kurze Begegnung, in der Du 10 Sekunden Zeit hast
-
044 Natur verbindet
26/06/2018 Duración: 13minDie Natur stärkt die Beziehung des Menschen zu sich selbst und unterstützt auch die Verbundenheit zwischen Menschen. Während einer Woche Familien-Camp in einem Tipilager durfte ich erfahren wie eine Gruppe von anfänglich noch fremden Menschen zu einer Art grösserem Familienverband zusammenfand. http://naturschule-woniya.ch/familienlager.html https://www.dakawo.ch/angebot/familienlager/
-
043 Finde die heilende Kraft der Stille in der Natur
21/06/2018 Duración: 32minBernhard Eisenbarth Bernhard Eisenbarth praktiziert seit 40 Jahren Yoga und Meditation. Nach seiner Frühpensionierung nimmt diese Leidenschaft nun den grössten Teil seiner Zeit in Anspruch. Er hat eine Ausbildung als Meditationslehrer abgeschlossen und dazu eine esa-Leiter Ausbildung zum Wanderleiter sowie zum Schneeschuhtourenleiter. In seinem breit gefächerten Veranstaltungsprogramm findet man neben dem meditativen Wandern auch Meditation & Yoga Retreats in verschiedenen Lokalitäten, naturnah im Zelt, in der Jugendherberge, aber auch in 3 oder 4 Stern Hotels. Gelegentlich werden auch noch Bike, Kanu oder Stand Up Paddle mit einbezogen. Der direkte Kontakt zur Natur und die Selbstfindung in der Natur stehen für ihn hierbei immer im Vordergrund. Elevator-Pitch: Eine kurze Begegnung, in der du 10 Sekunden Zeit hast zu beschreiben was Du machst (in Bezug auf die Natur und Deine Arbeit). Ich versuche mit wachem Herzen und offenem Geist ein tiefes Verständnis der Natur zu entwickeln und das schliesst ein ti
-
042 Natur als wohltuender Ausgleich zum hektischen und digitalen Alltag
14/06/2018 Duración: 28minClaudia Eigel liebt die Natur und die Berge. Ihr Traum ist es, auch noch mit 80 aufn Berg zu gehen. Deshalb hat sie sich viel damit beschäftigt, wie sie gesund und fit bleiben kann. Vor allem in ihren Ausbildungen zum NaturCoach, zur ganzheitlichen Gesundheitsberaterin und zum Coach für Stress und Burnout Prävention hat sie viel für sich mitgenommen. Nach über 20 Jahren IT-Branche hat sie sich entschieden, mit ihrem Wissen und ihrer Begeisterung andere bei einem gesunden und energiespendenden Stressausgleich im Alltag zu unterstützen. Elevator-Pitch: Eine kurze Begegnung, in der Du 10 Sekunden Zeit hast zu beschreiben was Du machst (in Bezug auf die Natur und Deine Arbeit). Ich bin Coach für Stressausgleich und Burnout Prävention, vor allem für Menschen, die in einem sehr hektischen, schnelllebigen, leistungsorientierten und digitalen Umfeld arbeiten. Die Natur bietet da einen perfekten Gegenpol und ist ein wichter Teil meines Coachings. Wie ist Deine ganz persönliche Beziehung zur Natur/
-
041 Grün gegen Stress
11/06/2018 Duración: 13min"Frische Luft ist gesund!“ Diesen Satz hat wahrscheinlich jeder von uns zumindest in seiner Kindheit schon zu hören bekommen. Gemeint ist damit ein Szenewechsel nach draußen oder besser noch ein Ausflug ins Grüne nach harter Arbeit in der Fabrik, im Haus, Büro oder in der Schule. Doch wie viel steckt wirklich dahinter? Die Überzeugung, dass Natur uns gut tut, ist nach wie vor tief in unserem Weltbild verwurzelt, nur dass sie sich heute meist mit dem Bedürfnis nach Ausgleich von stressiger Terminarbeit, vom dauerhaften Aufenthalt in Kunsträumen, von nicht weniger dauerhaftem Sitzen und stundenlanger Sicht auf Bildschirme verbindet. Wenn man nach einem stressigen Arbeitsalltag tatsächlich mal für mehr oder weniger kurze Zeit ins Grüne entkommt, dann fühlt man sich erfrischt, entspannt, besser gestimmt, im Kopf wieder klar und für neue Aufgaben gerüstet. Die Natur ist jederzeit verfügbar, überall zu finden, kostenlos und unfassbar wirksam. Wir alle brauchen Rückzugsorte, die uns dabei helfen, zu ents
-
040 Wie sich eins zum anderen findet...
07/06/2018 Duración: 35minCornelia Wriedt In einem kürzlich erschienenen Zeitungsinterview wurde sie freundlich als umtriebige Person bezeichnet. Cornelia Wriedt ist Qigong-Lehrerin, Kursleiterin für Waldbaden, schreibt Bücher und versucht gerade ein Stück des Stadtwaldes in ihrer Prignitzer Wahlheimat zu retten. Das alles ergibt für sie eine runde Sache, in die sich ihr Interesse für Feng Shui und Geomantie sowie die Liebe zu Tieren, zum Lesen und zur Natur nahtlos einfügen. Ich bin bekennender Scanner, meint sie schmunzelnd, wenn sie auf ihre vielen Aktivitäten angesprochen wird. Vielleicht sieht es für Außenstehende so aus, als ob sie sich mit lauter verschiedenen Sachen beschäftigt. Wenn man ihre Betrachtungsweise übernehmen würde, dann sollte man erkennen, dass eines ins andere greift, glaubt sie. Das wird durch ihre Äußerung unterstrichen, dass wir uns nicht so sehr als Individuen betrachten sollten, sondern eher als Teil eines großen Ganzen. Dann sind die vielseitigen Interessen nur noch Nuancen, die eine Sache von verschiedene
-
039 Staunen über das grüne Drumherum
01/06/2018 Duración: 21minSarah Zehnder Auf einem Spaziergang durch Zürich erklärt dir Sarah Zehnder von grünkraft.ch die städtischen Heil- und Wildkräuter oder im Wald hörst du den Bäumen zu uns lernst eine Harz-Salbe zu kochen. Sarah Zehnder ist Heil- und Wildkräuter Fachfrau und leitet seit 10 Jahren Kurse zwischen Beton und Wildnis. Sie zeigt dir die Vielfalt der Fauna direkt vor deiner Haustür, du lernst welche Kräuter wie zu verwenden sind und welche sogar heilende Kräfte sie haben. Essen und Medizin wachsen gratis vor deiner Nase, höchste Zeit, diese zusammen kennen und lieben zu lernen! Elevator-Pitch: Eine kurze Begegnung, in der Du 10 Sekunden Zeit hast zu beschreiben was Du machst (in Bezug auf die Natur und Deine Arbeit). Ich öffne den Menschen die Augen, Ohren und das Herz für die Schönheit die sie umgibt. Was ist Deine ganz persönliche Verbindung mit dem Wald/der Natur? Natur ist für mich die Nahrung die ich brauche In welchen Situationen suchst Du ganz bewusst den Wald auf? Bewusst gehe ich in den Wald wenn ich Frag
-
038 Naturkunst - Entstehen und Vergehen
30/05/2018 Duración: 26minIvo Moosberger wurde am 28. April 1974 in Zug geboren. Schon in seiner Kindheit war er fasziniert von der Natur ihren Farben, Formen und Mustern. Auch die von den Jahreszeiten bedingten Veränderungen inspirierten ihn. Um diese möglichst intensiv zu erleben, zog er jede freie Minute mit Zelt und Rucksack hinaus in die Natur. Mindestens im Zweijahrestakt herrscht beim Polygrafen, Künstler und Globetrotter Aufbruchstimmung. Dann ist er monatelang mit einfachsten Mitteln unterwegs. In tagelanger Arbeit baut er seine Naturkunstwerke im Wissen darum, dass diese nur von kurzer Lebensdauer sein werden. In den vergangenen 20 Jahren sind aus den fotografischen Dokumentationen Ausstellungen, Vorträge, Postkarten und Bücher entstanden. Elevator-Pitch: Eine kurze Begegnung in der Du 10 Sekunden Zeit hast zu beschreiben was Du machst (In Bezug auf Natur und Deine Arbeit). Gerne bin ich draussen in der Natur unterwegs. Wenn ich das Sportliche mit dem Kreativen verbinden kann, bin ich glücklich. Darum bin ich oft tagela
-
037 Waldbaden - Zur Ruhe kommen und Kraft tanken im Wald
28/05/2018 Duración: 31minRoland Dörig ist Psychologe, Meditationslehrer und Achtsamkeitstrainer. Er verbindet in seiner Arbeit die heilsamen Kräfte von Achtsamkeit und des Waldes. Er begleitet u.a. Menschen in den Wald zum Waldbaden. Die Natur und insbesondere der Wald ist für ihn ein wichtiger Ort der Ruhe und der Erholung. Die kraftvolle und anmutige Präsenz von Bäumen inspiriert ihn sehr. Er ist überzeugt und fasziniert von den vielfältigen, mittlerweile auch wissenschaftlich belegten positiven Auswirkungen des Waldes auf den Menschen. Roland Dörig ist zudem davon überzeugt, dass die Schulung des Geistes durch Meditation eine sehr wertvolle Praxis ist, die helfen kann mehr Gelassenheit, Ruhe und Klarheit zu entwickeln. Roland Dörig hat 2015 zusammen mit seinem Freund Reto Weishaupt MINDFULMIND gegründet. Ihre Vision ist es Menschen Raum und Begleitung für Achtsamkeit, Entschleunigung und Wachstum anzubieten. Neben Meditationskursen und Achtsamkeits-Retreats in naturnahen Umgebungen führen sie Menschen in St. Gallen und Bern auch
-
036 Kraft(volle) Kinder
25/05/2018 Duración: 24minHeike Böhm Im waldreichen Thüringen aufgewachsen, hat es Heike Böhm, 48, nach der Ausbildung nach Berlin gezogen. Kind, Karriere, Großstadt ... viele Jahre Hamsterrad. Das Kind ist jetzt fast erwachsen, der Bankjob an den Nagel gehängt, die Tage auf dem Land werden häufiger. Sie möchte eigene Ideen verwirklichen, das bestehende Netzwerk pflegen und ausbauen, Menschen zusammenbringen und begeistern. Das erste Herzensprojekt ist in der Umsetzung - ein Sommercamp für übergewichtige Kinder und Jugendliche. Raus in die Natur, Sport treiben, gesundes Essen kochen, Kraft tanken! Als Kursleiterin für Waldbaden begeistert sie darüber hinaus die Teilnehmer/innen bei ihren Waldbädern in und um Berlin und steckt mit ihrer guten Laune an :-) Elevator-Pitch: Eine kurze Begegnung, in der Du 10 Sekunden Zeit hast zu beschreiben was Du machst (in Bezug auf die Natur und Deine Arbeit). Waldbaden mit Kindern und Jugendlichen Wie ist Deine ganz persönliche Beziehung zur Natur/dem Wald? Mein Lehrmeister i
-
035 Die geheimen Antworten der Bäume
23/05/2018 Duración: 40minSabrina Wunderli ist ein Medium, eine geistige Heilerin, Autorin, Zirkelleiterin und Seminarleiterin im schönen Baselland. In ihren verschiedenen Lebensphasen erlebte sie viele Interessante Dinge, aber auch Bedrohliches und Schmerzliches. Schon als Kind fand sie Trost alleine in der Natur und bei Bäumen, beobachtete Vögel und fühlte sich nirgends so aufgehoben wie im Wald. Später arbeitete sie mit Krafttieren und half Menschen auf ihrer Suche nach Unterstützung in der geistigen Welt. Selbst war sie immer wieder mit starken seelischen und körperlichen Schmerzen konfrontiert und machte die erste Bekanntschaft mit einem heilkräftigen Baum. Diese Birke hatte die Fähigkeit, sie von ihrem tiefen seelischen Leiden zu befreien, so dass sie immer wieder den Austausch mit Bäumen suchte, dabei seelische und körperliche Heilung erfuhr und tiefe Weisheiten übermittelt bekam. Aus einem inneren Bedürfnis heraus diese Natur-Verbindung anderen zugänglich zu machen, schrieb sie ihr Buch "Die geheimen Antworten der Bäume" das n
-
034 Vom Zauber der Natur und wie einfach es ist ihn zu finden
21/05/2018 Duración: 31minCornelia Rick Als kleines Mädchen saß sie besonders gerne unter einem alten, nieder gewachsenen Birnbaum an dessen Stamm viel Gundermann wuchs. Ein Zwergenplatz würden manche sagen, wie gemacht zum Spielen und Träumen. Dieser Birnbaum steht auch heute noch im Garten von Cornelia Rick aus Markdorf nahe dem Bodensee und hat vermutlich ihre Liebe zu Bäumen stark mitgeprägt, denn heute begleitet sie Menschen in die Natur. Schon in der Kindheit erfuhr sie viel über Heilpflanzen und deren Verarbeitung. Ihre Neugier für die Mineralien- und Pflanzenwelt entdeckte sie bereits auch zu dieser Zeit bei zahlreichen Wanderungen in ihrer Heimat, dem Alpenvorland und den nahen Mittelgebirgen. So eignete sie sich über viele Jahre ein Wissen über Heil- und Wildkräuter und heimische Bäume an, welches später durch Kräuterausbildungen im Allgäu vertieft wurde. Märchen, Sagen, Geschichten und Mythen begeistern die glücklich verheiratete Mutter von zwei Kindern genauso wie Bräuche und Feste im Jahreskreis. Das nachhaltige Wissen de
-
033 Meine alte Freundin, die Natur
18/05/2018 Duración: 31minFür Benedikt Mennel gab es schon bereits als Kind keinen schöneren Platz als den Wald. Ständig draußen, mit Dreck übersät, mit Fichtennadeln und kleinen Ästen gespicktes Haar, offenen Knien und mit einem großen Ast gerüstet, erlebte er im Wald die größten Abendteuer. Auch heute noch ist für ihn der Wald ein Rückzugsort. Natur und Wald assoziiert er mit einer unendlichen Quelle von Entspannung, Freude und Glückseligkeit. In ihm brennt der Wunsch, seine ihm gegebene Stimme, für den Erhalt und die Gesundheit unserer Mutter einzusetzen. Unsere Mutter, den Planeten Erde. Elevator-Pitch: Eine kurze Begegnung, in der Du 10 Sekunden Zeit hast zu beschreiben was Du machst (in Bezug auf die Natur und Deine Arbeit). Ich möchte mit einer bewussten und naturnahen Lebensführung nicht nur meine Gesundheit und mein Leben fördern, sondern auch meine Umwelt und Mitmenschen. Wie ist Deine ganz persönliche Beziehung zur Natur/dem Wald? Der Wald ist für mich ein Kraftort. Eine Quelle un
-
032 Slow down...
16/05/2018 Duración: 11minAm Anfang war ... ein Waldspaziergang bei nasstrübem Wetter. Anders als geplant wurde daraus eine Begegnung mit unzähligen Weinbergschnecken, Entschleunigung und Gespräche über unsere Einzigartigkeit, Achtsamkeit und das Leben im Moment. Wie sieht mein eigenes Schneckenhaus aus? Wann ziehe ich mich darin zurück? Und wie ist es wenn mein Gegenüber sich in sein Schneckenhaus verkriecht? Ich staune immer wieder, wie das achtsame Unterwegssein in der Natur Gedankengänge über das Leben, mich und mein Sein auslösen kann. Diese sinnbildliche Sprache hat mir schon so oft die Augen geöffnet.
-
031 Dank Buch zur Buche
14/05/2018 Duración: 31minClaudia Wartmann ist Journalistin, Buchautorin, Verlegerin und Kräuterfrau. Als Dozentin an einer Gesundheitsschule unterrichtete sie während mehreren Jahren angehende Therapeutinnen und Therapeuten in Kräuterheilkunde und Bach-Blütentherapie. In Kursen und auf Exkursionen legte sie besonderen Wert auf Achtsamkeit im Umgang mit der Natur und ihren Geschöpfen. Heute schreibt und veröffentlicht sie Bücher zu Blumen und Bäumen: Aus ihrer respektvollen Annäherung an die Pflanzen entstehen fundierte Texte und eindrückliche Fotografien. Elevator-Pitch: Eine kurze Begegnung, in der Du 10 Sekunden Zeit hast zu beschreiben was Du machst (in Bezug auf die Natur und Deine Arbeit). Ich versuche, die Leserinnen und Leser meiner Bücher gluschtig zu machen, selber in die Natur hinaus zu gehen und den Blumen und Bäumen zu begegnen. In welchen Situationen suchst Du ganz bewusst den Wald auf? Um den Kopf auszulüften / um ein Problem zu lösen / um tief durchzuatmen / um "meiner" Buche Hallo zu sagen /
-
030 Kleine Schätze und Wunder ganz nah
11/05/2018 Duración: 27minBrigitta Hack Brigitta Hack hat eine besonders intensive Beziehung zur Natur. Sie ist mitten im Nationalpark Hohe Tauern aufgewachsen und hat einige Sommer auf der Alm ihrer Oma erleben dürfen. Dort hat sie das bäuerliche Leben, wie es Jahrhunderte lang praktiziert worden ist, miterlebt. Diese Kindheit ist ein wahrer Schatz für sie. Brigitta Hack ist zertifizierter NaturCoach und Kräuterpädagogin. Sie lebt, was sie liebt und begeistert Erwachsene und Kinder für die Vielfalt und Schönheiten der Natur. Elevator-Pitch: Eine kurze Begegnung, in der du 10 Sekunden Zeit hast zu beschreiben was Du machst (in Bezug auf die Natur und Deine Arbeit). Ich ermögliche den Menschen, die Natur mit allen Sinnen und voller Freude zu erleben. Denn nur wenn jemand positive Erfahrungen im Umgang mit der Natur macht, wird er sie auch schätzen und schützen. Was ist Deine ganz persönliche Verbindung mit dem Wald/der Natur? Als Kind durfte ich zeitweise wie Heidi auf der Alm leben. Diese erlebte Naturverbundenheit ist ein großer
-
029 Nach Hause kommen
09/05/2018 Duración: 25minLatifah Mudassar, auch unter dem Namen die glatti Lati bekannt, ist eine offene und humorvolle Person, welche ihr Herz auf der Zunge trägt. Beruflich kommt sie aus dem Kinderbetreuungsbereich und studiert zurzeit Soziale Arbeit FH in Zürich. Zwischenzeitlich hat sie den Ausbildungslehrgang zur Natur- und Wildnispädagogin bei der Naturschule Woniya gemacht und nutzt das gelernte privat, möchte aber später die Liebe zur Natur und die berufliche Karriere verbinden. Elevator-Pitch: Eine kurze Begegnung, in der Du 10 Sekunden Zeit hast zu beschreiben was Du machst (in Bezug auf die Natur und Deine Arbeit) Ich studiere Soziale Arbeit in Zürich und bin als Jugendarbeiterin tätig. Ich möchte den Menschen in meiner Umgebung die Natur wieder näher bringen und finde es fantastisch diesen Prozess zu beobachten. Wann ist für Dich der Weg in den Wald eine ganz bewusste Entscheidung und weshalb? Ich suche ganz bewusst den Wald auf, wenn ich merke, dass ich nicht bei mir bin. Wenn ich den Fokus im Aussen und nicht im I
-
028 Ent-decke die Natur
07/05/2018 Duración: 33minIsabel Knauf Isabel Knauf liebt Weidenkätzchen. Und Drachen. Was hat das mit Naturheilverfahren und Übergangsbegleitung zu tun? Die Weide ist ein unfassbar lebenswilliger Baum. Man braucht nur einen Zweig in die Erde stecken und sie treibt aus. Man kann Körbe aus ihr flechten, in denen man Kräuter sammeln kann oder andere Nützliche Dinge hineintun. Und sie ist ein schmerzstillender Baum, in dessen Rinde eine Vorstufe der Salicylsäure zu finden ist. Der botanische Name der Weide ist Salix – was in dem lateinischen Wort Salus = Gesundheit wurzelt. Zudem gibt es die Trauerweiden und wer weiß, wie man Trauer verarbeitet, der trägt zu seiner eigenen seelischen Gesundheit bei. All diese Gründe haben Isabel dazu inspiriert ihre Naturheilpraxis „WildeWeide“ zu nennen. Wild, weil sie neben ihrer Ausbildung zur Heilpraktikerin mit dem Schwerpunkt Phytotherapie auch Wildnispädagogin gelernt hat. Das führt uns nun auch zu den Drachen. Der grüne Drache steht für die Natur. Drachen vereinen alle Elemente in sich, sie könne
-
027 Willkommen im grünen Wohnzimmer des Waldes
04/05/2018 Duración: 12minVon Ekel über die Kriechtiere im Wald, der Angst vor den ungewohnten Geräuschen, den hygienischen Blockaden und dem nächtlichen Wandel zur freudvollen Naturverbundenheit zweier Mädchen. Dieses Erlebnis hat mir gezeigt, dass es manchmal nur wenig braucht um die Sehnsucht nach unserer ursprünglichen Beziehung zur Natur wieder zu wecken.