Sinopsis
Sie sind wie das wahre Leben. Wie Optimist und Pessimist. Wie Feuer und Wasser. Im wöchentlichen WELT-Podcast diskutieren und streiten die Redakteure Dietmar Deffner und Holger Zschäpitz über die wichtigen Wirtschaftsthemen des Alltags. Wer mitreden will, muss ihnen zuhören. Wer sein Geld besser investieren will, sollte das Gleiche tun. Wer kluge Unterhaltung sucht, kommt an diesem ungleichen Paar nicht vorbei.
Episodios
-
Deutschland – Kranker Mann oder nur untrainiert?
12/08/2023 Duración: 08minIn dieser Glotzcast-Folge von Deffner&Zschäpitz diskutieren die beiden Wirtschaftsjournalisten Dietmar Deffner und Holger Zschäpitz darüber, wie schlimm es um Deutschland steht und welche Rezepte verschrieben werden sollten. Jeden Samstag hört ihr hier jetzt zusätzlich Deffner&Zschäpitz mit dem Fazit zur Börsenwoche und den Wirtschaftsthemen, die in der nächsten Woche an den Märkten anstehen. Wenn ihr diese Folge von Deffner&Zschäpitz schon freitags sehen möchtet, findet ihr die TV-Sendung zum Podcast hier: https://www.welt.de/mediathek/talk/deffner-und-zschaepitz/ Weitere Themen: - Kursabsturz bei SMA Solar – warum die Börse die Zahlen der Sonnenaktie falsch interpretiert haben könnte - Enttäuschung bei Siemens – wo das größte Risiko für den deutschen Vorzeigekonzern liegt - Krisenfall China – kann die KP das Land vor dem Absturz retten - Dax-Wette – Wird der Dax nach zwei Minus-Wochen in Folge kommende Woche wieder auf 16.000 klettern? Produktion: Dieter Webel Impressum: https://www.welt.de/services/art
-
Inside Glotzcast – und die besten DuZ-Aktien
08/08/2023 Duración: 02h05minAn diesem Freitag kommen „Deffner&Zschäpitz“ ins WELT-Fernsehen. In dieser XXL-Sommer-Episode gibt es schon mal erste Einblicke, was Euch erwartet. Außerdem debattieren die beiden Wirtschaftsjournalisten Dietmar Deffner und Holger Zschäpitz ihre eigenen Aktien-Investments von N wie Nvidia über P wie Palantir X wie Xylem bis Z wie Zalando. Weitere Themen: - DuZ im TV – Warum die Börsenshow – immer freitags um 17.45 Uhr bei WELT Fernsehen – nur acht Minuten lang sein wird und was die größte Herausforderung sein wird - DuZ im TV – Warum eine Schachuhr in der Sendung stehen wird - Hausse bei Nvidia – warum Zschäpitz noch Potenzial für die Aktie sieht - Günstiger Chipwert – was für TSMC spricht, die jetzt in Dresden zehn Milliarden Euro in ein Halbleiterwerk investieren wollen - Rekordverlust bei Siemens Energy – warum nach den bodenlosen Zahlen der Boden bei der Aktie erreicht sein könnte - Wertschöpfung Batterie – Deffner verrät seine spekulativsten Lithium-Titel - Karstadt ohne Rolltreppe? – was
-
AI, Energie, Fintech, Technoschrott – die DuZ-Depots Teil 2
01/08/2023 Duración: 02h24minIn dieser XXL-Sommer-Episode – einer deutsch-ungarischen Co-Produktion – berichtet Holger Zschäpitz aus dem Urlaub von den jüngsten Orban-Eskapaden und dem Nutella-Preis am Plattensee. Außerdem debattieren die beiden Finanzjournalisten Dietmar Deffner und Zschäpitz ihre eigenen Aktien-Investments und der „King of Technoschrott“ verrät weitere seiner Zocker-Positionen. Weitere Themen: - Aus Twitter wird X – welchen Markenwert Elon Musk vernichtet hat und warum sich Zschäpitz jetzt wie der Pornokönig fühlt - Aus Twitter wird X – welchen Markenwert Elon Musk vernichtet hat und warum sich Zschäpitz jetzt wie der Pornokönig fühlt - Illiberale Demokratie – Warum die Buchläden in Ungarn bestimmte Buch-Cover einwickeln müssen - Megatrend Wasser – welche Aktie vom steigenden Wasserpreis profitieren sollte - Freyr, Fluence, Enovix – warum Deffner diese Energiespeicher- und Batterie-Aktien hält - Markforged Holding – Deffners 3D-Aktie, die sich zuletzt verdoppelt hat - Li-FT Power – Was für den zockigen Minenwer
-
Großer Depot-Check – Bulle und Bär verraten Siege und Niederlagen
25/07/2023 Duración: 01h32minIn dieser Sommer-Episode legen die beiden Wirtschaftsjournalisten Dietmar Deffner und Holger Zschäpitz ihre Depots offen, verraten ihre Basisinvestments, ihre liebsten und freakigsten ETFs und ihre aktiven Investmentfonds. Außerdem debattieren sie über Einzelwerte und Aktienideen. Weitere Themen: - Nach Podcast kommt Glotzcast – wann Deffner und Zschäpitz im TV starten - Basisinvestment FTSE All World – wo es den kostengünstigen Index jetzt auch noch zu kaufen gibt - Fondsgebundene Altersvorsorge – warum die Wahl des richtigen Investmentvehikels so wichtig ist - Die besten Frontier-Markets – Warum die meisten ETFs und Fonds Probleme haben, die aufstrebenden Grenzmärkte richtig abzubilden - Flops bei AboutYou, Atai Life Science, Social Chain – warum charismatische Firmenlenker allein keine gute Rendite garantieren Es gibt eigene Hoodies für "Deffner&Zschäpitz"-Fans. Einfach hier bestellen: www.welt.de/hoodie Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html Datenschutzerklärung: htt
-
Mieten oder Kaufen? Die Antwort birgt eine Überraschung
18/07/2023 Duración: 01h45minDie Hypothekenzinsen sind in die Höhe geschnellt, die Preise für Immobilien gesunken. Gleichzeitig steigen die Mieten weiter. Die beiden Wirtschaftsjournalisten Dietmar Deffner und Holger Zschäpitz streiten darüber, ob es jetzt günstig ist, Eigentum zu erwerben. Und beim Schlagabtausch ums Elterngeld geht es in eine weitere Runde. Weitere Themen: - Die private Altersvorsorge in Deutschland soll reformiert werden – Das taugen die Vorschläge der Fokusgruppe private Altersvorsorge - Deutschland verfehlt seine Windkraft-Ziele – Wer bremst und was getan werden könnte - Wetten auf das Börsen-Comeback – Welche Meme-Aktie jetzt noch Potenzial hat - Digitalisierung der Verwaltung – Welche Odyssee beim Beantragen des polizeilichen Führungszeugnisses droht - Hitzewelle in Italien – Wohin die Urlaubskarawane weiterzieht Die „Deffner&Zschäpitz“-Hoodies gibt es jetzt wieder bei https://shopping.welt.de/duz Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html Datenschutzerklärung: https://www.welt.
-
2,6 Billionen Euro – Rettet uns der Sparplan vor dem Armuts-Desaster?
11/07/2023 Duración: 01h37minDank der neuen Aktienkultur gibt es hierzulande mehr als fünf Millionen ETF-Sparpläne. Im Durchschnitt packen die Deutschen 164 Euro in ihr Wunderprodukt, aus denen nach 40 Jahren mehr als eine halbe Million werden. Die beiden Wirtschaftsjournalisten Dietmar Deffner und Holger Zschäpitz erklären, welche Folgen es hätte, wenn die Politik durch Regulierung das beliebte Produkt verteuern würden. Und die beiden streiten heftig ums Elterngeld. Weitere Themen: MSCI World, MSCI ACWI, FTSE All World – Das sind die ETFs fürs Basisinvestment Acht Milliarden fürs Elterngeld – Hat die milliardenschwere Unterstützung ihre Ziele erreicht? Wetten auf das große Comeback – Welche diversifizierte Biotech-Aktie jetzt attraktiv ist Digitale Transformation – Die günstigste Broker-Aktie bekommt neue Fantasie 400 Hoodies in drei Tagen – Warum Podcast wirkt Die „Deffner&Zschäpitz“-Hoodies gibt es jetzt wieder bei https://shopping.welt.de/duz Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html Datenschutzerk
-
Smart am Strand – mit diesen Ideen kommt ihr reich aus dem Sommer
04/07/2023 Duración: 01h53minAuch in den Ferien lässt sich mit der richtigen Lektüre der Anlagehorizont erweitern. Die beiden Wirtschaftsjournalisten Dietmar Deffner und Holger Zschäpitz stellen die cleversten Börsenbücher vor, die aus jedem Laien einen Profi machen. Außerdem verraten die beiden, ob man den Börsenneuling Nucera zeichnen sollte. Weitere Themen: - Neue Regeln aus Brüssel – warum dem Gratis-Aktiensparplan das Aus drohen könnte - Sparhaushalt in Deutschland – sind die Einschnitte beim Elterngeld und die verschobene Kindergrundsicherung gerecht? - Boom-Börse Fernost – Welche japanische Aktie bei Deffner jetzt auf der Kaufliste steht - Methusalem- oder Dauerläufer-Index – Wo der Dax in 35 Jahren stehen könnte - DuZ im Sommerschlussverkauf – warum Ihr heute schon an Weihnachten denken solltet Die „Deffner&Zschäpitz“-Hoodies gibt es jetzt wieder bei https://shopping.welt.de/duz Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html Datenschutzerklärung: https://www.welt.de/services/article157550705/Date
-
Deutschlands Abstieg – Retten Intel-Milliarden unseren Wohlstand?
27/06/2023 Duración: 01h33minDer Standort Deutschland ist im renommierten IMD-Ranking hinter das kommunistische China zurückgefallen. Noch nie gab es so viele Beschäftigte im Öffentlichen Dienst, während die Zahl der Selbständigen auf dem niedrigsten Stand seit 1997 gefallen ist. Die beiden Wirtschaftsjournalisten Deffner und Zschäpitz diskutieren über den Abstieg Deutschland und ob die Politik mit Milliardenausgaben die Wende hinbekommen könnte. Es gibt eigene Hoodies für "Deffner&Zschäpitz"-Fans. Einfach hier bestellen: www.welt.de/hoodie Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html Datenschutzerklärung: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html
-
Kommt jetzt der Wunder-ETF, der endlich den MSCI-Welt-Makel behebt?
20/06/2023 Duración: 01h33minDeffner ist zurück aus dem Urlaub. Doch es geht kontrovers weiter. Zusammen mit Zschäpitz diskutiert er, ob Booking oder AirBnB mittelfristig von der KI weggefegt wird. Außerdem stellen die beiden Wirtschaftsjournalisten einen neuen Basis-Fonds des ETF-Papstes vor, der nichts weniger will, als die Anlage-Welt besser abzubilden und auch noch die Performance zu pimpen. Weitere Themen: - Hoffnungsland Italien – Was der Deffner erlebt hat und warum die Risikoaufschläge an den Börsen so niedrig sind - Skandalaktie aus Afrika – Warum Tingo von einem Hedgefonds angezählt wird - Der MSCI-World-Fehler – Wie ETF-Papst Gerd Kommer mit seinem Gerd Kommer Multifactor Equity Index den Lieblingsfonds der Deutschen neu erfinden möchte - Inflation bei 6,1 oder 18 Prozent? – warum die gefühlte Inflation der Bundesbürger so gefährlich für Deutschland ist und was das mit dem Wahlverhalten zu tun hat Es gibt eigene Hoodies für "Deffner&Zschäpitz"-Fans. Einfach hier bestellen: www.welt.de/hoodie Impressum: https://www.wel
-
Die Big-Tech-Analyse – welcher Giganten-Aktie gehört die Zukunft?
13/06/2023 Duración: 01h47minDie Börsenrallye in diesem Jahr ist vor allem von zehn Tech-Schwergewichten getrieben. Zschäpitz diskutiert mit Teilzeit-Deffner und Tech-Tausendsassa Philipp Klöckner darüber, welcher der Big Tech-Titel jetzt noch Potenzial hat und ob eher Tesla oder Nvidia besser dasteht. Und gleich zu Beginn geht es politisch hoch her. Weitere Themen: - Mehr MINT wagen – Warum wir für eine neue Gründerkultur die technischen Studien-Fächer stärken sollten - Der Osten, die AfD und die richtige Einwanderungspolitik – Eine Debatte um Deutschlands politische und ökonomische Zukunft - Der MSCI-World-Fehler – Wie sich der Amerika-Teil im breit gestreuten Portfolio verringern lässt S&P 500 mit oder ohne Klumpen – was für den S&P 500 Equal Weight ETF spricht und was für einen traditionellen S&P 500 ETF - Modethema KI – Welche Aktie sich zu unrecht in diesem Jahr mehr als verdreifacht hat - Die Messi-Wette – Warum der beliebte Fußballer ein milliardenschweres Angebot von Saudi-Arabien ausgeschlagen hat und bei Inter Miami in
-
Die 9 Top-Aktien des Pip Klöckner
06/06/2023 Duración: 01h42minIn dieser Woche streitet Zschäpitz mal wieder mit Tech-Tausendsassa Philipp Klöckner, weil Deffner sein Geld im Urlaub nach Italien trägt. Geld, das die deutsche Volkswirtschaft gut gebrauchen könnte. Die beiden Finanz-Experten diskutieren darüber, wie wir wieder Wachstum schaffen können, wer für die Rekordwerte der AfD zuständig ist - und sie legen ihre Depots offen. Weitere Themen: - Yahoo Finance, Marketwatch, Finbox, Tikr, Koyfin – Diese Webseiten bieten die besten Aktieninformationen - Spatial Computing – Ist Apples Computer-Brille Vision Pro der Durchbruch in ein neues Zeitalter - MSCI Momentum ETF – Warum der beliebte Indexfonds seit einem Jahr nicht mehr funktioniert - Arista Networks – Was die Firma des deutschen Ausnahmegründers Andy von Bechtolsheim kann - Fondsmanager, Journalisten, Podcaster, Startup-Investoren – Welche Finanzjobs von der KI disruptiert werden Es gibt eigene Hoodies für "Deffner&Zschäpitz"-Fans. Einfach hier bestellen: www.welt.de/hoodie Impressum: https://www.welt.de/se
-
Billionen-Titel Nvidia – Jahrhundertaktie oder haltloser KI-Hype?
30/05/2023 Duración: 01h27minNvidia ist der erste Chipkonzern mit einem Börsenwert von einer Billion Dollar. Das Unternehmen stellt Halbleiter für die datenhungrige Künstliche Intelligenz her, die gerade reißenden Absatz finden. Doch die Aktie ist so hoch bewertet wie keine Zweite im wichtigen Tech-Index Nasdaq 100. Die Wirtschaftsjournalisten Dietmar Deffner und Holger Zschäpitz streiten darüber, ob bald die große Ernüchterung folgt oder die Aktie in jedes Zukunftsdepot gehört. Weitere Themen: - Aktive ETFs – Bieten die neuen Anlagevehikel wirklich das Beste aus zwei Welten? - Schwarz-gelbes Drama – Warum Fußball-Aktien nichts für Investoren sind - Solar ist das neue Öl – Welche bisher unbekannten Aktien vom Boom profitieren - Deutschland in der Rezession – Sind wir wieder der kranke Mann in Europa? - Pleite abgewendet – Warum das Ende des amerikanischen Schuldenstreits keine Entwarnung ist Es gibt eigene Hoodies für "Deffner&Zschäpitz"-Fans. Einfach hier bestellen: www.welt.de/hoodie Impressum: https://www.welt.de/services/art
-
Der große Dax-Makel – ist unser Leitindex uninvestierbar?
23/05/2023 Duración: 01h44minDer Dax hat einen neuen Rekord aufgestellt. Aber ist der auch gültig, oder ist der deutsche Leitindex gedopt? Und ist er überhaupt investierbar? Müssen wir den Dax in der Form abschaffen? Darüber streiten die beiden Wirtschaftsjournalisten Dietmar Deffner und Holger Zschäpitz. Außerdem diskutieren sie, ob die Phönix-Ökonomie Griechenland als Reformvorbild für Europa taugt. Weitere Themen: Tingo Group – Deffner stellt eine FOMO-Aktie aus Afrika vor Jumia nach den Quartalszahlen – Wie lange das Amazon Afrikas noch überleben kann Quantified Self – Warum Zschäpitz unter die Selbstvermesser gegangen ist Selbstbestimmte grüne Transformation – Warum eine Markt-Lösung die Menschen eher mitnimmt Handeln und Haften – Warum die Bundesbürger den demografischen Wandel unterschätzen Börsengang im Juni – Das ist jetzt günstigste Wasserstoff-Aktie Deutschlands 49-Euro-Ticket – Warum besonders viele Berliner ihr Mobilitätsverhalten ändern wollen Es gibt eigene Hoodies für "Deffner&Zschäpitz"-Fans. Einfach hier bestellen:
-
Nordex vs. Siemens Energy - das ist die beste Energiewende-Aktie
16/05/2023 Duración: 01h39minDeutschland und andere Staaten stecken Milliarden in die Energiewende. Vor allem die Windkraft soll kräftig ausgebaut werden. Die beiden Wirtschaftsjournalisten Dietmar Deffner und Holger Zschäpitz streiten darüber, welche Aktie am ehesten vom grünen Umbau profitiert. Dahinter steckt auch ein unterschiedliches Verständnis, wie ein solcher Wandel am besten funktionieren kann. Weitere Themen: George Soros verkauft Tesla-Aktien – wie geschmacklos Elon Musk darauf reagiert Konsolidierung auch in der deutschen Lithium-Branche – Diese Aktie könnte der Gewinner sein Bard vs ChatGPT? – Welche KI die bessere ist? KI-Wetten der Profis – diese Aktien haben die Hedgefonds Sonnen-Aktien im Schatten – Warum der Invesco Solar-ETF nicht läuft Wahlen in der Türkei – Warum ein Erdogan-Sieg das Land uninvestierbar macht 571 Einkommensmillionäre bei der Deutschen Bank – Warum es besser ist, beim Branchenprimus zu arbeiten als Aktionär zu sein Es gibt eigene Hoodies für "Deffner&Zschäpitz"-Fans. Einfach hier bestellen: w
-
Absage an den Aufschwung - rutscht Deutschland doch in Rezession?
09/05/2023 Duración: 01h16minDie deutsche Wirtschaft ist schwach ins neue Jahr gestartet und die jüngsten Konjunkturzahlen deuten darauf ein, dass sich die Lage weiter verdüstert. Der Export stottert, die Binnenkonjunktur lahmt. Die beiden Wirtschaftsjournalisten Dietmar Deffner und Holger Zschäpitz streiten darüber, ob damit der Abschwung programmiert ist. Es gibt eigene Hoodies für "Deffner&Zschäpitz"-Fans. Einfach hier bestellen: www.welt.de/hoodie Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html Datenschutzerklärung: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html
-
Trotz aller Öko-Subventionen – wo bleibt der deutsche Umwelt-Gigant?
02/05/2023 Duración: 01h37minDer Verkauf des deutschen Mittelständlers Viessmann an den US-Klimageräte-Giganten Carrier Global hat die Diskussion über eine verfehlte grüne Wirtschaftspolitik befeuert. Auch die beiden Wirtschaftsjournalisten Dietmar Deffner und Holger Zschäpitz diskutieren darüber, warum der Standort trotz Milliarden für Windkraft, Solar und jetzt Wärmepumpen ohne einen eigenen globalen Öko-Champion an der Börse dasteht. Weitere Themen: Sell in May – warum die Börsenweisheit in diesem Jahr wieder passen könnte Kaufen am Allzeittief oder Rekordhoch – Streit um den richtigen Einstiegszeitpunkt Thelen-Aktie Alphawave – Warum Deffner bei den Briten jetzt zugeschlagen hat KI-Disruption – warum die Aktien von Chegg und anderen Bildungsunternehmen ins Trudeln geraten sind KI-Boost – Warum Ihr nie wieder schlechte Ton-Qualität hören müsst Neues Tief bei Tui – was für die Aktie des Reisekonzerns jetzt spricht Marktforschung im Internet – warum Ihr jede Umfrage mit Skepsis betrachten solltet Und hier findet Ihr den großen Audio-Un
-
Die Aktien-Weltreise mit Tech-Ikone Pip Klöckner
25/04/2023 Duración: 02h11minIn dieser Woche streitet Zschäpitz mit Philipp Klöckner über die wichtigsten Börsenschlagzeilen, etwa den Wohlstand in Deutschland, die beste KI-Aktie oder den Ölpreis. Und wenn der bekannte Tech-Investor den Deffner ersetzt, dann muss der Tech-Sektor einem Stresstest unterzogen werden. Weitere Themen: Quo vadis Börse – wann der Tiefpunkt an den Märkten erreicht wird Bankenbeben schon vorbei – was die jüngsten Zahlen über die Solidität der Branche verraten Life hacks für die Studienzeit – Was Klöckner und Zschäpitz gern schon als Studenten gewusst hätten Don’t trust the narrative – welche häufigen Erzählweisen so nicht stimmen Blauer Haken bei Twitter – warum Klöckner und Zschäpitz den Social Media-Dienst für eine Verifikation bezahlen Schrumpfende Fintech-Branche – warum die Revolution im Banking den Kunden, aber nicht den Aktien der Firmen nutzt Zu Gast sein in einem Podcast bei Axel Springer – was die Insta-Follower von Klöckner dazu sagen Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Imp
-
Was geht mit China – lukrativer Partner oder gefährlicher Gegner?
18/04/2023 Duración: 01h32minChina hat die militärische Eroberung Taiwans simuliert und damit den Westen provoziert. Auch Deutschland ringt nach dem richtigen Umgang mit dem wichtigsten Handelspartner. Die beiden Wirtschaftsjournalisten Dietmar Deffner und Holger Zschäpitz streiten darüber, wie mit der Supermacht umzugehen ist und wetten darauf, welches System erfolgreicher sein wird. Weitere Themen: Wirbel um Döpfner SMS – Wie Deffner und Zschäpitz die Kurznachrichten des Axel-Springer-CEO erleben. Giga-Factory im Metaversum – welche beiden Aktien gleich von zwei Megatrends profitieren könnten. Steuerkonzept der Union – wer von den Plänen profitieren würde. Fehlende Indexfonds – welche beiden Themen trotz ETF-Schwemme noch immer nicht richtig investierbar sind. Deutsche Autobauer in China – was das Kfz-Kennzeichen über die Konkurrenzfähigkeit verrät. Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html Datenschutzerklärung: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html
-
AKW-Aus – Ideologischer Irrsinn oder fortschrittlicher Weitblick?
11/04/2023 Duración: 01h19minAm 15. April endet nach fast 62 Jahren die Atomstrom-Ära in Deutschland. Dann sollen die drei letzten Kernkraftwerke hierzulande abgeschaltet werden. Die beiden Wirtschaftsjournalisten Dietmar Deffner und Holger Zschäpitz streiten darüber, welche Folgen das für Strompreise, Energiesicherheit, die Politik und die CO2-Bilanz hat. Außerdem schließen sie eine kühne Bitcoin-Wette. Weitere Themen: - Bitcoin über 30.000 Dollar – wohin die Preise jetzt noch steigen können - Teslas jüngster China-Coup – was das neue Werk für Batteriespeicher für die Aktie bedeutet -Narrative & Numbers – wie die richtige Mischung zu erfolgreichen Anlageentscheidungen führen kann - Explodierende Baupreise – was der Staat jetzt tun sollte - Teure PR-Podcasts – so verplempern die Ministerien das Geld der Steuerzahler - Neue Crashwarnung – womit Florian Homm in den kommenden drei Jahren rechnet +++ Werbung +++ Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? [Hier](https://www.mediaimpact.de/de/unkategorisiert/unsere-werbepartne
-
Duell der Geld-Giganten – Welcher Welt-ETF ist der beste?
04/04/2023 Duración: 01h39minBei aller Unterschiedlichkeit sind sich die beiden Wirtschaftsjournalisten Dietmar Deffner und Holger Zschäpitz in einem einig: Für den langfristigen Vermögensaufbau und die finanzielle Freiheit ist ein ETF-Sparplan das Allerbeste. Aber welcher Indexfonds eignet sich am ehesten als Basisinvestment und existiert eigentlich auch die EINE nachhaltige ETF-Variante? Um das ETF-Basisinvestment streiten die beiden in dieser Folge. Weitere Themen: - Sonniger Donnerstag – welche Solar-Aktien von der neuen EU-Initiative profitieren - Unterschätzter Profiteur des Energiebooms – welche Aktie total verkannt ist - Steuereinnahmen vor der Billionenschwelle – welche Fehlanreize hohe Abgaben nach sich ziehen - TANSTAAFL – Gibt es so etwas wie einen Free Lunch in der Wirtschaftswelt - WFH – Ruiniert das Home Office Arbeitsmoral und langfristigen Wohlstand - Künstliche Intelligenz – Ist dieses Mal wirklich etwas anders? - Mittelständischer Roller-Hersteller – welche deutsche Aktie von der Elektrifizierung in Vietnam pr