Sinopsis
Sie sind wie das wahre Leben. Wie Optimist und Pessimist. Wie Feuer und Wasser. Im wöchentlichen WELT-Podcast diskutieren und streiten die Redakteure Dietmar Deffner und Holger Zschäpitz über die wichtigen Wirtschaftsthemen des Alltags. Wer mitreden will, muss ihnen zuhören. Wer sein Geld besser investieren will, sollte das Gleiche tun. Wer kluge Unterhaltung sucht, kommt an diesem ungleichen Paar nicht vorbei.
Episodios
-
Streit um Patente: Ist Biontech Zukunft oder nur Gegenwart?
11/05/2021 Duración: 01h17minDie Lockerung des Patentschutzes hätte nicht nur Folgen für die deutschen Impfstoffunternehmen wie Biontech oder CureVac, sondern weitreichende volkswirtschaftliche Auswirkungen. Da sind sich die Wirtschaftsjournalisten Dietmar Deffner und Holger Zschäpitz ausnahmsweise einig. Weitere Themen: Die Zins- und Inflationsangst ist zurück und lässt den DAX nach unten rutschen. Außerdem: Hugo Boss feiert ein Comeback. Welcher Broker eignet sich für den Handel mit CFDs? Und unterschätzter Trend? – lohnt sich ein Aktien- oder ETF-Investment in Cyber Security? Jubiläum: 20 Jahre Riesterrente sind für „Bär“ Zschäpitz kein Grund zu feiern und vergibt dafür seinen „Bären“ der Woche. Kryptowährung Dogechoin: Elon Musk will DOGE-1 zum Mond schicken. +++Werbung+++ Mit dem Samsung Galaxy Tab S6 Lite LTE ist jeder optimal für das Home-Schooling gerüstet! Dank dem S Pen Eingabestift ist das Samsung Galaxy Tab S6 Lite LTE kinderleicht zu bedienen und mit nur 267 Gramm leichter als 5 Tafeln Schokolade. Auch Bücherschleppen
-
Jumia, eHang, Varta abgestürzt – Soll der Bulle jetzt nachkaufen?
04/05/2021 Duración: 01h28minIn dieser Folge beantworten die Wirtschaftjournalisten Dietmar Deffner und Holger Zschäpitz Fragen zu den Lieblingsaktien der Hörer. Viele Titel haben sich verbilligt. Lohnt es sich einzusteigen? Deffner hat ein paar neue Ideen dabei, Zschäpitz warnt vor Euphorie. Weitere Themen: Deffner vergibt einen Bullen für die Lehren der Investmentlegende Warren Buffett. Gleichzeitig geißelt er die hohe Steuer- und Abgabenlast, die in Deutschland weltweit am höchsten ist. Zschäpitz hat für sich das Karrierenetzwerk LinkedIn entdeckt. Seinen Bären bekommen jene Vorstandschefs, die sich mit Aktienoptionsplänen obszöne Vergütungen im Corona-Jahr genehmigt habe +++Werbung+++ Mit dem Samsung Galaxy Tab S6 Lite LTE ist jeder optimal für das Home-Schooling gerüstet! Dank dem S Pen Eingabestift ist das Samsung Galaxy Tab S6 Lite LTE kinderleicht zu bedienen und mit nur 267 Gramm leichter als 5 Tafeln Schokolade. Auch Bücherschleppen gehört mit dem Samsung Galaxy Tab S6 Lite LTE der Vergangenheit an: Auf 64 GB internem Speich
-
Mit dem Zinseszinseffekt zur finanziellen Freiheit
27/04/2021 Duración: 01h32minIn dieser Folge beantworten die Wirtschaftsjournalisten Dietmar Deffner und Holger Zschäpitz die Fragen ihrer Hörer und bieten auch einen Blick hinter die Kulissen. Wie groß muss ein Depot sein, damit ich früher in Rente gehen kann? Wie viel kann ich entnehmen, ohne aus der Substanz zu leben? Weitere Themen: Welche Mischfonds lohnen sich für Sparer? Mit welchen ETFs verdiene ich an der grünen Transformation? Wie genau entsteht der Podcast Deffner & Zschäpitz? Welche anderen Wirtschaftspodcasts sind hörenswert?
-
Mietendeckel-Aus – ist Wohnen für die Mittelschicht noch finanzierbar?
20/04/2021 Duración: 01h22minDas Bundesverfassungsgericht kippt den Berliner Mietendeckel. Was sind die Folgen und welche Alternativen gibt es, für mehr bezahlbaren Wohnraum in urbanen Städten, darüber diskutieren die Wirtschaftsjournalisten Dietmar Deffner und Holger Zschäpitz in der neuen Folge. Weitere Themen: Wirbel um Superliga-Pläne erschüttern die europäische Fußballwelt. Außerdem: Kann die Daimler-Aktie von der E-Auto-Offensive profitieren. Und: Hype um Kryptowährung Dogecoin. Neue Börsen-Bücher: Deffner & Zschäpitz vergeben ihre „Bullen der Woche“ an zwei Buchautoren und schließen zum Ende eine epische Bitcoin-Wette ab.
-
Coinbase: Neue Amazon-Chance oder digitaler Mega-Bluff?
13/04/2021 Duración: 01h11minNeue Rekorde bei Bitcoin & Co sind die beste Werbung für den Börsengang des Kryptomarktplatzes Coinbase. Die Wirtschaftsjournalisten Dietmar Deffner und Holger Zschäpitz streiten darüber, ob sich hier Anlegern eine neue Amazon-Erfolgsgeschichte bietet. Weitere Themen: Promi-Investor Frank Thelen hat eine 100.000-Euro-Wette bei einem seiner Start-ups Lilium brüsk abgewiesen. Von Zschäpitz bekommt er den „Bär“ der Woche. Dafür feiert er das Wahlprogramm der FDP, das seine Familie steuerlich um 10.000 Euro entlasten würde. „Bulle“ Deffner stellt das Amazon Russlands vor und vergibt dem Wirtschaftsprogramm der AfD den „Bär“ der Woche
-
Ether, NFT & Co: Krypto-Manie oder Jahrhundert-Chance
06/04/2021 Duración: 01h13minDer Krypto-Markt wächst auf mittlerweile über 2 Billionen Dollar und entwickelt sich weiter zu einem riesigen Ökosystem. Neben dem Bitcoin steigen auch die Kurse andere Kryptowährungen wie Ether, und sind auch als Krypto-ETP erhältlich. NFTs erobern den Kunstmarkt und beflügeln weiter den Krypto-Hype. In der Jubiläumsfolge umrunden die Wirtschaftsjournalisten Dietmar Deffner und Holger Zschäpitz einmal den Krypto-Kosmos. Weitere Themen: E-Bike-Boom in Deutschland: So profitieren Firmen wie Accell Group vom Umstieg aufs Fahrrad. Außerdem: Welches Potential steckt in der Aktie von Compleo Charging Solutions, dem deutschen Anbieter für E-Ladestationen. „Bulle“ Deffner warnt vor teuren Versicherungen und Finanzprodukten durch den Strukturvertrieb und vergibt dafür seinen „Bär“ der Woche.
-
Geht der Immobilienboom bald zu Ende?
30/03/2021 Duración: 01h19minDie Preise für Wohnungen und Häuser in Deutschland steigen seit gut zehn Jahren. Jeder Boom hat aber ein Ende, wann es am Immobilienmarkt soweit sein könnte und was die Folgen sind, darüber diskutieren die Wirtschaftsjournalisten Dietmar Deffner und Holger Zschäpitz. Nach dem Hedgefonds-Crash: Wieviel Potential steckt in Tech-Aktien wie z.B. Baibu und Tencent aus China. Außerdem: Der erste Weltraum-ETF geht an die Börse. Und „Bär“ Zschäpitz ärgert sich über das Rekord-Gehalt für den Teamviewer-Chef, die Millionenbezüge der DAX-CEOs, und vergibt dafür seinen „Bär“ der Woche.
-
Politik-Crash – Ist das Versagen eine Last für den Dax?
23/03/2021 Duración: 01h20minDeutschland streitet über den Oster-Lockdown. Die Finanzjournalisten Dietmar Deffner und Holger Zschäpitz debattieren über die Folgen für Wirtschaft und Börse. Außerdem sezieren sie das Wahlprogramm der Grünen. Und es geht um drei Wasserstoff-Aktien und Wasser-ETFs
-
Wasserstoff – Jahrhundertchance oder spektakuläre Blase?
16/03/2021 Duración: 01h13minWasserstoffaktien werden an den Börsen gehyped. Die Finanzjournalisten Dietmar Deffner und Holger Zschäpitz streiten im Podcast darüber, ob das wirklich ein Zukunfts-Trend sein kann. Außerdem geht es um die Hausse bei Volkswagen, fragwürdige Boni bei der Deutschen Bank und eine deutsche Lithium-Aktie.
-
Tech-Ausverkauf: Schnäppchenkurse oder Warnsignal?
09/03/2021 Duración: 01h09minTech-Aktien sind zuletzt kräftig gefallen. Geht dem Boom-Sektor die Luft aus oder gibt es jetzt spannende Einstiegsgelegenheiten? Welche Aktien jetzt spannend sind und wie man mit einem guten Mix aus Growth-Aktien oder Value-Aktien davon profitiert, darüber diskutieren die Wirtschaftsjournalisten Deffner & Zschäpitz in der neuen Folge. Rekordjahr für die Deutsche Post, kann die Aktie weiter steigen? Außerdem: Die bekannte US-Fondmanagerin Cathie Wood investiert in Biotechwert Organovo. Verzockt: Kommunen bangen um Millionen-Einlagen bei der Bremer Skandal-Bank „Greensill“. Kurz vor den Landtagswahlen: CDU mit den schlechtesten Werten seit Beginn der Corona-Pandemie und bekommen auch noch ein „Bär der Woche“.
-
Rache-Reisende und Impf-Avantgarde – Hängen uns die Briten ab?
02/03/2021 Duración: 01h21minIn dieser Folge diskutieren die beiden Wirtschaftsjournalisten Dietmar Deffner und Holger Zschäpitz darüber, ob die Briten nach dem Brexit nun dem Rest-Europa davonziehen, warum der Sozialismus nicht totzukriegen ist und wie Zinsen und Inflation zusammenhängen. Außerdem geht es um die besten nachhaltigen Investments, Jumia Technologies, Bayer, um Varta und um das britische Pfund. ***Werbung*** Für Hörer von Deffner & Zschäpitz gibt es einen besonderen Start-Bonus auf BSDEX (Börse Stuttgart Digital Exchange). Registriere dich jetzt ganz einfach unter: https://bit.ly/3un9cBT und sichere dir die 25 Euro Start-Guthaben für den Handel mit digitalen Assets.
-
Platzt die Blase bei Hype-Aktien?
23/02/2021 Duración: 01h20minTech-Aktien und Stay-at-Home-Werte sind in den letzten Tagen kräftig abgestürzt. Kommt jetzt die große Rotation und feiern klassische Werte ihr Comeback? Darüber diskutieren die Wirtschaftsjournalisten Deffner & Zschäpitz in der neuen Folge. SPAC-Boom: Lakestar startet ersten Börsenmantel an der Frankfurter Börse. Kommt der Hype nach Deutschland und was Anleger jetzt wissen sollten. Aktien im Check: Wie geht es weiter mit EHang, K+S, LVMH, The Social Chain AG und Varta. „Bulle“ Deffner warnt vor Kryptowährung G999 und die Rentenpolitik bekommt gleich zu Beginn des Superwahljahres einen Bären der Woche. ***Werbung*** Für Hörer von Deffner & Zschäpitz gibt es einen besonderen Start-Bonus auf BSDEX (Börse Stuttgart Digital Exchange). Registriere dich jetzt ganz einfach unter: https://bit.ly/3un9cBT und sichere dir die 25 Euro Start-Guthaben für den Handel mit digitalen Assets.
-
Superzyklus bei Rohstoffen – so sind Sie dabei!
16/02/2021 Duración: 01h12minDie Weltkonjunktur zieht an und die Rohstoffpreise steigen. Beginnt jetzt der Rohstoff-Superzyklus an den Märkten. Wie können Anleger in die wichtigsten Rohstoffe der Zukunft investieren? Außerdem: Comeback der Stahlindustrie mit ThyssenKrupp, Klöckner & Co oder Salzgitter. Wer profitiert vom neuen Boom? Hedgefonds, die auf sinkende Kurse wetten, junge Trader, die auf schnelle Gewinne setzen und Firmen, die mit sogenannten SPACS frisches Geld für Mantelunternehmen einsammeln wollen. Dazu der Dauer-Hype um Bitcoin, Wasserstoff oder Cannabis. Wird die Börse zum Casino? Darüber diskutieren die Wirtschaftsjournalisten Dietmar Deffner und Holger Zschäpitz in der neuen Folge. Neues Preismodell: Online-Bank comdirekt erhebt fürs Girokonto jetzt Gebühren. Steuern auf Verluste: Was bedeuten die geplanten Steuerregeln im Rahmen des Jahressteuergesetzes für Privatanleger?
-
Warum ein Elon-Musk-Jünger mit Tesla bricht
09/02/2021 Duración: 01h13minTesla investiert 1,5 Milliarden US-Dollar in Bitcoin und katapultiert damit die Kryptowährung in neue Rekordhöhen. Zudem sollen Tesla-Kunden ihre Autos bald in Bitcoin bezahlen können. Das ist zu viel selbst für unseren ewigen Tesla-Bullen Deffner. Er hat für sich persönlich einen Schlussstrich gezogen und erklärt den radikalen Schritt. Investieren in chancenreiche Nebenwerte? Welche Wachstumsaktien aus dem SDAX jetzt noch Potenzial versprechen. Außerdem im Check: Ein Newcomer-Index-Zertifikat für die E-Mobilität sowie Niu, Quantumscape, Canoo, Hyundai, Hensoldt, Takkt, Cewe, Flatexdegio, Eckert & Ziegler, Deutsche Beteiligungs AG, DWS. Mitten in der Coronakrise steht Italien ohne Regierung da. Jetzt soll es der ehemalige Chef der Europäischen Zentralbank, Mario Draghi richten. Kann Super Mario eine Regierung bilden und die notwendigen Reformen auf den Weg bringen? Die Linke stellt ihr Wahlprogramm vor – kommt der Berliner Mietendeckel bald für ganz Deutschland?
-
So mächtig ist die neue Generation Aktie
02/02/2021 Duración: 01h12minAn den Börsen vollzieht sich Unglaubliches. Erstmals in der Finanzgeschichte haben Kleinanleger große Investoren wie Hedgefonds in die Knie gezwungen. Doch nach der Mega-Hausse befindet sich die Aktie der Videospielekette GameStop wieder im freien Fall und auch beim Silber geht es wieder abwärts. Erleben wir mit der neuen Generation Aktie eine Zeitenwende an den Märkten oder handelt es sich nur um eine Laune gelangweilter junger Menschen, die in der Coronakrise die Börse als Tummelplatz sehen? Welche Folgen haben die neuen Börsianer für die Märkte? Darüber diskutieren die beiden Wirtschaftsjournalisten Dietmar Deffner und Holger Zschäpitz. Sie erklären, wer das Sagen an den Märkten hat, wie das Spiel enden wird und welche Aktien von dem Kampf profitieren können. Sie verraten, welche Broker ihr Versprechen halten und warum man generell mehrere Anbieter haben sollte. Außerdem Aktien im Check: Varta, Encavis, Hugo Boss, ElringKlinger.
-
Kommt 2021 die Inflation zurück?
26/01/2021 Duración: 01h13minBei deutschen Sparern geht die Angst um. Kommt nach der Coronapandemie die Inflation nach Deutschland zurück? Wie man sein Geld in Sicherheit bringt und welche Anlageklassen jetzt empfehlenswert sind, darüber diskutieren Deffner & Zschäpitz in der neuen Folge. Junge Spekulanten treiben die Aktie von Gamestop in die Höhe. Was steckt hinter der Kursexplosion? Mit Siemens startet der erste große DAX-Konzern in die Dividenden-Saison. Außerdem Aktien im Check: Wie geht es weiter beim Drohnen-Taxi-Hersteller EHang und bei Jumia Technologies. Und von welchen Wasserstoff-Aktien man lieber die Finger lassen sollte. Norwegen gilt Sachen E-Mobilität als Musterland und bekommt dafür von „Bulle“ Deffner den „Bullen“ der Woche.
-
Generation Aktie: Crashen Jung-Anleger die Börse?
19/01/2021 Duración: 01h02minImmer mehr junge Menschen investieren ihr Geld in Aktien. Trading-Apps und die Aussicht auf schnelle Gewinne befeuern die Kurse. Gibt es schon Parallelen zum „Neuen Markt“ im Jahr 2000? Wie gelingt es langfristig und solide sein Geld zu investieren, darüber diskutieren Deffner & Zschäpitz in der neuen Folge. In wenigen Tagen zum Social-Media-Hype: Das kann die Audio-App Clubhouse. Außerdem: Der MDAX feiert Geburtstag. Und Einzelaktien im Check: Wieviel Potenzial steckt in der Bayer-Aktie. Der scheidende US-Präsident Trump bekommt zum Abschied für seine Wirtschaft- und Finanzpolitik von „Bulle“ Deffner noch den „Bär“ der Woche. Und der Bitcoin-Hype geht weiter und sorgt wieder für eine lebhafte Diskussion. Werbung: Diese Episode wird durch die NZZ unterstutzt. Erfahre spannende Geschichten und Hintergrunde zu aktuellen Themen - im täglichen Podcast ≪NZZ Akzent≫ auf Spotify oder Apple Podcasts. [https://www.nzz.ch/podcast/akzent]
-
Hetze und Sperrungen – ist Social Media böse?
12/01/2021 Duración: 01h13minTwitter sperrt den Account von Donald Trump und sorgt für große Diskussionen im Netz und bei Deffner & Zschäpitz. Welche Rolle spielen Social-Media-Plattformen und wie stark ist ihr aktueller Einfluss auf Politik, Medien und Gesellschaft? Der DAX knackt die 14.000 Punkte und der Bitcoin geht weiter auf Rekordjagd. Der turbulente Jahresbeginn an den Börsen sorgt gleich zu Beginn der Folge für eine lebhafte Diskussion. Britische Aktien wie Rohstoff- und Energietitel sind aufgrund der Corona-Pandemie und dem Brexit teilweise unterbewertet – ein guter Zeitpunkt einzusteigen? Investor will Konzertveranstalter DEAG von der Börse nehmen, nicht zur Freude der Kleinaktionäre und von „Bulle“ Deffner. Einzelaktien im Check: Wie geht’s weiter mit 3D Systems und Solaraktien wie SMA Solar und dem Hightech-Maschinenbauer aus Reutlingen, Manz AG. ++Werbung++ Für Hörer von „Deffner&Zschäpitz“ gibt es 25% Rabatt auf das Jahresabo Blinkist Premium. Vorher alles 7 Tage lang kostenlos testen. Mit der Blinkest-App über 300
-
21 Ideen, die Sie und Ihr Finanzleben bereichern
05/01/2021 Duración: 01h32minIn der ersten Folge des neuen Jahres präsentieren Deffner & Zschäpitz ihre 21 Investment-Ideen und Tipps für ein erfolgreiches (Finanz-)Jahr 2021. Nach der Corona-Pandemie: Welche Branchen und Unternehmen feiern 2021 ihr großes Comeback? Alphabet, Deutsche Telekom, Prosus, Nike oder Puma – bei diesen Einzelaktien lohnt es sich dieses Jahr genauer hinzuschauen. Ob Luxus, Rohstoffe oder Edelmetalle – mit den passenden ETF kann man clever investieren. Geht der grüne Boom weiter und können Wind- und Solarunternehmen wie Nordex oder JinkoSolar ihre Aktienrallye fortsetzen? Außerdem: Für kalte Wintertage gibt es noch einen Buch- und Filmtipp.
-
Was Anleger aus dem Corona-Jahr 2020 lernen sollten
22/12/2020 Duración: 01h22minDeffner & Zschäpitz ziehen ihre persönliche Bilanz. Wer von beiden hat die meisten der insgesamt 37 Wetten in diesem verrückten Jahr 2020 gewonnen? Und was können wir daraus für unser Geld im kommenden Jahr lernen? Crash an den Börsen im März, Aktienrallye zum Jahresende, mit milliardenschweren Konjunkturpaketen gegen die Coronakrise und das Ende der Ära Trump in den USA. Außerdem Einzelaktien im Wett-Check: Wer lag richtig bei Tesla, Delivery Hero und Palantir. Viele große Themen werden uns auch im neuen Jahr begleiten und wie gewohnt im Podcast leidenschaftlich diskutiert. Das gesamte Team von Deffner & Zschäpitz wünscht allen Hörer*innen schöne Weihnachten und einen gesunden Rutsch ins neue Jahr. Die nächste Folge gibt es am Dienstag, 05.01.2021. ***Werbung*** Sichern Sie sich gleich ein Jahres-LOS der Deutschen Fernsehlotterie für nur 45 Euro und Sie erhalten bis zum 06.01.2021 ein Einzel-LOS gratis dazu. Beide Lose nehmen außerdem an der großen Weihnachts-Sonderverlosung am 24.01.2021 mit vielen weiter