Deffner & Zschäpitz: Wirtschaftspodcast Von Welt

  • Autor: Vários
  • Narrador: Vários
  • Editor: Podcast
  • Duración: 501:46:31
  • Mas informaciones

Informações:

Sinopsis

Sie sind wie das wahre Leben. Wie Optimist und Pessimist. Wie Feuer und Wasser. Im wöchentlichen WELT-Podcast diskutieren und streiten die Redakteure Dietmar Deffner und Holger Zschäpitz über die wichtigen Wirtschaftsthemen des Alltags. Wer mitreden will, muss ihnen zuhören. Wer sein Geld besser investieren will, sollte das Gleiche tun. Wer kluge Unterhaltung sucht, kommt an diesem ungleichen Paar nicht vorbei.

Episodios

  • Gold bei 3000 – Abkehr vom Dollar oder Angst vor Schuldenlawine?

    15/03/2025 Duración: 09min

    Der Goldpreis hat am Freitag erstmals die Marke von 3000 Dollar erreicht und damit Geschichte geschrieben. Den ersten Tausender hatte Gold in der Finanzkrise markiert, den zweiten Tausender während Corona. Die beiden Wirtschaftsjournalisten Dietmar Deffner und Holger Zschäpitz debattieren über die Gründe und verraten, ob sie selber im Edelmetall engagiert sind. DEFFNER & ZSCHÄPITZ sind wie das wahre Leben. Wie Optimist und Pessimist. Im wöchentlichen WELT-Podcast diskutieren und streiten die Journalisten Dietmar Deffner und Holger Zschäpitz über die wichtigen Wirtschaftsthemen des Alltags. Schreiben Sie uns an: wirtschaftspodcast@welt.de Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html Datenschutzerklärung: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html

  • MSCI World kicken? Das perfekte Portfolio für die neue Weltordnung

    11/03/2025 Duración: 01h27min

    Amerikas Präsident ist gerade dabei, das Vertrauen in die USA, ihre Produkte und ihre Börsen nachhaltig zu beschädigen. Die beiden Wirtschaftsjournalisten Dietmar Deffner und Holger Zschäpitz debattieren darüber, was das für Sparer und ihren Lieblingsfonds MSCI World bedeutet. Weitere Themen: –Teures Sondierungspapier – was die Vereinbarungen von Union und SPD für Steuerzahler, Verbraucher und Anleger bedeuten –Eisflation – wie stark die Preise für die Kugel Eis in diesem Jahr steigen werden –40 Jahre Wind of Change – warum der 11. März 1985 die Welt veränderte DEFFNER & ZSCHÄPITZ sind wie das wahre Leben. Wie Optimist und Pessimist. Im wöchentlichen WELT-Podcast diskutieren und streiten die Journalisten Dietmar Deffner und Holger Zschäpitz über die wichtigen Wirtschaftsthemen des Alltags. Schreiben Sie uns an: wirtschaftspodcast@welt.de Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html Datenschutzerklärung: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGIT

  • Decoupling von Amerika – macht Trump Europa wieder great?

    08/03/2025 Duración: 09min

    Donald Trump ist angetreten, um Amerika und seine Börse wieder groß zu machen. Doch mit seinem Hin und Her mit Zöllen verschreckt er die Investoren, die schichten nach Europa um. Der Alte Kontinent muss sich von den USA ablösen. Die beiden Wirtschaftsjournalisten Dietmar Deffner und Holger Zschäpitz debattieren darüber, ob das schuldenfinanzierte Decoupling funktionieren kann. DEFFNER & ZSCHÄPITZ sind wie das wahre Leben. Wie Optimist und Pessimist. Im wöchentlichen WELT-Podcast diskutieren und streiten die Journalisten Dietmar Deffner und Holger Zschäpitz über die wichtigen Wirtschaftsthemen des Alltags. Schreiben Sie uns an: wirtschaftspodcast@welt.de Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html Datenschutzerklärung: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html

  • 900 Milliarden Sonderschulden – unabdingbar oder unverantwortlich?

    04/03/2025 Duración: 01h14min

    Wir erleben eine Zeitenwende der Zeitenwende. Der Westen agiert nicht mehr geschlossen gegen Aggressoren wie Russland. Die beiden Wirtschaftsjournalisten Dietmar Deffner und Holger Zschäpitz debattieren darüber, was Deutschland jetzt tun muss, und ob die angedachten Sonderschulden über 900 Milliarden Euro die passende Antwort auf Trump sind oder ob damit erneut notwendige Reformen verhindert werden. Weitere Themen: - Trumps Idee mit der Crypto-Reserve – warum sein Vorschlag nur ein kurzes Strohfeuer auslöste - Karnevals-Aktie mit Aschermittwoch-Fantasie – ein hochprozentiger Mittelständler mit wachstumsträchtiger Dosen-Strategie - Loslösung von Amerika – ein deutscher Cloud-Anbieter mit Decoupling-Fantasie - Eine Institution auf Abwegen – warum die Bundesbank die Schuldenbremse reformieren möchte DEFFNER & ZSCHÄPITZ sind wie das wahre Leben. Wie Optimist und Pessimist. Im wöchentlichen WELT-Podcast diskutieren und streiten die Journalisten Dietmar Deffner und Holger Zschäpitz über die wichtigen Wirtscha

  • Börsen zweifeln an Nvidias DeepSeek-Konter – platzt jetzt KI-Bubble?

    01/03/2025 Duración: 09min

    Nvidia hat in dieser Woche an den Börsen 200 Milliarden Dollar an Wert verloren, obwohl die veröffentlichten Zahlen eigentlich gut waren. Die beiden Wirtschaftsjournalisten Dietmar Deffner und Holger Zschäpitz debattieren darüber, was die Börsenreaktion zu bedeuten hat und ob jetzt der KI-Absturz droht. DEFFNER & ZSCHÄPITZ sind wie das wahre Leben. Wie Optimist und Pessimist. Im wöchentlichen WELT-Podcast diskutieren und streiten die Journalisten Dietmar Deffner und Holger Zschäpitz über die wichtigen Wirtschaftsthemen des Alltags. Schreiben Sie uns an: wirtschaftspodcast@welt.de Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html Datenschutzerklärung: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html

  • Raus aus Amerika – Japan, Deutschland oder China als Alternative?

    25/02/2025 Duración: 01h11min

    US-Aktien haben in diesem Jahr bitter enttäuscht. Vor allem Tech-Titel sind zuletzt abgeschmiert. Die beiden Wirtschaftsjournalisten Dietmar Deffner und Holger Zschäpitz diskutieren darüber, ob Deutschland nach der Wahl die bessere Alternative zur Wall Street ist oder vielleicht doch asiatische Aktien. Weitere Themen: - Wahlausgang in Deutschland – was die neue Konstellation für die Börse bedeutet und welche Aktien und Fonds die neue Ära prägen werden - Comeback bei Nike – Wie nachhaltig der Aufschwung bei der Aktie ist - Rekordverlust der Bundesbank – wie das Minus von gut 19 Milliarden Euro zustande gekommen ist - 3352 Tonnen, wertvoller denn je – warum der Goldschatz die Bundesbank rettet und ob die Barren in den USA sicher sind DEFFNER & ZSCHÄPITZ sind wie das wahre Leben. Wie Optimist und Pessimist. Im wöchentlichen WELT-Podcast diskutieren und streiten die Journalisten Dietmar Deffner und Holger Zschäpitz über die wichtigen Wirtschaftsthemen des Alltags. Schreiben Sie uns an: wirtschaftspodcast@welt.

  • GroKo oder Deutschland-Koalition – was ist besser fürs Geld?

    22/02/2025 Duración: 08min

    Am Sonntag wird in Deutschland gewählt – endlich! Die beiden Wirtschaftsjournalisten Dietmar Deffner und Holger Zschäpitz streiten darüber, ob eine Konstellation aus CDU und SPD besser für Wirtschaft und Börse ist oder die FDP als liberales Korrektiv als Dritter Partner dazugehört. DEFFNER & ZSCHÄPITZ sind wie das wahre Leben. Wie Optimist und Pessimist. Im wöchentlichen WELT-Podcast diskutieren und streiten die Journalisten Dietmar Deffner und Holger Zschäpitz über die wichtigen Wirtschaftsthemen des Alltags. Schreiben Sie uns an: wirtschaftspodcast@welt.de Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html Datenschutzerklärung: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html

  • Xi begnadigt Ma – echtes China-Comeback oder Posse der KP?

    18/02/2025 Duración: 01h22min

    Chinas Staatsführer Xi Jinping hat neben anderen Tech-Granden den geächteten Alibaba-Gründer Jack Ma empfangen und ihn damit öffentlich rehabilitiert. Für Beobachter ist das ein starkes Zeichen dafür, dass Peking nach Jahren, in denen die Macht der Tech-Giganten beschnitten worden ist, nun umsteuert. Die beiden Wirtschaftsjournalisten Dietmar Deffner und Holger Zschäpitz debattieren darüber, ob Chinas Tech-Branche vor dem großen Comeback steht und mit welchen Aktien und ETFs eine Aufholjagd besonders aussichtsreich erscheint. Weitere Themen: Wetten auf die Bundestagswahl – welcher Index vom Wahlausgang beeinflusst wird Neuerfindung Europas – welches Buch neuen Mut versprüht Abzocke beim Sanitärnotdienst – was zweifelhafte Handwerker für ihre Dienste nehmen Risiko Aufrüstung – warum der Immobilienkredit bald teurer werden könnte Robert Habecks Staatsverständnis – was hinter der Attacke auf die Reichen steckt DEFFNER & ZSCHÄPITZ sind wie das wahre Leben. Wie Optimist und Pessimist. Im wöchentlichen WELT-Po

  • Historische Chance Ukraine-Frieden? Diese Aktien sind jetzt gefragt

    15/02/2025 Duración: 09min

    Erste Signale zu Friedensgesprächen in der Ukraine lösen Euphorie an den Börsen aus. Die beiden Wirtschaftsjournalisten Dietmar Deffner und Holger Zschäpitz debattieren die Hintergründe und verraten, welche Titel jetzt profitieren sollten. Schreiben Sie uns an: wirtschaftspodcast@welt.de Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html Datenschutzerklärung: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html

  • Deffner und Zschäpitz am Wahl-O-Mat – das sind ihre Favoriten

    11/02/2025 Duración: 01h34min

    In weniger als zwei Wochen wird in Deutschland gewählt. Ein Drittel der Bundesbürger ist noch unentschieden. Die beiden Wirtschaftsjournalisten Dietmar Deffner und Holger Zschäpitz debattieren über die für die streitentscheidenden Themen für Deutschland und verraten, welche Parteien bei ihnen ganz oben stehen und welche sie wählen wollen. DEFFNER & ZSCHÄPITZ sind wie das wahre Leben. Wie Optimist und Pessimist. Im wöchentlichen WELT-Podcast diskutieren und streiten die Journalisten Dietmar Deffner und Holger Zschäpitz über die wichtigen Wirtschaftsthemen des Alltags. Schreiben Sie uns an: wirtschaftspodcast@welt.de Produktion: Serdar Deniz Redaktion: Dietmar Deffner, Holger Zschäpitz Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html Datenschutzerklärung: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html

  • Dax schlägt alle trotz Rezession und Trump-Drohung – Wie geht das?

    08/02/2025 Duración: 09min

    Der deutsche Leitindex hat in diesem Jahr bereits 10% gemacht und performt damit besser als jeder andere große Index in der Welt. Die beiden Wirtschaftsjournalisten Dietmar Deffner und Holger Zschäpitz debattieren darüber, wie das sein kann mit einer Rezession in Deutschland und dem Damoklesschwert fetter Zölle. Weitere Themen: Alphabet stürzt ab – was Börsianer an den Zahlen gestört hat Neue KI-Hoffnung aus dem Dax – was nach den Zahlen für Siemens Healthineers spricht Friedensplan für die Ukraine – was von der Münchener Sicherheitstagung zu erwarten ist DEFFNER & ZSCHÄPITZ sind wie das wahre Leben. Wie Optimist und Pessimist. Im wöchentlichen WELT-Podcast diskutieren und streiten die Journalisten Dietmar Deffner und Holger Zschäpitz über die wichtigen Wirtschaftsthemen des Alltags. Schreiben Sie uns an: wirtschaftspodcast@welt.de Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html Datenschutzerklärung: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.htm

  • Peak USA – setzen Zoll-Wahnsinn und KI-Risiko der US-Dominanz ein Ende?

    04/02/2025 Duración: 01h17min

    Die Finanzwelt wurde zuletzt von zwei Erschütterungen getroffen: dem KI-Beben durch das China-Start-up DeepSeek und dem Zoll-Schock, den Donald Trump mit seinen Drohungen ausgelöst hat. Die beiden Wirtschaftsjournalisten Dietmar Deffner und Holger Zschäpitz streiten darüber, ob diese Entwicklungen das Ende der amerikanischen Dominanz einläuten. Weitere Themen: - CDU-Kandidat Merz hat sich verzockt – wie Bulle und Bär um die politische Interpretation streiten - Deffner setzt auf klassische Merz-Aktie – welches Papier Mittelstand und ökonomische Trendwende vereinigt - Vanguard senkt die Kosten für ETFs in den USA – Warum Zschäpitz jetzt einen ganz besonderen Aktiensparplan startet - Gefährliche WhatsApp-Gruppen – Welches Unwesen der Fake-Zschäpitz treibt - Baukosten Stellplatz – Warum die Bauverordnung entrümpelt gehört DEFFNER & ZSCHÄPITZ sind wie das wahre Leben. Wie Optimist und Pessimist. Im wöchentlichen WELT-Podcast diskutieren und streiten die Journalisten Dietmar Deffner und Holger Zschäpitz über die

  • Abschied von Nvidia, ASML & Co.? Der KI-Checker kennt die Antwort

    28/01/2025 Duración: 01h13min

    Die chinesische Firma DeepSeek hat mit ihrem neuen KI-Modell die Finanzwelt schockiert. Der Wirtschaftsjournalist Holger Zschäpitz debattiert mit dem KI-Experten, Investor und Gründer von Bardeen.AI Pascal Weinberger über die Folgen für den KI-Komplex von Nvidia über Equinix bis Siemens Energy. Der dieswöchige Dietmar-Deffner-Ersatz verrät, was Anleger jetzt tun sollten und was hinter dem Jevons Paradox steckt. DEFFNER & ZSCHÄPITZ sind wie das wahre Leben. Wie Optimist und Pessimist. Im wöchentlichen WELT-Podcast diskutieren und streiten die Journalisten Dietmar Deffner und Holger Zschäpitz über die wichtigen Wirtschaftsthemen des Alltags. Schreiben Sie uns an: wirtschaftspodcast@welt.de Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html Datenschutzerklärung: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html

  • Milei, Trump, Hugo oder Habeck? Die wahren Gewinner von Davos

    23/01/2025 Duración: 01h16min

    Donald Trump hat mit einer Reihe von Dekreten seine zweite Amtszeit gestartet. Die Börsen – auch der Dax – haben das neue Zeitalter mit kräftigen Kursgewinnen gefeiert, während Europa sich fragt, wie es mit Trump umgehen soll. Die beiden Wirtschaftsjournalisten Dietmar Deffner und Holger Zschäpitz versuchen direkt vom Weltwirtschaftsforum in Davos die neue Weltordnung zu skizzieren und Gewinner und Verlierer zu identifizieren. Und sie verraten auch, welcher Kanzlerkandidat die beste Figur in den Schweizer Alpen gemacht hat. DEFFNER & ZSCHÄPITZ sind wie das wahre Leben. Wie Optimist und Pessimist. Im wöchentlichen WELT-Podcast diskutieren und streiten die Journalisten Dietmar Deffner und Holger Zschäpitz über die wichtigen Wirtschaftsthemen des Alltags. Schreiben Sie uns an: wirtschaftspodcast@welt.de Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html Datenschutzerklärung: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html

  • Ist Habeck schuld am deutschen Debakel?

    18/01/2025 Duración: 09min

    Deutschland ist 2024 das zweite Jahr in Folge geschrumpft und für dieses Jahr sieht der IWF Deutschland mit einem Wachstum von schmalen 0,3% ganz am Ende des Wachstumsrankings. Die beiden Wirtschaftsjournalisten Dietmar Deffner und Holger Zschäpitz streiten darüber, inwiefern die Rezession den Namen des Wirtschaftsministers Robert Habeck trägt. DEFFNER & ZSCHÄPITZ sind wie das wahre Leben. Wie Optimist und Pessimist. Im wöchentlichen WELT-Podcast diskutieren und streiten die Journalisten Dietmar Deffner und Holger Zschäpitz über die wichtigen Wirtschaftsthemen des Alltags. Schreiben Sie uns an: wirtschaftspodcast@welt.de Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html Datenschutzerklärung: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html

  • Nur 60 Euro im Monat – der einfachste Weg in die finanzielle Freiheit

    14/01/2025 Duración: 01h11min

    Viele Bundesbürger haben sich für dieses Jahr vorgenommen, mehr oder aber richtig zu sparen. Die beiden Wirtschaftsjournalisten Dietmar Deffner und Holger Zschäpitz verraten, wie der Vorsatz einfach und ganz konkret umzusetzen ist. Nach dieser Folge gibt es keine Ausrede mehr. Weitere Themen: - Rentenlücke und Trinity-Formel – wie sich die richtige Sparrate berechnen lässt - Die Macht des Zinseszinseffekts – welchen Einfluss die Zeit auf die Rendite hat - Staatlich gefördertes Anlagedepot – warum niemand auf die Politik warten sollte - Die Wahl des richtigen Brokers – auf welche Kriterien es ankommt - Agnostisch investieren – welche 5 Indexfonds die ganze Welt abbilden DEFFNER & ZSCHÄPITZ sind wie das wahre Leben. Wie Optimist und Pessimist. Im wöchentlichen WELT-Podcast diskutieren und streiten die Journalisten Dietmar Deffner und Holger Zschäpitz über die wichtigen Wirtschaftsthemen des Alltags. Schreiben Sie uns an: wirtschaftspodcast@welt.de Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impr

  • Agenda 2030 – müssen wir dafür die Schuldenbremse opfern?

    11/01/2025 Duración: 09min

    Die CDU will für Deutschland wieder zwei Prozent Wirtschaftswachstum. Niedrigere Steuern und mehr Arbeitsanreize sollen die stagnierende Ökonomie wieder flottbekommen. Die beiden Wirtschaftsjournalisten Dietmar Deffner und Holger Zschäpitz debattieren, ob für mehr Wachstum die Schuldenbremse gelockert werden muss.

  • Krypto, Erneuerbare, KI, Quantencomputing, CO2 – 25 Ideen für 2025

    07/01/2025 Duración: 01h38min

    In der ersten Folge des neuen Jahres präsentieren die Finanzjournalisten Dietmar Deffner und Holger Zschäpitz ihre 25 Investment-Ideen für ein erfolgreiches Börsenjahr 2025. Die Latte liegt hoch: In den vergangenen beiden Jahren hatten die Ideen im Schnitt deutlich zweistellig zugelegt. Weitere Themen: - Peak US-Dominanz – dieser Welt-ETF ist die Lösung gegen den Risikoklumpen Amerika - Comeback nach vier verlorenen Jahren – dieser Erneuerbare-ETF notiert 59 Prozent unter seinem Hoch - China plus Solar – diese Aktie verspricht den doppelten Aufholeffekt - KI verschiebt Gewinne – eine Aktie und ein ETF könnten besonders profitieren - KI-Inferenz statt Lernmodelle – diese beiden Firmen wollen die kommende Nvidia werden - Lukrativer Mischkonzern – Diese Aktie haben Deffner und Zschäpitz auf ihrer 2025er-Liste - Nachholpotenzial der zweiten und dritten Reihe – Mit diesen drei Aktien und zwei ETFs seid Ihr dabei, sollten Small Caps ihr Rendezvous erleben - Renaissance der Kernenergie – das sind die vier spannende

  • Was geht noch nach 19 Prozent? Die Dax-Kursziele von Bulle und Bär

    04/01/2025 Duración: 09min

    Der Dax hat in den vergangenen beiden Jahren 40 Prozent zugelegt, so viel wie seit 2013 nicht mehr. Die beiden Wirtschaftsjournalisten Dietmar Deffner und Holger Zschäpitz debattieren darüber, was in diesem Jahr noch drin ist und legen ihre ganz konkrete Dax-Prognose vor.

  • Das Bullen-Paradoxon – Warum der Optimist 2024 Wettverlierer wurde

    31/12/2024 Duración: 48min

    Der Dax hat dieses Jahr 19 Prozent gewonnen, der MSCI World sogar fast 30 Prozent. Klingt nach klaren Verhältnissen für den Wettstreit von Bulle und Bär. Doch 2024 war ein verrücktes Jahr, die Börse hielt sich an keine Regeln. Die Wirtschaftsjournalisten Dietmar Deffner und Holger Zschäpitz ziehen Bilanz ihrer 22 Wetten. Weitere Themen: Beste Zweijahresperformance beim Dax seit 2013 – Warum Bulle und Bär zu pessimistisch waren Müde Konjunktur – 2024 war ein weiteres Verliererjahr für Deutschland Wooke KI – Wie Google doch noch die fünftbeste Mag7-Aktie in 2024 wurde Überraschende Zinswendungen – Warum Vonovia seine Höchststände nicht halten konnte S&P 500 vs EStoxx-50 – Warum 2024 abermals Amerika gehörte und was das mit Frankreich zu tun hat Abschlag für BB Biotech – Warum der Biotech-Konzern so weit unter seinem inneren Wert notiert Clean vs Classic Energy – Wie 2024 ein weiteres Minusjahr für Solar, Wind und erneuerbare Energie an der Börse wurde Sanierungsfall VW – Warum die Aktie weit unter 100 Euro noti

página 3 de 22