Ecke Hansaring

  • Autor: Vários
  • Narrador: Vários
  • Editor: Podcast
  • Duración: 441:00:38
  • Mas informaciones

Informações:

Sinopsis

News, Politik, Gesellschaft

Episodios

  • ECKE HANSARING #256 - Die wahre Geschichte von Moby-Dick

    20/03/2023 Duración: 58min

    Während die 'Ecke' letzte Woche schon maritim unterwegs war, geht es in dieser Woche für unsere Redakteure Michi und Moritz auf die Hochsee. Und zwar begeben wir uns für Euch auf die Suche nach den Ursprüngen der Geschichte von Moby-Dick. Viele kenne wahrscheinlich den Roman von Herman Mellvile, doch was das Schiff Essex und seine Besatzung damit zu tun haben, erfahrt Ihr in der Folge. Wir wünschen viel Spaß beim Zuhören.

  • ECKE HANSARING #255 - Das lateinische Kaiserreich

    13/03/2023 Duración: 01h14min

    Wer hat schon einmal vom lateinischen Kaiserreich gehört? Wahrscheinlich die Wenigsten, und das liegt unter anderem daran, dass es nicht mal ein ganzes Jahrhundert existiert hat. Was es mit diesem ominösen Reich rund um Konstantinopel auf sich hatte und was der vierte Kreuzzug damit zu tun hatte, erfahrt Ihr natürlich in der Folge. Wir wünschen euch viel Spaß beim Zuhören und freuen uns natürlich immer über Feedback.

  • ECKE HANSARING #254 - Der König von Korsika

    06/03/2023 Duración: 01h16min

    Auch in dieser Woche bleiben wir im Mittelmeer, steuern dieses Mal aber die wunderschöne Insel Korsika an. Genauer gesagt reden unsere Redakteure Michi und Moritz in dieser Folge über Theodor von Neuhoff oder auch den ersten oder einzigen König von Korsika. Der in Westfalen geborene Adelige verdiente sein Geld nach seinem Studium u.a. als Geheimagent und hatte einen Hang zum Glücksspiel, bis es ihn schließlich auf Umwegen auf Napoleons Mittelmeerinsel verschlagen hat. Wie er dort zum König wurde, erfahrt Ihr in der Folge. Wir wünschen viel Spaß beim Zuhören.

  • ECKE HANSARING #253 - Die Seeschlacht von Lepanto

    27/02/2023 Duración: 01h17min

    In unserer kleinen Venedigreihe fahren wir diese Woche mit einem heißen Thema fort. Undzwar widmen wir uns der Seeschlacht von oder bei Lepanto, bei der im Jahr 1571 die heilige Liga der übermächtigen osmanischen Flotte gegenüber stand. Bei diesem Stelldichein durfte natürlich auch eine nicht unwesentliche venezianische Abordnung nicht fehlen. Wie es überhaupt zu diesem Scharmützel kam und wer am Ende als Sieger vom feuchten Felde zog, erfahrt Ihr in der Folge. Wir wünschen Euch viel Spaß beim Zuhören.

  • ECKE HANSARING #252 - Der erste schwarze Dozent

    20/02/2023 Duración: 56min

    Anlässlich des Black History Month beschäftigen sich unsere Redakteure Michi und Moritz in dieser Woche mit dem ersten schwarzen Dozenten in Deutschland. Der aus Ghana stammende Anton Wilhelm Amo studierte im 18. Jahrhundert an den Universitäten in Halle und Wittenberg und stellte damit zu seiner Zeit ein Novum dar. Wir haben uns für euch mit seiner Geschichte auseinandergesetzt. Wir wünschen euch viel Spaß beim Zuhören.

  • ECKE HANSARING #251 - Die Geschichte von Venedig | Teil 2

    13/02/2023 Duración: 01h47min

    Nach der 250 ist vor der 300 und wie angekündigt geht es bei uns weiter mit dem zweiten Teil der Venedig-Folge. Wir beschäftigen uns weiterhin mit den Geschehnissen in der Lagunenstadt und klären auf, warum Venedig heutzutage kein unabhängiger Stadtstaat mehr ist. Was Napoleon Bonaparte damit zu tun hat, erfahrt Ihr in der Folge. Wir wünschen viel Spaß beim Zuhören.

  • ECKE HANSARING #250 - Das Duell des Schicksals

    06/02/2023 Duración: 01h47min

    Wie es bei der 'Ecke' üblich ist, gibt es zu den runden Geburtstagen immer etwas Besonderes. Und so ist es auch dieses Mal. In dieser Episode finden Michi und Moritz heraus, wer mehr Ahnung von der Materie hat und treten um ultimativen Geschichtsduell gegeneinander an. Ob das Format und so funktioniert? Sagt Ihr es uns! Wir bedanken uns auf jeden Fall für 250 Episoden Ecke Hansaring und freuen uns schon auf Episode 1000. Wir wünschen viel Spaß beim Zuhören und würden uns in diesem Fall noch mehr über Feedback freuen als sonst.

  • ECKE HANSARING #249 - Die Geschichte von Venedig | Teil 1

    30/01/2023 Duración: 01h19min

    Wie bereits angekündigt nutzen wir diese Woche die Gelegenheit, dass unser Redakteur Michi vor Kurzem in Venedig weilte und besprechen kurzerhand die Geschichte der polarisierenden Lagunenstadt im Nordosten von Italien. Im ersten Teil der Doppelfolgen steigen wir mit der ersten Besiedlung und den Anfängen als junge Republik ein und nebenbei gibt Michi noch ein paar Anekdoten aus seinem Urlaub zum Besten. Wir wünschen viel Spaß beim Zuhören und freuen uns wie immer über Feedback.

  • ECKE HANSARING #248 - Die Geschichte von Robin Hood

    23/01/2023 Duración: 01h13min

    Zum ersten Mal in diesem Jahr treffen sich unsere Redakteure Michi und Moritz zu einer gemeinsamen Aufnahme wieder und suchen sich niemand geringeren als den König der Diebe als aktuelles Thema heraus. Die Rede ist natürlich von Robin Hood, dem bogenschießenden und herzensbrechenden Strauchdieb, der in der gleichnamigen Disney-Verfilmung als flauschiger Fuchs unterwegs war. Doch was ist dran, an dem Mythos des Helden, der die Reichen bestiehlt, um die Armen zu unterstützen? Wir haben versucht es herauszufinden. Wir wünschen viel Spaß beim Zuhören.

  • ECKE HANSARING #247 - Das verdammt nochmal größte Wasserloch in Deutschland

    16/01/2023 Duración: 01h19min

    An dieser Stelle meldet sich Moritz, der diesen Text normalerweise tippt, aber dieses Mal in der Folge nicht dabei war. Das hat den Nachteil, dass ich bis auf das Thema der Folge so gar keinen Schimmer habe, worüber sich Robin und Michi unterhalten haben. Ich bin mir sicher, dass sehr unterhaltend und spannend war und wünsche Euch und mir deshalb viel Vergnügen beim Zuhören.

  • ECKE HANSARING #246 - Der Fuchs als Haustier?

    09/01/2023 Duración: 01h39min

    Wieder vereint, haben unsere Redakteure Michi und Moritz in dieser Folge Prof. Dr. Valeska Becker zu Besuch. Unsere Gästin steht uns für Fragen rund um das Thema Archäozoologie zur Verfügung und erklärt uns unter anderem, was es z. B. mit dem Fuchs als Haustier auf sich hat. Das Stichwort Haus- und Nutztiere in der Geschichte wird dieses Mal also großgeschrieben. Dabei gehen wir nicht nur auf Schafe, Rinder und Esel ein, sondern besprechen natürlich auch den besten Freund des Menschen, den Fuchs... Wie die Menschheit letzten Endes auf den Hund gekommen ist, erfahrt Ihr in der Folge. Wir wünschen Euch viel Spaß bei der Episode und bedanken uns bei Valeska Becker für die sehr lustige Runde.

  • ECKE HANSARING #245 - Der Ruf des Goldes im Outback

    02/01/2023 Duración: 01h58min

    Zu Beginn des Jahres gönnen wir Michael seinen jährlichen Geburtstagsurlaub und begrüßen Dominik in der Runde. Und Dominik hat sich nicht lumpen lassen und uns gleich ein sehr spannendes und witziges Thema mitgebracht. Wir sprechen über Harold Lasseter, der seiner Zeit eine der spektakulärsten Expeditionen ins australische Outback angestoßen hat, die eine unvorstellbare Goldader zum Ziel hatte. Ob Lasseter und Kollegen einer Legende nachgejagt sind oder ob sich der australische Staat mit diesem Vorhaben von der Weltwirtschaftskrise erholen konnte, erfahrt Ihr in der Folge. Wir wünschen euch viel Spaß beim Zuhören und ein wunderbares neues Jahr.

  • ECKE HANSARING #244 - Wir sind nicht allein!

    26/12/2022 Duración: 01h33min

    In dieser Woche schauen sich Michi und Moritz mit euch zusammen die wissenschaftliche Suche nach extraterrestrischem Leben genauer an. Die Suche nach Aliens, um es auf Deutsch zu sagen, wird in Fachkreisen auch SETI (Search for Extraterrestrial Intelligence) genannt und von Weltraumorganisationen wie der NASA oder der ESA oft in Kooperationen durchgeführt. Was man bereits gefunden hat und mit welchen interstellaren Stolpersteinen diese Forschung zu jonglieren hat, erfahrt Ihr in der Folge. Wir wünschen viel Spaß beim Zuhören.

  • ECKE HANSARING #243 - Die Weihnachtsinsel

    19/12/2022 Duración: 01h12min

    Passend zum Fest des Friedens und der Liebe besprechen unsere Redakteure Michi und Moritz die Geschichte der gleichnamigen Insel. Die Rede ist von der Weihnachtsinsel, die sich nicht in der Nähe des Nordpols befindet, wie der eine oder die andere vielleicht vermutet hat. Wer das ganze Jahr über Bock auf milde, gleichbleibende Temperaturen hat, dem empfehlen wird bei dieser Folge ganz genau zuzuhören. Wir wünschen euch alle ein erholsames und entspanntes Fest und viel Vergnügen beim Zuhören.

  • ECKE HANSARING #242 - Die Saljut-Raumstationen

    12/12/2022 Duración: 01h38min

    Michi und Moritz verlassen diese Woche die Grenzen unseren schönen Planeten und schauen uns mit Euch zusammen die Raumstationen der Soviet-Union an. Hierbei geht es vor allem um die Stationen des Saljut-Programmes, die in den 70er und 80er-Jahren mal mehr mal weniger gut den Erdorbit bevölkerten. Warum andocken gelernt sein will und warum den Soviets zu dieser Zeit niemand etwas in Sachen Raumstationen vor machen konnte, erfahrt Ihr in der Folge. Wir wünschen viel Spaß beim Zuhören.

  • ECKE HANSARING #241 - Karl II. der Wemser von England

    05/12/2022

    In dieser Woche geht es mit unseren kleinen Englandreihe weiter und wir kümmern uns um eine weitere schillernde Persönlichkeit, die ihr royales Gesäß auf dem englischen Thron ablegen durfte. Die Rede ist von Karl II., dem Namensvorgänger des aktuellen englischen Königs. Karl II. musste jedoch einige Umwege und Strapazen auf sich nehmen, bevor er die von Gottes Gnaden gegebene Würde in Empfang nehmen konnte. Dabei ist dann auch das ein oder andere uneheliche Kind entstanden. Was Karl II. hingegen mit dem berühmten Sonnenkönig zu schaffen hatte, erfahrt Ihr in der Folge. Wir wünschen viel Spaß beim Zuhören.

  • ECKE HANSARING #240 - Die Geschichte von Samarkand

    28/11/2022 Duración: 01h13min

    Als Exkurs berichten Euch Moritz und Michi aus der Sagen umworbenen Stadt Samarkand. Die in Usbekistan befindliche antike Metropole bietet nicht nur einen schillernden Namen, sondern auch auch eine ziemlich bewegte Geschichte, denn Persönlichkeiten wie Alexander der Große haben hier mehr als nur ihr Lager aufgeschlagen. Wir wünschen viel Spaß beim Zuhören.

  • ECKE HANSARING #239 - Oliver Cromwell

    21/11/2022 Duración: 01h04min

    Weiter geht es nicht nur mit Michi und Moritz, sondern auch mit Oliver Cromwell, einer eher umstritteneren Person in der englischen Geschichte. Wir schauen uns in dieser Episode mit euch zusammen sein Machwerk an, das sich vor allem auf die Zeit im englischen Bürgerkrieg konzentriert, aber auch in seiner anschließenden Regierungszeit für Furore sorgte. Warum er seiner Zeit die Königswürde ablehnte und postum bei einem Kuriositätensammler landete, erfahrt Ihr in der Folge. Wir wünschen viel Spaß beim Zuhören.

  • ECKE HANSARING #238 - Die Geschichte von Tecklenburg

    14/11/2022 Duración: 01h31min

    Diese Woche geht es weiter mit einem kleinen Bisschen Lokalpatriotismus. Unsere Redakteure Michi und Moritz besprechen die Geschichte der Burg Tecklenburg, zu deren Füßen der kleine Moritz quasi das Licht der Welt erblickte... naja, fast. Was es mit der sagenumwobenen Gräfin Anna und Ihrem Busenfreund Johann Weyer auf sich hatte und was die Preußen mit der Sache zutun haben, erfahrt Ihr in der Folge. Wir wünschen viel Spaß beim Zuhören.

  • ECKE HANSARING #237 - Karl I. und der englische Bürgerkrieg

    07/11/2022 Duración: 01h39min

    Zurück in Ursprungsbesetzung besprechen Michi und Moritz in der heutigen Folge die Geschichte vom ersten Karl auf dem englischen Thron. Karl I. lebte und herrschte zur Zeit des dreißigjährigen Kriegs und mischte seinerseits von seiner geschützten Insel ordentlich mit. Nebenbei legte er sich des öfteren mit dem englischen Parlament an und ebnete dabei ganz nebenbei den Weg für die noch heute vorherrschende politische Struktur in England. Ach, und einen Bürgerkrieg hat er auch noch vom Zaun gebrochen. Wie es mit ihm weiter ging, erfahrt Ihr in der Folge. Wir wünschen viel Spaß beim Zuhören.

página 8 de 20