Sinopsis
News, Politik, Gesellschaft
Episodios
-
ECKE HANSARING #296 - Der Koreakrieg
15/01/2024 Duración: 01h41minUnsere Redakteure Michi und Moritz kehren in dieser Folge zu den Kriegen zurück. Und zwar steht der Koreakrieg auf dem Programm, der manchmal auch als 'Forgotten War' bezeichnet wird. Wir klären mit Euch zusammen, wie es zu der heute allseits bekannten Teilung der beiden fernöstlichen Länder kam und was die Sowjetunion, Chinesen und Amerikaner damit zu tun hatten. Wir wünschen euch viel Spaß beim Zuhören.
-
ECKE HANSARING #295 - Die verschollene Kolonie von Roanoke Island
08/01/2024 Duración: 01h46minWie viele wissen, hat der liebe Michael am Anfang des Jahres Geburtstag und gönnt sich deshalb immer eine Woche Auszeit von der 'Ecke'. Und wer könnte ihn würdiger vertreten als der einzig wahre Dominik? Dieser hat uns natürlich auch gleich wieder ein Thema aus dem Bereich Mystery mitgebracht und berichtet von der Kolonie auf Roanoke Island, vor der Küste North Carolinas, die auf ungeklärte Weise bis heute als verschollen gilt. Also lehnt euch zurück und viel Spaß beim Zuhören.
-
ECKE HANSARING #294 - Jahresrückblick 2023
01/01/2024 Duración: 01h03minUnd wieder ist ein Jahr mit der Ecke Hansaring vorbei und eine neues steht vor der Tür. Bevor wir das Jahr 2024 allerdings standesgemäß angehen, möchten wir mit Euch zusammen noch einmal über das vergangene Jahr sprechen und uns natürlich ganz nebenbei ein bisschen selbst beweihräuchern. Nebenbei klären wir, was Eure Lieblingsepisoden waren und auf welche Themen Ihr so gar kein Bock hattet. Und wir möchten uns natürlich ganz herzlich für Eure Treue und Herzlichkeit als Hörer*innen bedanken. Ihr seid einfach die beste Community.
-
ECKE HANSARING #293 - Als der Weihnachtsmann in die Zeitung kam
25/12/2023 Duración: 01h30minEs schneit zwar nicht und das einzige, was momentan umgeht, ist wohl eher die Erkältungswelle, aber nichtsdestotrotz wird auch in der Ecke Hansaring Weihnachten gefeiert. Zusammen mit Dominik schauen sich unsere Redakteure Michi und Moritz in dieser Weihnachtsfolge an, wo denn der Weihnachtsmann herkommt. Und dafür hat uns Dominik tatsächlich einen Zeitungsartikel aus der Sun mitgebracht. Genauer gesagt, den meist gedruckten Zeitungsartikel der Welt. Wir wüschen euch viel Spaß beim Zuhören und besinnliche und entspannte Feiertage. Möge euch das Fresskoma ereilen und möge es zahlreiche Geschenke geben.
-
ECKE HANSARING #292 - Die Geschichte von Istanbul | Teil 2
11/12/2023 Duración: 01h18minDie Woche gehts weiter mit dem zweiten Teil der Istanbul-Folge. Wir schauen uns mit Euch zusammen an, wie es der Metropole ergangen ist, seit dem die Osmanen das Ruder übernommen haben. Dabei finden wir heraus, welche neuen und alten Herausforderungen ihnen dabei begegnet sind und wie sich die Stadt am Bosporus gewandelt hat. Wir wünschen euch natürlich wie immer viel Spaß beim Zuhören und freuen uns über Feedback.
-
ECKE HANSARING #291 - Die Geschichte von Istanbul | Teil 1
04/12/2023 Duración: 01h48minWie es bei uns ja bekanntlich üblich ist, nehmen wir Euch als Zuhörer*innen gerne mit in den Urlaub. Und so ereignete es sich, dass unser Redakteur Moritz vor kurzem für eine Woche in Istanbul weilte und von dort einiges zu berichten hatte. So greifen wir die Gelegenheit beim Schopfe und berichten Euch von der bewegten Geschichte der Megametropole. Was macht gerade diesen Ort so interessant für eine Stadt? Was war überhaupt Konstantinopel? Diese und mehr Fragen klären wir in der Folge und wünschen Euch natürlich viel Spaß beim Zuhören.
-
ECKE HANSARING #290 - Wer hat das Radar erfunden?
27/11/2023 Duración: 01h09minWeiter geht es mit unserer kleinen Technikreihe. Unsere Redakteure Michi und Moritz klären heute mit Euch zusammen, wer das Radar erfunden hat. Gemeint ist natürlich das Ortungs- und Abstandsmessungssystem, das im Englischen auch radio detection and ranging genannt wird. Wir sprechen über den zunächst zivilen Einsatz in Friedenszeiten und die spätere erstmalige militärische Verwendung im Zweiten Weltkrieg. Ob das Radar schließlich für eine der Parteien kriegsentscheidend war, erfahrt Ihr in der Folge. Wir wünschen viel Spaß beim Zuhören.
-
ECKE HANSARING #289 - Die Geschichte von Israel
20/11/2023 Duración: 01h38minAufgrund aktueller Ereignisse waren unsere Redakteure Michi und Moritz der Auffassung, dass es an der Zeit ist, unsere uralte Folge über die Staatsgründung von Israel zu überholen. Dabei beschränken wir uns bewusst auf die Zeit bis zur Staatsgründung, also bis zum Jahr 1948. Wir haben uns natürlich bemüht mit gebührendem Respekt und mit gebührender Neutralität an die heutige Folge ranzugehen. Wer schon immer mal wissen wollte, was überhaupt zum ewig währenden Konflikt im Nahen Osten geführt hat, dem/der wünschen wir viel Spaß beim Zuhören.
-
ECKE HANSARING #288 - Die Geschichte der Luftfahrt
13/11/2023 Duración: 01h40minEs geht weiter mit einer gehörigen Prise Technikgeschichte. Weil Euch die letzten Folgen zu diesen Themen so gefallen haben, müssen unsere Redakteure Michi und Moritz natürlich noch die Geschichte der Luftfahrt nachreichen. Wir berichten von den Anfängen und Basteleien in vorindustrieller Zeit, statten Otto Lilienthal einen Besuch ab und schauen uns schließlich mit Euch zusammen an, wie schnell sich ein klappriges Gestell aus Holz und Leinenstoff zu einem überschallschnellen Hightechgerät weiterentwickelt hat. Wir wünschen euch viel Spaß beim Zuhören.
-
ECKE HANSARING #287 - Asiatisches Bogenschießen mit Armin Hirmer
06/11/2023 Duración: 02h08minIn dieser Woche öffnen wir das große Thema des Bogenschießens. "Wir" meint in diesem Fall Moritz inkl. Gast, denn heute haben wir niemand geringeren als Armin Hirmer zu Gast in der Folge. Mit Armin zusammen sprechen wir über asiatisches Bogenschießen, sowohl aus historischer Perspektive, als auch aus heutiger Sicht. Der Fokus dabei liegt auf den Techniken und Bogenarten im asiatischen Raum. Gleichzeitig geht es natürlich auch um Armins bewegtes Leben, das stark vom Bogenschießen geprägt wurde. Wer sich also immer schon gefragt hat, warum bei manchen Bogenschütz*innen der Pfeil auf der falschen Seite des Bogens liegt und was der Daumen damit zu tun hat, dem wünschen wir viel Spaß beim Zuhören. Wir bedanken uns an dieser Stelle noch mal herzlich bei Armin Hirmer fürs Dabeisein. Wer mehr zu ihm wissen möchte, schaut sich am besten auf seinem Youtube-Kanal und seiner Webseite um.
-
ECKE HANSARING #286 - Das Massaker von Hinterkaifeck
30/10/2023 Duración: 01h47minHier darf Michi sich textlich ergießen.
-
ECKE HANSARING #285 - Ich kenn’ doch meine Pappenheimer
23/10/2023 Duración: 01h09minIn dieser Woche räumen unsere Redakteure Michi und Moritz mit einer sehr geläufigen Redewendung auf. Nun, genauer gesagt mit ihrem Urheber. Wir schauen uns mit euch zusammen die Geschichte von Gottfried Heinrich zu Pappenheim an. Einer prominenten Figur des Dreißigjährigen Kriegs, die auf Seiten der Katholischen Liga kämpfte und aufgrund seiner vielen Kampfverletzungen auch Schrammhans genannt wurde. Was den studierten jungen Mann aus dem beschaulichen Bayern in eine militärische Laufbahn trieb und wo schließlich das berühmte Sprichwort herkommt, erfahrt Ihr in der Folge. Wir wünschen viel Spaß beim Zuhören.
-
ECKE HANSARING #284 - Keine Pinguine auf Madagaskar
16/10/2023Es%20geht%20in%20dieser%20Woche%20um%20eine%20Insel%20%E2%80%93%20und%20das%20kann%20nur%20bedeuten%2C%20dass%20Moritz%20im%20Urlaub%20ist%20und%20Robin%20einspringt%20und%20wieder%20einmal%20einen%20kleinen%20Flecken%20Erde%20im%20Ozean%20mitgebracht%20hat.%20Wobei%2C%20so%20klein%20ist%20der%20Fleck%20gar%20nicht%3A%20Diese%20Folge%20geht%20es%20um%20die%20wechselhafte%20und%20blutige%20Geschichte%20Madagaskars.
-
ECKE HANSARING #283 - Die Geschichte der Eisenbahn
09/10/2023 Duración: 01h16minWeil unsere Redakteure Michi und Moritz letzte Woche so viel Spaß bei der Geschichte der Binnenschifffahrt hatten, dachten wir uns, wir machen gleich mit der Geschichte der Eisenbahn weiter. Wir besprechen mit Euch zusammen, wie es die Dampfmaschine auf die Schiene geschafft hat, allerdings musste dafür erstmal die Schiene erfunden werden. Wir wünschen viel Spaß beim Zuhören und freuen uns wie immer über Feedback.
-
ECKE HANSARING #282 - Vom Stochern, Stiefeln und Treideln
02/10/2023 Duración: 01h18minEndlich ist es so weit! Endlich widmen sich unsere Redakteure dem Thema überhaupt. Die Rede ist natürlich von der Binnenschifffahrt. Wir schauen uns mit euch zusammen an, wie sich die Menschen in der Vergangenheit über die Lebensadern unserer Kontinente bewegt haben und wie Flüsse ganze Wirtschaftsräume erschlossen haben. Was am Anfang der Einbaum oder das Floß war, wurde schnell zu zahlreichen Antriebskonzepten mit verschiedensten Motivationen. Was das Ganze jetzt aber mit Stiefeln zu tun hat, erfahrt Ihr in der Folge. Wir wünschen wie immer viel Spaß beim Zuhören.
-
ECKE HANSARING #281 - Die Geschichte von Jugoslawien
18/09/2023 Duración: 01h20minJeder hat schon mal vom nicht mehr existenten Staat Jugoslawien gehört. Unsere Redakteure Michi und Moritz schauen uns diese Woche mit euch zusammen an, was hinter diesem Staatsgebilde steckte, wie es zustande gekommen ist und was die Gründe fürs Scheitern waren. Warum auch viele BRD-Bürgerinnen trotz vermeintlichem Ostblock damals so gerne in Jugoslawien Urlaub gemacht haben, erfahrt Ihr in der Folge. Wir wünschen euch viel Spaß beim Zuhören.
-
ECKE HANSARING #280 - Pinochet und der 11. September
11/09/2023 Duración: 01h24minDiese Woche hüpfen unsere Redakteure Michi und Moritz erneut über den Teich. Dieses Mal geht es in eins der längsten Länder auf diesem Planeten, nämlich nach Chile. Und dort schauen wir uns den 11. September 1973 an. An diesem Tag hat sich ein gewisser Herr Pinochet an die Macht geputscht und das Land damit für Jahrzehnte geprägt. Was es mit diesem Putsch auf sich hatte und was die USA damit wieder zutun hatte. Erfahrt Ihr in der Folge. Wir wünschen viel Spaß beim Zuhören.
-
ECKE HANSARING #279 - Concorde vs Tupolew
04/09/2023 Duración: 01h20minIn dieser Episode geht es mehr oder weniger technisch zu. Unsere Redakteure Michi und Moritz schauen sich mit Euch zusammen zwei legendäre Flugzeuge an, die eins gemeinsam hatten. Ziviles Luftreisen in Überschallgeschwindigkeit. Die Rede ist natürlich von der legendären Concorde und von ihrer weniger bekannten sowjetischen Schwester, der Tupolew Tu 144. Von London nach New York in 3 Stunden? Kein Problem. Von Moskau ans Beringmeer in Rekordzeit? Schon eher ein Problem. Warum wir heute jedoch immer noch nicht überschallschnell unterwegs sind, erfahrt Ihr in der Folge. Wir wünschen viel Spaß beim Zuhören.
-
ECKE HANSARING #278 - Von Fürstinnengräbern und Wagenbeilagen
28/08/2023 Duración: 01h52minDiese Woche dürfen wir erneut eine Gästin begrüßen. Die Rede ist von PD Dr. Doris Gutsmiedl-Schümann. Doris ist u.a. Archäologin und beschäftigt sich mit ihrer wissenschaftlichen Arbeit schwerpunktmäßig mit Frauen in der Archäologie. Dabei dreht es sich nicht nur um Funde und Ausgrabungen von weiblichen Überresten, sondern auch um weibliche Personen, die diese getätigt haben. Unsere Redakteure Michi und Moritz sprechen in dieser Folge mit Doris nicht nur über diverse Beispiele solcher Ausgrabungen, aber auch über die Deutung und Interpretation des Fundes, abhängig vom Geschlecht der ausgrabenden Person. Wir wünschen euch wie immer viel Spaß beim Zuhören und freuen uns über Feedback.
-
ECKE HANSARING #277 - Das Königreich Albanien
21/08/2023 Duración: 01h18minECKE HANSARING #277 - Das Königreich Albanien