Kraftbaum

  • Autor: Vários
  • Narrador: Vários
  • Editor: Podcast
  • Duración: 90:37:09
  • Mas informaciones

Informações:

Sinopsis

Weshalb ist bewusstes Verweilen in der Natur so gesund für uns? Welche positiven Auswirkungen hat Waldbaden auf Körper, Geist und Seele? Wie können wir umgeben von Waldluft unsere Achtsamkeit trainieren, Stress abbauen und unser Immunsystem stärken?Diese und weitere Themen rund um die Natur & Gesundheit stehen im Mittelpunkt inspirierender Interviews. In spannenden Erfahrungsberichten und persönlichen Geschichten nehmen uns Experten mit auf eine Reise zu den Bäumen, Wildkräutern, Kraftplätzen, Naturtherapien, Visionssuchen, meditativen Wanderungen....Mit grosser Begeisterung ermutigen sie uns achtsam in die Verbindung mit der Natur zu gehen und geben wertvolle, lebensnahe Tipps wie wir dabei unsere Gesundheit unterstützen können. Schon ein kurzer Aufenthalt in der Natur senkt den Stress, hebt das Selbstbewusstsein und stärkt sogar messbar das Immunsystem.

Episodios

  • 066 Ohne Schatten kein Licht

    15/11/2018 Duración: 37min

    Ohne Schatten gibt es kein Licht, man muss auch die Nacht kennen lernen. (Albert Camus) Als Coach unterstützt Marion Paidla andere dabei, sich selbst wieder zu finden, ihrer Innenwelt zu begegnen und eine liebevolle Selbstbeziehung aufzubauen. Eine Beziehung, die auf Annahme, Akzeptanz und Wertschätzung beruht. In einer Welt, in der sich vieles um höher, schneller und weiter dreht, hilft sie anderen langsamer und bewusster zu werden und tiefer zu gehen. Denn die Äste eines Baumes können nur so sehr in die Höhe wachsen wie seine Wurzeln tief sind. Es ist ihre Vision, anderen dabei eine Unterstützung zu sein, sich ein Leben zu erschaffen, das sie gerne leben. Sie daran zu erinnern, dass das Leben dazu da ist, um Spaß zu haben und um sich zum Ausdruck zu bringen. Dass das Leben leicht sein darf. Aber eben auch mal schwer. Andere in genau diesen herausfordernden Zeiten beizustehen, sie an der Hand zu nehmen und sie durch ihr Wachstum zu begleiten, ist ihre Mission. Anderen dabei zu helfen, ihr Leben zu genießen

  • 065 Natur, Abenteuer, Wissen

    08/11/2018 Duración: 34min

    In seinen Survivalkursen bringt Dominik Knausenberger den Teilnehmern bei, wie man in der Wildnis überlebt und sich um Schutz, Feuer, Wasser und Nahrung kümmert. Dabei sollen sie ihre Wahrnehmung und Sinne schärfen und die Komfortzone erweitern.   "Lebe die Wildnis – Survivaltraining & Wildnisführung" wurde 2014 von Dominik Knausenberger gegründet, der seinen Kursteilnehmern mit seiner tiefen Begeisterung für die Natur und das Überleben in der Wildnis und dem Wissen, das er bei zahlreichen Abenteuerreisen, Ausbildungen und Selbstversuchen erlangt hat  diese Skills und Fertigkeiten näher bringen möchte. Er nimmt die Menschen mit hinaus, um mit ihnen Abenteuer zu erleben, ihnen Abwechslung vom Alltag zu verschaffen und das Wissen und die Fähigkeiten zu vermitteln, die sie eventuell sogar für eigene Trekkingtouren und Wildnistrips benötigen. Grundlage dafür bildet das Thema Trekking. Daraus kann schnell eine Notsituation entstehen, sollte es durch fehlendes Wissen über Natur, Ausrüstung und deren Umgang oder

  • 064 Von Sissi zu Heidi

    01/11/2018 Duración: 34min

    Sabine Kreisel ist stets auf der Suche zu ihrem wahren Selbst. "Erst wenn es still wird in mir, weiss ich, dass ich angekommen bin", sagt sie. Als ausgebildete Aerobic- und Fitnesstrainerin zog sie erst für 18 Monate auf eine Afrikanische Insel in ein 5-Sterne-Selecthotel. Sie verwirklichte sich damit den Traum auf einer Insel zu leben. Stets mit Offenheit und Vertrauen trieb es sie weiter durch die Berge, dahin wo ihr Ziegen begegneten. Sie fühlte einen Ruf in sich und liess sich vom Leben mitnehmen. Angekommen im Wallis/Schweiz fand sie Arbeit, auf der Alp und im Naturpark Phyn mit Ziegen zu weiden. Sie entdeckt für sich, dass die Natur alles bereit hält was der Mensch braucht und dass es an der Zeit ist, sich der Natur stärker zuzuwenden. Sie gewinnt eine Vorstellung von der Idee Gottes. Eine Vorstellung, die Frieden in ihrem Herzen und in ihrem Geist fühlen lässt.   Wie ist Deine ganz persönliche Beziehung zur Natur/dem Wald? Im Wandel.   Hast Du einen Lieblingsplatz in der Natur und wie sieht dieser aus?

  • 063 Was der Herbst uns lehren kann

    25/10/2018 Duración: 15min

    Herbst. Die Sonne taucht die bunten Wälder in goldenes Licht, doch an manchen Tagen herrscht dichter Nebel vor. Das Wetter, mal sonnig, mal trüb, mal sommerlich warm, mal stürmisch und kühl zeigt unmissverständlich, dass der Herbst nun für die nächsten Wochen das Ruder übernommen hat. Herbstzeit ist Erntezeit und für manches auch Pflanzzeit. Herbstzeit ist auch die Zeit der Veränderung, des Wandels, des Loslassens. Die Natur bereitet sich auf den Winter vor, indem sie sich von jeglichem, unnützen Ballast trennt. Die Tage werden kürzer und die Nächte länger. Die Natur braucht diese Zeit, um sich auszuruhen. Sie nutzt den Herbst für eine kreative Pause und Entwicklung. Sie gönnt sich eine Zeit der der Stille, um wieder Kraft zu tanken. Auch wenn mir im Herbst manchmal die sommerliche Wärme fehlt, so liebe ich den Herbst besonders, weil er mich an meine innere Jahreszeiten, die Jahreszeiten meines Lebens erinnert.   Lieber Herbst Wie ich dich in deinem bunten Kleid, dem mystischen grauen Schleier und dem golden

  • 062 Die Welt spüren

    18/10/2018 Duración: 25min

    Der Künstler und Filmemacher Peter Mettler verschmelzt intuitive Prozesse mit Drama, Essay, Experiment oder Dokumentation.  In seinem neusten Film Becoming animal (Tier werden) geht er mit einem sinnlichen Auge auf die winzigen Wunder der Existenz ein. Viele Menschen sagen, dass sie sich mit der Natur mehr verbunden fühlen möchten. Doch was heisst das wirklich? Peter Mettlers Filme wandeln die Innenwelten des Publikums in filmische Sinneserfahrungen um. Eindrücklich gezeigt hat er dies mit «Picture of Light», «Gambling, Gods and LSD» und «The End of Time». Als starker Verfechter des freien kreativen Schaffens vermischt er verschiedene Kunstformen und hat mit Filmemachern, Künstlern und Musikern wie Atom Egoyan, Franz Treichler und Fred Frith zusammengearbeitet. Elevator-Pitch: Eine kurze Begegnung, in der Du 10 Sekunden Zeit hast zu beschreiben was Du machst (in Bezug auf die Natur und Deine Arbeit). Ich beschäftige mich mit dem Paradox,eine Verbindung zur Natur – der echten Welt – wiederherzustellen, in dem

  • 061 Die Verbindung mit Mutter Erde

    11/10/2018 Duración: 35min

    Alexandra Skala ist dipl. Heilkräuterpädagogin und trägt das Wissen um die (Heil)kraft von Mutter Erde in ihrem Herzen. So hilft sie Menschen den Zugang zur Natur wieder zu finden, ganzheitlich ein leichteres Leben zu leben und die Heilpflanzen vor ihrer Haustüre zu bestimmen um sie auch sinnvoll für ihre Gesundheit wahrzunehmen. Sie vermittelt die Grundlagen in Praxis oder Fernlehren und ermöglicht Gleichgesinnten sich in einer geschlossenen Gruppe auszutauschen.   Elevator-Pitch: Eine kurze Begegnung, in der Du 10 Sekunden Zeit hast zu beschreiben was Du machst (in Bezug auf die Natur und Deine Arbeit). Ich vermittle zwischen Mensch & Natur - erwecke ihr bereits vorhandenes Wissen und Herzenswunsch - das tief in ihrer Seele schlummert.     Wie ist Deine ganz persönliche Beziehung zur Natur/dem Wald? Ich finde die Antworten auf meine Alltagsfragen in der Natur. Ich bin im Wald nie alleine - es begleiten mich die Naturwesen und zeigen mir Bilder wodurch ich immer den nächsten Schritt in meine

  • 060 Natur und Achtsamkeit im Frankenwald

    04/10/2018 Duración: 37min

    Natur ist für Christina Margarete Uhlmann essentiell. Ihr innerer Kompass führte Sie schon immer hinaus in die Natur. Im Zustand der totalen körperlichen, geistigen und seelischen Erschöpfung vollbrachte die Natur an ihr das Wunder, sie wieder genesen zu lassen. Dies möchte sie in Zeiten zunehmenden Stresses gerne an andere Menschen weitergeben.     Elevator-Pitch: Eine kurze Begegnung, in der Du 10 Sekunden Zeit hast zu beschreiben was Du machst (in Bezug auf die Natur und Deine Arbeit). Stress begegnen mittels Achtsamkeit in der Natur.     Wie ist Deine ganz persönliche Beziehung zur Natur/dem Wald? Meine ersten Eindrücke überhaupt sind imposante Naturerinnerungen. Diese haben mich derart geprägt, dass ich in schweren Zeiten schon immer instinktiv die Natur aufgesucht habe. Als ich mich im Zustand der totalen Erschöpfung befand, wurde die Natur zu meiner großen Heilerin.     Hast Du einen Lieblingsplatz in der Natur und wie sieht dieser aus? Ja, er befindet sich im Ort Lauenstein. Das ist i

  • 059 wood wide web Waldzeit

    27/09/2018 Duración: 24min

    Eine Auszeit alleine im Wald. Vieles kann man zuvor planen, doch das Wetter nicht. So startete meine Solozeit erst einmal mit drei Tagen "Regenwald".   Bilder        

  • 058 Glücklich im Wald

    20/09/2018 Duración: 34min

    Als Glückslehrerin, Coach und Heilpraktikerin der Psychotherapie beschäftigt sich Pia Hötzl mit den Themen, die das ganzheitliche Wohlbefinden steigern und die Persönlichkeit & Lebensfreude zur Entfaltung bringen. Als Speaker vermittelt sie in Vorträgen und Seminaren Inhalte, die die Teilnehmer dazu befähigen, ihre Sichtweise hin zu einem positiven Fokus zu lenken, ihre Resilienz zu stärken und ihre Zufriedenheit selbstständig zu steigern. Individuelle Unterstützung und Begleitung bietet Pia Hötzl in ihrer Waldpraxis. Dabei nutzt sie den Wald als Raum für das Coaching und die ressourcenorientierte Traumatherapie, um ihren Klienten den idealen Ort für ihre Entfaltung bieten zu können. Mit Hilfe der Wirkungskräfte des Waldes löst sie Unsicherheiten und Ängste, hilft Krisen zu bewältigen und leidvolle Erlebnisse anzunehmen. Mit ihrem Angebot "Walderleben" lässt Pia Hötzl eine einzigartige Kombination aus Glückslehre, Coaching und Naturverbindung entstehen. Für Kinder und ihre Familien wurde speziell der "Wal

  • 057 Der (Heil)Wald sei mit dir!

    13/09/2018 Duración: 33min

    Gabriele Skrock ist eine Frau im Besten Alter, die das pralle, bunte Leben liebt. Sekt und Selters, Kultur und Natur pur, Ruhe und Bewegung, Meditation und wilde Partys - alles darf sein und alles hat einen Platz in Ihrem Leben. Am liebsten jedoch folgt sie dem Ruf Ihres stillen, wilden Herzens und geht raus in den Wald - hier fühlt sie sich heimatlich und wohl, hier fühlt sie sich eingebunden in Alles, was ist, hier tankt sie Kraft und hier spürt sie ihre wahre Innere Natur. Himmel & Erde sein und EINFACH ALLES LEBEN das ist für sie hier möglich, im FreiRaum ohne Grenzen, ganz intim und innig verbunden mit den Elementen, den Pflanzen, den Tieren - egal, ob es sich um eine stattliche Eiche oder um eine zartes Moos handelt. Durch Ihre eigene Geschichte und die reiche Lebenserfahrung, die sie sammeln durfte, fühlt sie sich gerufen, Mensch & Wald & Gesundheit in Einklang zu bringen und hat daher den Verein Mensch & Wald e.V. gegründet der dem Höchsten Wohle Aller - inclusive unserer Wälder - dien

  • 056 Was die Natur über dich weiss...

    06/09/2018 Duración: 39min

    Tarja Weber ist eine Finnin, die  vor ca. 30 Jahren die nördliche Lande der tausend Seen mit Unmengen unberührter Natur gegen die majestätischen Alpenkulissen-Landschaft getauscht hat. Ihre Faszination für Berge hat sie schon als kleines Mädchen durch Heidi-Filme entdeckt. In Tirol hat sich die ehemalige "Wasserratte" schnell heimisch gefühlt. Mittlerweile behauptet sie mindesten eine halbe Tirolerin zu sein. Trotz abgeschlossenen Ausbildungen in der Arbeitswelt bildet sie sich in Gesundheitsthemen gerne immer weiter. Am liebsten arbeitet sie mit Menschen und Tieren, je nach Bedarf als Heilmasseurin, Energetikerin, psychologische Beraterin oder Salutovisorin. Immer wenn eine Behandlung/ein Angebot es ermöglicht, verlegt sie ihre Arbeit in die Natur. In ihrer Praxis verwendet sie mindestens grüne Leintücher und Raumdekorationen aus der Natur. Die Verbindung zur Natur hat bei ihr ein sehr hoher Wert. Tarja Weber hat in verschiedenen Ländern viel Erfahrung gesammelt, z.B. die Huna- Philosophie aus Hawai'í hat si

  • 055 Naturcoaching: Coaching inspiriert von der Natur

    30/08/2018 Duración: 36min

    Katja Dienemann ist seit über 10 Jahren als Naturcoach und Trainerin tätig. In der Weiterbildung zum zertifizierten Integrativen Naturcoach vermittelt sie Coachs, Therapeuten und ähnlichen Professionen alle Kompetenzen, die für ein professionelles Coaching im Freiraum Natur erforderlich sind. Einzelpersonen, Gruppen und Teams, die sich und ihr Unternehmen ganzheitlich und gesund weiterentwickeln möchten, eröffnet sie mit dem von ihr entwickelten, wissenschaftlich fundierten Ansatz „Lebenskunst nach dem Vorbild der Natur“ auf faszinierende Weise den Zugang zur Natur als Inspirationsquelle und Wegweiser. Ihre Klienten und Teilnehmenden schätzen insbesondere ihre achtsame, professionelle und empathische Art, die von Leichtigkeit und Kreativität geprägt ist. Sie ist langjähriges aktives Mitglied des Netzwerks Bewegendes Coaching.   Elevator-Pitch: Eine kurze Begegnung, in der Du 10 Sekunden Zeit hast zu beschreiben was Du machst (in Bezug auf die Natur und Deine Arbeit). Ich unterstütze als Coach und Trai

  • 054 Natur in allen Farben hören

    23/08/2018 Duración: 32min

    Paul Widmer ist seit 30 Jahren blind. Er ist auf einem Bauernhof aufgewachsen und fühlt sich nach wie vor sehr naturverbunden. Seiner Faszination für Vögel und seiner Liebe zu Pferden ist er treu geblieben und verbringt jede Woche einige Tage in seinem elterlichen Haus in den Voralpen des Toggenburgs.       Wie nimmt ein Blinder die Natur, deren Schönheit, aber auch deren Gefahren wahr? Was sind seine inneren Bilder dazu und welche Sinne sind für ihn am wichtigsten um sich alleine in der Natur frei bewegen zu können? In einem eindrücklichen Gespräch nimmt uns Paul Widmer mit in seinen Alltag, in das Leben zwischen seinen beiden Wohnorten, mitten im Dorf und in der Abgeschiedenheit der Voralpen. Er berichtet von der Pflege seiner Pferde, den Hürden die es als Blinder zu überwinden gilt, den verschiedenen Jahreszeiten und welche Bedeutung für Ihn der Aufenthalt in der Natur hat.

  • 053 Warum ist der Wald "heilsam"?

    16/08/2018 Duración: 35min

    Ina Schmitt, wohnhaft in Kaiserslautern, am Rande des Pfälzerwaldes, ist ausgebildete Natur- und Wildnispädagogin sowie Fasten-Wander-Leiterin. Seit 2008 führt sie Menschen bei Tagestouren und Wochenseminaren in den Wald, speziell den Pfälzerwald, dem größten zusammenhängenden Waldgebiet Deutschlands. Sie erweckt im Menschen Fähigkeiten, sich wieder in der Natur heimisch zu fühlen, sie zu schätzen und zu achten. Bei ihren Seminaren zum Thema „Waldbaden“ hebt sie die gesundheitsförderliche Wirkung des Waldes auf den menschlichen Körper, die Seele und den Geist hervor. Im Wald, so Ina Schmitt, kann der Mensch auch wieder zu sich finden, sich erholen und einholen. Im Wald kann er sich wieder spüren, Abenteuer erleben, Freude empfangen und einfach im Glück sein. Der Wald fängt einen auf, wenn man traurig ist und schenkt einem frischen Mut. Er inspiriert auf vielfältige Art und Weise. Wer offen ist, kann mit ihm „reden“, seine stillen Botschaften empfangen. Wesentlich dafür ist es, so Ina Schmitt, im Hier und Jetz

  • 052 Natur & Klang

    09/08/2018 Duración: 34min

    Natur & Klang - so lässt sich das Angebot von Entspannungstrainer und Naturführer Holger Schramm auf den Punkt bringen. Meditation, Qi Gong und die Arbeit mit Klängen, vor allem mit Klangschalen und Trommeln, sind die Werkzeuge mit denen er für kleine Gruppen und auch in Einzelsitzungen seinen Klienten Wege zu Ruhe, Kraft und Harmonie vermittelt. Dabei spielt die Natur und der Frankenwald eine bedeutende Rolle für ihn persönlich und natürlich auch seine Angebote. Die Arbeit mit den Elementen, mit allen Sinnen die Natur erfahren, das sind Ansätze, die auf tiefere Ebenen des Geistes und der Seele führen. Spüren, lauschen, genießen. Elevator-Pitch: Eine kurze Begegnung, in der Du 10 Sekunden Zeit hast zu beschreiben was Du machst (in Bezug auf die Natur und Deine Arbeit). Körper, Geist und Seele wieder in Einklang bringen, zurück zu unseren Wurzeln, zu unserem Selbst.     Wie ist Deine ganz persönliche Beziehung zur Natur/dem Wald? Die Natur ist Heimat, heim kommen dürfen. Den Stress und di

  • 051 1000-Sterne Hotel

    02/08/2018 Duración: 17min

    Ein unvergessliches Erlebnis - Übernachten unter freiem Himmel ist einfach herrlich und es braucht keine grosse Organisation für dieses Abenteuer. Unterdessen gibt es auch zahlreiche Angebote von Bauernhöfen, Hotels etc. die eine Übernachtung unter freiem Sternenhimmel ermöglichen.   Ressourcen https://www.bergwelten.com/a/10-hotelbetten-unterm-sternenzelt http://www.stilpalast.ch/travel/specials/schlafen-unter-freiem-himmel-160#sthash.VLrHJxN1.dpbs https://nullsternhotel.ch/now.html https://www.bergzeit.ch/magazin/draussen-schlafen-tipps-zum-uebernachten-im-freien/ http://www.weid-hof.ch/index.cfm?page=130555 http://www.waldseilgarten-hoellschlucht.de/schlafenimbaum.html https://www.himmelbett.cloud/de/  

  • 050 Mensch und Natur- gemeinsam wachsen und werden

    26/07/2018 Duración: 36min

    Annette Born ist dipl.Ing Gartenbau (FH Weihenstephan) und ihre Liebe gilt den Stauden und Gehölzen im Freiland. Seit fast 10 Jahren unterstützt sie Menschen dabei ihre Gärten selber zu gestalten und zu pflegen. Seit einigen Jahren arbeitet sie auch mit Räucherpflanzen. Sie betreibt eine kleine Manufaktur (Spirit of Plants) für handgemachtes Räucherwerk und Zubehör und gibt ihr Wissen in Workshops weiter. Nach ihrer Ausbildung zur Naturtherapeutin (Exist) bietet sie vor allem Waldbaden zur Stress- und Burnout-Prävention an, aber auch andere Rituale und Kreatives Arbeiten in Garten und freier Natur.    Elevator-Pitch: Eine kurze Begegnung, in der Du 10 Sekunden Zeit hast zu beschreiben was Du machst (in Bezug auf die Natur und Deine Arbeit).   Ich gebe Menschen Raum um sich in der Natur oder im Garten selbst zu begegnen um anschliessend den Alltag oder ihr Leben zu meistern.     Wie ist Deine ganz persönliche Beziehung zur Natur/dem Wald?   Ich bin im naturnah im Odenwald aufgewachsen und d

  • 049 Leben in Balance mit der Kraft der Natur

    19/07/2018 Duración: 34min

    Sabine Ruland versteht sich als liebevolle Coaching Expertin für Beziehungs- und Lebensfragen. In Vorträgen und Seminaren vermittelt sie eine Lebensphilosophie, die auf dem Urwissen der indigenen Völker basiert, aber modern, urban und bodenständig weiterentwickelt wurde, so dass ein Leben in Balance auch im heutigen digitalen Zeitalter gelingen kann. Dieses Urwissen gibt sie in ihrer Heiler-Ausbildung weiter, so dass dieses ganzheitliche Heilungskonzept vielen Menschen zu Gute kommen kann. Besonders am Herzen liegt ihr die Familienaufstellung, da die Familie als Basis eine prägende Rolle übernimmt. Diese Prägung wird aber dem Einzelnen nicht immer gerecht und kann in eine Sackgasse führen. Dafür hat sie eine neue ganzheitliche Aufstellungsform entwickelt, durch die Menschen in ihre Autonomie und Lebenskraft zurückfinden. Ihre Zuhörer und Seminarteilnehmer schätzen ihre Authentizität, ihren Humor, ihre Menschenliebe, und ihr psychologisches Verständnis, das gepaart mit dem Wissen der Schamanin die Dinge auf de

  • 048 Wildnisfamilie Teil 2

    12/07/2018 Duración: 34min

    Line Fuks Line Fuks ist Mutter sieben Kinder, Coach, Autorin und Holzschmiedin. Sie lebt seit geraumer Zeit in Portugal auf einem Stück Land. Davor ist sie gemeinsam mit ihrer Familie mit dem Wohnmobil durch Europa gereist und hat mit ihnen in der Wildnis gelebt, wo Wolf und Bär sich gute Nacht sagen.   Elevator-Pitch: Eine kurze Begegnung, in der Du 10 Sekunden Zeit hast zu beschreiben was Du machst (in Bezug auf die Natur und Deine Arbeit)   Naturnahes, einfaches Leben - Back to the roots....     Wie ist Deine ganz persönliche Beziehung zur Natur/dem Wald?   Ich bin nahe einem Wald aufgewachsen. Natur ist für mich lebenswichtig.     In welchen Situationen suchst Du ganz bewusst den Wald auf?   Ich lebe im Wald und muss ihn nicht mehr suchen.     Was hat Dich dazu bewegt, die Natur/den Wald in Dein berufliches Tun einfliessen zu lassen?   Mir liegt an Naturschutz. Wir schützen nur was wir lieben. Um etwas zu lieben müssen wir es kennen. Da der Mensch sich immer mehr entfremdet,

  • 047 Biosphäre 2 - die Vision der Ersatzerde

    10/07/2018 Duración: 16min

    Es war eine spannende Idee, die da vor 25 Jahren gesponnen wurde: Auf 1,3 Hektar sollten acht Männer und Frauen in einem Kuppelbau ihr eigenes Ökosystem erschaffen und zusammen mit rund 3800 Tier- und Pflanzenarten autark leben. Doch das Experiment im US-Bundesstaat Arizona ging anders aus, als geplant. „Biosphäre 2“ nannten sie das Projekt, für das der US-Milliardär Edward Bass etwa 150 Millionen Dollar zur Verfügung stellte. Es galt herauszufinden, ob Menschen von der Außenwelt abgeschnitten über einen langen Zeitraum leben können. Auch im Hinblick auf eventuelle spätere Besiedelungen anderer Planeten.   https://de.wikipedia.org/wiki/Biosphäre_2 https://www.ted.com/talks/jane_poynter_life_in_biosphere_2?language=de

página 6 de 9