Ecke Hansaring

  • Autor: Vários
  • Narrador: Vários
  • Editor: Podcast
  • Duración: 441:00:38
  • Mas informaciones

Informações:

Sinopsis

News, Politik, Gesellschaft

Episodios

  • ECKE HANSARING #216 - Von der Ukraine in den Kreml

    12/06/2022 Duración: 01h30min

    In dieser Woche beschäftigen sich unsere Redakteure Michi und Moritz mit einem der wohl bedeutendsten Politikern in der Zeit des kalten Krieges. Die Rede ist von niemand geringerem als Nikita Sergejewitsch Chruschtschow, seines Zeichens Staatsoberhaupt der Sowjetunion in den 60er und 70er Jahren. Lernt mit uns zusammen den Mann kennen, der auf sowjetischer Seite die Kubakrise mit verantwortete. Wir wünschen viel Spaß beim Zuhören.

  • ECKE HANSARING #215 - Der König unter den Blinden

    05/06/2022 Duración: 01h24min

    Unser zweiwöchentlicher Exkurs ins antike Griechenland steht wieder an und dieses mal sind unsere Redakteure Michi und Moritz bei Antigonos zu Besuch, genannt der Einäugige. Unser hellenistischer Gastgeber war seines Zeichens General unter Alexander dem Großen und später Teil der sogenannten Diadochen. Wie gut er jedoch auf seine Einäugigkeit zu sprechen war, erfahrt Ihr in der Folge. Wir wünschen viel Spaß beim Zuhören.

  • ECKE HANSARING #214 - Die Kosaken

    30/05/2022 Duración: 01h27min

    Vielen ist die Bezeichnug "Kosak" oder "Kosaken" ein Begriff. Wo diese Bevölkerungsgruppe, wenn man sie denn als solche bezeichnen kann, ihren Ursprung hatte, wissen jedoch die wenigstens. So ging es auch unseren Redakteuren Michi und Moritz und aus diesem Grund gehen sie den Kosaken in dieser Folge auf den Grund und beleuchten die Geschichte und den heutigen Verbleib. Wir wünschen viel Spaß beim Zuhören.

  • ECKE HANSARING #213 - Lysimachos und Kollegen

    23/05/2022 Duración: 01h02min

    Nachdem Alexander der Große das Zeitliche gesegnet hatte, viel sein Reich seiner Anordnung entsprechend an "den Besten". Oder besser gesagt "die Besten". Jeder seiner wichtigsten Generäle sicherten sich ein Stück des zugegeben sehr opulenten Kuchens, wurden sich aber auch Jahre später bei der Verteilung nicht wirklich einig. Einer dieser Diadochen was Lysimachos und unsere Redakteure Michi und Moritz haben sich heute angesehen, wie es ihm ergangen ist. Wir wünschen viel Spaß beim Zuhören.

  • ECKE HANSARING #212 - Der Nachfolger Stalins

    16/05/2022 Duración: 01h20min

    Wir sind zurück in den wilden Zeiten Russlands. Ob diese jemals vorbei gingen oder heute noch andauern, bleibt abzuwarten. Heute beschäftigen sich unsere Redakteure Michi und Moritz allerdings mit den sowjetischen Zeiten um und nach dem zweiten Weltkrieg. Dabei steht niemand geringeres als Georgi Maximilianowitsch Malenkow im Rampenlicht. Dieser folgte nämlich Josef Stalin quasi als Chef der Sowjetunion nach. Wie es dazu gekommen ist, wie lange er sich auf dem Posten halten konnte und was ihm sein Technikstudium in späteren Jahren noch gebracht hat, erfahrt Ihr in der Folge. Wir wünschen viel Spaß beim Zuschauen.

  • ECKE HANSARING #211 - Das sagenumwobene Palmyra

    09/05/2022 Duración: 59min

    Als kleine Zwischenepisode besprechen Michi und Moritz endlich mal die sagenumwobene Stadt Palmyra. Einst eine eigenständige multikulturelle Metropole im Herzen des heutigen Syriens, sind heute noch einige Ruinen übrig, die in jüngster Zeit unter anderem den IS beherbergt hat. Was Palmyra zu der märchenhaften Stadt aus Tausend und einer Nacht gemacht hat und was letzten Endes sogar die Römer auf den Plan rief, erfahrt Ihr in der Folge. Wir wünschen viel Spaß beim Zuhören.

  • ECKE HANSARING #210 - Alexander der Große

    02/05/2022 Duración: 01h23min

    Lang angekündigt ist es nun endlich soweit. Wieder vereint besprechen Michi und Moritz endlich die Geschichte von Alexander, dem Begründer von Stätten, dem genialer Feldherr und dem skrupellosen Soldaten. Eine Persönlichkeit, die wie kaum eine Zweite die Nachwelt geprägt hat. Was allerdings einen jungen aufstrebenden König aus dem griechischen Makedonien ins ferne Indien verschlagen hat, erfahrt Ihr in der Folge. Wir wünschen viel Spaß beim Zuhören.

  • ECKE HANSARING #209 - Die Endurance Expedition

    25/04/2022 Duración: 01h25min

    „Männer für gefährliche Fahrt gesucht. Geringe Heuer. Bittere Kälte. Lange Monate der absoluten Dunkelheit. Ständige Gefahr. Sichere Rückkehr zweifelhaft. Ehre und Anerkennung im Erfolgsfall“ Während Moritz sich eine Pause gönnt, fahren auch Eva und Michi in den Urlaub. In den tiefen Süden. Sie schauen sich das Wrack der Endurance an, das erst im März diesen Jahres nach über 100 Jahren unter dem Eis der Antarktis entdeckt wurde. Wir wünschen viel Spaß beim Zuhören.

  • ECKE HANSARING #208 - Josef Stalin

    19/04/2022 Duración: 01h16min

    Neue Woche, neue Folge Ecke Hansaring. Ob sich unser heutiger Protagonist Josef Stalin auch den Ostermontag frei genommen hat, wissen wir nicht, bei uns hat er es auf jeden Fall getan. Aus diesem Grund kommt die Folge diese Woche ausnahmsweise mal an einem Dienstag. Zu Stalin selbst müssen wir eigentlich nicht mehr viel sagen, außer, dass er so ziemlich da weiter gemacht hat, wo Lenin aufgehört. Was das genau heißt, erfahrt Ihr in der Folge. Wir wünschen viel Spaß beim Zuhören.

  • ECKE HANSARING #207 - Der russische Bürgerkrieg

    11/04/2022 Duración: 01h36min

    Während Russland aufgrund aktueller Ereignisse in aller Munde ist, machte das Land auch zu Beginn des 20. Jahrhunderts von sich reden. Nachdem der erste Weltkrieg für den größten Staat des Erdballs vorbei war, sollte sich für die russische Bevölkerung ein noch viel schlimmerer Konflikt anbahnen, dem Millionen von Menschen zum Opfer vielen. Die Rede ist vom russischen Bürgerkrieg, bei dem die rote Armee ihr erstes Auftreten hatte und mit allen Mitteln gegen die sogenannte weiße Armee siegen wollte. Was der Kommunismus und Personen wie Lenin und Stalin damit zutun haben, erfahrt Ihr in der Folge. Wir wünschen viel Spaß beim Zuhören.

  • ECKE HANSARING #206 - Der Vater von Alexander dem Großen

    04/04/2022 Duración: 01h10min

    In dieser Woche widmen sich Michi und Moritz Philipp II. von Makedonien. Seines Zeichens Vater von Alexander dem Großen, über den wir in der Zukunft noch das ein oder andere hören werden. Nun soll es aber erstmal um Philipp gehen, der gemessen an seinen Erfolgen eigentlich auch einen ähnlichen Beinamen verdient hätte. Wie er es geschafft hat ein rückständiges, von Landwirtschaft geprägtes Königreich in kürzester Zeit zum einflussreichsten Player im antiken Griechenland zu machen, erfahrt Ihr in der Folge. Wir wünschen viel Spaß beim Zuhören.

  • ECKE HANSARING #205 - Die Geschichte von Lenin

    28/03/2022 Duración: 01h24min

    Weiter geht es mit unserem zweiwöchigen Schwenk ins flächenmäßig größte Land der Erde. Und in dieser Episode sprechen unsere Redakteure Michi und Moritz über die Geschichte von Wladimir Iljitsch Lenin, der eigentlich gar nicht so hieß. Wie es der selbsternannte Revolutionär neben dem ganzen Schreiben und Zeitungen gründen noch Zeit hatte, mal eben das ganze Land umzukrempeln, erfahrt Ihr in der Folge. Wir wünschen viel Spaß beim Zuhören.

  • ECKE HANSARING #204 - Antiochos der Große

    21/03/2022 Duración: 01h35min

    Die Griechen und Griechinnen sind im vollen Gange bei der Ecke Hansaring, und so auch unser heutiger Protagonist Antiochos III., seines Zeichens König des Seleukidenreiches. Das Seleukidenreich ist ein griechischer bzw. hellenistischer Diadochenstaat, der noch auf einen Befehlshaber Alexanders des Großen zurück geht. Unser lieber Antiochos wurde von der Nachwelt auch der Große genannt. Ob er diesen Titel auch wirklich verdient hat, erfahrt Ihr in der Folge. Wir wünschen viel Spaß beim Zuhören.

  • ECKE HANSARING #203 - Der Krieg auf der Krim

    14/03/2022 Duración: 01h26min

    In dieser Woche sprechen unsere Redakteure Michi und Moritz über den Krieg auf der Krim. Die Rede ist jedoch nicht von dem Konflikt, der sich zwischen Russland und der Ukraine im Jahr 2014 abspielte, sondern der erste Krimkrieg aus dem 19. Jahrhundert. Auch hier war Russland schon beteiligt, die Kontrahenten waren jedoch nicht die Ukraine, sonder neben England und Frankreich vor allem das Osmanische Reich. Wie es zu dem sehr verlustreichen Krieg kam, der als Vorläufer des ersten Weltkriegs galt, erfahrt Ihr in der Folge. Wir wünschen viel Spaß beim Zuhören.

  • ECKE HANSARING #202 - Makedonien und sein Römerproblem

    07/03/2022 Duración: 01h12min

    So langsam wagen wir uns nicht nur weiter in der Vergangenheit voran, sondern schwenken von den Römern und Römerinnen zu den Griechen und Griechinnen. Und welches Thema würde sich da mehr anbieten als die makedonisch-römischen Kriege. Wir möchten diese Woche also aufklären, wie diese beiden Protagonisten der Antike ihre gemeinsame Zeit verbracht haben. Wir wünschen viel Spaß beim Zuhören.

  • ECKE HANSARING #201 - Der letzte Zar von Russland

    28/02/2022 Duración: 01h12min

    In dieser Woche besprechen Michi und Moritz die Geschichte des letzten Zars von Russland. Die Rede ist von Nikolaus II. und seiner Familie. Wir möchten an dieser Stelle auf den Disclaimer vor der Folge verweisen und noch mal deutlich machen, dass diese Folge bereits vor über einer Woche aufgenommen wurde und nicht auf Grund der aktuellen Situation in der Ukraine entstanden ist. Wir wünschen viel Spaß beim Zuhören.

  • ECKE HANSARING #200 - Zu Besuch bei der Varusschlacht

    21/02/2022 Duración: 02h14min

    Seit langem angekündigt, können wir nun endlich verkünden was wir uns für die 200. Folge ausgedacht haben. Wir waren zu Besuch bei der Varusschlacht, genauer gesagt im Museum in Kalkriese und hatten Dr. Stephan Burmeister als Interviewpartner mit dabei. Was in der Folge zu Kaiser Augustus nur am Rande besprochen wurde, wird in dieser Woche nun ausführlich unter die Lupe genommen. Wie und warum Publius Quinctilius Varus drei römische Legionen möglicherweise im Teutoburger Wald verloren hat, erfahrt Ihr in der Folge. Wir bedanken uns herzlich beim Museum in Kalkriese für die Zusammenarbeit und wünschen viel Spaß beim Zuhören.

  • ECKE HANSARING #199 - Das Piratenproblem der Römer

    14/02/2022 Duración: 01h44s

    Nachdem wir uns letzte Woche mal wieder mit der russischen Geschichte rund um Rasputin beschäftigt haben, wird es in dieser Folge mal wieder etwas antiker und vor allem römischer. Piraten und Seeräuber vermutet man allerdings erstmal in der Karibik oder vor den somalischen Küsten, was viele nicht wissen, die Römer hatten ihrer Zeit auch Probleme mit Piraten. Die Rede ist von den kilikischen Seeräubern, die einst das ganze Mittelmeer mit goldenen Segeln unsicher machten. Wir wünschen viel Spaß beim Zuhören.

  • ECKE HANSARING #198 - Grigori Jefimowitsch Rasputin

    07/02/2022

    In dieser Woche gibt es mal wieder ein Thema aus der Reihe, und zwar sprechen wir über den Vertrauten der letzten russischen Zarin. Die Rede ist von Rasputin, dem Rasputin der ihrer Zeit der Band Boney M seinen Namen für einen Ihrer erfolgreichsten Hits geliehen hat. Nebenbei begleitete er als Wunderheile und geistlicher Beistand die Zarenfamilie um Zar Nikolaus II. und scheute auch nicht davor zurück auf die politischen Entscheidungen Einfluss zu nehmen. Was der Tausendsassa sonst noch alles veranstaltet hat, erfahrt Ihr in der Folge. Wir wünschen viel Spaß beim Zuhören.

  • ECKE HANSARING #197 - Anne de Bretagne

    31/01/2022 Duración: 01h27min

    Nachdem unsere Redakteure Michi und Moritz mit ihren Geschichten von diversen Paris-Klassenfahrten fertig sind, geht es in dieser Folge auch irgendwann mal um Anne de Bretagne und die Geschichte ihrer wunderschönen Heimat. Die Bretagne ist übrigens offiziell die größte Halbinsel Frankreichs, warum das aber nicht immer so war, was der französische König damit zutun hat und warum Anne auch heute noch in der Bretagne als Nationalheldin gefeiert wird, erfahrt Ihr in der Folge. Wir wünschen Viel Spaß beim Zuhören.

página 10 de 20